Page 3 of 3

Posted: Sun Aug 22, 2004 5:17 pm
by Christiana
also so langsam kommt mir die ganze sache immer mehr wie korinthen kackerei vor. sorry, aber hier gehts doch grad nur noch um kleinigkeiten. ich meine gut, tabomeh hat teilweise etwas dürftige umschreibungen benutzt, aber ich denke mal das hat fast jeder am anfang mal gemacht und er wird sich sicher noch verbessern, aber er hat nichts getan das wirklich so richtig schlimm gewesen wäre.

also zumindest von dir, darlok, weiss ich, dass du auch schon das gemacht hast was hier eine forced handlung genannt wird. damals als du mir den dolch an die brust gehalten hast, hast du das weder mit mir abgesprochen, noch ein "versucht" oder ähnliches benutzt.
war nun tabomehs aktion schlechter als deine damals?

warum ist es einmal schlecht und das andere mal nicht mal erwähnenswert?
wollen wir nun jeden neuanfänger erst mal zur schnecke machen wegen nicht perfektem rollenspiel?
dadurch bekommt man keine zusätzlichen spieler. also bitte wenn euch was stört, dann könnt ihr denjenigen per pm anschreiben und ihm höfflich sagen, was euch nicht gefallen hat und wie man es besser machen könnte. und lest euch das log nochmal durch und überlegt euch ob es wirklich so schlimm war was getan wurde, bevor ihr ihn anschreibt.

im übrigen gabs schon tausend sachen die schlimmer als das hier waren und nicht am board breitgetreten wurden.

Posted: Sun Aug 22, 2004 5:18 pm
by Darlok
Kannst du mein Gedächtniss etwas auffrischen?
Wir können auch gerne meine Verfehlungen zum Thema machen, wenn es denn hilfreich ist.

Posted: Sun Aug 22, 2004 5:22 pm
by Rackere Diplomatre
Na gut, hast Recht, was das Wiedergeben von Gedanken betrifft...

Posted: Sun Aug 22, 2004 5:29 pm
by Christiana
ich sehe es zunächst einmal nicht als verfehlung an!

das ganze war noch vor der log zeit, also kann ich dir das ganze nicht kopieren und auch nicht genau sagen wer dabei war.
die ganze sache fand bei einem lagerfeuer vor dem shop ab. darlok suchte pellandria und nahm an das christiana wüsste wo sie ist. er packte sie und hielt den dolch an die brust.
ich kann mich noch daran erinnern das mich jemand von dir wegschubste, ich glaube es war cois vulcan. mehr kann ich dir leider nicht sagen.
nur noch das du bei unserer nächsten begegnung auf die wunde an der brust anspieltest und ich auf die wunde die ich mit der schere bei dir verursachte.

es ist aber wie gesagt belanglos, ich möchte damit nur sagen, dass es korinthen kackerei ist und völlig belanglos die sache so aufzubauschen.

ich bin sicher wenn ein gm deine oder avaloners logs durchforsten würde, würde er massig sachen finden die hier forced rp genannt werden, wie bei jedem anderen auch.

also immer bälle flach halten und einfach mal weiterspielen und sich nicht wegen jeder kleinigkeit aufregen ;-)

Posted: Sun Aug 22, 2004 5:36 pm
by Darlok
Leider merke ich mir Sachen, die im Spiel passiert sind recht selten.
Aber wenn du sagst es war nichts wirklich schlimmes, dann ist ja gut.

Zurück zum Thema.
Ich glaube es hat schon vor einer Weile aufgehört sich um Tabomeh etwas verunglückten Spielstart zu drehnen sonder vielmehr geht es jetzt um die Grundsätzliche Handhabung und Ansicht über das #me.

Sollte man es verwenden um eine faktische Wahrheit für das weitere Spiel festzulegen oder soll der Spieler es anfangen anzuzweifel und jeder Aktion des Charakters des Mitspielers überprüfen ob es denn so ist oder nicht.

Jedenfalls ist es das, was ich glaube über was wir hier gerade reden.

