Forced Rp denkt drüber nach
Moderator: Gamemasters
Ja. Aber warum müssen wir das Tabomeh oder wie der Elb auch immer hieß schlecht anrechnen? Und nicht den Charas die dabei waren und nicht drauf gekommen sind mal selbst ein paar Emotes aller.
#me untersucht den Hammer nach Blutspuren
vom Stapel zu lassen? Das lob ich mir, erstmal sind die anderen die schlechten Spieler. Als ggf. mal zu suchen wo man selbst vielleicht hätte besser handeln können. Um ehrlich zu sein mochte ich die Sache gestern. der Elb war ordentlich gespielt. Ich ärgere mich eher über mich das ich nicht den Hammer näher angesehen hab. Und warum? Aufgrund vorurteilen. Die meisten denken wenn ich jetzt ein #me mache kommt eh keine antwort. Aber gerade hier hätte es was genutzt. Doch das ist nicht Tabomehs schuld.
#me untersucht den Hammer nach Blutspuren
vom Stapel zu lassen? Das lob ich mir, erstmal sind die anderen die schlechten Spieler. Als ggf. mal zu suchen wo man selbst vielleicht hätte besser handeln können. Um ehrlich zu sein mochte ich die Sache gestern. der Elb war ordentlich gespielt. Ich ärgere mich eher über mich das ich nicht den Hammer näher angesehen hab. Und warum? Aufgrund vorurteilen. Die meisten denken wenn ich jetzt ein #me mache kommt eh keine antwort. Aber gerade hier hätte es was genutzt. Doch das ist nicht Tabomehs schuld.
-
- Posts: 70
- Joined: Thu Apr 26, 2001 12:19 pm
- Location: Oldenburg
- Contact:
Ich habe die letzten Posts nur halb gelesen, jedoch kann cih eines dazu sagen. Ein #me command wie "#me greift in Martins Tasche und holt einen Apfel" ist einfach in dem sinne "gezwungen" (forced), weil Martin sich in dem Moment nicht mehr wehren kann. Beispiel Martin ist ein langsamer schreiber und Peter ein schneller:
Peter: "Hey Martin"
Peter greift in Martins Tasche und holt einen Apfel heraus.
Martin "Hey Peter. Wie geht es?"
Peter sieht sich den Apfel an, beisst dann genüsslich ein Stückchen ab.
Martin hindert Peter daran, in seine Tasche zu greifen.
Eigentlich sind nur die wichtigen Sätze dabei, dass Peter einen Apfel rausholt und Martin das verhindert - sobald Peter das geschrieben hat, ist es so, wie es da steht schon geschehen - Martin könnte aber gar nicht zulassen, dass Peter an seine Tasche kommt und damit entsteht ein Problem... Sollte man mal drüber nachdenken
Peter: "Hey Martin"
Peter greift in Martins Tasche und holt einen Apfel heraus.
Martin "Hey Peter. Wie geht es?"
Peter sieht sich den Apfel an, beisst dann genüsslich ein Stückchen ab.
Martin hindert Peter daran, in seine Tasche zu greifen.
Eigentlich sind nur die wichtigen Sätze dabei, dass Peter einen Apfel rausholt und Martin das verhindert - sobald Peter das geschrieben hat, ist es so, wie es da steht schon geschehen - Martin könnte aber gar nicht zulassen, dass Peter an seine Tasche kommt und damit entsteht ein Problem... Sollte man mal drüber nachdenken
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
Ich denke eine "beste Lösung" für dieses Problem wird es nicht geben.
Ich denke man sollte #me's nicht wie martin oder Darlok sie interpretieren in die Ecke der absoluten Spieler- oder Charinformation stecken sondern sie so formulieren dass sie irgendwo dazwischen liegen.
Die anderen Spieler sind von Tabomeh's RP in dem Moment etwas überfahren worden. Man kann nicht von jedem Menschen (und das sind wir nun mal) erwarten dass er sofort schaltet und genau weiss wie er nun weiterzumachen hat. Andererseits kann man das auch klären ohne sofort ins OOC zu verfallen und dem Gegenüber schlechtes RP vorzuwerfen. Tabomeh hätte einen dezenten Hinweis darauf geben können was er eigentlich erwartet und sein Gegenüber hätte Möglichkeiten gehabt so zu reagieren dass gezwungen gewesen wäre etwas mehr seine Rolle deutlich zu machen.
Ich finde Tabomeh hat sich ein wirklich lobenswert kreatives Rollenspiel ausgedacht und genau da liegt ein wenig das Problem. Der Mensch ist nun einmal ein Gewohnheitstier und wenn etwas Ungewohntes geschieht passt das nicht in vorhandene Schemata und es kann passieren dass man ohne eine kleine Hilfestellung nicht so richtig weiss wie man sich zu verhalten hat. Wir sollten uns alle an die eigene Nase fassen und zusehen wie wir von solch interessantem RP profitieren können anstatt sofort alles ungewohnte als böse abzustempeln und uns lautstark am Board aufzuregen.
