Page 2 of 5
Posted: Wed Nov 30, 2005 7:23 pm
by Gwynnether
And i dont think you have to worry about rping much in the druid house anymore since your druid is dead
I still have another druid.
Posted: Wed Nov 30, 2005 7:38 pm
by Talaena Landessi
Like i said "Unless you know somethign i done which is likely"

Posted: Wed Nov 30, 2005 9:33 pm
by Keikan Hiru
Nop wrote:What kind of glitch are you referring to? I know neither the old layout nor the problem.
In special cases, when roofs are shaped "oddly", not in a normal rectangular way, walls below them will be displayed.
Happens when a roof looks like this, for example:
Code: Select all
.....xxx.....
.....oxx.....
.....oxx.....
..xxxxxx.....
..xxxxxx.....
..xxxxxx.....
Walls below the "o"s will not be displayed.
Looking closely at the current (?) city wall will show more of these errors, which I tried to hide as best as I could.
Using the Java Client, I have not seen any of them, but I have to add that I didn't specicly searched for them.
Posted: Wed Nov 30, 2005 11:24 pm
by Lennier
Gwynnether wrote:
What do you mean with "waste of space at the old server"?

<-- For the newcomers and those who wants to remember. That was the old worldmap of Illarion.
At the old map of the old server the part of the buildings was too heavy, the distances too small!
Posted: Wed Nov 30, 2005 11:37 pm
by Saradomin_Meranwyn
I remember that. ^^
It took about 2seconds to make it to like, Varshikar from Troll'sbane.
Posted: Wed Nov 30, 2005 11:38 pm
by Aegohl
Hahah! Even I forgot how massive Trollsbane was on the old server! Thank you for that, Lennier!
Edit! Even GM tower is there.. Ooooo, secrets! And that island thingy to the North. But where is Drahken's castle?
Posted: Thu Dec 01, 2005 12:22 pm
by Lennier
Thats the last map of the old world i made for Lennier (all places he visited). But i was not updated for a long time. You can see the Drahken Isle in the southeast. Maybe anyone can explain in use of ingame knowledge, how the elven community got this isle? We should think about the evilness of them and their behavior to drahken. Maybe we get a legend like the lie about the wrong age of an elf
This map is older than the first one. You also can see the form and size of the first version of the Grey Refuge Castle....
Posted: Thu Dec 01, 2005 1:13 pm
by Nop
I noticed that this map had actual roads between places.
What happened to them?
Posted: Thu Dec 01, 2005 2:22 pm
by Estralis Seborian
Keikan ate the cobblestones

afaik the next version will include various roads again, right, Aegohl?
Posted: Thu Dec 01, 2005 2:32 pm
by Gwynnether
Gwynnether wrote:Everything I wish is to know *why*.
What is the reason for this decision?
Still waiting for an answer
Gerne auch in deutsch. Oder wenn mans nicht ins Forum schreiben kann, so kann man mir auch gerne eine PM schreiben.
Posted: Thu Dec 01, 2005 2:35 pm
by Keikan Hiru
I didn't eat them !
I used to throw them at bypassing GMs.

Posted: Thu Dec 01, 2005 2:45 pm
by martin
1) Towns are towns. That means: Towns do not consist of 3 houses but of a lot of houses.
2) We do not have infinite space.
Conclusion I: From 1) and 2) follows that houses may not be too large.
3) There were many houses that were large and wasted space and were empty. Therefore houses should be smaller.
4) Realism: How large should houses be, compared to, say, persons? Therefore houses should be smaller.
10x10 is no law of nature. It is a guideline. Of course there might be special houses that are larger and others that might be smaller.
In general, a town should be a TOWN, and not 3 random houses thrown together. A town consists of MANY buildings.
That is the simple reason.
Martin
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:02 pm
by Gwynnether
Gut, und jetzt mal das ganze bezüglich des Hauses der Druiden.
Das Haus der Druiden ist plötzlich nur noch die Hälfte. Mit den neuen Karten wird es nochmal die Hälfte werden.
Das Haus ist kein Haus einer Stadt sondern das Gebäude eines Zirkels, außerhalb von Trolls Bane.
Spieler (oder besser gesagt die Chars) haben dafür gearbeitet und haben es bezahlt.
+ nochmal 500 Goldingots die ich vor dem Charwipe abgeliefert habe um evt. Erweiterungen einzubauen, nachdem das Bauen von Gebäuden von Cassandra im Forum angeboten wurde.
