Goldbarren verschleifen!?
Moderator: Gamemasters
Goldbarren verschleifen!?
Ich weiß es hat sich viel verändert , ich finde auch alles toll, aber das mit dem Goldbarren verschmieden finde ich ein wenig blöd.
Ich war schon immer Goldschmied (nicht immer) aber ich habe das gemacht um Geld zu verdienen. Aber wie zum Teufel soll ich jetzt Geld verdienen wenn ich mein Geld für Ringe verschleifen muss?!
Wenn man kein Geld hat kann man auch keins verdienen. Woher bekomme ich dann Gold?
Ps:Manron möchte keinen anderen Job er möchte weiterhin Goldschmied sein.
Ich war schon immer Goldschmied (nicht immer) aber ich habe das gemacht um Geld zu verdienen. Aber wie zum Teufel soll ich jetzt Geld verdienen wenn ich mein Geld für Ringe verschleifen muss?!
Wenn man kein Geld hat kann man auch keins verdienen. Woher bekomme ich dann Gold?
Ps:Manron möchte keinen anderen Job er möchte weiterhin Goldschmied sein.
-
- Posts: 88
- Joined: Mon Oct 20, 2003 2:23 pm
- Contact:
-
- Posts: 3482
- Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm
-
- Posts: 88
- Joined: Mon Oct 20, 2003 2:23 pm
- Contact:
-
- Posts: 3482
- Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm
Goldgegenstände sind Luxusartikel.
Sie sind schwer in der Beschaffung und Herstellung.
Es wird nicht wieder zum alten System zurück gewechselt.
In dem auch die Goldnuggets bei Fehlversuchen zerstört wurden.
Konstruktive Kritik willkommen.
(Ein "Ich mags net, ich will das Alte wieder haben" ist keine konstruktive Kritik.)
Es gibt natürliche Goldvorkommen in Illarion, schonmal daran gedacht?
Sie sind schwer in der Beschaffung und Herstellung.
Es wird nicht wieder zum alten System zurück gewechselt.
In dem auch die Goldnuggets bei Fehlversuchen zerstört wurden.
Konstruktive Kritik willkommen.
(Ein "Ich mags net, ich will das Alte wieder haben" ist keine konstruktive Kritik.)
Es gibt natürliche Goldvorkommen in Illarion, schonmal daran gedacht?
-
- Posts: 88
- Joined: Mon Oct 20, 2003 2:23 pm
- Contact:
-
- Posts: 3482
- Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm
Ein Handwerker kauft von den Leuten auf, die die entsprechenden Rohstoffe anbieten.
Ein Handwerker verarbeitet Rohstoffe und verkauft Endprodukte (teurer).
Manron, deine Äusserung sind absolut kindisch und du solltest mal überlegen auf welchen Niveau du mit mir und dem Rest der Illarion-Gemeinschaft sprechen willst.
Ein Handwerker verarbeitet Rohstoffe und verkauft Endprodukte (teurer).
Manron, deine Äusserung sind absolut kindisch und du solltest mal überlegen auf welchen Niveau du mit mir und dem Rest der Illarion-Gemeinschaft sprechen willst.
-
- Posts: 3482
- Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm
-
- Posts: 88
- Joined: Mon Oct 20, 2003 2:23 pm
- Contact:
-
- Posts: 3482
- Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm
Aus was glaubst du könnte man Goldbarren sonst noch herstellen, Manron?
Komm schon, ich kann dir nicht alles vorkauen.
Gorden, es wurde schon oft gesagt, dass man bei einem Lernprozess besser einen erfahrenen Charakter als Lehrer/Meister hat.
Und lass es mich auch mal so ausdrücken, es ist ein natürlicher Auslese-Prozess, nur wer durchhält wird am Ende Goldschmied sein und damit Geld verdienen können.
So wird verhindert, dass jeder 2. sich als "Hobby" Goldschmieden nimmt.