Im übrigen kann man so etwas auch wesentlich besser, mit viel weniger bösem Blut und Missverständnissen untereinander per PM klären.
Ich denke man sollte #me's nicht wie martin oder Darlok sie interpretieren in die Ecke der absoluten Spieler- oder Charinformation stecken sondern sie so formulieren dass sie irgendwo dazwischen liegen.
Die anderen Spieler sind von Tabomeh's RP in dem Moment etwas überfahren worden. Man kann nicht von jedem Menschen (und das sind wir nun mal) erwarten dass er sofort schaltet und genau weiss wie er nun weiterzumachen hat. Andererseits kann man das auch klären ohne sofort ins OOC zu verfallen und dem Gegenüber schlechtes RP vorzuwerfen. Tabomeh hätte einen dezenten Hinweis darauf geben können was er eigentlich erwartet und sein Gegenüber hätte Möglichkeiten gehabt so zu reagieren dass gezwungen gewesen wäre etwas mehr seine Rolle deutlich zu machen.
Ich finde Tabomeh hat sich ein wirklich lobenswert kreatives Rollenspiel ausgedacht und genau da liegt ein wenig das Problem. Der Mensch ist nun einmal ein Gewohnheitstier und wenn etwas Ungewohntes geschieht passt das nicht in vorhandene Schemata und es kann passieren dass man ohne eine kleine Hilfestellung nicht so richtig weiss wie man sich zu verhalten hat. Wir sollten uns alle an die eigene Nase fassen und zusehen wie wir von solch interessantem RP profitieren können anstatt sofort alles ungewohnte als böse abzustempeln und uns lautstark am Board aufzuregen.
Im übrigen kann man so etwas auch wesentlich besser, mit viel weniger bösem Blut und Missverständnissen untereinander per PM klären.
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
das probelm was ich hauptsächlich bei emotes wie:
Peter greift in Martins Tasche und holt einen Apfel heraus.
sehe ist, dass es schlichtweg Powergaming im Sinne von Poweremote ist. Genausogut könnte ich schreiben:
Peter schleicht sich an Martin von hinten heran und tötet ihn mit einen Dolchstoß ins Herz.
Soetwas ist und bleibt schlichtweg poweremoting, die sache mit dem apfel sit das selbe prinzip wenn auch nicht ganz so krass. Es macht aber hoffentlich deutlich, dass man keinem anderen sein RP aufzwingen kann und es meiner meinung auch nicht dürfen sollte.
Peter greift in Martins Tasche und holt einen Apfel heraus.
sehe ist, dass es schlichtweg Powergaming im Sinne von Poweremote ist. Genausogut könnte ich schreiben:
Peter schleicht sich an Martin von hinten heran und tötet ihn mit einen Dolchstoß ins Herz.
Soetwas ist und bleibt schlichtweg poweremoting, die sache mit dem apfel sit das selbe prinzip wenn auch nicht ganz so krass. Es macht aber hoffentlich deutlich, dass man keinem anderen sein RP aufzwingen kann und es meiner meinung auch nicht dürfen sollte.
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
Du hast mich scheinbar falsch verstanden. Ich bezog mich auf Elminister. da in diesem fall Peter sich per emote fähigkeiten andichtet die er möglicher weise nicht hat. Er emotet problemlos in Martins tasche zu greifen und etwas zu stehelen, dabei schließt scheitern seinerseits oder hindern daran durchs opfer föllig aus. Solche emotes sind schlichtweg Poweremotes und damit PG.
Also bitte. Was ist das Problem daran, kleine Sachen durchgehen zu lassen? Jemanden in die Tasche zu greifen ist durchaus möglich und Diebe können das sehr gut, ohne dass das Opfer sehr viel Möglichkeit hat, etwas dagegen zu tun. Wieso das Spiel vermiesen, indem jedes Mal erst gefragt werden muss: ((Darf ich in deine Tasche greifen?)) oder "#me versucht in seine Tasche zu greifen". Es gibt doch noch hinterher genügend nette Tricks, mit denen sich der "Geforcte" wehren kann, wie "#me bemerkt den Diebstahl und hält den Dieb fest" oder "#me guckt Juliana böse an, weil sie in seine Tasche gegriffen hat" und nächstes Mal macht Juliana das eben nicht mehr. Und sowas regt auch die Phantasie der Leute viel mehr an und erlaubt lebhaftere Szenen, als wenn man immer erst alles absichert, damit ja keine Form von Forced RP auftritt.
Ich sehe durchaus ein, dass größere Sachen vorher abgesprochen werden müssen. Aber es ist nunmal ein RPG, bei dem man Tippen muss. Da ergeben sich zwanghaft solche Situationen. Das ist normal und gibt dem Spiel Flair.
@Djironnyma
Dein Beispiel
Peter schleicht sich an Martin von hinten heran und tötet ihn mit einen Dolchstoß ins Herz.
haut nicht wirklich hin, da ich dies durchaus auch wirklich darstellen kann. Forced RP bezieht sich meiner Meinung nach eher auf Sachen, die man im Spiel nicht optisch darstellen kann.
