Hängt die Erfolgschance beim Schmieden oder überhaupt beim Herstellen von Produkten vom Skill ab oder Bekommt man mit höheren Skill nur mehr Produkte.
Ich bin vielleicht der einzige der das so sieht aber ich finde es ist zu einfach etwas herzustellen meistens reichen schon 3-4 Versuche und ich habe ein Schild hergestellt obwohl ich noch recht neu beim Schmieden bin.
Dafür sollte Eliza Rohstoffe abnehmen Vielleicht jeweils 2 Was für ein Gold. Dann könnte man auch die Preise für andere Produkte Anheben weil eben Weniger geschmiedet wird. Ausserdem könnte dann nicht jeder gleich alles selber len weil es dann aufwendiger wäre sich eine Schaufel Herzustellen als diese bei einem Schmied zu kaufen.
Eliza sollte deswegen Rohstoffe abnehmen das man dann nicht irgendwann ohne Gold dasteht und sich keine Schaufel mehr leisten kann. Also man kann dann die Hälfte der Rohstoffe verkaufen und mit der anderen Hälfte üben.
Ich kenne das nämlich von Dransik dort habe ich ewigkeiten gebraucht um überhaupt einmal etwas sinnvolles zu schmieden. Solange musste ich mich mit den Verkauf von Erz Begnügen. Manchmal verbrauch ich dort auch jetzt noch 20 Erz um etwas ordentlich zu schmieden.
Mit dieser möglichkeit wäre dem Handel auch schon etwas geholfen.
Erfolgschance beim Herstellen von Produkten
Moderator: Gamemasters
-
Loki Feuerhaar
- Posts: 353
- Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
- Location: Trolls Bane
Du siehst das nicht als einziger so. Deswegen wird es auch geändert werden. Also hab ein wenig Gedult in der Sache. Wenn du das Vorschlags Borad etwas studiert hättest, dann würdest du wissen, dass bereits tausende Vorschläge in dieser Richtung gemacht wurden.
Die Erfolgschance hägt mit dem Skill zusammen.
Dransik hat ein anderes System als Illarion, dort muss man erstmal das Eisenerz weiterverarbeiten.
Alle diese Zwischenschritte haben in Dransik eine extrem hohe Chance zu scheitern, daher diese lange Zeit.
Dummerweise kann man die Erfahrungspunkte aus dem "QuestPool" einfach auf die Fertigkeiten von Schmieden und Schmelzen packen, und so etwas lernen, was man nie zuvor gemacht hat. Sehr "irritierendes" System.
Genug von anderen Sachen,
Euer,
Loki
Die Erfolgschance hägt mit dem Skill zusammen.
Dransik hat ein anderes System als Illarion, dort muss man erstmal das Eisenerz weiterverarbeiten.
Alle diese Zwischenschritte haben in Dransik eine extrem hohe Chance zu scheitern, daher diese lange Zeit.
Dummerweise kann man die Erfahrungspunkte aus dem "QuestPool" einfach auf die Fertigkeiten von Schmieden und Schmelzen packen, und so etwas lernen, was man nie zuvor gemacht hat. Sehr "irritierendes" System.
Genug von anderen Sachen,
Euer,
Loki
Wenn das geändert wird ist es gut.
Das mit dem Weiterverarbeiten von Eisenerz und Kohle zu Barren fänd ich aber auch nicht schlecht würde aber den Schmied vielleicht einen Nachteil verschaffen weil andere Berufe sowas nicht haben. Man könnt vielleicht für den Schreiner noch Bretter als Zwischenprodukt einführen.
P.S. Das mit den Exp Pool bei Dransik find ich auch net so toll.
Danke erst mal für die Antwort
Das mit dem Weiterverarbeiten von Eisenerz und Kohle zu Barren fänd ich aber auch nicht schlecht würde aber den Schmied vielleicht einen Nachteil verschaffen weil andere Berufe sowas nicht haben. Man könnt vielleicht für den Schreiner noch Bretter als Zwischenprodukt einführen.
P.S. Das mit den Exp Pool bei Dransik find ich auch net so toll.
Danke erst mal für die Antwort
*mal kurz melden muss*
Ich sehe eine Gefahr darin, wenn Elizia Rohstoffe aufkaufen würde.
Es ist derzeit schon so, dass die Leutz zu faul sind irgendwelche Berufe zu erlernen, wegen dem veränderten Skillsystem, dadurch herrscht derzeit ein Überschuss an sogut wie allen Rohmaterialien.
Das war früher nicht so, da wurde nach Holz geschrien und kaum einer bot es an. So wie es jetzt ist gefällt es mir ehrlich gesagt besser, es schädigt zwar den Beruf meines Chars, aber ich finde es so realistischer wenn es mehr Anbieter von Rohmaterialien als Verarbeiter derer gibt.
So zurückkommend auf die vielen Rohstoffanbieter. Sie haben allerdings eine Grenze, denn es gibt nicht unbegrenzt viele Schnitzer zb. daher können sie nur einen gewissen Holzbestand pro Tag absetzen und deren Verdienste laufen nicht ins Bodenlose.