Ich hab mit Keikan geredet und ich hab mit Mitch geredet und eigentlich wurde ich im Glauben gelassen, dass mit den neuen Karten das Haus wieder seine alte Größe haben würden.
Nun erfahr ich aus heiterem Himmel plötzlich das genaue Gegenteil: nämlich das es nochmal kleiner wird.
Dann stellen sich mir folgende Fragen:
Warum hat die Burg der Grauen Rose vom alten Clienten auf jetzt keine Größe verloren?
Wird die Burg der Grauen Rose in den neuen Karten an Größe verlieren?
Und wenn nein, warum nicht?
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:08 pm
by Galim
Warum hat die Burg der Grauen Rose vom alten Clienten auf jetzt keine Größe verloren?
Die Burg ist größer als je zuvor. All die Wohnfläche zusammen nimmt die größte wohnfläche überhaupt ein. der tempel allein ist ja schon fast so groß wie ganz Silverbrand <_<.
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:09 pm
by Lennier
Ich denke, was die Karte angeht, geschieht alles nach Gutdünken, Fantasie und Motivation von uns Mappern. Da stecken keine wirklich begründbaren Entscheidungen dahinter.
Das die Gebäude kleiner gemacht wurden, war wohl eine Entscheidung mehrerer.
Das Gebäude benachteiligt worden sind, weggelassen oder vergessen, dies alles lag zum einen an der subjektiv empfundenen Inaktivität der dazugehörigen Spieler durch den Staff und den Mappern und zum anderen an der Tatsache, dass der Karteneditor zum Zeitpunkt der Erstellung der neuen Karte ein paar Bugs enthalten hat, aufgrund dessen das Projekt in hunderte kleine Abschnitte unterteilt werden mußte (von den verschiedenen Ebenen ganz abgesehen).
Diese Abschnitte mußten zusammengefügt werden, so dass man auf der Karte keine großen "Nähte" sieht (Wenn zum Beispiel im Wald eine 10 Felder Breite und 200 Felder lange scharfkantige Schneiße ohne Items sein würde, wäre das ein Anzeichen für sowas). Das Ganze geht dann bei Gebäuden auch noch 3 Ebenen in die Höhe und bei Höhlen bis zu 12 Ebenen in die Tiefe.... Zum Schluß mußte alles passen.
Äh, was ich damit sagen will: Auf der alten Karte gab es immernur kleine Änderungen. Wenn mal ein kleines Haus gebaut wurde konnte sich der Erbauer damit noch Zeit damit lassen. Die neue Karte dagegen wurde, in Anlehnung an die alte, mit Hilfe des Editors mehr oder weniger aus dem Nichts gestampft. Einige Dinge wurden dabei im Eifer einfach übersehen.
Ein ganz wichtiges Problem sehe ich aber noch woanders: Die alte Karte hat sich aufgrund der kleinen, schrittweisen Veränderungen langsam entwickelt, während die neue den Spielern erstmal vorgesetzt wurde.
Für viele mag dabei die neue Karte als einzig großer Bug vorgekommen sein, vor allem was die Entfernungen betrifft, sowie persönliche Belange, dass das "eigene" Haus nicht so geworden ist, wie man es von der alten Karte kannte.
Das Problem wird aber nicht so einfach wieder verschwinden! Die Spieler können den Mappern erzählen was sie wollen und die Mapper können versuchen was sie wollen, die Karte, so schön/hässlich wie sie empfunden wird, muß erst eine mehrjährige Geschichte und Entwicklung durch die Spieler hinter sich haben, bis die (alten) Mitspieler sich an sie wirklich gewöhnt haben. Zudem Zwecke sollten irgendwann, wenn eine dauerhafte Grundversion existiert, alle Änderungen an Gebäuden etc. wieder Schritt für Schritt auf dem Spielserver geschehen und nicht mehr auf große Updates angewiesen sein.
Das erfordert aber auch die Spieler. Wenn Änderungen an Gebäuden gewollt sind, müssen die verantwortlichen GMs auch kontaktiert werden und die kontaktierten GMs müssen dem auch nachkommen.
Die Karte ist nun 6-7 Monate alt. Es wäre in der Zeit doch sicher möglich gewesen, einzelne Gebäude mit zusätzlichen Items aufzuwerten... anstatt auf das große Update zu warten und alles sollange verwaisen zu lassen.
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:15 pm
by Galim
Wenn Änderungen an Gebäuden gewollt sind, müssen die verantwortlichen GMs auch kontaktiert werden und die kontaktierten GMs müssen dem auch nachkommen.