Ich sehe durchaus ein, dass größere Sachen vorher abgesprochen werden müssen. Aber es ist nunmal ein RPG, bei dem man Tippen muss. Da ergeben sich zwanghaft solche Situationen. Das ist normal und gibt dem Spiel Flair.
@Djironnyma
Dein Beispiel
Peter schleicht sich an Martin von hinten heran und tötet ihn mit einen Dolchstoß ins Herz.
haut nicht wirklich hin, da ich dies durchaus auch wirklich darstellen kann. Forced RP bezieht sich meiner Meinung nach eher auf Sachen, die man im Spiel nicht optisch darstellen kann.
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
- Moirear Sian
- Posts: 1214
- Joined: Thu Jul 15, 2004 5:12 am
Welcher #me-Kommentar ist besser:
• #me versucht in die Tasche zu greifen
• #me greift in die Tasche
Wenn es nicht abgesprochen ist, dann muss es Spielraum für flexible Szenen geben. Beim obigen Beispiel sollte der Fall klar sein - der zweite forciert etwas, der erste von beiden lässt hingegen einen gesunden Spielraum offen.
Gehen wir einen Schritt weiter. Gehen wir davon aus, ihr habt das erstere von Beiden benutzt, und der andere Char reagiert mit folgendem:
• #me bemerkt die Bewegung und ergreift den Arm
Ihr könnt nun versuchen, ((ooc)) zu streiten, dass ihr geschickt seid; ein Dieb, und es Euch eigentlich trotzdem gelingen sollte. Da bin ich irgendwie dagegen. Oder aber Ihr könnt versuchen, den #me-Kommentar im vorneherein besser zu gestalten. Welches erscheint Euch mehr wie ein professioneller Dieb:
• #me versucht in die Tasche zu greifen
• #me stösst beim Gehen in den Mann hinein, und versucht ihm mit gekonnten Fingern das Geldbeutel aus dem Gürtel zu schlüpfen, "Oh Entschuldigung, Sir!"
Hier halte ich den ersten für nicht schlecht, aber beim Zweiteren wäre ich eher gewillt, meinen Geldbeutel abzulegen - sozusagen als Belohnung für gut durchdachtes, und nicht forciertes RP. Wenn jemand das Zweite vom zweiten Beispiel bringen würde, würde ich kaum mit
• #me bemerkt die Bewegung und ergreift den Arm
antworten, es sei denn ich hätte eine aussergewöhnliche Wahrnehmung ( 16-18 ).
Denkt mal drüber nach.
• #me versucht in die Tasche zu greifen
• #me greift in die Tasche
Wenn es nicht abgesprochen ist, dann muss es Spielraum für flexible Szenen geben. Beim obigen Beispiel sollte der Fall klar sein - der zweite forciert etwas, der erste von beiden lässt hingegen einen gesunden Spielraum offen.
Gehen wir einen Schritt weiter. Gehen wir davon aus, ihr habt das erstere von Beiden benutzt, und der andere Char reagiert mit folgendem:
• #me bemerkt die Bewegung und ergreift den Arm
Ihr könnt nun versuchen, ((ooc)) zu streiten, dass ihr geschickt seid; ein Dieb, und es Euch eigentlich trotzdem gelingen sollte. Da bin ich irgendwie dagegen. Oder aber Ihr könnt versuchen, den #me-Kommentar im vorneherein besser zu gestalten. Welches erscheint Euch mehr wie ein professioneller Dieb:
• #me versucht in die Tasche zu greifen
• #me stösst beim Gehen in den Mann hinein, und versucht ihm mit gekonnten Fingern das Geldbeutel aus dem Gürtel zu schlüpfen, "Oh Entschuldigung, Sir!"
Hier halte ich den ersten für nicht schlecht, aber beim Zweiteren wäre ich eher gewillt, meinen Geldbeutel abzulegen - sozusagen als Belohnung für gut durchdachtes, und nicht forciertes RP. Wenn jemand das Zweite vom zweiten Beispiel bringen würde, würde ich kaum mit
• #me bemerkt die Bewegung und ergreift den Arm
antworten, es sei denn ich hätte eine aussergewöhnliche Wahrnehmung ( 16-18 ).
Denkt mal drüber nach.
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
Grundsätzlich ist das alles richtig, aber hier ging es nur um
Was Tabomeh gemacht hat war in meinen Augen KEIN forced- RP sondern schlicht nur ein unglückliches Ausformulieren seiner Handlung und wäre Avaloner deswegen nicht gleich ins OOC verfallen hätte sich das alles ingame aufösen können, ganz ohne Stress und diesen Thread hier.
Ich bin der Ansicht man kann es übertreiben damit, bei allem was nicht ganz dem normalen 08/15- Spielfluss entspricht gleich loszuschreien weil man dahinter Spielfehler des anderen sieht. Theoretisch wäre es nämlich schon forced- RP überhaupt einzuloggen weil man durch die reine Anwesenheit eine Reaktion von anderen Chars fordert (und seis nur einen zu ignorieren).