"Lehrlingsjahre sind keine Herrenjahre", es ist eigentlich fast immer so, dass du draufzahlen musst bis zu einem gewissen Grad.
Komm schon, ich kann dir nicht alles vorkauen.
Gorden, es wurde schon oft gesagt, dass man bei einem Lernprozess besser einen erfahrenen Charakter als Lehrer/Meister hat.
Und lass es mich auch mal so ausdrücken, es ist ein natürlicher Auslese-Prozess, nur wer durchhält wird am Ende Goldschmied sein und damit Geld verdienen können.
So wird verhindert, dass jeder 2. sich als "Hobby" Goldschmieden nimmt.
"Lehrlingsjahre sind keine Herrenjahre", es ist eigentlich fast immer so, dass du draufzahlen musst bis zu einem gewissen Grad.
-
- Posts: 88
- Joined: Mon Oct 20, 2003 2:23 pm
- Contact:
-
- Posts: 3482
- Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
- Falk vom Wald
- Posts: 1439
- Joined: Fri Jul 05, 2002 10:22 am
- Location: Kloster Eldan, Trollsbane
Manron, was hast du denn für ein Problem? Ein Goldschmied kauft seinen Rohstoff doch wohl bei jemanden, er schlappt doch nicht in eine Höhle und holt ihn sich dort mal eben? Wo steht denn geschrieben, dass Minenarbeiter auch Goldschmiede sind?
Und wenn du Goldschmied bist, dann kauf' halt das Gold (als Nuggets oder als Barren), verschmiede es und berechne pro Ring (oder was du sonst herstellst) einen entsprechenden Preis.
Ist es denn normal, dass in den Depots der Spieler Tausende!!! von Ringen schlummern, die durch diese unverantwortliche Massenproduktion zum Wegwerfartikel wurden?
Und wenn du Goldschmied bist, dann kauf' halt das Gold (als Nuggets oder als Barren), verschmiede es und berechne pro Ring (oder was du sonst herstellst) einen entsprechenden Preis.
Ist es denn normal, dass in den Depots der Spieler Tausende!!! von Ringen schlummern, die durch diese unverantwortliche Massenproduktion zum Wegwerfartikel wurden?
Ein großes Problem wird wohl die umstellung der Spieler sein. Wer macht denen klar das sie auf einmal für Dinge wo sie früher 1 Silberbarren Zahlen mussten auf einmal 5 Goldbarren Zahlen müssen da ein Ring erst nach drei versuchen geklappt hat.
Ein Zweites Problem seh ich darin, warum sollte jemand einen Goldbarren verschmieden. Wenn er dieses als reinwährung einsetzen kann. Das ist wie ein Erlaubnis zum Geld drucken. Wieso soll ich das Geld dazu benutzen um es teurer weiter zu verarbeiten, Wo noch nichtmal sicher gestellt wird das ich die Ware auch los kriege, wenn sowieso jeder Goldbarren annimmt.
Was man dagegen tun kann, keine Ahnung, ich wollte nur mal ein paar der Probleme aufwerfen die vielleicht ein paar der Spieler beschäftigt.
Ein Zweites Problem seh ich darin, warum sollte jemand einen Goldbarren verschmieden. Wenn er dieses als reinwährung einsetzen kann. Das ist wie ein Erlaubnis zum Geld drucken. Wieso soll ich das Geld dazu benutzen um es teurer weiter zu verarbeiten, Wo noch nichtmal sicher gestellt wird das ich die Ware auch los kriege, wenn sowieso jeder Goldbarren annimmt.
Was man dagegen tun kann, keine Ahnung, ich wollte nur mal ein paar der Probleme aufwerfen die vielleicht ein paar der Spieler beschäftigt.