Wir sind ja seit einigen monaten an einem umbau silverbrands drann. aber bisher hiess es immer wir müssen bis zum neuen clienten warten da derzeitig Aeghol keine möglichkeit hätte die neuen karten hochzuladen.
Silverbrand bekam ja nichtmal einen einfachen Räucherofen wie wir ihn schon seit einem jahr uns wünschen. Wir haben eine ganze zwergenstadt die nicht in der lage ist einen einfachen schinken zu braten.
Aber die Rosenburg ist mit allem ausgerüstet was sie braucht, und mehr als großzügig ausgestattet. Sie hat sogar für ihren riesgigen tempel der wirklich unglaublich groß ist eine eigene altargrafik erhalten.
Aber dies mag daran liegen das die rose nicht wie die anderen städte erst über dritte an den mapper herantreten muss. das vereinfacht und beschleunigt einiges.
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:15 pm
by Gwynnether
Lennier:
Es ist mir reichlich egal wie das Haus der Druiden *jetzt* aussieht. Ich weiß, dass es Probleme gab. Ich weiß das Keikan daran allein arbeiten musste. Darüber hab ich mit ihm auch schon gesprochen.
Die Karte ist nun 6-7 Monate alt. Es wäre in der Zeit doch sicher möglich gewesen, einzelne Gebäude mit zusätzlichen Items aufzuwerten... anstatt auf das große Update zu warten und alles sollange verwaisen zu lassen.
Das klingt als wolltest du mir jetzt einen Vorwurf machen. Aber glaub mir, du willst gar nicht wissen wie oft ich Keikan (Druidenhaus) und Arien (Krankenhaus) schon genervt habe.
Um dann letztendlich doch nur zu hören, dass ich auf die neue Karte warten muss.
Und nein, ich hab auch keine Lust jeden zweiten Tag einen GM zu belästigen nur damit irgendwas vorran geht.
Ich dachte mir einfach: "Is gut. Lass es halt so und warte auf die neue Karte."
Was für mich aber wichtig ist, ist wie das Druidenhaus dann in der neuen Karte aussehen wird.
Und ja, um meinem Gedanken einen klaren Ausdruck zu verleihen:
Ich finde es nicht fair.
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:16 pm
by Lennier
Das mit der Burg ist nicht wahr. Die Burg ist tatsächlich wohl das größte Gebäude. Aber auch sie ist kleiner als auf der alten Karte. Über alle Ebenen verteilt sind es etwa 100 begehbare Felder weniger. Aber ja, ich hatte das Glück sie selber bauen zu dürfen.
Beim Schrein, da habe ich künstlerische Freiheit walten lassen. Er ist tatsächlich "etwas größer". Da es aber eine unterirdische Höhle ist, die in ihrem Zweck und Inhalt ja aber nicht erweitert wurde, habe ich das als hinnehmbar empfunden.
Jeder Mapper hat eigene Vorstellungen und jeder von ihnen arbeitet auch in einem eigenen Stil.
@gwynn:
Kleine ingame Änderungen bedürfen keinen Mapper. Ein Char mit ner Kelle reicht aus und ein Wort, dass die Änderungen dauerhaft gespeichert werden sollen. Items zu setzen ist doch garkein Problem. Wenn du dabei Probleme mit GMs hast, dann sag das bei gegebener Stelle.
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:23 pm
by Galim
Da es aber eine unterirdische Höhle ist, die in ihrem Zweck und Inhalt ja aber nicht erweitert wurde, habe ich das als hinnehmbar empfunden.
Ganz im Gegenteil zur Zwergenstadt Silverbrand? oder wie?
nebenbei, was hat die Rose für jene "künstlerischen freiheiten" bezahlen oder leisten müssen? Silverbrand bekam eine Rechnung an der wir heute noch sitzen, unter anderem da ein teil der geforderten items aufgrund von bugs nicht wirklich zugänglich waren.
Gefängniss? haben wir noch nicht. Die Rosenburg bekam eines.
Küche? Haben wir noch nicht, die Rosenburg hat eine.
Ein früher durch Galim gewünschter und angefragter umbau und vergrößerung des mickrigen Irmorom Tempels? Bekamen wir nicht. Die Graue Rose bekam diesen imposanten prachtbau welcher unter "künstlerischer freiheit" fällt.
Gruft? Haben wir keine, die Rosenburg bekam eine.