Im Gegensatz zu deinem Beispiel wären Tevil immer noch ausreichend logische Möglichkeiten geblieben da herauszukommen ohne den Fluss der Handlung völlig zu stören oder Superkräfte anzustrengen. Er hätte blos abstreiten müssen dass es sein Hammer sei und schon wäre Tabomeh in Erklärungsnot gewesen. Hätte es gehießenTabomeh greift zu Tevils Ärmel und holt flink etwas daraus hervor.
wäre von vornherein jeder davon ausgegangen dass es nur ein Trick ist.Tabomeh greift zu Tevils Ohr und holt flink etwas daraus hervor.
Was Tabomeh gemacht hat war in meinen Augen KEIN forced- RP sondern schlicht nur ein unglückliches Ausformulieren seiner Handlung und wäre Avaloner deswegen nicht gleich ins OOC verfallen hätte sich das alles ingame aufösen können, ganz ohne Stress und diesen Thread hier.
Ich bin der Ansicht man kann es übertreiben damit, bei allem was nicht ganz dem normalen 08/15- Spielfluss entspricht gleich loszuschreien weil man dahinter Spielfehler des anderen sieht. Theoretisch wäre es nämlich schon forced- RP überhaupt einzuloggen weil man durch die reine Anwesenheit eine Reaktion von anderen Chars fordert (und seis nur einen zu ignorieren).
So, und hier ist genau das Problem sehr schön dargestellt, um das es eigentlich geht. Nach Eurer Definition von aufgezwungener Handlung hast Du Dich genau dieser Tat schuldig gemacht. Eurer Linie folgend, hättest Du eigentlich sagen müssen, dass der Versuch unternommen wird, den Arm zu ergreifen.Moirear Sian wrote:• #me bemerkt die Bewegung und ergreift den Arm
Wir sind halt keine Robotor sondern, wie schon mehrfach angesprochen, Menschen. Uns unterlaufen Fehler, andauernd und jeden Tag aufs neue. Wenn dies bereits unter so einer kontrollierten Situation wie auf diesem Board passiert, wird es erst recht im Spiel passieren, wo ich schnell und flexibel reagieren muss, und somit gar keine Zeit bleibt, genau zu überlegen, ob ich einen Mitspieler mit der nächsten Aktion störe.
Natürlich ist es gerechtfertigt, alle Aktionen sofort abzubrechen, wenn mir etwas heftiges Aufgezwungen wird. #me schlägt den Ork bewußtlos und zieht in nackt aus. Dies wäre für mich eine Situation, in der ich ooc die Sache richtig stellen würde, ohne ic tatsächlich darauf einzugehen. Aber wenn mir nun ein Apfel an den Kopf geworfen wird, ohne mir die Chance einzuräumen, diesem tatsächlich auszuweichen, dann ist halt jemandem ein kleiner Fehler unterlaufen. Da kann man doch einfach weiterspielen. Und wenn sich die entsprechende Gelegenheit ergibt, flüstere ich der Person zu, dass dies vorhin nicht so gut gewesen ist. Oder, wenn dies im Spiel nicht geht, schicke ich ihr eine erklärende private Nachricht über das Forum.
Man sollte einfach auch die Relationen berücksichtigen. Ein kleines Problem lautstark und ooc anzuprangern, würde mich im Spiel mehr stören, als diesen kleinen Fehler zuzulassen und nicht weiter zu beachten. Wenn etwas Gravierendes passiert, lohnt es sich viel eher das ganze sofort klarzustellen.
Dies soll aber auch kein Freibrief sein für Leute, die sich nicht rollen-konform verhalten könne, weil ihrem Charakter dadurch ein Nachteil erwächst. In meinen Augen geht es dabei aber um ein anderes Problem.
(Adano Eles hat schon geposted, wärend ich noch am schreiben war. Im Grunde genommen, bin ich seiner Meinung.)
- Moirear Sian
- Posts: 1214
- Joined: Thu Jul 15, 2004 5:12 am
-
- Posts: 791
- Joined: Fri Aug 30, 2002 3:51 pm
worauf nanuk raus will ist vermutlich, dass wenn du dem gegenüber immer die möglichkeit lässt zu reagieren, dies eine unendliche geschichte wird.
#me versucht in martins tasche zu greifen.
#me bemerkt dies und versucht den arm zu ergreifen.
#me bemerkt martins bewegung und versucht seiner hand auszuweichen.
#me bemerkt den ausweichversuch und versucht auf die ausweichbewegung zu reagieren.
.....
zwangsläufig müsste das was hier forced rp genannt wird passieren um den kreis zu durchbrechen.
#me versucht in martins tasche zu greifen.
#me bemerkt dies und versucht den arm zu ergreifen.
#me bemerkt martins bewegung und versucht seiner hand auszuweichen.
#me bemerkt den ausweichversuch und versucht auf die ausweichbewegung zu reagieren.
.....
zwangsläufig müsste das was hier forced rp genannt wird passieren um den kreis zu durchbrechen.