Vielleicht sollte Geld hier nicht mehr nur als Geld aus unserer heutigen Sicht betrachtet werden. Wenn man es als normale Tauschware annimmt oder als Rohstoff, der einem Stück Holz, Erz und Kohle gleichgesetzt wird, ist es doch garnicht so abwegig, warum ich Geldmünzen zu Barren umschmelzen lasse und diese dann weiter verarbeite und schlussendlich das Endprodukt um ein vielfaches teurer verkaufe.Fedaykin wrote: Ein Zweites Problem seh ich darin, warum sollte jemand einen Goldbarren verschmieden. Wenn er dieses als reinwährung einsetzen kann. Das ist wie ein Erlaubnis zum Geld drucken. Wieso soll ich das Geld dazu benutzen um es teurer weiter zu verarbeiten, Wo noch nichtmal sicher gestellt wird das ich die Ware auch los kriege, wenn sowieso jeder Goldbarren annimmt.
Das einzige Problem das hier bestehen könnte, ist dass ein Neuling es nun noch etwas schwerer hat ein guter Goldschmied zu werden. Er wird auf enorme Geldmittel zurückgreifen müssen, die er vielleicht selbst nicht hat. Vielleicht sollte er sich einen reichen Gönner suchen, der an solchen Goldkram gefallen gefunden hat?
Ausserdem braucht man ja nicht auf Vorrat zu produzieren. Es geht auch bei Nachfrage. So kann man sich wenigstens sicher sein das Zeug auch wieder loszubekommen.
- Falk vom Wald
- Posts: 1439
- Joined: Fri Jul 05, 2002 10:22 am
- Location: Kloster Eldan, Trollsbane
Mmmh, ich stelle mir nur die Frage, wie sich das in der Realität darstellt. Gold ist weltweit ein Zahlungsmittel. Rohgold wird nach der Förderung in Barren gegossen, damit es sich besser lagern und verrechnen lässt.
Goldschmiede verwenden das Barrengold zur Weiterverrabeitung. Der Preis errechnet sich aus Materialwert und Arbeitslohn. Steigt einer der beiden Faktoren, steigt der Preis für Goldwaren, oder der Verdienst des Herstellers sinkt (abhängig von der Nachfrage). Goldschmiedearbeiten sind Luxusartikel, die man nicht unbedingt braucht, keinesfalls aber Massenprodukte. Warum soll das bei uns anders sein, oder warum ist das bei uns anders?
Goldschmiede verwenden das Barrengold zur Weiterverrabeitung. Der Preis errechnet sich aus Materialwert und Arbeitslohn. Steigt einer der beiden Faktoren, steigt der Preis für Goldwaren, oder der Verdienst des Herstellers sinkt (abhängig von der Nachfrage). Goldschmiedearbeiten sind Luxusartikel, die man nicht unbedingt braucht, keinesfalls aber Massenprodukte. Warum soll das bei uns anders sein, oder warum ist das bei uns anders?
Ja klar das sehe ich genauso wie Falk. Aber mal angenommen ein Goldschmied schaft mit zwei versuchen einen Ring. Das heisst er hat ca 500 Gold verschmiedet. Nun sind 4 Goldbarren z.B. als Preis für einen Ring gar nicht abwegig. Und das ist auch Gut so.
Ich meine aber eher das es zu eine Problem wird das ein Goldschmied in 80% seiner Zeit Barren gießen wird. Weil er in der Woche vielleicht wenn es gut kommt 2 Ringe verkauft. Und diese Barren kann er voll als Währung einsetzen. Da sie jeder nimmt. Und genau das finde ich ist nicht sinn eines Goldschmiedes, nur gelegentlich mal einen Ring zu schmieden und den Rest einfach nur mit den Goldbarren die er anfertigt zu verdienen. Es geht mir hier mehr darum das Goldschmiede sozusagen Goldbarren in Massen anfertigen können.