Posted: Sun Aug 22, 2004 5:53 pm
by Rackere Diplomatre
Ich bin der Meinung, man sollte es als das schreiben, was wirklich passiert. Das ganze meine ich aus mindestens drei Gründen:
  • Jeder sieht etwas anderes, sowohl im Spiel als auch im RL.
  • Niemand kann sagen, was ein anderer sieht, schon gar nicht in einem Spiel wie Illarion, in dem man außerhalb des Textes wenige Informationen zur Situation erhält.
  • Die meisten sind es gewohnt, die #me's als Erzähler wahrzunehmen. Zu diesen Leuten gehöre auch ich. Und wie wir im Deutschunterricht gelernt haben, sagt der Erzähler immer die Wahrheit, zwar nicht immer vollständig, aber das, was er sagt, ist wahr.
Beispiel:
Seht her, ich habe ein Feuerschwert.
#me zeigt die Silouette einen Feuerschwertes und verstaut ihn schnell wieder


Niemand würde #me wedelt mit einem Feuerschwert in irgendeiner Weise anzweifeln. Von Martin mal abgesehen ;)

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:16 pm
by Cassandra Fjurin
Rackere Diplomatre wrote:Ich bin der Meinung, man sollte es als das schreiben, was wirklich passiert. Das ganze meine ich aus mindestens drei Gründen:
  • Jeder sieht etwas anderes, sowohl im Spiel als auch im RL.
  • Niemand kann sagen, was ein anderer sieht, schon gar nicht in einem Spiel wie Illarion, in dem man außerhalb des Textes wenige Informationen zur Situation erhält.
  • Die meisten sind es gewohnt, die #me's als Erzähler wahrzunehmen. Zu diesen Leuten gehöre auch ich. Und wie wir im Deutschunterricht gelernt haben, sagt der Erzähler immer die Wahrheit, zwar nicht immer vollständig, aber das, was er sagt, ist wahr.
Und wo beisst sich das hier mit Tabomehs Aktion? Es gab wohl sowas wie #me holt einen Hammer unter den Mantel hervor. Dies ist nicht gelogen. Ob der Hammer dort schon vorher war oder von Tabomeh dorthin geschmuggelt wurde sei dahin gestellt. Und soweit ich das sehe gab es zum Blut am Hammer kein #me sondern nur eine gesprochene Feststellung. Niemand hat je ein #me übbereicht einen Blutigen Hammer gemacht. Und Tabohmeh hat auch noch gesagt. Seht genau hin!


Tabomeh greift zu Tevils Ärmel und holt flink etwas daraus hervor. <-- dies war das #me was nichtmal gelogen ist.
Tabomeh Sieht sich den Hammer genau an.
Tabomeh dreht und wendet den Hammer.
Tabomeh: Blut....... <-- Hier weisst er darauf hin das er Blutspuren entdeckt hat.
Tabomeh: Es sind darauf eindeutig Blutspuren, seht genau hin <-- auch hier erzählt er das nur.

Im grunde sehe ich hier einfach nichts schlimmes ausser das ständige.

((das war forced rp))
((das zählt nicht vergiss es))
(((j)unge du spielst hier gerade forced rp ....))

Das nenne ich anderen seine vorstellung von RP aufdrücken! Es fehlte nur noch ein "Wenn du das nochmal machst melde ich das den GM's!"

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:19 pm
by Adano Eles
Was ich glaube ich schon vorher mal versucht zu sagen habe:

Ich sehe das ganze Problem aus zweierlei Sichtweise. Zum einen finde ich wohl dass man #me's so nutzen sollte dass das was sie zeigen auch tatsächlich geschieht. Zum anderen sehe ich immer Mitspieler die diese OOC- Information (und etwas anderes ist ein absolut wahrheitsgemäßes #me nicht) auf irgend eine Art und Weise missbrauchen, und einem so das Spiel versauen. Deshalb bin ich für den Mittelweg. Man hält dem Gegenüber die Wahrheit zwar nicht vor die Nase, versucht aber ihm wenigstens einen Hinweis zu geben dass das was man da geschrieben hat nicht die ganze Wahrheit ist. Das finde ich auch wesentlich interessanter vom Spielgeschehen her, man spielt ja auch um seinen Char durch bestimmte unbekannte Situationen zu führen. Wenn z.B. ein Tabomeh sofort geschrieben hätte dass er seinem Gegenüber den Hammer untergejubelt hat dann wüsste ich als Spieler sofort mit was für einem Char ich es zu tun habe und worauf das Spiel des anderen Spielers hinzielt. Aber genau das nicht sofort zu wissen macht für mich doch einen großen Teil der Spannung des Spiels aus. Nicht das Ziel schon zu kennen und mich nur den Weg dahin entlang zu quälen, sondern wie es so schön heißt "der Weg ist das Ziel".