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
A: ((ooc: Ich hab 18 Agi, was hast du?))Djironnyma wrote:Dies könnte durch den ooc austausch von eigenschaften vermieden werden. In diesem fall würde zB. der geschicktere erfolg haben. Basiert natürlich auf ehrlichkeit.
B: ((ooc: Ich hab 15 Agi, aber in Diebstahl hab ich 76% skill!))
A: ((ooc: Ich hab auch 19 Dex! Und 15 Staerke!))
B: ((ooc: Ich bin aber staerker!))
Oh ja, das stell ich mir schoen vor.
Martin
-
- Posts: 791
- Joined: Fri Aug 30, 2002 3:51 pm
das würde bedeuten das jedesmal ein ooc austausch nötig wäre? hinzu kommt das einige ihre stats gar nicht mehr kennen (ich zum beispiel). finde das irgendwie etwas zu umständlich und nicht gerade für den spielfluss förderlich...
wenn jemand schreibt
#me greift in christianas tasche und holt einen apfel heraus
habe ich doch genug möglichkeiten zu reagieren zb.:
#me bemerkt dies nicht
#me schreit "halt, das ist meiner!" und entreisst ihn blablub wieder
#me ergreift blitzschnell blablubs hand bevor dieser mit dem apfel verschwinden kann
etc.
diese möglichkeiten find ich viel schöner als
#me versucht in christianas tasche zu greifen.
#me versucht blablubs hand zu ergreifen
#w ((wie gross ist dein agillity wert?))
#w ((weiss nicht mehr))
#w ((meiner ist 18, wie gross ist deiner ungefähr?))
#w ((weiss ich wirklich nicht mehr))
#w ((ungefähr? kleiner oder grösser 18?))
#w ((sorry, ich weiss es wirklich nicht mehr))
#w ((ok, sagen wir meiner ist grösser?))
#w ((ok))
#w ((was hast du in deiner tasche?))
#w ((ein paar äpfel und ein messer))
#me ist schneller, greift in die tasche und holt einen apfel hervor.
#me schreit "halt, das ist meiner!" und versucht ihn blablub wieder zu entreissen.
(nur doof das er dann laut stats jedesmal schneller ist...)
edit: martin war schneller
wenn jemand schreibt
#me greift in christianas tasche und holt einen apfel heraus
habe ich doch genug möglichkeiten zu reagieren zb.:
#me bemerkt dies nicht
#me schreit "halt, das ist meiner!" und entreisst ihn blablub wieder
#me ergreift blitzschnell blablubs hand bevor dieser mit dem apfel verschwinden kann
etc.
diese möglichkeiten find ich viel schöner als
#me versucht in christianas tasche zu greifen.
#me versucht blablubs hand zu ergreifen
#w ((wie gross ist dein agillity wert?))
#w ((weiss nicht mehr))
#w ((meiner ist 18, wie gross ist deiner ungefähr?))
#w ((weiss ich wirklich nicht mehr))
#w ((ungefähr? kleiner oder grösser 18?))
#w ((sorry, ich weiss es wirklich nicht mehr))
#w ((ok, sagen wir meiner ist grösser?))
#w ((ok))
#w ((was hast du in deiner tasche?))
#w ((ein paar äpfel und ein messer))
#me ist schneller, greift in die tasche und holt einen apfel hervor.
#me schreit "halt, das ist meiner!" und versucht ihn blablub wieder zu entreissen.
(nur doof das er dann laut stats jedesmal schneller ist...)
edit: martin war schneller
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
-
- Posts: 791
- Joined: Fri Aug 30, 2002 3:51 pm
btw gibts in illarion keinen spielleiter der das letzte wort hat und somit bei streitereien eingreifen kann damit der spielfluss nicht verloren geht. das heisst man muss sich darauf verlassen, dass die spieler nicht auf sturr stellen und sich an veränderte situationen anpassen.
ich gebe nicht sehr viel auf stats. ich weiss das ich eine schwache frau spiele und wenn ein krieger kommt und mich festhält dann tut er das, da brauch ich nicht irgendwelche stats vergleichen. und wenn es die situation erfordert, dann reisse ich mich eben los.
rollenspiel heisst halt auch mal flexibel zu sein. ich meine darlok hat mich auch schon festgehalten und mir einen dolch an die brust gehalten. das war auch ein poweremote wie du es nennst. und später habe ich ihm eine schere ins bein gerammt und bin davon gerannt weil ich gehen musste. bei einem vergleich der stats hätte ich das nicht geschafft und für lange ooc absprachen hatte ich ohnehin keine zeit.
auf jedenfall lief die sache flüssig ab, ohne ooc absprachen und das ist auch gut so. wichtig ist halt das man sich an die rolle hält und nicht den allsehenden, superschnellen, intelligenten muskelprotz spielt. wenn man hin und wieder mal zurück steckt, etwas übersieht, zu langsam ist etc. ist das mit sicherheit besser als wenn man stats vergleicht oder ooc absprachen trifft.
ums nochmal deutlich zu machen:
illarion ist kein pen&paper spiel und als solches nicht spielbar!
