... schlendert am Board vorbei, sein Blick bleibt an dem Eintrag des Sir Argonius haften.
Eol liest aufmerksam, ein leichtes Wippen des Kopfes verrät die innere Anspannung, mit der er auf diesen Beitrag gewartet hat.
Nach einem kurzen Innehalten, richtet sich Eol von der etwas für Elben zu tief hängenden Tafel wieder auf, seufzt und setzt seinen Weg durch die Straßen von Trolls'bane fort.
"Gut," denkt sich Eol, "alles ist gesagt ... nur nicht von jedem".
Zur Hintergrundstroy Illarions - zu viele inoffizielle Götte
Moderator: Gamemasters
-
- Posts: 229
- Joined: Wed Dec 19, 2001 4:43 pm
- Location: Stadt hinter den Bergen
- Contact:
Zur Hintergrundstroy Illarions
Dies ist ein ooc-Board, du brauchst hier nicht deine Rolle zu spielen.
Zur Hintergrundstroy Illarions
Ich würde es für schwachsinnig halten, eigene Götter zu verbieten.
Ich bin Christ. Trotzdem gibt es auf dieser Welt vielleicht eine Milliarde Hinduisten, die also an andere Götter glauben. Mit der selben Logik wie sie hier angewendet wird, könnte man also entweder Christen oder Hinduisten (Moslems, Shintoisten, Satanisten, ... ) verbieten.
Der Vergleich mit dem Schachspiel hakt ganz gewaltig. Ich kann in den Regeln des Schachspiels eindeutig nachlesen, welche Spielfiguren es gibt. Im Bezug auf Religionen, habe ich aber unterschiedliche Anleitungen (Bibel, Koran, ...). Ich erfinde also keine neue Spielfiguren, vor dem Schachspiel wurde sich lediglich nicht über den zu verwendenden Regelsatz geeinigt.
Wenn ich mich jetzt entschliesse in München den Kult des heiligen Silberlöffels zu gründen, und ich überzeuge Menschen von dessen Existenz, dann wird mir das wohl keiner verbieten (und selbst wenn das jemand tut, könnte er mir nicht verbieten still und heimlich an den Silberlöffel zu glauben).
Es wäre wünschenswert, wenn die Götter der Storyseite verwendet werden, meines Erachtens aber nicht Notwendig. Allerdings sollte kein Anhänger der "nicht offiziellen" Götter damit Rechnen, daß sein Gott einmal im Spiel Wirkung zeigen wird.
Ich bin Christ. Trotzdem gibt es auf dieser Welt vielleicht eine Milliarde Hinduisten, die also an andere Götter glauben. Mit der selben Logik wie sie hier angewendet wird, könnte man also entweder Christen oder Hinduisten (Moslems, Shintoisten, Satanisten, ... ) verbieten.
Der Vergleich mit dem Schachspiel hakt ganz gewaltig. Ich kann in den Regeln des Schachspiels eindeutig nachlesen, welche Spielfiguren es gibt. Im Bezug auf Religionen, habe ich aber unterschiedliche Anleitungen (Bibel, Koran, ...). Ich erfinde also keine neue Spielfiguren, vor dem Schachspiel wurde sich lediglich nicht über den zu verwendenden Regelsatz geeinigt.
Wenn ich mich jetzt entschliesse in München den Kult des heiligen Silberlöffels zu gründen, und ich überzeuge Menschen von dessen Existenz, dann wird mir das wohl keiner verbieten (und selbst wenn das jemand tut, könnte er mir nicht verbieten still und heimlich an den Silberlöffel zu glauben).
Es wäre wünschenswert, wenn die Götter der Storyseite verwendet werden, meines Erachtens aber nicht Notwendig. Allerdings sollte kein Anhänger der "nicht offiziellen" Götter damit Rechnen, daß sein Gott einmal im Spiel Wirkung zeigen wird.
-
- Posts: 229
- Joined: Wed Dec 19, 2001 4:43 pm
- Location: Stadt hinter den Bergen
- Contact:
Zur Hintergrundstroy Illarions
Ich verweise nochmals darauf, dass ich beim Vergleich mit dem Schachspiel lediglich eine Erläuterung dargeboten habe warum es nicht intolerant wäre wenn das Erfinden anderer Götter zu untersagen. Ich habe damit nicht meine Meinung dargelegt...