Page 1 of 1

NÄGEL UND KEILE

Posted: Fri Jun 08, 2007 11:54 am
by steckenthis
Ja sag mal: Jetzt hab ich doch mit zweigen nägel und keile hergestellt (gut, dabei kam ich nur auf 33%). Dann habe ich diese halbfertigen produkte in meiner tasche hin und her gepackt.... plötzlich waren alle verschwunden, wie wenn meine tasche ein loch hätte. jedoch fand ich die sachen auch nicht mehr auf dem boden. einfach weg....

Posted: Fri Jun 08, 2007 11:55 am
by Nitram
das ist ein seit geraumer Zeit bekannter Fehler mit dem Stapeln von nicht fertigen Items der leider noch nicht behoben wurde.

Nitram

Posted: Fri Jun 08, 2007 12:01 pm
by steckenthis
besten dank für die rückmeldung......

ich werde diese %prozent-angaben sowieso nie richtig begreifen.... lach

Posted: Fri Jun 08, 2007 8:04 pm
by Arien Edhel
Solange du noch eine %-Meldung beim Ansehen des Items bekommst, ist es noch nicht fertiggestellt und du musst es noch weiter bearbeiten.

Alle Klarheiten beseitigt? :wink:

Posted: Sat Jun 09, 2007 1:24 pm
by steckenthis
ja schon. nur passte mir persönlich das alte system besser, wo man erst etwas herstellen konnte, wenn man alle benötigten utensilien und werkstoffe besass.

Posted: Sat Jun 09, 2007 9:22 pm
by Arien Edhel
Fertigstellen kannst du es auch jetzt erst, wenn du alle benötigten Utensilien und Werkzeuge bei dir hast.

Posted: Sat Jun 09, 2007 11:38 pm
by Cassandra Fjurin
steckenthis wrote:ja schon. nur passte mir persönlich das alte system besser, wo man erst etwas herstellen konnte, wenn man alle benötigten utensilien und werkstoffe besass.
und nach 2 sec ein Plattenpanzer fertig war.

Posted: Sat Jun 09, 2007 11:55 pm
by steckenthis
ein was bitte?

es geht mir nicht um die schnelligkeit, aber darum, dass ich - falls ich alle 'zutaten' hatte - mein produkt in einem arbeitsgang fertigen konnte.

aber lassen wir diese diskussion hier, da haben sich viele wohl den kopf zerbrochen, damit es nun so läuft wie es läuft....

Keile, etc.

Posted: Sun Jun 10, 2007 3:55 pm
by maryday
Das selbe Problem gibt es mit Würsten.

Zum Thema;Wenn man mehrere Würsten, nur anfängt zu kochen, werden diese im Gürtel aufgestapelt.

Wenn man nun an dem Haufen von Würsten wieder anfängt zu kochen, (nach der erstellung der, mehrzahligen, Vorlage [->es wurde noch kein Fleisch verbraucht, das Prozentergebniss ist aber ein kleinster möglicher Teiler von 100%]verschwindet den ganze Haufen Würste, und das Ergebniss ist eine Wurst mit der, eine Stufe höheren Prozentzahl.

Mir egal, da muss man eben immer nur eine Wurst stopfen, und erstmal zum trocknen aufhängen, bis die ist fertig,
als das man [im alten System] einmal am Abend eine Karrenladung auf einmal aufbrühen muss.

((Man könnte ja, vorsichtig einen Stapel Wursthäute in die Tasche stopfen, und von da das Fleisch dann..schnell und direkt abdrehen.[in den Gürtel]))

[Ich finde das Handwerkssystem wunderbar, weil man immer die entscheidung hat, ob man kompliziert Unikate produziert, oder die Arbeit in verschiedene Durchläufe aufteilt.
Beim Kochen finde ich es sehr interessant, das für best. Gerichte so viele verschiedene Zutaten hinein müssen, das gar nicht alles gleichzeitig in den Gürtel passt.
Man ist gezwungen die unfertigen Gerichte immer umzustapeln[auf je einem eigenen Platz], und produziert dann eine Reihe von Fertigem.

Keile sind eine..atembe..nee atemraubende Angelegenheit, für jemand der keinen Arbeitsschritt vornimmt, ausser dem Verkauf.

Würstchen sind endlich zu Würsten mit variabler Güte/Grösse geworden, so wie Apfelkuchen, bei denen man entscheiden kann, ob es viele kleine Einzelbissen, oder "wirtschaftlichere..."
es kommt nun endich ein gewichtiges Verkaufsargument zugute.
Der, unschlagbare...[Platz-]Wert.

Zwiebelpulver