
Wandbehang Schild mit Axt
Moderator: Gamemasters
Wandbehang Schild mit Axt
Hier hab ich mal versucht ein Schild mit einer Axt als Wandbehang zu machen.


-
- Posts: 116
- Joined: Mon Feb 03, 2003 8:38 am
- Location: Im Unterholz der Wildnis
- Contact:
Also
Ich finde, dass alle Gegenstände von Fedaykin erste Sahne aussehen!Mir kommt es so vor: immer wenn jemand postet und ein Glanzpunkt sitzt nicht pixelgenau, dann schaltet sich Martin ein und macht alle Hoffnungen auf Lob zunichte. Sorry Martin, aber es is' halt so. Am Anfnag sollte man immer die guten und besten Aspekte einer Grafik aufzeigen, dann kann man einschränken und Verbesserungsvorschläge bringen. Und für das, was Feday hier leistet, müsste er ehrlich gesagt schon lange zur Riege der Nr. One Grafiker zählen.
mfG. (an Martin)
Gorr Ta'rak
mfG. (an Martin)
Gorr Ta'rak
-
- Posts: 791
- Joined: Fri Aug 30, 2002 3:51 pm
das ist martins job als illarion chefgrafiker und er hat ja auch schon gelobt. und das man nicht gleich ein meistergrafiker wird ist ja wohl auch klar.
martin sagt halt warum eine grafik nicht illariontauglich ist und das ist ja auch gut so. so kann der hobbygrafiker es verbessern und besser machen.
martin sagt halt warum eine grafik nicht illariontauglich ist und das ist ja auch gut so. so kann der hobbygrafiker es verbessern und besser machen.
ich bin fuer die illariongraphiken das, was statler und waldorf fuer die muppet show sind.
meine aufgabe ist es, graphiken (wenns geht, konstruktiv) zu kritisieren. die frage ist:
wozu graphikhilfe?
die antwort ist:
schnell schlechte graphiken produzieren kann ich eh selbst, dazu brauch ich keine hilfe. ehrlich. ich kann dir in 20 minuten 3 verschiedene monster samt animationsphasen hinzaubern, kein problem. mach ichs? nein.
ich will nicht ueberheblich sein, ich will niemanden demotivieren.
es steht jedem frei, graphiken zu machen und hier zu posten, dagegen hab ich nix, jeder darf seine arbeiten hier herzeigen, dazu ist das board ja da. und es steht mir frei, diese graphiken zu kritisieren. ich halte nix von euphemismen: was mir nicht gefaellt, das gefaellt mir eben nicht. und ja, ich bin kleinlich, schon von berufs wegen.
viele unterschaetzen das graphiken erstellen. sehr viele. einfache items, okay. (schon dabei haben die meisten hier probleme!)
ein einfaches monster, gut. vielleicht. (bis hier ist praktisch noch niemand gekommen, und das mein ich nicht aus einer arroganten position heraus, gar nicht, sondern als neutraler beobachter; uebrigens mag ich die meisten meiner monster und anderen graphiken selbst nicht, das sei nur so nebenbei erwaehnt; einer der gruende, warum ich mich in illarion nicht sehr wohl fuehle)
waende? da gehoert schon einiges dazu.
grosse, gut aussehende (und gutaussehende) und animierte monster? uaaaaaah. davon traeume ich, dass das jemand selbstaendig macht.
aber wie soll das gehen, wenn ich den leuten, die schlechte graphiken mache, nicht sagen darf, dass sie schlecht sind, was dran schlecht ist und wie mans besser machen kann?
genau naemlich auch dafuer soll das board idealerweise da sein: zu fragen, was man besser machen kann, wenn man etwas nicht hinkriegt. und dann werden leute kommen und sagen: "okay, das schaut aber nicht wie metall aus" oder: "hey, das hier schaut nicht schlecht aus, aber hier unten, das ist komisch..."
ich mach das mit meinen graphiken uebrigens auch. nicht hier, aber bei anderen. ich hab einen gewissen stab an leuten, denen ich die graphiken zeige. und das oft nach 2 tagen harter arbeit. und dann kommt ein: "was ist das? das sieht schlecht aus, kannst du nicht...". und ich machs.
und ich murre nicht.
so.
martin
meine aufgabe ist es, graphiken (wenns geht, konstruktiv) zu kritisieren. die frage ist:
wozu graphikhilfe?
die antwort ist:
schnell schlechte graphiken produzieren kann ich eh selbst, dazu brauch ich keine hilfe. ehrlich. ich kann dir in 20 minuten 3 verschiedene monster samt animationsphasen hinzaubern, kein problem. mach ichs? nein.
ich will nicht ueberheblich sein, ich will niemanden demotivieren.
es steht jedem frei, graphiken zu machen und hier zu posten, dagegen hab ich nix, jeder darf seine arbeiten hier herzeigen, dazu ist das board ja da. und es steht mir frei, diese graphiken zu kritisieren. ich halte nix von euphemismen: was mir nicht gefaellt, das gefaellt mir eben nicht. und ja, ich bin kleinlich, schon von berufs wegen.
viele unterschaetzen das graphiken erstellen. sehr viele. einfache items, okay. (schon dabei haben die meisten hier probleme!)
ein einfaches monster, gut. vielleicht. (bis hier ist praktisch noch niemand gekommen, und das mein ich nicht aus einer arroganten position heraus, gar nicht, sondern als neutraler beobachter; uebrigens mag ich die meisten meiner monster und anderen graphiken selbst nicht, das sei nur so nebenbei erwaehnt; einer der gruende, warum ich mich in illarion nicht sehr wohl fuehle)
waende? da gehoert schon einiges dazu.
