Charakter Profil

Jakob Maren

Charakterbild
Rasse:
Mensch
Geschlecht:
männlich
Alter:
erwachsen

Ist zur Zeit offline

Beschreibung des Charakters

K

apitel 1

Blond, muskulös, kurios. Drei einfache Worte, um Jakobs Äußerliches auf den ersten Blick zu beschreiben.

Die Haare strahlen blond, sind kurzgehalten und liegen stets zur Seite, wenn da nicht die Strähne wäre, welche ihm immer ins Gesicht über seine eisblauen Augen fällt. Strahlend und blau, fast wie die Aura einer Eisflamme. Definierte Gesichtszüge und ein sanftes Lächeln auf den Lippen vermögen dich mit seinem Blick in ein vertrautes Umfeld fallen zu lassen. Freundlichkeit und Offenheit vermutest du bei ihm.

Seine Kleidung ist wechselhaft, doch eins erkennst du immer: Sie ist zu klein. Zurück zu führen auf seine Muskeln und seinen trainierten Körper, liegt die Kleidung eng und löst die ein oder andere Naht. Breite, dicke Arme, große Prankenhände, starke, trainierte Beine. Steht er im Schatten könnte man ein Bär vermuten, welcher sich verlaufen hat. Unpassend zu seinem so freundlichen Gesicht kann dieser Körper einen doch etwas einschüchtern.

Kurios wie seine Kleidung ist auch sein Geist. Farbenprächtige Kleidung mit verschiedenen Mustern eingenäht, sowie seiner strahlend blauen Tasche mit gelber Innschrift ergeben seine Erscheinung. In gewissen Abständen kann man ihn in unterschiedlichen Farben und Kleidungsstücken sehen. Von fein gewebtem Stoff oder dreckiger verbrauchter Kleidung bis hin zu leichten Rüstungen aus Leder und Fell ist ihm anscheinend keine Variante zu skurril. Seit neustem erkennst du an seinem Gürtel einen Dolch, aus rotbraunem Metall geschmiedet mit goldener Innschrift „Wissen ist Macht“.

Anders als vermutet, spricht er mit seinem Alter in den mittleren Zwanzig, gehobener und feiner als manch anderer. Freundliche und Offene Gespräche sind mit ihm stets verbunden und natürlich darf ein kleiner Scherz nicht fehlen. Eigenartig für die jungen Jahren, wirkt er strukturiert und gründlich bei der Arbeit. Eine Ausbildung hat er anscheinend in Wort und Schrift genießen können.

Jakob wirkt manchmal sehr rätselhaft, doch sein Wesen lässt dich das schnell übersehen und solltest du doch mehr über ihn Erfahren wollen, scheint er nicht abgeneigt zu sein dir etwas zu erzählen.

Trotz seines robusten Körpers erzielt er stets hohe Erfolge bei Geschicklichkeit abhängigen Aufgaben. Beobachtest du ihn bei der Arbeit mit der Nadel, ist er sehr präzise und schnell. Gekonnte Handgriffe zeugen von einem guten Gesellen seiner Art. Auch nach einer Preisverhandlung fällt dir wieder das Kuriose auf, ein Handwerker, welcher nicht auf Geld aus ist. Oft bietet er nach getaner Arbeit auch etwas zu Essen oder einen Tausch als Bezahlung an – du weißt nicht, ob das an fehlendem Wissen oder doch an Freundlichkeit liegt. Du solltest ihn Fragen.

Bunt, Offen, Anders. Weitere drei Worte, die dir nach der Musterung zu ihm einfallen.

---

Kapitel 2

Ruhig, Introvertiert, Ernst. Drei Wörter, die dir seit Neustem einfallen, wenn du ihn siehst.

Seine blonden Haare haben einen Hauch von Braun in sich aufgenommen, beim genaueren Betrachten scheint es aber vom Dreck zu kommen. Sie liegen ordentlich nach hinten, halten ihre Position. Keine Strähne löst sich. Seine eisblauen Augen haben nicht mehr das Strahlen von früher, matt und müde liegen sie auf dir, scheinen dich genau zu beobachten. Auf den Lippen kein gewohntes Lächeln mehr, ein ernster Blick.

