schneiderladen\tailors shop

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
Mantaro
Posts: 130
Joined: Sun Feb 16, 2003 9:03 pm
Location: Trolls Bane

schneiderladen\tailors shop

Post by Mantaro »

hmm...wäre es möglich,dass im shop im hinteren teil des ladens eine theke,ähnlich der in der taverne gebaut wird und das eine depot hinter diese theke gesetzt wird ? so könnte man vor ort seine waren verkaufen und dahinter präsentieren,ohne gefahr,dass sie geklaut wird...zumindest nicht so schnell(is ja auffällig,wenn einer hinter die theke spaziert kommt)


hmmm...would it be possible to build a counter in the rear part of the shop,similarly to this one,in the tavern,and put the depot behind this counter ? so you can sell your stuff inside the shop and present it ,without danger,that it might be thieved...at least not so quickly...(its really suspect if someone walk behind the counter)
Fieps
Posts: 1366
Joined: Thu Nov 14, 2002 4:29 pm
Contact:

Post by Fieps »

Nun erstens also eine Theke, welche zum Anpreisen der Waren dient ist eine gute Idee. ich würde diese aber lieber auf dem Marktplatz vorfinden. Es ist dort viel logischer das jemand Tische zur Verfügung hat und diese dann zum Verkauf anbietet.

Von mir aus können diese aus insofern verschlossen werden, dass man nur von einer Seite hinein gelangt und es somit schwer wird die vorgestellten "Beispielwaren" zu stehlen.
Aber wie gesagt dies halte ich eher für auf dem Marktplatz passender zumal der sowieso viel zu kahl ist und hässlich und unbedingt bebaut werden sollte.

Zweitens ein Depot halte ich für einen Schneider wenn wir nun einmal dabei bleiben nicht notwendig.
Da seine Waren leicht sind und er ohne Problemschen von jeder Sorte ein paar Beispielwaren mitnehmen kann.

Wenn dies ein Holzhändler oder Erz-Kohle verkäufer vorschlägt ist dies ein anderes Thema, da diese tatsächlich ein Depot brauchen um ein ordentliches Geschäft zu betreiben, aber dafür hat der Shop ja genug Lager, daher in dem Sinne kein Problem.
Mantaro
Posts: 130
Joined: Sun Feb 16, 2003 9:03 pm
Location: Trolls Bane

Post by Mantaro »

ja,meinetwegen auch so...
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Wie wäre es mit richtigen Marktbuden. Mit Dach und so?
Fieps
Posts: 1366
Joined: Thu Nov 14, 2002 4:29 pm
Contact:

Post by Fieps »

Wie denn? So im Sinne der kleinen Schmiede nur mit Dach darüber?

Also das es von 3 Seiten geschlossen ist, aber die vordere ist offen und dann vielleicht ein Tisch an der Seite welche keine Mauern hat?

Ist im Grunde keine schlechte Idee *g*, ich und paar andere hatten die vor einiger Zeit einmal, es sollte allerdings für andere Zwecke dienen, zwar auch zum Verkauf aber halt nicht Schneiderwaren.

Oder meinst du etwas ganz neues / anderes?

Obwohl die Umsetzung halt auch mit den derzeitigen Mitteln möglich wäre.
User avatar
Gransosa Hartzeh
Posts: 56
Joined: Mon Feb 17, 2003 5:49 pm
Location: Immer da wo ich Platz finden kann

Post by Gransosa Hartzeh »

Aber wie möchtest du es machen das die Theke außerhalb eines Hauses nur von einer Seite betretbar ist...
Einen ganzen Tischkreis??

Oder möchtest du sie an die Tavernenwand stellen?

Vielleicht bin ich auch einfach nicht kreativ genaug...
(eine andere Möglichkeit wäre natürlich im hintergrund eine uschmauer aufzubauen, allerdings würde das die Holzfäller bestimmt stören.)

mfg Gransosa
User avatar
Salathe
Posts: 1741
Joined: Tue Dec 31, 2002 3:42 am
Location: the magical land of narnia!
Contact:

Post by Salathe »

i dont know if soemone said this in german, but if this does happen then there should be more than one because many people will want to use this.

AND!

i think that if this were to be implemented then someone would have to pay for it (in ignots)
Fieps
Posts: 1366
Joined: Thu Nov 14, 2002 4:29 pm
Contact:

Post by Fieps »

Grundsätzlich ist dies recht leicht machbar. Ja möglich wäre zb. ein Tisch kreis oder im Rechteck aufgestellt und eine Seite offen.

