VIRUS WARNING

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
User avatar
Neonfire
Posts: 1226
Joined: Sun Mar 18, 2001 6:05 pm
Location: Germany
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Neonfire »

The internet worm W32/Klez and the virus Win32/ElKern are spreading in this community.

Be aware! They fake the sender information! You can only gather the source of it in the source code!

Don't open any mail from KAEUSER@T-ONLINE.DE.

==============

Der Internet-Wurm W32/Klez und der Virus Win32/ElKern verbreiten sich über diese Community.

Seid vorsichtig! Der Virus faket den Absender! Der richtige Absender ist nur im Quelltext ersichtlich.

Öffnet keine Mails von KAEUSER@T-ONLINE.DE.

==============

@ ARNESCA:
Check Deinen Rechner mal auf Viren, und nimm eben jenen vom Netz, bevor Du noch mehr Schaden anrichtest. Falls sich herausstellt, dass Du den Virus als einen Dropper für einen Trojaner (was gut möglich und sehr einfach zu bewerkstelligen ist) nutzt, dann versteck Dich lieber gleich. *bösebin* *1000Filesinfiziertwaren*

(Edited by Neonfire at 11:47 pm on Aug. 11, 2002)
Arnesca
Posts: 46
Joined: Fri Jun 07, 2002 7:54 am
Location: Frankfurt Main/Germany
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Arnesca »

Autsch!
Jetzt verstehe ich wieso mir leute mails schicken und sich für den Virus bedanken!
Damit das klar ist, es ist nicht meine Absicht eure Rechner mit Viren zu infizieren und ich hab diesen Virus nicht gemacht!!! Ich hab doch gar keine Ahnung von sowas!
Ich werd meinen Rechner auf Viren checken!
User avatar
Ishans Schatten
Posts: 443
Joined: Wed Jan 30, 2002 12:05 pm
Location: NRW
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Ishans Schatten »

Achtung nicht nur Arnesca ist davon betroffen sondern auch meine Email Adresse.

illarion@priester.de

diese Adresse ist nur eine Weiterleitung, dh. ich kann keine! Emails von dort senden.
Ausserdem hat er sich an Adressen versandt die bei mir nirgends auf den Rechner gespeichert sind.
Leider habe ich auch erst eine Woche später davon erfahren als ich zufällig im Mirc war sonst wüsste ich gar nichts davon. (wäre nett wenn mir jemand mal was gesagt hätte)
Ich habe meinen Computer gecheckt mit 2 der folgenden  Onlinevirenscannern die bei Opfern auf erfolg stießen. Allerdings war/ist mein Rechner sauber.

http://www.tu-berlin.de/www/software/an ... tml#online

Also öffnet nie!! eine Email die von illarion@priester.de kommt!!


Könnte das bitte jemand übersetzen? ist ja für alle wichtig Danke!
martin
Posts: 7382
Joined: Sun Feb 25, 2001 7:12 am
Location: vienna

VIRUS WARNING

Post by martin »

not only the mentioned e-mail adress spreads a virus, but also one of ishans adress does. however, ishan himself isn't even able to send e-mails through this adress because it's just an alias, so please don't open e-mails from this adress: illarion@priester.de

for victims of this virus (and for those who are not sure about that) he suggests:
http://www.tu-berlin.de/www/software/an ... tml#online
which performs a virusscann online.

and here are hints from me:
1) never open attachments you do not know and you did not ask so. tell this everyone who works on your computer!
2) do NOT use outlook/outlook express. these programs are full of bugs and unwanted "features" (or what microsoft believes to be such). there are quite a lot of freeware/shareware/... e-mail clients (such as mailwarrior for example) which are much smaller, much simpler but much more secure AND you can't do anything wrong with them. (outlook tends to send html-mails and has problems with quoting and encryption beside it's obvious security-holes). you might be used to outlook, but believe me, it's not worth using it.

martin
Galdriel
Posts: 1353
Joined: Wed Feb 28, 2001 8:54 am

VIRUS WARNING

Post by Galdriel »

ah   nett,

bei mir hatte der uni-filter mal irgendwas rausgeschmissen.
mir ducht, unser rechenzentrum ist kein schlechtes.
martin
Posts: 7382
Joined: Sun Feb 25, 2001 7:12 am
Location: vienna

VIRUS WARNING

Post by martin »

http://www.zid.tuwien.ac.at/security/viren.php
http://www.zid.tuwien.ac.at/security/viren_stat.php

nur zur dokumentation, was so mit viren passiert, wieviele so auftauchen und wieviel ein uni-rechenzentrum damit arbeit hat... gestern fand zb. der informatikdienst der TU wien den w32/klez ueber 300 mal (in verschiedenen versionen) in mails.
sircam wird auch noch ueber 100 mal (an einem tag, nur an der TU wien) gefunden. um eine weitere zahl zu nennen: personal+studenten an der TU wien sind etwa 20000 leute. d.h. im schnitt bekommt jeden tag jeder 50te uni-angehoerige einen virus per mail geschickt. pro monat demnach etwa jeder.

martin
User avatar
Caranthir the great
Posts: 1476
Joined: Sun Jun 24, 2001 9:06 pm
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Caranthir the great »

Thanks for the adress, Ishans.