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:21 pm
by Darlok
Cassandra,
Tabomeh hat den Hammer nicht aus dem Ärmel von Tevils geholt.

Er selbst hat gesagt, dass sein Charakter das nur vorgetäuscht hat.
Tabomeh wrote:1) Tevil hatte tatsächlich nichts bei sich. Den Hammer hatte ich, es war natürlich mein eigener.

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:25 pm
by Adano Eles
Er kann ihn trotzdem rausgeholt haben, nachdem er ihn selbst reingetan hat.

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:26 pm
by Elise Gutenhof
Hallihallo allerseits!

Schön zu sehen, dass hier immer wieder kräftig diskutiert wird. Dennoch glaube ich, dass man viel auch tot reden kann. Einige Dinge könnten zb auch sehr gut untereinander ausdiskutiert werden, und was die #me´s angeht...naja ich würde sagen, der situation und dem char entsprechend und alles kann immer von jedem missverstanden werden, das hat schon der ein oder andere Philosoph bemerkt.

Also ich rat allen, sich nicht heiß zu reden und einen größeren Konflikt aus kleinen Dingen zu machen, sondern besonnen und freudig weiterzuspielen :lol:


Mensch, langsam bekomm ich von meinen "Friede-Freude-Eierkuchen"- Ansichten selber Angst :wink:

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:26 pm
by Cassandra Fjurin
Daran zweifelt auch keiner. Trozdem beisst es sich nicht mit der Aussage.

#me holt einen Hammer unter Tevils arm Hervor.

Oder soll er wirklich schreiben?

#me holt einen Hammer durch einen Geschickten Taschenspielertrick hervor so das es aussieht als käme er aus Tevils arm.

Dann kommen wieder 80% Superhelden die sagen. Ich habs genau gesehen du hast den Hammer dorthin geschmuggelt.

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:33 pm
by Darlok
Wir drehen uns leider im Kreis.
Adano Eles wrote:Man hält dem Gegenüber die Wahrheit zwar nicht vor die Nase, versucht aber ihm wenigstens einen Hinweis zu geben dass das was man da geschrieben hat nicht die ganze Wahrheit ist.
Das ist mit Adanos Worten das Problem an der Sache.
Es ist nicht verwunderlich, dass die Spieler hier "Forced RP" rufen, weil sie keine Ahnung haben auf was Tabomeh hinnaus wollte.

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:45 pm
by Avaloner
Cassandra Fjurin wrote: Im grunde sehe ich hier einfach nichts schlimmes ausser das ständige.

((das war forced rp))
((das zählt nicht vergiss es))
(((j)unge du spielst hier gerade forced rp ....))
Aufdrücken? ich bitte dich also ich kann jetzt mal on gehen und jedem x-beliebigen eine Aktion aufdrücken das er irgendwo was versteckt hat und wenn dann jemand sagt das das geforct wäre dann verweise ich einfach auf dich du scheinst ja nur on zu sein und nur Leute in solchen Situationen zu helfen vielen dank GM.

Posted: Sun Aug 22, 2004 6:57 pm
by Djironnyma
cassandra, es gibt nciht nur zwei extreme wie wäre es mit:

#me zieht einen hammer hervor, vermutlich aus Tevils arm

oder meinetwegen scheinbar, wohl, augenscheinlich, wahrscheinlich.... es gibt so viele eindeutig zweideutige formulierungen und wenn man sich, wie ich es oft mache, auch bei sachen zweideutig ausdrückt, bei denen man nichts zu verbergen hat, fällt soetwas auch nciht weiter aus, ist defakto aber kein forced mehr.....

Posted: Sun Aug 22, 2004 7:14 pm
by Rackere Diplomatre
Cassandra Fjurin wrote:
Rackere Diplomatre wrote:Ich bin der Meinung, man sollte es als das schreiben, was wirklich passiert. Das ganze meine ich aus mindestens drei Gründen:
  • Jeder sieht etwas anderes, sowohl im Spiel als auch im RL.
  • Niemand kann sagen, was ein anderer sieht, schon gar nicht in einem Spiel wie Illarion, in dem man außerhalb des Textes wenige Informationen zur Situation erhält.
  • Die meisten sind es gewohnt, die #me's als Erzähler wahrzunehmen. Zu diesen Leuten gehöre auch ich. Und wie wir im Deutschunterricht gelernt haben, sagt der Erzähler immer die Wahrheit, zwar nicht immer vollständig, aber das, was er sagt, ist wahr.
Und wo beisst sich das hier mit Tabomehs Aktion?
Verzeihung, das bezog sich nicht auf den Fall, sondern auf Darloks letzte Frage. Ich bin der Meinung, der Elf wurde super gespielt.