Als spieler eines nichtmitglied charakters der Rose fühle ich mich doch "verarscht"
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:27 pm
by Lennier
Die Zwergenstadt habe ich nicht gebaut. Das waren andere...
Was die Burg betrifft, ich kann dir gern gleich mal die Rechnung per pm schicken, so wie sie bis zum Ende des alten Servers erfüllt wurde

Posted: Thu Dec 01, 2005 3:30 pm
by Galim
ich spreche von einer rechnung für NACH dem server. Und ich glaube du kennst auch die Rechnung des alten Silverbrandes

.
Für den kommenden umbau in dem Silverbrand endlich die selbstverständlichen dinge für eine zwergenstadt erhalten soll (oben genannt), dinge die die rosenburg von grund auf mitbekam, müssen(bzw. mussten) wir 25000 cp, 3135 Kupfererz, 660 Bahnen schwarzer Stoff, 160 Bahnen roter Stoff, 2 Bahnen weißer Stoff, 175 Fichtenbretter, 2 Goldbarren, 4 Schilde, 6 Schwerter, 2 Äxte bezahlen.
und das obwohl wir schoneinmal für den bau der stadt bezahlt hatten. Wir zahlen das also nur für den Umbau um endlich das zu bekommen was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Und bisher sieht es so aus als hätte die rose jene dinge, umbau, vergrößerung, umsonst erhalten. Und das in supergeschwindigkeit.
und erneut, ich spreche von NACH dem wipe.
Posted: Thu Dec 01, 2005 3:43 pm
by Lennier
*seufz*
Das Ganze gleitet schonwieder in eine Richtung ab, wie ich sie nicht mag.
Ihr habt weniger Probleme mit der Karte, als vielmehr mit den Leuten, die euch helfen könnten zumindest provisorisch über die Runden zu kommen. Ich kann mir daraus leider keinen Reim draus bilden, gebe euch aber 100%ig Recht.
Einen simplen Räucherofen zu setzen oder alle relvanten Gebäude mit einem Depot zu versehen ist doch im Grunde absolut kein Aufwand.
Posted: Thu Dec 01, 2005 4:05 pm
by Nitram
Sooo...nun mal mein Beitrag.
Ich kann wohl sagen, das in der Nähe der Burg der Rose eigentlich immer jemand ist.
Wann immer ich mal nach Silberbrand schaue...keiner da. Selbst wenn Zwerge online sind. Ich sehe nicht, wozu Silberbrand toll und prächtig sein soll, wenn sowieso keiner dort ist. Silberbrand ist so wie ich das sehe, sowieso totes Land. Gibt es noch eine Regierung? Jemanden der da das Zepter schwingt und NICHT inaktiv ist und nur aktiv wird wenn jemand an seinem Stuhl rüttelt? Ich denke nicht. Zumindest hab ich schon lange keinen mehr gesehen.
Solange die aktivität der Zwerge nicht DEUTLICH steigt, sehe ich für meinen Teil, keinen Grund in Silberbrand Arbeit zu investieren.
Und glaub mir. Es macht Arbeit so eine Karte zu entwerfen.
Just my two cents...
Nitram
Posted: Thu Dec 01, 2005 4:10 pm
by Gwynnether
Ihr habt weniger Probleme mit der Karte, als vielmehr mit den Leuten, die euch helfen könnten zumindest provisorisch über die Runden zu kommen. Ich kann mir daraus leider keinen Reim draus bilden, gebe euch aber 100%ig Recht.
Einen simplen Räucherofen zu setzen oder alle relvanten Gebäude mit einem Depot zu versehen ist doch im Grunde absolut kein Aufwand.
Nicht in meinem Fall, Lennier.
Es geht sich ja nicht darum provisorisch über die Runden zu kommen und ich versuch hier auch nicht irgendwen zu flamen.
Lass mich versuchen mein Problem nochmal neu zu formulieren:
Das Druidenhaus wird mit der neuen Karte ein weiteres mal schrumpfen, obwohl man mich in dem Glauben gelassen hat, dass es seine alte Größe zurückbekommt und das find ich nicht fair.
1. ) Ich verstehe warum es vom alten Clienten auf jetzt kleiner geworden ist; das hab ich mit Keikan bereits besprochen. Schön und gut.
2.) Ich verstehe nicht warum es nochmal kleiner wird.
Was ich mir wünsche, ist eine klare Entscheidung was mit dem Haus der Druiden passieren soll (bekommt es die alte Größe zurück oder nicht)
und wenn nicht, welche Begründung das hat.