Würde nun Elizia Rohstoffe einkaufen, dann würde diese Grenze aufgehoben werden, jeder wüsste, wenn ich es nicht an Spieler verkaufen kann dann verkaufe ich es halt Elizia ( auch wenn ich ein paar Einbussen mache, das wird aber vielen egal sein, Hauptsache sie verdienen die und die Silbermenge pro Tag )
Folge dessen, die Leute die irgendwelche Berufe beherrschen wird weiter sinken, da niemand die Notwendigkeit sieht einen Beruf zu erlernen, da man anders sein Geld verdienen kann.
Problem, der Handel zwischen Spieler und Spieler rückt m ehr in den Hintergrund und der Handel zwischen Spieler und NPC bekommt mehr Bedeutung. Von dieser "Ebene" wollen wir aber gerade weg. Erwähnte ich vor einer Weile schon einmal, dass diverse Methoden erdacht wurden, die Elizia- Spieler Handel enorm einschränken werden, falls dies umgesetzt wird.
Die Beweggründe von Dir verstehe ich relativ gut, aber ich denke es gibt da Lösungen ingame für das Problem, falls wirklich einem mal das Werkzeug abhanden kommt. Ich denke da zb. Sagen wir ich geb dir 5 Äxte und schlägst mir dafür 30 Bäume, das ist nicht viel leicht zu machen und mit diesen 5 Äxten kann man eine ganze Menge Holz schlagen, und wenn man das verkauft eine gewisse Geldsumme beiseite legen für spätere Zwecke. Bemerke dies ist nur ein Beispiel, das lässt sich auch mit allen anderen Rohstoffen; Sand, Asche, Kohle und Erz etc. machen.
Zumindestens habe ich noch keinen erlebt der völlig gestutzt wurde in seinen Aufgaben weil er kein Werkzeug mehr hatte, da muss man meist nur einfach nett Anfragen ob jemand das und das Werkzeug hat und schon liegts vor einem.
Thema Zwischenprodukte. Bin ich dafür, ich finds zu banal aus Holz so einfach eine Laute herzustellen zb.
Ich sehe eine Gefahr darin, wenn Elizia Rohstoffe aufkaufen würde.
Es ist derzeit schon so, dass die Leutz zu faul sind irgendwelche Berufe zu erlernen, wegen dem veränderten Skillsystem, dadurch herrscht derzeit ein Überschuss an sogut wie allen Rohmaterialien.
Das war früher nicht so, da wurde nach Holz geschrien und kaum einer bot es an. So wie es jetzt ist gefällt es mir ehrlich gesagt besser, es schädigt zwar den Beruf meines Chars, aber ich finde es so realistischer wenn es mehr Anbieter von Rohmaterialien als Verarbeiter derer gibt.
So zurückkommend auf die vielen Rohstoffanbieter. Sie haben allerdings eine Grenze, denn es gibt nicht unbegrenzt viele Schnitzer zb. daher können sie nur einen gewissen Holzbestand pro Tag absetzen und deren Verdienste laufen nicht ins Bodenlose.
Würde nun Elizia Rohstoffe einkaufen, dann würde diese Grenze aufgehoben werden, jeder wüsste, wenn ich es nicht an Spieler verkaufen kann dann verkaufe ich es halt Elizia ( auch wenn ich ein paar Einbussen mache, das wird aber vielen egal sein, Hauptsache sie verdienen die und die Silbermenge pro Tag )
Folge dessen, die Leute die irgendwelche Berufe beherrschen wird weiter sinken, da niemand die Notwendigkeit sieht einen Beruf zu erlernen, da man anders sein Geld verdienen kann.
Problem, der Handel zwischen Spieler und Spieler rückt m ehr in den Hintergrund und der Handel zwischen Spieler und NPC bekommt mehr Bedeutung. Von dieser "Ebene" wollen wir aber gerade weg. Erwähnte ich vor einer Weile schon einmal, dass diverse Methoden erdacht wurden, die Elizia- Spieler Handel enorm einschränken werden, falls dies umgesetzt wird.
Die Beweggründe von Dir verstehe ich relativ gut, aber ich denke es gibt da Lösungen ingame für das Problem, falls wirklich einem mal das Werkzeug abhanden kommt. Ich denke da zb. Sagen wir ich geb dir 5 Äxte und schlägst mir dafür 30 Bäume, das ist nicht viel leicht zu machen und mit diesen 5 Äxten kann man eine ganze Menge Holz schlagen, und wenn man das verkauft eine gewisse Geldsumme beiseite legen für spätere Zwecke. Bemerke dies ist nur ein Beispiel, das lässt sich auch mit allen anderen Rohstoffen; Sand, Asche, Kohle und Erz etc. machen.
Zumindestens habe ich noch keinen erlebt der völlig gestutzt wurde in seinen Aufgaben weil er kein Werkzeug mehr hatte, da muss man meist nur einfach nett Anfragen ob jemand das und das Werkzeug hat und schon liegts vor einem.
Thema Zwischenprodukte. Bin ich dafür, ich finds zu banal aus Holz so einfach eine Laute herzustellen zb.
@ Fieps die Probleme die du Ansprichts sind Plausiebel. Aber ich geh halt nicht gerne Betteln und versuche lieber selber zurechtzukommen. Eigentlcih ist das halt nur so gedacht das man sich sein Grundwerkzeug immer leisten kann und Langsam seinen Beruf aufbessern kann bis man man was sinnvolles Herstellen kann. Was macht man nun am besten. Werd mir mal weiter gedanken darüber machen. Vielleicht hat ja ein anderer den Genialen Gedanken für das Problem.