ich gebe nicht sehr viel auf stats. ich weiss das ich eine schwache frau spiele und wenn ein krieger kommt und mich festhält dann tut er das, da brauch ich nicht irgendwelche stats vergleichen. und wenn es die situation erfordert, dann reisse ich mich eben los.
rollenspiel heisst halt auch mal flexibel zu sein. ich meine darlok hat mich auch schon festgehalten und mir einen dolch an die brust gehalten. das war auch ein poweremote wie du es nennst. und später habe ich ihm eine schere ins bein gerammt und bin davon gerannt weil ich gehen musste. bei einem vergleich der stats hätte ich das nicht geschafft und für lange ooc absprachen hatte ich ohnehin keine zeit.
auf jedenfall lief die sache flüssig ab, ohne ooc absprachen und das ist auch gut so. wichtig ist halt das man sich an die rolle hält und nicht den allsehenden, superschnellen, intelligenten muskelprotz spielt. wenn man hin und wieder mal zurück steckt, etwas übersieht, zu langsam ist etc. ist das mit sicherheit besser als wenn man stats vergleicht oder ooc absprachen trifft.
ums nochmal deutlich zu machen:
illarion ist kein pen&paper spiel und als solches nicht spielbar!
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
@martin: wie ich schrieb das sind danns chlcihtweg andere ansichten
@christiana: schön das du der meinung bist dich in der regal an die eigenschaften deines chars zu halten, ich für meinen teil habe schon etliche male erlebt das dies definitiv nicht getan wurde..
und ich schrieb nirgens das illarion ein PnP wäre auch wenn es definitiv auf den Grundregeln des PnP basiert (das vergleichen von eigenschaften und fähigkeiten unter einfluß von ausrüstung und einer zufallskomponente) was ich mit dem PnP vergleich deutlich machen wollte war lediglich, dass mit einer vergleichsmöglichkeit derlei probleme nicht auftreten.....
@christiana: schön das du der meinung bist dich in der regal an die eigenschaften deines chars zu halten, ich für meinen teil habe schon etliche male erlebt das dies definitiv nicht getan wurde..
und ich schrieb nirgens das illarion ein PnP wäre auch wenn es definitiv auf den Grundregeln des PnP basiert (das vergleichen von eigenschaften und fähigkeiten unter einfluß von ausrüstung und einer zufallskomponente) was ich mit dem PnP vergleich deutlich machen wollte war lediglich, dass mit einer vergleichsmöglichkeit derlei probleme nicht auftreten.....
Tervil hat ja vehement abgestritten das es sein Hammer sei ,aber anscheinend war das Tambomeh in diesem Moment recht egal und in Illa ist nunmal der schnellere Schreiber meist besser dran und ,wenn ich erst noch etwas anderes fertigschreibe und der mir gegenüber z.b. wie vorhin schon gesagt hat eine weitere schnelle Aktion macht " in den Apfel beißen, Hammer ausser reichweite halten ,ein Schritt zurückgehen".Tabomeh greift zu Tevils Ärmel und holt flink etwas daraus hervor.
Im Gegensatz zu deinem Beispiel wären Tevil immer noch ausreichend logische Möglichkeiten geblieben da herauszukommen ohne den Fluss der Handlung völlig zu stören oder Superkräfte anzustrengen. Er hätte blos abstreiten müssen dass es sein Hammer sei und schon wäre Tabomeh in Erklärungsnot gewesen. Hätte es gehießen
Dann kann ich eine vorher gezwungene nicht flexible Aktion nichtmehr rückgänig machen.
Aber ich frage mich vorallen Dingen ob die hälfte der hier Schreibenden in einer anderen Aktion nicht auch rumschreien würden .
Ich erinnere nurmal an de Geschichte von Nartak und dieses Erdbeben alle schrieen umher das es geforct und gelinkt wäre ,aber Nartak sah diese Aktion aus seiner Sicht als ok an.
Um eine Parallele zu dieser Geschichte zu machen so mag der spieler des Elben seine Aktion für ok gefunden haben ,aber er scheint immernochnicht seine unumkehrbare Folgen erkannt zu haben.
Achso Fedaykin zu deinem wir hätten ja nachschauen sollen ist aus meiner Sicht nicht aktzeptabel ,denn wenn ein Char/Spieler sagt das da Blut dran klebt ,dann heißt das für mich das da Blut dran ist Punkt und Ende.
Entschuldige bitte, aber dann bist du selbst schuld.Avaloner wrote:Achso Fedaykin zu deinem wir hätten ja nachschauen sollen ist aus meiner Sicht nicht aktzeptabel ,denn wenn ein Char/Spieler sagt das da Blut dran klebt ,dann heißt das für mich das da Blut dran ist Punkt und Ende.
Du willst Tabomeh, der sich ja hier auch noch einmal dazu aeussern koennte, deine Fehlinterpretation anhaengen?
Kommt das auch aus Gandelas PnP, dass, was ein Char sagt, immer unumstoesslich die Wahrheit sein muss?
Das klingt etwas eigenartig in meinen Augen.