Bei den Silberbarren war nur Eliza die Händlerin und dort ging es immer nur 1:250 zu tauschen aber da es nun die möglichkeit gibt das selbst in die Hand zu nehmen. Und das noch realtiv günstig ist. Sehe ich eben darin ein Problem. Mit Relativ Günstig meine ich im vergleich dazu was ein Barren für ein Wert hat. Für einen Goldschmied der den Barren verschmieden will ist der Gegenwert in Goldnuggets angemessen. Aber der Gegenwert in form von Goldstücken ist zu hoch für das was man gerade mal dafür braucht.
So ich hoffe ich habe mich mal wieder nicht zu unverständlich ausgedrückt.
Ich meine aber eher das es zu eine Problem wird das ein Goldschmied in 80% seiner Zeit Barren gießen wird. Weil er in der Woche vielleicht wenn es gut kommt 2 Ringe verkauft. Und diese Barren kann er voll als Währung einsetzen. Da sie jeder nimmt. Und genau das finde ich ist nicht sinn eines Goldschmiedes, nur gelegentlich mal einen Ring zu schmieden und den Rest einfach nur mit den Goldbarren die er anfertigt zu verdienen. Es geht mir hier mehr darum das Goldschmiede sozusagen Goldbarren in Massen anfertigen können.
Bei den Silberbarren war nur Eliza die Händlerin und dort ging es immer nur 1:250 zu tauschen aber da es nun die möglichkeit gibt das selbst in die Hand zu nehmen. Und das noch realtiv günstig ist. Sehe ich eben darin ein Problem. Mit Relativ Günstig meine ich im vergleich dazu was ein Barren für ein Wert hat. Für einen Goldschmied der den Barren verschmieden will ist der Gegenwert in Goldnuggets angemessen. Aber der Gegenwert in form von Goldstücken ist zu hoch für das was man gerade mal dafür braucht.
So ich hoffe ich habe mich mal wieder nicht zu unverständlich ausgedrückt.
Das Geld kommt in Form von Münzen ja auch weiter von Eliza...
Heute gibts es halt eine weitere Verwendung des Geldes. Man kann es halt in Barren giessen lassen, welche weiter verarbeitet werden können. Ob diese Barren dann weiter als Zahlungsmittel anerkannt sind, das liegt an der Gesellschaft. Genauso kann mit jeder anderen Ware auch bezahlt werden, wenn es Akzeptanz findet. Lennier hat früher schon des Öfteren auch Nuggets oder Holz angenommen, da man den etwaigen Wert einschätzen konnte und er wusste wo sie wieder losbekommen würde.
Ich sehe daher weiterhin kein Problem. Der Goldschmied muss halt seine Fähigkeiten kennen, den Verbrauch an Barren einschätzen können und dannach seine Preise kalkulieren.
Heute gibts es halt eine weitere Verwendung des Geldes. Man kann es halt in Barren giessen lassen, welche weiter verarbeitet werden können. Ob diese Barren dann weiter als Zahlungsmittel anerkannt sind, das liegt an der Gesellschaft. Genauso kann mit jeder anderen Ware auch bezahlt werden, wenn es Akzeptanz findet. Lennier hat früher schon des Öfteren auch Nuggets oder Holz angenommen, da man den etwaigen Wert einschätzen konnte und er wusste wo sie wieder losbekommen würde.
Ich sehe daher weiterhin kein Problem. Der Goldschmied muss halt seine Fähigkeiten kennen, den Verbrauch an Barren einschätzen können und dannach seine Preise kalkulieren.
- Falk vom Wald
- Posts: 1439
- Joined: Fri Jul 05, 2002 10:22 am
- Location: Kloster Eldan, Trollsbane
Dann wäre es vielleicht überlegenswert, ob man bei einem Fehlversuch nicht den gesamten Barren vierliert, sonden vielleicht nur einen Teil. Wenn man also 5 Goldnuggets zum Herstellen eines Barrens benötigt, dann könnte man es so einrichten, dass man bei einem Fehlversuch nur einen oder zwei, oder auch mal drei Goldklumpen verliert, vielleicht dann noch in gewisser Abhängigkeit vom Skill.