Posted: Thu Dec 01, 2005 4:13 pm
by Galim
Wann immer ich mal nach Silberbrand schaue...keiner da. Selbst wenn Zwerge online sind. Ich sehe nicht, wozu Silberbrand toll und prächtig sein soll, wenn sowieso keiner dort ist.
Fehlende investierte Arbeit ist mitunter ein grund für die inaktivität. Die arbeit in mine und am amboss erfordert viel nahrung, für diese nahrung muss ein zwerg ständig nach trolls bane und es da räuchern. direkt neben deren räucherofen steht die schmiede. wozu also wieder nach silverbrand, so denken viele nunmal leider.
Es gibt aktive Zwerge, siehe Ghorn. Ich gehe mit Ghorn jedoch nur selten aus Silverbrand heraus. Zwergisch halt. Und derzeiitg warte ich mal wieder auf mein internet. Die derzeitige regierungsvertretung ist Ghorn. Und auch Durin scheint wieder da zus ein. Silverbrand hat vor kurzem erst einen vertrag mit trolls baner abgeschlossen. Wir haben neue gesetze veröffentlicht, wir haben ein neues, moderneres Brett für Silverbrand im gildenbereich eingerichtet, wir arbeiten gerade pläne aus für Clansysteme, und adelstitel, usw.
Silverbrand lebt, glaube mir. Das es oft untätig ist liegt an fehlenden dingen in sb, fehlende strassen, ein unnötig aufwendiges und mühsames schürf und schmiedesystem und ein anscheinend allgemeines desinteresse an zwergenchars derzeitig.
man erinnere sich an eine zeit vor einigen monaten, als Kl'urk und Gabon weit und breit die einzigen orks waren. und nun haben wir viele. Jede Rasse hat ihre guten und schlechten zeiten. Elfen genauso, vor einiger zeit gab es fast nur elfen ig. das hat sich auch wieder einigermassen angepasst. So ist es nunmal. die Zwerge sind da, sie fallen dir nur nicht auf.
p.s. ich glaube es kam unter anderem auch zur stagnation da notwendige veränderungen an silverbrand auf sich warten liesen und stagnierten. Die spieler verlierten durch jene zeitspiele lust und motivation. Z.b. die zeit als silverbrand KEINE mine besaß, das war der tot für die stadt, und der wurde von den verantwortlichen mapeditoren verursacht. eine zwergenstadt ohne mine ist nunmal dem untergang gewieht. und wir haben uns davon immernoch nicht erholt
Posted: Thu Dec 01, 2005 4:24 pm
by Estralis Seborian
Zum Ausbau von SB:
http://silverbrand.proboards58.com/inde ... 1132163662
Wer die Screenshots kennt, weiß, dass es eine Gruft, ein Gefängnis, einen größeren Tempel und einige Gimmicks mehr geben wird. Zu den Baukosten, auch hier habe ich einige Spieler darauf hingewiesen, dass es eigentlich Quests geben sollte, um den "Kram" zu erlangen, ohne sich die Finger wund zu klicken. Hierfür wurden von Nitram extra zwei NPCs geschrieben und eine super Karte von Aegohl erstellt. Dass wir seit knapp einem halben Jahr auf die Maps warten ist sicherlich unbefriedigend, aber so wie ich es verstanden habe unabdingbar. So wie ich es verstanden habe muss für das Einspielen einer Map der Server komplett neu kompiliert werden, was für mich als Laien schon nach ein wenig Arbeit klingt...
Das manuelle Ändern von Karten ist zur Zeit zudem deaktiviert, sprich, selbst wenn ich wollte könnte ich rein gar nichts an SB ändern außer hier und da ein Item hinsetzen. Das gleiche gilt für Questmaps.
Posted: Thu Dec 01, 2005 4:27 pm
by Galim
selbst wenn ich wollte könnte ich rein gar nichts an SB ändern außer hier und da ein Item hinsetzen.
Ein Räucherofen wäre mal ein sehr guter anfang

Posted: Thu Dec 01, 2005 4:55 pm
by Sitadel
Why did everything turn german?
Posted: Thu Dec 01, 2005 5:23 pm
by Nitram
Because the leader of the druids of the forest, the leaders of silverbrand and a big part of the developers are speaking german as mother tongue and it is much easier to write in german, for us.
Posted: Thu Dec 01, 2005 10:22 pm
by Aegohl
Actually, I think Jennifer switched it to German so I can't argue with her.
Of course, anything said here now is absolutely useless, since it has to do with the mainland map and only one person edits that.