Seine Kleidung scheint sich auch gewandelt zu haben, statt einer farbenprächtigen Mischung, ist die Kleidung trüb. Die Rüstung liegt nahezu perfekt an seinem Körper, bedeckt jede Stelle. Die beschlagenen Handschuhe umringen jeden Finger und die Fellhose panzert beide Beine. Seine Stiefel wirken neu, wenig benutzt und ziehen sich weit über die Knöchel. Um ihn herum eine braune Robe mit schwarzen Insignien. Der Mantel macht das Bild des Mannes komplett, lässt ihn aber unscheinbar wirken.
Während des Gesprächs holt er eine dunkle Flasche aus seiner abgenutzten, von Kampfspuren übersäten Ledertasche. Als er den Korken zieht kommt dir ein alkoholischer, beißender Geruch entgegen, seltsam für den Wassertrinker.

Während du dich mit ihm versuchst zu unterhalten, wirkt er zurückgezogen, sehr still, fast abweisend, die sonst offene Art ist nicht zu spüren. Er spricht wenig, wenn dann nur in Teilsätzen. Ruhig beobachtet er dich, scheint aber genau zuzuhören. Mit der linken Hand macht er in regelmäßigen Abständen nicht deutende Bewegungen, es könnte dir befremdlich vorkommen.

Immer seltener siehst du ihn in der Werkstatt, er sitzt auf den Bänken der Stadt, liest Pergamente oder genießt die Sonne. Der Großmeister im Schneidern hat sich anscheinend der Praxis abgewandt, um Theoretiker zu sein. Der sonst voller Tatendrang steckende Jakob genießt wohl die Ruhe, das allein sein und das Nachdenken. Zumindest macht es den Anschein.

Unglücklich, Abwesend, Verändert. Weitere drei Wörter, die dir nach dem Gespräch einfallen.

---

Kapitel 3

Edel, Freundlich, Erwachsen. Drei Wörter mit denen man ihn mittlerweile vielleicht einschätzen würde.

Der junge Mann mit seinen strahlend blonden und lockeren Haaren steht mit einem Lächeln vor dir. Die einsame Strähne fällt ihm wie sonst auch vor die eisblauen Augen und vermitteln mit dem freundlichen Blick eine bekannte, aber auch sichere Umgebung. Im weiteren Gespräch sieht man oft sein freches Grinsen mit einem verbundenen Zwinkern.

Seine Kleidung ist wechselhaft aber stets sehr fein. Seine Handschrift ist spürbar darauf zu merken, die Nähte sind bunter, anders als sonst, Embleme und Zeichen schmücken die Robe. Hauteng liegt die Kleidung an seinem Körper und wirkt schon fast zu klein. Jeder Muskel ist gut zu erkennen, trainieren scheint er definitiv oft. Am Gürtel hängt ein kleiner Geldbeutel und die Tasche um seinen Hals ist in blaugefärbten Ledern. In der linken Hand hält er einen bläulichen Gehstab fest. Er wirkt seltsam, verschiedene Runen und Embleme sind darauf eingeschnitzt und der Knauf, welcher von der Hand umschlossen ist, gibt ein Leuchten von sich. Du überlegst, ob du eine Bewegung darin erkannt hast, es fällt dir aber schwer etwas zu erkennen. Das Ende des Stabes tippt dumpf auf, wenn es den Boden trifft. Er scheint den Gehstock zwar zu halten, beim Laufen aber nicht zu benutzen, eigenartig. Als du wieder hoch schaust fällt dir das seltsame blaue Amulett um seinen Hals auf, dir fällt es jedoch schwer es genauer zu betrachten.

Auf dem Rücken erkennst du eine Partisane, sie ist anders als Normale. Aus anderem Material und perfekt verarbeitet liegt sie geschützt und doch griffbereit. Der junge Mann scheint kein leichter Gegner zu sein, oder vielleicht doch?

Im weiteren Gespräch wirkt er sehr offen und freundlich, hat gerne einen Scherz auf Lager kann aber trotzdem ernst bleiben.

Hilfsbereit, Tatkräftig, Ehrgeizig. Drei weitere Wörter die dir nun über ihn einfallen könnten.

---

Kapitel 4

nach oben