Der Lehrling, der ein Werkstück verhunzt, wirft ja das Gold hinterher nicht weg. Ein bischen was ging durch die Arbeit verloren, den rest kann man wiederverwenden.
Der Lehrling, der ein Werkstück verhunzt, wirft ja das Gold hinterher nicht weg. Ein bischen was ging durch die Arbeit verloren, den rest kann man wiederverwenden.
Lennier wrote:Das Geld kommt in Form von Münzen ja auch weiter von Eliza...
Heute gibts es halt eine weitere Verwendung des Geldes. Man kann es halt in Barren giessen lassen, welche weiter verarbeitet werden können. Ob diese Barren dann weiter als Zahlungsmittel anerkannt sind, das liegt an der Gesellschaft. Genauso kann mit jeder anderen Ware auch bezahlt werden, wenn es Akzeptanz findet. Lennier hat früher schon des Öfteren auch Nuggets oder Holz angenommen, da man den etwaigen Wert einschätzen konnte und er wusste wo sie wieder losbekommen würde.
Ich sehe daher weiterhin kein Problem. Der Goldschmied muss halt seine Fähigkeiten kennen, den Verbrauch an Barren einschätzen können und dannach seine Preise kalkulieren.
Aber Barren werden nunmal Gerne als Große Währung eingesetzt. Ich glaube Falk würde sich nicht gerade Freuen wenn das nächste Haus was gebaut wird in Münzen gezahlt würde. Nun hat aber der Goldschmied eine Optimale Möglichkeit schnell günstig an Geld zu kommen. Kombiniert mit einen guten Krieger (Was nun fast jeder in illa ist) Braucht er nur in die Spinnenhöhle. Schnappt sich dort 10 Nuggets und gießt sich halt 2 Barren. Das ganze würde nichmal länger als eine viertel Stunde dauern. Gute rechnen wir mal eine Halbe stunde. Nun könnte man Sagen Wir machen die Anzahl der Nuggets die man für einen Barren braucht höher. Was aber wieder für die Goldschmiede schlimm ist, die wirklich Goldschmiede sind,da es für sie nochmehr Materialaufwand bedeudet.
-
- Posts: 285
- Joined: Wed Apr 23, 2003 7:04 pm
Ich wollte kurz etwas zur drohenden Inflantion in Illarion sagen. Wenn ich in die Spinnenhöhle gehe und sehe, dass irgendwer auf die Idee gekommen ist, die Monster per Felsen einzusperren und dann in aller Seelenruhe Nugget um Nugget abbaut, mit denen er Barren fertigt mit denen er dann Waren (am Ende sogar noch meine! *g*) bezahlt, dann frage ich mich schon, was die Leute daran hindert, keine Waren mehr herzustellen, sondern direkt Geld zu machen. Es ist ja keine große Kunst zwei Schilde einzupacken oder einen befreundeten Krieger das machen zu lassen.
Natürlich kann man die Preise erhöhen (was ich schon gemacht habe
) aber auf diese Weise, ohne jegliche Arbeit an Geld zu kommen, halte ich eher für unfair. Ganz abgesehen, dass es zur Inflantion beiträgt.(die ja auch beabsichtigt sein kann)
Natürlich kann man die Preise erhöhen (was ich schon gemacht habe

Mal abgesehen von den anderen Problemen die Hagen und ich beschrieben haben. Genau diesen Fall soll das neue System entgegen wirken, was willst du mit 100 Ringen?Manron wrote:Falk:
Manron, was hast du denn für ein Problem? Ein Goldschmied kauft seinen Rohstoff doch wohl bei jemanden.
Ja ich kauf meine Rohstoffe schon, aber nicht die Barren das heißt wenn man 100 Ringe schmieden will braucht da für einen fortgeschrittenen 170 Barren und für einen anfänger 200-250.