Fern der Heimat
Posted: Wed May 12, 2004 9:53 pm
Wochen sind vergangen seid Dhalsim still und leise von seiner Frau Andriel Abschied nahm und mit einem Schiff des Nachtens aufbrach.
Lange dauerte die Reise, doch das Ziel kannte er von früheren Besuchen.
Eine kleine Insel, südwestlich von den heimischen Ufern. Umgangssprachlich nannte man die Insel, "Insel der Gelehrten", jedoch stammt ihr ursprünglicher Name aus dem Elbischen.
" Tol Orodruin ", Insel des Feuerberges.
Ein uralter Elb zog vor vielen hunderten Jahren auf diese Insel und lebte dort als Eremit. Nach Jahren der Einsamkeit, kam ihm die Idee ein Gebäude aus Lavastein zu bauen und darin Schüler zu lehren.
Durch seine Tauben, die er regelmässig auf das Festland in seine Heimat sandte, teilte er seine Ideen Freunden und Verwandten mit.
Viele Jahre brauchte er und es zogen viele Unterstützer seiner Ideen zu ihm auf die Insel. Rasch stand das erste Gebäude und er begann mit der Weitergabe seiner Erfahrungen.
Mittlerweile stehen vier Gebäude auf der Insel und man muss lange warten um einen freien Lehrplatz zu erhalten.
Dhalsim hatte sich vor einigen Jahren schon eintragen lassen und nun wollte er es endlich vollbringen.
Seinen Abschluss zum Medicus.
Wie er nun eines Abends wiedermal auf der Terasse saß und aufs Meer schaute, den Sonnenuntergang genoss, trieben ihn seine Gedanken nach Hause. An seine geliebte Andriel, seine Freunde, die Zirkelschwestern und Brüder und die die ihm gut gesinnt gegenüber stehen.
Viele Stunden verbrachte er täglich mit Büchern und Lehrmeistern die ihm vieles beibrachten was er gewiss auch zu Hause anwenden kann.
Wunden versorgen konnte er schon etliche Jahre, Salben herstellen ebenfalls.
Jedoch Krankheiten zu heilen, Krankheiten die in anderen Regionen schon viele dahin rafften, diese Kunst galt es nun zum Abschluss zu bringen.
Lange dauerte die Reise, doch das Ziel kannte er von früheren Besuchen.
Eine kleine Insel, südwestlich von den heimischen Ufern. Umgangssprachlich nannte man die Insel, "Insel der Gelehrten", jedoch stammt ihr ursprünglicher Name aus dem Elbischen.
" Tol Orodruin ", Insel des Feuerberges.
Ein uralter Elb zog vor vielen hunderten Jahren auf diese Insel und lebte dort als Eremit. Nach Jahren der Einsamkeit, kam ihm die Idee ein Gebäude aus Lavastein zu bauen und darin Schüler zu lehren.
Durch seine Tauben, die er regelmässig auf das Festland in seine Heimat sandte, teilte er seine Ideen Freunden und Verwandten mit.
Viele Jahre brauchte er und es zogen viele Unterstützer seiner Ideen zu ihm auf die Insel. Rasch stand das erste Gebäude und er begann mit der Weitergabe seiner Erfahrungen.
Mittlerweile stehen vier Gebäude auf der Insel und man muss lange warten um einen freien Lehrplatz zu erhalten.
Dhalsim hatte sich vor einigen Jahren schon eintragen lassen und nun wollte er es endlich vollbringen.
Seinen Abschluss zum Medicus.
Wie er nun eines Abends wiedermal auf der Terasse saß und aufs Meer schaute, den Sonnenuntergang genoss, trieben ihn seine Gedanken nach Hause. An seine geliebte Andriel, seine Freunde, die Zirkelschwestern und Brüder und die die ihm gut gesinnt gegenüber stehen.
Viele Stunden verbrachte er täglich mit Büchern und Lehrmeistern die ihm vieles beibrachten was er gewiss auch zu Hause anwenden kann.
Wunden versorgen konnte er schon etliche Jahre, Salben herstellen ebenfalls.
Jedoch Krankheiten zu heilen, Krankheiten die in anderen Regionen schon viele dahin rafften, diese Kunst galt es nun zum Abschluss zu bringen.