Posted: Sun Aug 22, 2004 7:33 pm
by Tabomeh
Hallo allerseits!

Seit ich hier zuletzt gepostet habe, ist das Topic ja relativ gigantisch gewachsen.
Einerseits freue ich mich darüber, dass über das Thema "wie ist ein #me auszulegen" diskutiert wird, mich verwundert allerdings, dass dies seit Anbeginn des Spieles noch nie ausdiskutiert wurde.

Um euch einmal, ich glaube, mittlerweile ist es ohnehin egal, an meinem Gedankengang hinter der Aktion teilhaben zu lassen:
Genau um die Mehrdeutigkeit ging es mir bei zum Beispiel der Sache, den Hammer auftauchen zu lassen, aber auch bei einigen weiteren Aktionen. Ich dachte mir, dass meine Mitspieler (ich gebe Darlok vollkommen recht, es sind Mitspieler) das merken würden (oder eben auch nicht), niemals dachte ich an ein solches Echo. Mir war auch nicht gleich bewusst, dass die ooc-Kommentare über das "forced RP" mich betrafen, mir war zwar der Begriff durchaus bekannt und auch dessen Bedeutung, aber mir war keine Stelle aufgefallen, an welcher ich mich dessen schuldig gemacht hätte.

Es kann sein, dass die Mehrdeutigkeit beim Herbeischaffen des Hammers nicht gut genug war, aber ich bitte euch, nach 2 Minuten des angestrengten Nachdenkens wäre mir das sicher besser gelungen. Soviel Zeit hat man bekannterweise aber nicht, und ein Timeout wollte ich nicht einfordern.

Was ich ausnutzen wollte war die Haltung, die man einem offensichtlichen Dieb und Schläger entgegenbringt: Es war ja offenkundig, dass er sich schuldig machte, Beweise allerdings lagen keine vor. Was tun also? Ganz einfach: Man findet Beweise, weil ja eigentlich eh alle daran glauben sollten, dass er schuldig ist. Wer sonst sollte es gewesen sein? Normalerweise, um das einmal anzumerken, hätte sich doch binnen Minuten ein Lynchmob gebildet und den Schuldigen (oder: Beschuldigten) am nächten Baum aufgeknüpft.

Denkt einmal an die Hexenverfolgungen: Fragte da jemand nach, ob die Beweise tatsächlich solche waren? Natürlich nicht. Von wem behauptet wurde, dass sie eine Hexe sei, die war auch eine, und alle Beweise zeigten das. So, dachte ich, wäre es auch hier.

Es gab mehrere Möglichkeiten, die Handlungen (als Spieler) zu beurteilen, die verschieden "böse" sind; der bösesten Variante wurde seitens Avaloner glauben geschenkt. Ja, man konnte es so verstehen. Kein Zweifel. Aber nicht immer ist die schlimmste Annahme auch die richtigste. Vielleicht hätte er nachfragen können. Dann aber wäre diese sicherlich wertvolle Diskussion nicht entstanden.

Ich bitte euch, die Beteiligten, sich zu überlegen, was ihre Charaktere jetzt denken. Die Superheroes werden sicherlich (im Nachhinein) die "geschummelte" Aktion bemerkt haben. Die Realisten werden vielleicht doch zu der Überlegung finden, dass es offensichtlich ein Dieb war, und jeder Beweis gegen einen Dieb, und die Beteiligten müßen wohl meinen, dass er ein solcher ist, ist nur gut und recht. Und der wurde ja wohl vermeindtlich geliefert.
Es liegt also nun an der Stadtwache, das zu untersuchen.

Ach, und eine Anmerkung kann ich mir nicht verkneifen:
Wie glaubhaft ist der "Druide Turnupto" (was ist das überhaupt für ein Name?), der einen vorgeblich blutverschmierten Hammer nicht sofort nach druidicher Methode untersucht? Was, wenn nicht genau das, tut denn ein Druide?