I had a certain need for my german-finnish-german dictionary, :Biggrin:
Grmmmbll.. the program found a trojan on my computer, which I erased..
Arnesca
Posts: 46
Joined: Fri Jun 07, 2002 7:54 am
Location: Frankfurt Main/Germany
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Arnesca »

Hab den Virus jetzt glaub ich runter, hoffe ich doch sehr. Es sind zwei Viren einmal "Worm/Klez.3" und "W23/Elkern", ich hab keine Ahnung von Viren und so nem Kram. :confused:
Kann mich jemand über diese Virustypen aufklären? Was machen sie? Wie krig ich sie vollständig vom Rechner? Wie verhindere ich das sie sich weiter ausbreiten? Und wo könnte ich sie evtl. aufgeschnappt haben?
Kann mir jemand so eine Art "Virenbekämpfung für Dummies" geben?
Da es scheint das ihr euch durch mich mit diesem Virus "angesteckt" habt, will ich mich bei allen die diesen Virus bekommen haben entschuldigen.

Mir läuft bei dem Wort Virus irgendwie ein kalter Schauer über den Rücken......Als wärs die Pest höchstpersönlich ;)

@Neonfire: Hör ich aus deinem Posting den Verdacht oder die Anschuldigung raus ich hätte diesen Virus absichtlich geschaffen und an euch gesendet ? :o Klar Grund zu der Annahme hast du und ein Motiv auch....aber ich bin ehrlich, ich weiß nichtmal wie ich mit einem Virus fertigwerden soll, geschweige denn wie ich eins selbstmache. Ich hab euch dieses Virus nicht absichtlich geschickt um mich zu rächen. Bitte glaub mir das. Sorry wegen den 1000 Dateien...
Toranim
Posts: 8
Joined: Fri Aug 16, 2002 10:05 am
Location: bei FFM
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Toranim »

Ich habe den Virus auch gehabt. Also zur kurzen aufklärung:

Beides sind Sogannte würmer, sie benutzten dein Adressbuch
das auf jedem PC vorhanden sein sollte und senden sich
automatisch an jede darin enthaltene E-Mail adress, wie man
gemerkt hat. Man darf diese Mails in manchen fällen zwar erhalten
aber nicht den anhang davon öffnen. Also nicht angst haben
das sofort wenn man die mail öffnet gleich einem ein Virus am hals
hängt. Also am besten schalten man im E-Mail Programm aus das
Mails als Webseite angezeigt werden können und führt keine Dateien
aus die man geschickt bekommt.
Also die anhänge dieser Dateien lauten .exe .bat .vbs.
Jeder der diesen Virus hatte sollte auch alle freigegebenen Ordner im
Netzwerk untersuchen da die sich gerne da reinkopieren und dann
sich im ganzen Netzwerk verteilen.
Für die die dabei Dateienverloren haben empfehle ich das ihr euch
diese Software hier downloaded :

PC Inspector File Recovery

Gebt das mal in Google oder so ein, dann findet ihr die Software
ganz bestimmt. Damit könnt ihr noch einiges retten.
Francesca
Posts: 42
Joined: Wed Jul 11, 2001 11:53 am

VIRUS WARNING

Post by Francesca »

kleines Addon:

Klez benutzt nicht nur das Outlook-Adressbuch, sondern sucht selbstständig auch auf der Festplatte nach Mailadressen

desweiteren ist er in der Lage sich vor gängigen Virenscannern zu schützen ... deswegen empfiehlt es sich die Tools auf oben genannten Seiten zu nutzen!
Bror
Posts: 1494
Joined: Tue Feb 20, 2001 12:03 am
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Bror »

Weiß jemand, wie man bei Outlook Express ausschaltet, daß die Email automatisch anngezeigt wird? Ich hab die Funktion schon oft gesucht, aber nie gefunden.

@Andere Email Programme: Empfiehlt sich da eines, das Emails aus Outlook Express importieren kann? ich habe fast die gesamten Emails der letzten 4 Jahre gespeichert und würde die auch gerne weiter nutzen.
Toranim
Posts: 8
Joined: Fri Aug 16, 2002 10:05 am
Location: bei FFM
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Toranim »

Outlook Express kann ab Version 5 fast alle Mails der anderen
Programme Importieren. Das mit dem HTML kannst du in Outlook
ganz normal in den Optionen unter Anzeige glaube ich machen.
Weiß jetzt nicht ganz genau. Eudora light kannst du dir besorgen
wenn dir Outlook zu unsicher ist.
Das ist 1.Kostenlos und 2.Kann es auch Mails von Outlook importieren.
Ich glaube auch das Outlook mails im Eudora format exportieren kann.
Ich helfe wo ich kann wenn jemand fragen hat =)
Also postet ruhig mehr, hier gibt es viele die gerne
Fragen beantworten (zuviel Freizeit....)
Erdrick
Posts: 910
Joined: Sun Oct 07, 2001 3:34 pm
Location: USA
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Erdrick »

I reccommend Norton AntiVirus to everyone who can find it. I use Outlook Express, and I have caught every attempt. Yes, they came from Kaeuser (or whatever) and I also got one with the name of... Francesca...
There is a FixKlez file going around, it is GOOD. Try to find it.
User avatar
Yakin
Posts: 803
Joined: Sun Aug 11, 2002 11:01 pm
Location: Hammaburg, Germany
Contact:

VIRUS WARNING

Post by Yakin »

@Bror

Schaue Dir doch einmal Post Me 2 an.
Es ist kostenlos und hat auch eine import Funktion.
In der normal Einstellung arbeitet es nur im Text Modus, also kein
HTML oder ausführbare Skripte.
Ausserdem werden Anhänge und Bilder getrennt verwaltet.
Was einen gewissen Schutz bietet.

MFG
YAKIN
Post Reply