Grafik für Wege

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
User avatar
Evok
Posts: 46
Joined: Thu Jun 02, 2005 7:29 pm
Location: Koblenz - Germany
Contact:

Grafik für Wege

Post by Evok »

Hallo Leute,

ich habe im Spiel festgestellt, dass alles noch ein wenig...sauber und ganz aussieht. Nun, es soll ja kein vom Verfall bedrohtes Reich sein, aber ein wenig Be- und Abnutzung sollte man den Dingen schon ansehen. So haben z.B. alte Gamäuer Türen wie frisch vom Schreiner ;-)
Am meisten bemerkt habe ich es an den Wegen, dort wo sie sich in Wiese verlaufen. Ich habe mich hingesetzt und eine Grafik entworfen. Ich würde gerne von euch hören, ob sie okay ist und damit evtl. übernommen werden kann. Oder eben nicht, dann sagt mir was ich verbessern soll.

Image

Image

Beste Grüße,

Evok
martin
Posts: 7382
Joined: Sun Feb 25, 2001 7:12 am
Location: vienna

Post by martin »

Hi,

das sieht sehr nett aus!

Koenntest du mich bitte unter martin@illarion.org kontaktieren? Das waere sehr nett.

Martin
User avatar
Galim
Posts: 1843
Joined: Tue Dec 24, 2002 1:01 am
Location: Sitting and drinking at Irmoroms table
Contact:

Post by Galim »

wow...du konntest martin aufs erste mal schon begeistern. Gratulation und Daumen hoch, aknnst stolz auf dich und deine Arbeit sein ;)

sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.

aber ehrlich, das sieht toll aus, würde mich freuen sähen die straßen ig so aus. das ist sehr stimmungsvoll und realistisch.
User avatar
Evok
Posts: 46
Joined: Thu Jun 02, 2005 7:29 pm
Location: Koblenz - Germany
Contact:

Post by Evok »

Ich danke dir.
Ich arbeite mit Photoshop (für dieses Beispiel oben z.B.) und mit Cinema4D für evtl. 3D-Grafiken. mit beiden Programmen kann ich ziemlich sicher, jedoch nicht perfekt umgehen. Den Perfektionismus überlass ich getrost den Freaks und solchen, die einfach mal ein Händchen dafür haben.

Eine Sache ist mir in diesem Zusammenhang auch aufgefallen. Dass nämlich ein Weg, oder ein Gewässer auch so eine harte Abgrenzung haben. Eine gerade Kante lässt sich über solche Grafiken wie oben regeln, aber an den Kurven und Ecken wirds haarig. Es muss also programmintern abgefragt werden, was für Nachbarfeldern ein bestimmtes Feld hat, um die richtige Grafik anzeigen zu können. Konnte ich mich ein wenig klar ausdrücken... :wink: Aber das wäre zuviel Aufwand fürs erste. Denke ich. Mache nämlich eine Ausbildung zum Softwareentwickler, und weiß was für Arbeit dahinter steckt.
Von daher: Ein riseges RESPEKT an Euch Leute :!: :!: :!:
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

Die Wege sehen richtig toll aus! :D

( Was allein schon der Kommentar von martin zeigt! ;) )

Ich hoff das du noch ein paar mehr Bildchen machst! :D
User avatar
Evok
Posts: 46
Joined: Thu Jun 02, 2005 7:29 pm
Location: Koblenz - Germany
Contact:

Post by Evok »

Joa, wie gesagt. Wen Bedarf ist, ich schau was ich für euch tun kann. Müsst nur sgaen, was benötigt wird, kann ja nicht einfach drauf los machen ;-)
User avatar
The-Puppeteer
Posts: 91
Joined: Mon May 09, 2005 8:37 pm
Location: here and there

Post by The-Puppeteer »

Yeah!
Good work Evok, they look really nice, I just hope they can implement them..
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

Evok wrote:Eine Sache ist mir in diesem Zusammenhang auch aufgefallen. Dass nämlich ein Weg, oder ein Gewässer auch so eine harte Abgrenzung haben. Eine gerade Kante lässt sich über solche Grafiken wie oben regeln, aber an den Kurven und Ecken wirds haarig. Es muss also programmintern abgefragt werden, was für Nachbarfeldern ein bestimmtes Feld hat, um die richtige Grafik anzeigen zu können. Konnte ich mich ein wenig klar ausdrücken... :wink: Aber das wäre zuviel Aufwand fürs erste. Denke ich. Mache nämlich eine Ausbildung zum Softwareentwickler, und weiß was für Arbeit dahinter steckt.
Auf der Karte ist für jedes Bodenfeld, ein klares Bild definiert. Wenn man also die grenz Bilder hat, könnte man die ohne Probleme einsetzten.

Ein weiteres Problem ist aber, das die Bodenebene nur eine Ebene ist. Am beispiel von deinem Weg: Man kann den Weg nicht auf ein Grasfeld oder Wald oder was auch immer, drauf setzen. Sondern nur alleine. Deshalb müsste man für jedes Bodenfeld, was einen Weg haben soll, ein neues Bild machen.

Vielleich ändert sich das aber auch (im neuen Clienten ;) )
User avatar
Rackere Diplomatre
Posts: 808
Joined: Sun Nov 24, 2002 9:23 pm
Location: Somewhere you don't expect me to be
Contact:

Post by Rackere Diplomatre »

Nitram wrote:
Evok wrote:Eine Sache ist mir in diesem Zusammenhang auch aufgefallen. Dass nämlich ein Weg, oder ein Gewässer auch so eine harte Abgrenzung haben. Eine gerade Kante lässt sich über solche Grafiken wie oben regeln, aber an den Kurven und Ecken wirds haarig. Es muss also programmintern abgefragt werden, was für Nachbarfeldern ein bestimmtes Feld hat, um die richtige Grafik anzeigen zu können. Konnte ich mich ein wenig klar ausdrücken... :wink: Aber das wäre zuviel Aufwand fürs erste. Denke ich. Mache nämlich eine Ausbildung zum Softwareentwickler, und weiß was für Arbeit dahinter steckt.
Auf der Karte ist für jedes Bodenfeld, ein klares Bild definiert. Wenn man also die grenz Bilder hat, könnte man die ohne Probleme einsetzten.

Ein weiteres Problem ist aber, das die Bodenebene nur eine Ebene ist. Am beispiel von deinem Weg: Man kann den Weg nicht auf ein Grasfeld oder Wald oder was auch immer, drauf setzen. Sondern nur alleine. Deshalb müsste man für jedes Bodenfeld, was einen Weg haben soll, ein neues Bild machen.

Vielleich ändert sich das aber auch (im neuen Clienten ;) )
Das denknke ich nicht. Ich glaube, ma könnte es als item anlegen, siehe Brunnen etc., der ja auch auf Boden steht.
martin
Posts: 7382
Joined: Sun Feb 25, 2001 7:12 am
Location: vienna

Post by martin »

Das ueber items zu loesen waere Unsinn.

Martin
Post Reply