ich habe im Spiel festgestellt, dass alles noch ein wenig...sauber und ganz aussieht. Nun, es soll ja kein vom Verfall bedrohtes Reich sein, aber ein wenig Be- und Abnutzung sollte man den Dingen schon ansehen. So haben z.B. alte Gamäuer Türen wie frisch vom Schreiner
Am meisten bemerkt habe ich es an den Wegen, dort wo sie sich in Wiese verlaufen. Ich habe mich hingesetzt und eine Grafik entworfen. Ich würde gerne von euch hören, ob sie okay ist und damit evtl. übernommen werden kann. Oder eben nicht, dann sagt mir was ich verbessern soll.
Ich danke dir.
Ich arbeite mit Photoshop (für dieses Beispiel oben z.B.) und mit Cinema4D für evtl. 3D-Grafiken. mit beiden Programmen kann ich ziemlich sicher, jedoch nicht perfekt umgehen. Den Perfektionismus überlass ich getrost den Freaks und solchen, die einfach mal ein Händchen dafür haben.
Eine Sache ist mir in diesem Zusammenhang auch aufgefallen. Dass nämlich ein Weg, oder ein Gewässer auch so eine harte Abgrenzung haben. Eine gerade Kante lässt sich über solche Grafiken wie oben regeln, aber an den Kurven und Ecken wirds haarig. Es muss also programmintern abgefragt werden, was für Nachbarfeldern ein bestimmtes Feld hat, um die richtige Grafik anzeigen zu können. Konnte ich mich ein wenig klar ausdrücken... Aber das wäre zuviel Aufwand fürs erste. Denke ich. Mache nämlich eine Ausbildung zum Softwareentwickler, und weiß was für Arbeit dahinter steckt. Von daher: Ein riseges RESPEKT an Euch Leute
Evok wrote:Eine Sache ist mir in diesem Zusammenhang auch aufgefallen. Dass nämlich ein Weg, oder ein Gewässer auch so eine harte Abgrenzung haben. Eine gerade Kante lässt sich über solche Grafiken wie oben regeln, aber an den Kurven und Ecken wirds haarig. Es muss also programmintern abgefragt werden, was für Nachbarfeldern ein bestimmtes Feld hat, um die richtige Grafik anzeigen zu können. Konnte ich mich ein wenig klar ausdrücken... Aber das wäre zuviel Aufwand fürs erste. Denke ich. Mache nämlich eine Ausbildung zum Softwareentwickler, und weiß was für Arbeit dahinter steckt.
Auf der Karte ist für jedes Bodenfeld, ein klares Bild definiert. Wenn man also die grenz Bilder hat, könnte man die ohne Probleme einsetzten.
Ein weiteres Problem ist aber, das die Bodenebene nur eine Ebene ist. Am beispiel von deinem Weg: Man kann den Weg nicht auf ein Grasfeld oder Wald oder was auch immer, drauf setzen. Sondern nur alleine. Deshalb müsste man für jedes Bodenfeld, was einen Weg haben soll, ein neues Bild machen.
Vielleich ändert sich das aber auch (im neuen Clienten )
Evok wrote:Eine Sache ist mir in diesem Zusammenhang auch aufgefallen. Dass nämlich ein Weg, oder ein Gewässer auch so eine harte Abgrenzung haben. Eine gerade Kante lässt sich über solche Grafiken wie oben regeln, aber an den Kurven und Ecken wirds haarig. Es muss also programmintern abgefragt werden, was für Nachbarfeldern ein bestimmtes Feld hat, um die richtige Grafik anzeigen zu können. Konnte ich mich ein wenig klar ausdrücken... Aber das wäre zuviel Aufwand fürs erste. Denke ich. Mache nämlich eine Ausbildung zum Softwareentwickler, und weiß was für Arbeit dahinter steckt.
Auf der Karte ist für jedes Bodenfeld, ein klares Bild definiert. Wenn man also die grenz Bilder hat, könnte man die ohne Probleme einsetzten.
Ein weiteres Problem ist aber, das die Bodenebene nur eine Ebene ist. Am beispiel von deinem Weg: Man kann den Weg nicht auf ein Grasfeld oder Wald oder was auch immer, drauf setzen. Sondern nur alleine. Deshalb müsste man für jedes Bodenfeld, was einen Weg haben soll, ein neues Bild machen.
Vielleich ändert sich das aber auch (im neuen Clienten )
Das denknke ich nicht. Ich glaube, ma könnte es als item anlegen, siehe Brunnen etc., der ja auch auf Boden steht.