Page 1 of 1

[RECONSIDER]bierfässer

Posted: Fri May 18, 2007 7:30 pm
by Du Sundavar Freohr
hallo ,
ich fände es pracktisch wenn man bier in fässern lagern könnte. ich finde das sinnfoller als mit der flasche.
die könnte ein schreiner dann herstellen. toll wäre dann natürlich auch wenn es sie in verschiedenen größen gäbe , sprich das man nicht gleich so ein großes fass mit sich rumschleppen müsste. die kleinen fässer wären dann nur etwas größer als die flaschen.

Posted: Fri May 18, 2007 7:36 pm
by Lennier
Interessante Idee, wie ich finde. Fässer als öffentliche Deptos, in die nur Getränke reingehen. In begrenzten Mengen natürlich. Bei der Herstellung der Getränke wird "nur" das Fass-Depot aufgefüllt. Abfüllung ist anschließend in Flaschen/Gläser/Krüge möglich.

Ist die Frage nach Aufwand/Nutzen. *schulterzuck*

Posted: Fri May 18, 2007 7:38 pm
by Nitram
Die Idee hatte ich auch schon aber da gibts ein sehr großes Problem.

Der Bierbestand würde nachdem die Scripte neu geladen werden oder der Server neu gestartet wird gelöscht.

Posted: Fri May 18, 2007 7:40 pm
by Avalyon el'Hattarr
english as well? :)

Posted: Fri May 18, 2007 7:47 pm
by Lennier
barrels than a kind of depots, which stores all drinks


@Nitram: Wie würden wir denn den Inhalt von "Gruppen-Depots" speichern?

Posted: Fri May 18, 2007 7:51 pm
by Avalyon el'Hattarr
Oh I like this.. very good idea

Maybe the barrel saves a value like "This barrel contains x liters of y liquid" And when someone uses a empty bottle with the barrel, it gets filled and x decreses by one. This also means that only one type of drink can be used with the barrel at a time (which is logical :) )

Posted: Fri May 18, 2007 8:21 pm
by Nitram
Lennier wrote:@Nitram: Wie würden wir denn den Inhalt von "Gruppen-Depots" speichern?
Das ist die Frage die verhindert das wir Gruppendepots haben.

Posted: Fri May 18, 2007 9:40 pm
by martin
Nitram wrote:Die Idee hatte ich auch schon aber da gibts ein sehr großes Problem.

Der Bierbestand würde nachdem die Scripte neu geladen werden oder der Server neu gestartet wird gelöscht.
Speichers im datawert.

Martin

Posted: Fri May 18, 2007 9:58 pm
by Nitram
Und ein Servercrash leert alle Fässer? Ich weis nicht ob das so toll ist.

Nitram

Posted: Fri May 18, 2007 11:09 pm
by Lennier
mapsave speichert den datawert doch auch für längere zeit?

Posted: Fri May 18, 2007 11:11 pm
by Cassandra Fjurin
das problem ist, das man schlecht nach jedem auffüllen der fässer ein mapsave machen kann. Eine wirklich persistente lösung fällt mir auf anhieb nicht ein. Aber ehrlich ists so schlimm mal bei einen servercrash ein volles Bierfass zu verlieren? Eigentlich sollte sowas nicht zu oft vorkommen. Ich bin nur gerade zu Gefrustet und Illa Demotiviert um zu debuggen.

Posted: Fri May 18, 2007 11:37 pm
by Damien
Naja. Vielleicht könnten Gruppen zugleich "Charaktere" sein. Nur ohne Spielfigur etc... uhm... oder wie ein Char gespeichert werden halt...
Naja. Oder sowas. Benötigt vermutlich ne neue Klasse im Servercode.