grosse, gut aussehende (und gutaussehende) und animierte monster? uaaaaaah. davon traeume ich, dass das jemand selbstaendig macht.
aber wie soll das gehen, wenn ich den leuten, die schlechte graphiken mache, nicht sagen darf, dass sie schlecht sind, was dran schlecht ist und wie mans besser machen kann?
genau naemlich auch dafuer soll das board idealerweise da sein: zu fragen, was man besser machen kann, wenn man etwas nicht hinkriegt. und dann werden leute kommen und sagen: "okay, das schaut aber nicht wie metall aus" oder: "hey, das hier schaut nicht schlecht aus, aber hier unten, das ist komisch..."
ich mach das mit meinen graphiken uebrigens auch. nicht hier, aber bei anderen. ich hab einen gewissen stab an leuten, denen ich die graphiken zeige. und das oft nach 2 tagen harter arbeit. und dann kommt ein: "was ist das? das sieht schlecht aus, kannst du nicht...". und ich machs.
und ich murre nicht.
so.
martin
-
- Posts: 7845
- Joined: Thu Feb 22, 2001 5:59 pm
- Location: Vanima and grey Refuge, of course.
- Contact:
Ich bestätige das, was er gerade gesagt hat.
@Fedaykin : Benutzt du Blender ? Ich hatte die Tage ein ähnliches Problem. Metallisch aussehendes Metall hinzubekommen ist ein Problem, weil das Renderprogramm das Metall immer GANZ glatt darstellt, als sei es nicht bearbeitet worden.
Genau da kommen multiple Texturen ins Spiel.
Entweder definierst du eine davon als BumpMap (wenn das geht, je nach Blenderversion) oder du stellst die zweite Textur so ein, daß sie nicht die Farbe des Objektes, sondern Reflektionen und die Normalen beeinflusst(was auf das Selbe hinausläuft). Die zweite Textur kann übrigens eine schwarzweiße Standardmaserung sein.
Metall wirkt anscheinend metallischer, wenn die graue Textur (oder Oberfläche) einen leichten Blauanteil hat (Texturfarben : Blau um 0.100 rauf), dasselbe mit Reflektionsfarbe (Rot und Grün um 0.300 bis 0.500 runter) und ein, zwei anderen Einstellungen.
@Fedaykin : Benutzt du Blender ? Ich hatte die Tage ein ähnliches Problem. Metallisch aussehendes Metall hinzubekommen ist ein Problem, weil das Renderprogramm das Metall immer GANZ glatt darstellt, als sei es nicht bearbeitet worden.
Genau da kommen multiple Texturen ins Spiel.
Entweder definierst du eine davon als BumpMap (wenn das geht, je nach Blenderversion) oder du stellst die zweite Textur so ein, daß sie nicht die Farbe des Objektes, sondern Reflektionen und die Normalen beeinflusst(was auf das Selbe hinausläuft). Die zweite Textur kann übrigens eine schwarzweiße Standardmaserung sein.
Metall wirkt anscheinend metallischer, wenn die graue Textur (oder Oberfläche) einen leichten Blauanteil hat (Texturfarben : Blau um 0.100 rauf), dasselbe mit Reflektionsfarbe (Rot und Grün um 0.300 bis 0.500 runter) und ein, zwei anderen Einstellungen.
@metalle:
ich kann euch nur raten, einige einfache objekte (kugeln oder so, jedenfalls mit gekruemmten oberflaechen) in eine szene zu geben, sie mit einem material zu versehen, einige lichtquellen zu plazieren und das zu rendern. und dann herumspielen, so lange, bis es aehnlich wie metall aussieht.
die besten tipps liefert die natur immer selbst. schaut eure umgebung an, versucht rauszufinden, warum der metallgegenstand neben euch wie ein metall aussieht, warum holz wie holz aussieht etc. etc., und versucht, das ins programm zu uebernehmen (in aehnlicher form jedenfalls). die natur macht das von alleine, ihr muesst ihr nur auf die schliche kommen (wer sagt, physik habe nicht viel mit 3d-graphik zu tun? genau das gegenteil ist der fall!
)
martin
ich kann euch nur raten, einige einfache objekte (kugeln oder so, jedenfalls mit gekruemmten oberflaechen) in eine szene zu geben, sie mit einem material zu versehen, einige lichtquellen zu plazieren und das zu rendern. und dann herumspielen, so lange, bis es aehnlich wie metall aussieht.
die besten tipps liefert die natur immer selbst. schaut eure umgebung an, versucht rauszufinden, warum der metallgegenstand neben euch wie ein metall aussieht, warum holz wie holz aussieht etc. etc., und versucht, das ins programm zu uebernehmen (in aehnlicher form jedenfalls). die natur macht das von alleine, ihr muesst ihr nur auf die schliche kommen (wer sagt, physik habe nicht viel mit 3d-graphik zu tun? genau das gegenteil ist der fall!

martin
Eine grundsätzliche Anmerkung zu diesem Wandbehang:
Mir kommt es unüblich vor, dass die Axt über dem Schild ist. Auch stellt sich mir die Frage, wie sie dort befestigt werden kann. Sie liegt ja gerade auf dem Schildbuckel.
Wäre es nicht logischer für so einen Wandbehang, dass die Axt hinter dem Schild liegt, eventuell sogar als zwei gekreuzte Äxte und das Schild darüber?
Mir kommt es unüblich vor, dass die Axt über dem Schild ist. Auch stellt sich mir die Frage, wie sie dort befestigt werden kann. Sie liegt ja gerade auf dem Schildbuckel.
Wäre es nicht logischer für so einen Wandbehang, dass die Axt hinter dem Schild liegt, eventuell sogar als zwei gekreuzte Äxte und das Schild darüber?