Posted: Sun Aug 22, 2004 7:35 pm
by Cassandra Fjurin
Avaloner wrote:
Cassandra Fjurin wrote: Im grunde sehe ich hier einfach nichts schlimmes ausser das ständige.

((das war forced rp))
((das zählt nicht vergiss es))
(((j)unge du spielst hier gerade forced rp ....))
Aufdrücken? ich bitte dich also ich kann jetzt mal on gehen und jedem x-beliebigen eine Aktion aufdrücken das er irgendwo was versteckt hat und wenn dann jemand sagt das das geforct wäre dann verweise ich einfach auf dich du scheinst ja nur on zu sein und nur Leute in solchen Situationen zu helfen vielen dank GM.
Ja, ich bin das absolute Feindbild GM. Nur in Illarion den Spielspaß aller zu verderben. In wirkichkeit heisst nämlich GM gemeiner Mensch. Mein einziges Ziel ist es Illarion zu zerstören. Vielen dank, Spieler das du mir das klar gemacht hast!

Posted: Sun Aug 22, 2004 7:54 pm
by Avaloner
Du bist mir doch nicht zum dank verpflichtet ich helfe doch auch euch GM's liebend gern weiter.:wink: (irgendwie scheine ich als einziger diese Art Humor zu haben)

das zwar die Diskussion schon längst umgeschlagen ist ,mittlerweile zu einem besseren Thema, aber die zweifelhafte Herkunft des Hammers war mir (leider) als Spieler verborgen geblieben zumal ich in dieser Situation nicht wusste das es ledeglich Vermutungen waren die dein Char anstellte,aber für mich besteht leider immer das unumstössliche "#me" da und ohne ein angeblich, vielleicht oder scheinbar habe ich das nicht als ein vielleicht-"me" erkannt .
Naja egal was passiert ist ist wohl passiert und umkehren kann man es sowieso nicht zumal das Thema jetzt abgeschlossen sein sollte ,aber wie vorhin schon gesagt treffen beim "me" immernoch gespaltene Meinungen aufeiander und das Topic sollte jetzt vielleicht dazu benutzt werden darüber zu diskutieren.

Posted: Sun Aug 22, 2004 8:03 pm
by Rackere Diplomatre
Wir sind uns einig: #me's sind OOC Infos und sollten wegen Mangels an sonstigen Informationen der Wahrheit entsprechen, kann aber mit zweideutigen oder abschwächenden Elementen (vielleicht, usw.) versehen werden.

Martin muss sich beugen. ;)

Posted: Sun Aug 22, 2004 8:19 pm
by martin
Dagegen.
Gegen beides.
;P

Nein, ernst, ich bin wirklich dagegen.

Ooc schreibt man am besten mit ((ooc:...)), #me beschreibt, was andere Charaktere sehen.
So verstehe ich das.

Martin

Posted: Sun Aug 22, 2004 8:56 pm
by Juliana
Da stimm ich vollkommen zu.

Posted: Sun Aug 22, 2004 10:18 pm
by Darlok
Dann haben wir noch das Problem:

Woher weiss ich, der Spieler, was die anderen Charaktere sehen und was nicht ?

Wenn ich mich in einer Ansammlung von Charakteren befinde, sollte ich dann nicht davon ausgehen, dass es meinem Charakter nicht wirklich gelingen wird eine vollständig verdeckte Aktion zu machen?
Sollte ich nicht zumindest dem theoretisch einen anderen Charakter einräumen mehr zu sehen als den anderen.

Natürlich kann das wieder zu den "Super-Sehern" führen, die auch Augen im Hinterkopf haben sich sofort umdrehen und mir entgegenbrüllen:
"Der wars!"
Aber muss ich wirklich so egoistisch spielen und um meinen Erfolg zu sichern den anderen bereits einen Misserfolg zuschreiben mit meinem #me ?

@Tabomeh:
Nein, ich glaube bis jetzt wurde ein #me noch nicht unter diesem Gesichtspunkt diskutiert.
Ein paar mal allerdings unter dem Gesichtspunkt:
"Wann ist ein #me forcedRP und wann nicht?"
Daher denke ich, ist dieses Topic eine Entwicklung aus den davorigen, weil ForcedRP schon öfters breitgetreten wurde.