Oder man baut es so wie die kleine Schmiede auf, so das es auch wieder von 3 Seiten geschlossen ist. Dies wäre prinzipiell kein Problem.
das einzige Problem was es geben könnte sprachst du hier an, wenn dies wirklich auf dem Marktplatz aufgestellt würde, müsste man ihn vergrössern um nicht die Fläche zu verkleinern, und dies hiesse die Holzfäller im Wald zu beschneiden.

Das ist aber ein ingame Problem, generell ist es nicht "schwer", könnte nur vorkommen das nicht alle Berufsgruppen damit zufrieden sind.

Alles was man brauch ist ein Item, was den Weg versperrt. Und von der Sorte gibts ne Menge, Busch, Mauern, Tische etc.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Ich dachte mehr an eine Variante eines geschlossenen Tisches (keine Beine) mit Pfeilern und darauf ein Stoffzelt gespannt.
Also wirkliche Marktbüdchen, wie sie sie durchaus in so einer Zeit gegeben hat.
Fieps
Posts: 1366
Joined: Thu Nov 14, 2002 4:29 pm
Contact:

Post by Fieps »

Ich verstand schon was Du meintest, bloss für so eine Umsetzung würde noch eines an Grafiken fehlen wie ich das einschätze.

Deswegen griff ich wenigstens gedanklich auf eine Möglichkeit zurück die auch jetzt schon umsetzbar wäre. Zumindestens rein theoretisch, praktisch vermute ich das es dann wieder Problemschen bezüglich des Platzes und Baustopp geben könnte, welcher ja im grossen und ganzen immer noch herrscht.

Oder meintest du einfach irgendwann, egal wie langs noch dauert?

Edit: @Loki gab es diesen Vorschlag nicht schon öfters, also das man Dinge und Sachen auf die Tische legen kann?
Desweiteren zielten die Vorschläge wohl hauptsächlich darauf ab den Laden etwas geschützter zu gestalten damit man auch einmal die Waren präsentieren kann.
Last edited by Fieps on Fri Feb 28, 2003 6:18 pm, edited 1 time in total.
Loki Feuerhaar
Posts: 353
Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
Location: Trolls Bane

Post by Loki Feuerhaar »

Das klingt wirklich gut!
Marktbuden würdem dem Marktplatz auch das passende Flair geben.

Zum Thema:
Bevor ihr euch den Kopf zerbrecht, wie man auf verschlungenen architektonischen Wegen eine nur von einer Person begehbare Verkaufsfläche erstellt.
Wie wäre es wenn man vorschlägt, Gegenstände auf Tischen und anderen 'erhöhten Flächen' plazieren zu können?
Das würde doch weit aus konstruktiver sein, oder?

Gut, der findige Ladendieb hat es dann einfach, mal zuzugreifen und die Beine in die Hand nehmen. Aber Diebstähle dieser Art waren auf den Marktplätzen alltäglich.

Euer,
Loki
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

@ Fieps: Wofür gibt es denn die Leute (wie mich ;-) ) mit zu viel Zeit?! Die Graphik dürfte nicht schwer werden. Wäre nicht Karneval, so hätte ich es heute Abend fertig. Dann muss man halt warten, bis es integriert wird.

@ Loki: Die Graphik kann ja schonmal her. Das mit den Sachen auf Tisch ist wohl schwierig (denk ich), weil man dann eine neue Ebene in den Client bringen müsste. Ähnlich den Stockwerken der Häuser. Dann wäre es wohl auch möglich dort etwas zu platzieren. Nur müssten alle Tische und Ablagen wohl gleich hoch sein.Das dürfte aber etwas umständlich sein. Außerdem wäre es dann theoretisch auch möglich auf Tischen etc. zu stehen.
Loki Feuerhaar
Posts: 353
Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
Location: Trolls Bane

Post by Loki Feuerhaar »

Das es eine heiden Arbeit für die programmtechnische Seite wird, ist mir schmerzlich bewusst, leider will ich es trotzdem so.
Also gibt es vielleicht dann 3 Hauptebenen, auf denen sich die Charaktere bewegen könnten, diese sind dann vielleicht halbiert, und in diesen "Halbebenen"(auf Tisch liegend) könnten sich die Items bewegen.

Dummerweise weiche ich ziemlich von Thema ab und verstumme aus diesem Grunde an dieser Stelle.

Euer,
Loki
Mantaro
Posts: 130
Joined: Sun Feb 16, 2003 9:03 pm
Location: Trolls Bane

Post by Mantaro »

hm...ich hab schon einen screenshot bearbeitet,wie ich mir das in etwa vorstelle,cih weiss bloss nicht,wo ich ihn uploaden kann...
Post Reply