Martin
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
"wenn ein Spieler/Char sagt"
Was soll das denn? was ein Spieler oder was ein Char sagt ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied. Wenn ein Spieler sagt da wäre Blut dran (per #me) verstehe ich ja noch dass man das als die Wahrheit ansehen könnte, aber was ein Char sagt ist ja wohl was ganz anderes. Charaktere sind imaginäre Personen in einer virtuellen Welt und können ebenso lügen wie reale Leute in der realen Welt.
Wenn einem diese Möglichkeit nicht aufgeht sollte man sich als Spieler vielleicht doch mal Gedanken machen was man von Illa so erwartet. Und vielleicht sollten wir uns insgesamt mal Gedanken über die Gesellschaft von 08/15- Friede-Freude-Eierkuchen- Chars machen die so in Troll's Bane rumlaufen.
Was soll das denn? was ein Spieler oder was ein Char sagt ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied. Wenn ein Spieler sagt da wäre Blut dran (per #me) verstehe ich ja noch dass man das als die Wahrheit ansehen könnte, aber was ein Char sagt ist ja wohl was ganz anderes. Charaktere sind imaginäre Personen in einer virtuellen Welt und können ebenso lügen wie reale Leute in der realen Welt.
Wenn einem diese Möglichkeit nicht aufgeht sollte man sich als Spieler vielleicht doch mal Gedanken machen was man von Illa so erwartet. Und vielleicht sollten wir uns insgesamt mal Gedanken über die Gesellschaft von 08/15- Friede-Freude-Eierkuchen- Chars machen die so in Troll's Bane rumlaufen.
Es ging ja drunter und drüber seit ich das letzte mal hier reingeschaut habe.
Immernoch ist das Problem scheinbar die Frage:
"Was ist die Wahrheit in einer imaginären Welt?"
Das man die Aussagen von Charakteren anzweifeln kann und manchmal sogar soll steht ja ausser Frage.
Aber muss ich mich jetzt darauf einstellen, dass ich die #me's meiner Mitspieler auch noch auf die Goldwaage werfen muss ?
Anbei:
Wenn ich merke, dass meinen Mitspielern offensichtlich die Wendung, die das Spiel nahm, nicht gefällt, ist es denn dann wirklich vertretbar, dass ich es weiterhin durchdrücke und mit dem Kopf durch die Wand breche ?
Jetzt mag man gerne sagen, im Leben läuft nicht immer alles wie man möchte, aber wir sind nunmal nicht im Leben und spielen ein Spiel, teilweise ein Hobby, miteinander.
Irgendwo muss man anfangen aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Das vermisse ich etwas bei Tabomeh.
Immernoch ist das Problem scheinbar die Frage:
"Was ist die Wahrheit in einer imaginären Welt?"
Das man die Aussagen von Charakteren anzweifeln kann und manchmal sogar soll steht ja ausser Frage.
Aber muss ich mich jetzt darauf einstellen, dass ich die #me's meiner Mitspieler auch noch auf die Goldwaage werfen muss ?
Anbei:
Wenn ich merke, dass meinen Mitspielern offensichtlich die Wendung, die das Spiel nahm, nicht gefällt, ist es denn dann wirklich vertretbar, dass ich es weiterhin durchdrücke und mit dem Kopf durch die Wand breche ?
Jetzt mag man gerne sagen, im Leben läuft nicht immer alles wie man möchte, aber wir sind nunmal nicht im Leben und spielen ein Spiel, teilweise ein Hobby, miteinander.
Irgendwo muss man anfangen aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Das vermisse ich etwas bei Tabomeh.
Darlok, du sollst nicht die Aussagen deiner Mitspieler auf die Goldwaage legen, sondern dir nur die Option freihalten, dass der Char des anderen auch mal lügen könnte. Wie du reagierst, liegt immernoch bei dir. Es erwartet ja auch keiner, dass du alle Aussagen anzweifeln sollst. Nur bei dir unbekannten oder zweifelhaften Chars solltest du immer überlegen, dass der-/diejenige gerade lügen könnte und dementsprechend handeln.
Zu der Sache mit Tabomeh:
Ok. Er hat eine Wendung reingebracht, die euch anderen nicht gefallen hat. Nun, was ist das Problem, dass ihr genau das selbe macht? Ihr müsst euch doch nicht an das halten, was ein anderer erwartet. Dann hättest du eben gesagt:
#me findet die ganze Sache sehr zweifelhaft und will nichts weiter damit zu tun haben.
Dann hättest du keinen Anteil daran mehr gehabt und hinterher hättest du ihm ja immernoch ne PM schreiben können, dass es dir so nicht gefallen hat. Wo bitte, ist das Problem dabei?
Zu der Sache mit Tabomeh:
Ok. Er hat eine Wendung reingebracht, die euch anderen nicht gefallen hat. Nun, was ist das Problem, dass ihr genau das selbe macht? Ihr müsst euch doch nicht an das halten, was ein anderer erwartet. Dann hättest du eben gesagt:
#me findet die ganze Sache sehr zweifelhaft und will nichts weiter damit zu tun haben.