Posted: Sat May 19, 2007 1:05 am
by Korm Kormsen
kann man nicht identische gegenstaende scripten, (z.b. "Zapfhahn") deren besitz zu dem fass zugang gibt, wie ein schluessel?
und das fass als "depot" fuer "char Zapfhahn" zugaenglich machen?

oder scriptet es wie einen gegenstand, der von einem crafter bearbeitet wird.
wer das fass fuellt, erhaelt ne art gutscheine. die kann er anderen geben/verkaufen.
also man braut bier, (vor diesem bierfass, statt vor dem weinfass) und erhaelt statt des bieres gutscheine.
wer gutschein mit bierkrug oder flasche vor dem fass benutzt, erhaelt einen gefuellten krug oder eine volle flasche. (leerer bierkrug/flasche und gutschein werden verbraucht)

dann ist das fass nichts anderes als irgend ein anderes stationaeres werkzeug.

Posted: Sat May 19, 2007 1:20 am
by Branduk
nur ma so eine idee, Wie wäre es das amnche sachen nich verrotten? Feste sachen, nich biologisch abbaubare *g*. Das kann man den in eine normale truhe tuen, und dafor den ein schloss, oder man setzt die truhe in einen raum.

Posted: Sat May 19, 2007 9:31 am
by Nitram
Das Problem ist das solche Items nicht gespeichert werden.

Depots sind einem Charakter zugeordnet und werden gespeichert wenn der Charakter ausloggt und wieder geladen wenn er einloggt.

Wann sollen die Items in Truhen gespeichert werden? Technisch sind Truhen nichts anderes als Taschen. Mit dem Unterschied das sie nicht bewegt werden können.

Mir würde spontan nur die Möglichkeit einfallen irgendwie alle Items auf der Karte und in Behältern die auf der Karte liegen alle paar Minuten automatisch zu speichern.

Aber ich denke mal das der Server bei jeder Speicherung für vielleicht 30 Sekunden steht.

Ich seh im Augenblick dafür wirklich keine Effektive Lösung.

Nitram

Posted: Sat May 19, 2007 9:39 am
by Avalyon el'Hattarr
Can we have an english translation pls? I am also interested in this. :)

Posted: Sat May 19, 2007 12:01 pm
by Keikan Hiru
Die vieleicht ideale Lösung ist das Depot zu speichern sobald es geschlossen wird.

Das braucht aber sicherlich noch einiges an Grundlagen-Programmierung.

Posted: Sat May 19, 2007 12:11 pm
by martin
Keikan Hiru wrote:Die vieleicht ideale Lösung ist das Depot zu speichern sobald es geschlossen wird.

Das braucht aber sicherlich noch einiges an Grundlagen-Programmierung.
Das ist eine denkbar schlechte Idee, da sie sofort das Duplizieren von Gegenstaenden erlaubt.

Martin

Posted: Sat May 19, 2007 12:40 pm
by Cassandra Fjurin
generell sind das problem weniger die speicherungen als eher die crashs. Was bringt es mir über 2 h irgendwo einen workaround ein zu bauen der etwas behebt was ohne ein crash nie passiert wäre? Anstatt das loch im Tank zu stopfen bau ich mir eine neue anlage die aller 2 min neues benzin nachfüllt.

Posted: Sat May 19, 2007 5:28 pm
by Korm Kormsen
kommt ein Mann zum Psychater.

"Herr Doktor, man ignoriert mich."

Psychater: "Der Naechste bitte."

zurueck zum topic:
kann man nicht identische gegenstaende scripten, (z.b. "Zapfhahn") deren besitz zu dem fass zugang gibt, wie ein schluessel?
und das fass als "depot" fuer "char Zapfhahn" zugaenglich machen?
oder scriptet es wie einen gegenstand, der von einem crafter bearbeitet wird.
wer das fass fuellt, erhaelt ne art gutscheine. die kann er anderen geben/verkaufen.
also man braut bier, (vor diesem bierfass, statt vor dem weinfass) und erhaelt statt des bieres gutscheine.
wer gutschein mit bierkrug oder flasche vor dem fass benutzt, erhaelt einen gefuellten krug oder eine volle flasche. (leerer bierkrug/flasche und gutschein werden verbraucht)

dann ist das fass nichts anderes als irgend ein anderes stationaeres werkzeug.