ich hätte da mal ein anliegen. Vielleicht ist einigen von euch schon mal aufgefallen, das Nadeln beim vernähen von Stoffen nie verbiegen oder abbrechen. Das finde ich ziemlich unrealistisch, vorallem wenn es um das Nähen von Lederkleidung geht. Das Leder ist eigentlich viel zu stabiel, als dass eine Nadel ewig halten könnte.
Ich schlage deshalb vor, dass für die Nadeln das gleiche eingerichtet wird wie für Schaufeln und Äxte.
Brechen und Abnutzung ist für jede Art von Werkzeugen in der Zukunft vorgesehen. Denn jedes davon wird mehr oder weniger auf eine Art und Weise beansprucht, dass es einfach naheliegend ist das es einmal bricht oder sich abnutzt und daher untauglich für Benutzer wird.