Dann hättest du keinen Anteil daran mehr gehabt und hinterher hättest du ihm ja immernoch ne PM schreiben können, dass es dir so nicht gefallen hat. Wo bitte, ist das Problem dabei?
Denk nochmal drüber nach.
Es geht nicht um das, was der Charakter sagt, sonder was der Spieler mir "sagt" sobald er eine Aktion seines Charakters beschreibt, für mich, damit ich sie besser nachvollziehen kann und es mir vorstellen kann.
Bitte verwechsle das nicht.
Juliana, du verkennst vermutlich die besondere Situation die du konstruierst.
Normalerweise soll ein Spiel Spass machen, nur wird es dass wenn ich die Wünsche meiner Mitspieler übergehe?
Ich sage nirgends, dass ich mir ein Skipt wünsche an dem sich alle orientieren.
Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass man auch auf die Mitspieler Rücksicht nimmt.
In der Hinsicht bin ich etwas gebranntmarkt, da einer meiner Charaktere einmal verkrüppelt wurde ohne das ich dem zustimmte und dann noch von mir teilweise erwartet wurde dass ich es lustig finde und weiterhin mitspiele.
Und vergiss bitte nicht, ich war nicht anwesend.
Alles was ich weiss habe ich aus den Beiträgen hier und dem Log das Avaloner gepostet hat.
"#me findet die ganze Sache sehr zweifelhaft und will nichts weiter damit zu tun haben."
Soetwas kann man nicht in eine #me schreiben.
Die Funktion ist dazu da Aktionen, Handlungen, Bewegungen, Gestiken, Mimiken, ect. zu verdeutlichen nicht um Gedankengänge darzustellen.
Es geht nicht um das, was der Charakter sagt, sonder was der Spieler mir "sagt" sobald er eine Aktion seines Charakters beschreibt, für mich, damit ich sie besser nachvollziehen kann und es mir vorstellen kann.
Bitte verwechsle das nicht.
Juliana, du verkennst vermutlich die besondere Situation die du konstruierst.
Normalerweise soll ein Spiel Spass machen, nur wird es dass wenn ich die Wünsche meiner Mitspieler übergehe?
Ich sage nirgends, dass ich mir ein Skipt wünsche an dem sich alle orientieren.
Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass man auch auf die Mitspieler Rücksicht nimmt.
In der Hinsicht bin ich etwas gebranntmarkt, da einer meiner Charaktere einmal verkrüppelt wurde ohne das ich dem zustimmte und dann noch von mir teilweise erwartet wurde dass ich es lustig finde und weiterhin mitspiele.
Und vergiss bitte nicht, ich war nicht anwesend.
Alles was ich weiss habe ich aus den Beiträgen hier und dem Log das Avaloner gepostet hat.
"#me findet die ganze Sache sehr zweifelhaft und will nichts weiter damit zu tun haben."
Soetwas kann man nicht in eine #me schreiben.
Die Funktion ist dazu da Aktionen, Handlungen, Bewegungen, Gestiken, Mimiken, ect. zu verdeutlichen nicht um Gedankengänge darzustellen.
- Rackere Diplomatre
- Posts: 808
- Joined: Sun Nov 24, 2002 9:23 pm
- Location: Somewhere you don't expect me to be
- Contact:
Dem stimme ich zu.Darlok wrote:Denk nochmal drüber nach.
Es geht nicht um das, was der Charakter sagt, sonder was der Spieler mir "sagt" sobald er eine Aktion seines Charakters beschreibt, für mich, damit ich sie besser nachvollziehen kann und es mir vorstellen kann.
Bitte verwechsle das nicht.
Dem stimme ich nicht zu! Wenn man etwas zweifelhaft findet, macht man normalerweise auch dementsprechende Aktionen (verzieht das Gesicht usw.). Hier bleibt es der Fantasie überlassen, was man sich bei aufgeschriebenen Gedankengängen vorstellt.Darlok wrote:"#me findet die ganze Sache sehr zweifelhaft und will nichts weiter damit zu tun haben."
Soetwas kann man nicht in eine #me schreiben.
Die Funktion ist dazu da Aktionen, Handlungen, Bewegungen, Gestiken, Mimiken, ect. zu verdeutlichen nicht um Gedankengänge darzustellen.
Das hab ich doch geschrieben.Rackere Diplomatre wrote:Dem stimme ich nicht zu! Wenn man etwas zweifelhaft findet, macht man normalerweise auch dementsprechende Aktionen (verzieht das Gesicht usw.). Hier bleibt es der Fantasie überlassen, was man sich bei aufgeschriebenen Gedankengängen vorstellt.Darlok wrote:"#me findet die ganze Sache sehr zweifelhaft und will nichts weiter damit zu tun haben."
Soetwas kann man nicht in eine #me schreiben.
Die Funktion ist dazu da Aktionen, Handlungen, Bewegungen, Gestiken, Mimiken, ect. zu verdeutlichen nicht um Gedankengänge darzustellen.
- Rackere Diplomatre
- Posts: 808
- Joined: Sun Nov 24, 2002 9:23 pm
- Location: Somewhere you don't expect me to be
- Contact: