Die Geschichte um Vandun
Moderator: Gamemasters
-
Mariana Gutenhof
- Posts: 80
- Joined: Mon Apr 21, 2003 4:01 pm
- Location: Trollsbane ((austria))
- Contact:
Die Geschichte um Vandun
Ich möchte meine größte Anerkennung aussprechen! Es hat mir tierisch viel Spaß gemacht bei der Geschichte mitzuspielen. Die ganze Sache war gut geplant und ausgeführt (besonders die Szene mit Vandun und Hagen beim kämpfen, oder die Hobbitjagd..auf der Suche nach den Brandstifter)
Ich hoffe, ich darf noch viele solcher Geschichten miterleben (wenngleich nicht immer so traurig, sonst könnte sich mein char ja nie erholen!! HIHI))
Also danke an alle und war echt toll gemacht!!
Ich hoffe, ich darf noch viele solcher Geschichten miterleben (wenngleich nicht immer so traurig, sonst könnte sich mein char ja nie erholen!! HIHI))
Also danke an alle und war echt toll gemacht!!
Die schönsten Geschichten enden mit einer Katastrophe, und ich finde das recht hübsch so, aber zugegeben das ist schon Geschmackssache.
Hätte auch gern dem ganzen zugeschaut und geschaut wie es gewirkt hat, leider war mir das nicht vergönnt *g*
Aber nun denn flott auf die nächste Geschichte, und das ich sie mal miterlebe.
P.s.: Dhalism was hast du hier Zeit so rumzuschreiben du hast doch zutun, oder nicht? @Trank
Nur ein Scherz
Hätte auch gern dem ganzen zugeschaut und geschaut wie es gewirkt hat, leider war mir das nicht vergönnt *g*
Aber nun denn flott auf die nächste Geschichte, und das ich sie mal miterlebe.
P.s.: Dhalism was hast du hier Zeit so rumzuschreiben du hast doch zutun, oder nicht? @Trank
Nur ein Scherz
-
Nartak Ironmaster
- Posts: 673
- Joined: Sun Feb 02, 2003 10:32 pm
-
Lyria Argante
- Posts: 154
- Joined: Tue May 20, 2003 12:56 am
- Location: Murnau am Staffelsee
-
Hagen von Rabenfeld
- Posts: 285
- Joined: Wed Apr 23, 2003 7:04 pm
Ich kann micn nur anschließen war eine interessante Geschichte. Für eventuelle Verwirrungen , Missverständnisse und Szenen, die leider im OOC untergegangen sind, möchte ich mich noch einmal in aller Form entschuldigen, war anders geplant, aber so ist das nunmal bei einem Online RPG, unvorhergesehene Sachen passieren nun einmal am laufenden Band.
Einen Vorschlag hätte ich: Wie wäre es im Vorfeld Spieler am Board zu rekutieren und zu versuchen dann IG bei den Chars zu bleiben? Das Zeitproblem ist natürlich vorhanden aber eigentlich reichen zwei, besser drei, Hauptpersonen, die sich regelmäßig treffen, um den Plot am Laufen zu halten, der Rest kann dann ja teilnehmen, wenn er kann. Dass die anderen Spieler dann ausgeschlossen sind, ist nicht böswillig oder hochnäsig und hat auch nichts mit dem Totschlagargument"Gutes RP-Schlechtes RP" zu tun, sondern soll verhindern, dass konfuse Situationen entstehen. Ich selbst habe an dem einen oder anderen Punkt die Übersicht verloren, als sich Chars eingemischt haben, die die Situation zwecks mangelnder Vorkenntnis einfach nicht überblicken konnten. Als Zuschauer/Berater/Informant/Geldgeber können sie ja immer noch teilhaben aber eben indirekt. Das klingt vielleicht etwas elitär aber da möchte ich den DSA-Guru Ulrich Kisow zitieren, mit der unsterblichen Überschrift "BEDENKT DIE SPIELBARKEIT"

Sich hin und wieder per PM gegenseitig zu informieren, wann der nächste Schritt des Plots passiert, hat sich als ganz praktisch erwiesen, wenn man nicht zuviel verrät.
Insgesamt bin ich zufrieden wie das alles gelaufen ist und hoffe auf mehr derartiges, schließlich ist Illa ja ein RPG und keine Wirtschaftssimulation und was wäre ein RPG ohne eine dramatische Geschichte? Für ähnliches melde ich mich sofort freiwillig...
Einen Vorschlag hätte ich: Wie wäre es im Vorfeld Spieler am Board zu rekutieren und zu versuchen dann IG bei den Chars zu bleiben? Das Zeitproblem ist natürlich vorhanden aber eigentlich reichen zwei, besser drei, Hauptpersonen, die sich regelmäßig treffen, um den Plot am Laufen zu halten, der Rest kann dann ja teilnehmen, wenn er kann. Dass die anderen Spieler dann ausgeschlossen sind, ist nicht böswillig oder hochnäsig und hat auch nichts mit dem Totschlagargument"Gutes RP-Schlechtes RP" zu tun, sondern soll verhindern, dass konfuse Situationen entstehen. Ich selbst habe an dem einen oder anderen Punkt die Übersicht verloren, als sich Chars eingemischt haben, die die Situation zwecks mangelnder Vorkenntnis einfach nicht überblicken konnten. Als Zuschauer/Berater/Informant/Geldgeber können sie ja immer noch teilhaben aber eben indirekt. Das klingt vielleicht etwas elitär aber da möchte ich den DSA-Guru Ulrich Kisow zitieren, mit der unsterblichen Überschrift "BEDENKT DIE SPIELBARKEIT"
Sich hin und wieder per PM gegenseitig zu informieren, wann der nächste Schritt des Plots passiert, hat sich als ganz praktisch erwiesen, wenn man nicht zuviel verrät.
Insgesamt bin ich zufrieden wie das alles gelaufen ist und hoffe auf mehr derartiges, schließlich ist Illa ja ein RPG und keine Wirtschaftssimulation und was wäre ein RPG ohne eine dramatische Geschichte? Für ähnliches melde ich mich sofort freiwillig...
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
Hmm ich sage mal unerlaubte Einmischung gibt es nicht. Ungewollte vielleicht, unvorhersehbare auf jeden Fall, aber unerlaubt? Immerhin leben wir alle auf dieser Insel. Da muss man halt versuchen zu Improvisieren, *zu Aragon Schiel, der eigentlich gar nicht zum Schluss mit eingeplant war.* Naja lief eigentlich ganz gut obwohl es halt nich immer so lief wie geplant. Und ehrlich gesagt war deine Einmischung recht gut.
nun soll ich wohl auch was sagen, nachdem zu mir schon geschielt wurde ... *g*
Aber wie du es schon sagtest, Troll's Bane ist eine Stadt auf einer Insel, jeder wohnt in dieser, da bleibt es nicht aus, dass man etwas voneinander mitbekommt. Gerade auch, wenn nahestehende Personen in die Geschichte involviert sind.
Und RP heisst für mich gerade auch, dass es unvorhergesehene Wendungen geben kann und Dinge sich ändern können, auch anders als geplant. Das macht ja gerade den Reiz aus, dass nicht ein Drehbuch stur durchgezogen wird, sondern dass durch die Kommunikation untereinander sich neue Facetten ergeben.
Das erfordert aber dann auch ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen und eine gewisse Konsistenz in der Charentwicklung, dass es schlüssig bleibt.
Aber wie du es schon sagtest, Troll's Bane ist eine Stadt auf einer Insel, jeder wohnt in dieser, da bleibt es nicht aus, dass man etwas voneinander mitbekommt. Gerade auch, wenn nahestehende Personen in die Geschichte involviert sind.
Und RP heisst für mich gerade auch, dass es unvorhergesehene Wendungen geben kann und Dinge sich ändern können, auch anders als geplant. Das macht ja gerade den Reiz aus, dass nicht ein Drehbuch stur durchgezogen wird, sondern dass durch die Kommunikation untereinander sich neue Facetten ergeben.
Das erfordert aber dann auch ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen und eine gewisse Konsistenz in der Charentwicklung, dass es schlüssig bleibt.
-
Hagen von Rabenfeld
- Posts: 285
- Joined: Wed Apr 23, 2003 7:04 pm
@Sir Giandor....Du warst damit auf keinen Fall gemeint und ich freue mich schon dir mit Hagen Rede und Antwort stehen zu müssen, was in der Bibliothek passiert ist. Ich wollte zwar keine Namen nennen aber sei es drum...ich rede von der Szene, als Sunny und Rion hereingeplatzt sind und so etwas wie einen Untersuchungsausschuß zu gründen sich berufen fühlten. Spontane Gerichtsverfahren scheinen Sunny irgendwie zu Gefallen (Bsp. Falkners Hain und die Abholzung) unabhängig ob es ein Gesetzt gibt oder nicht.Ich will mich jetzt nicht in der Diskussion über den Wergrizzly, das Gitter/Tür in der Biblio oder was weiß ich verlieren und es ist KEIN Vorwurf des schlechten RPs sondern einfach eine Stilfrage in meinen Augen. Manche mögen das andere nicht und ich kann verstehen, wenn es Nartak dann zu viel wurde und er ausloggte.
Übrigens kommentiert doch bitte meinen Vorschlag, im Vorfeld die Mitspieler zu rekutieren, zumindest teilweise, ist mir so durch den Kopf geschossen und ich weiss selbst noch nicht, ob das des Rätsels Lösung ist um das Verebben im OOC zu vermeiden.
Übrigens kommentiert doch bitte meinen Vorschlag, im Vorfeld die Mitspieler zu rekutieren, zumindest teilweise, ist mir so durch den Kopf geschossen und ich weiss selbst noch nicht, ob das des Rätsels Lösung ist um das Verebben im OOC zu vermeiden.
-
Mariana Gutenhof
- Posts: 80
- Joined: Mon Apr 21, 2003 4:01 pm
- Location: Trollsbane ((austria))
- Contact:
Ich kommentier dann mal als erste!
Ich finde den Vorschlag gar nicht so schlecht, wenn auf alle Fälle aber jeder noch die chance hat sich mit einzubeziehen!
Vieleicht kann man da auch immer ein wenig den Verlauf sehen, damit sich nicht wieder soviel vermischt. Ich hatte zeitweise echt gar keinen Durchblick mehr....Dennoch habt ihr es immer geschafft, mir wieder weiter zu helfen (#me lacht...fast so wie mariana)
Ich finde den Vorschlag gar nicht so schlecht, wenn auf alle Fälle aber jeder noch die chance hat sich mit einzubeziehen!
Vieleicht kann man da auch immer ein wenig den Verlauf sehen, damit sich nicht wieder soviel vermischt. Ich hatte zeitweise echt gar keinen Durchblick mehr....Dennoch habt ihr es immer geschafft, mir wieder weiter zu helfen (#me lacht...fast so wie mariana)
Hm.... was ist an deinem Vorschlag neu Hagen?
Du meinst weil sonst die Treffen ingame besprochen werden und man das aber schon könnte im Vorfeld machen?
Ich sehe das nicht direkt als Vorschlag, das hängt nur von der Routine ab, Leute die schon hin und wieder so etwas inszeniertes gespielt haben machen das natürlich so und vor allem die, die eh selten ingame sind.
Bei mehrmaligen durchziehen von solchen Aktionen, wird man wahrscheinlich auch von selbst auf den Trichter kommen, dass es fast gar nicht anders möglich ist als schon mittels Board, Icq oder ähnliches sich vorher abzusprechen.
Das mit dem Rekrutieren leuchtet mir aber nicht ein, wie meinst du das? Auf dem Board einen Beitrag aufmachen mit Thema wer will bei meinem nächsten Plot mitspielen etc?
Also für mich wäre das nichts, ich spreche wenn schon gezielt Personen an ob sie mitmachen möchten oder nicht.
Das wäre wie ein öffentlicher Aushang "Wer will GM werden?" Natürlich werden sofort alle angewackelt kommen und "Ja, hier ich" schreien, aber am Ende kannst du nur 5% von denen verwerten die sich gemeldet haben.
@Fedaykin ja tja, das ist so eine Sache mit dem nicht Laufen wie es geplant war, und ganz besonders schwierig ist es in meinen Augen, wenn jemand anderes deinen Zweitchar spielt. Trotz Skript, liegt ja der Teufel im Detail, wie es sich die Person benimmt, wie sie ihre Aussagen genau formuliert, das machst du dann natürlich anders als ich.
Ganz besonders in diesem Punkte wird man wohl nie zufrieden sein und hätte sich vorgestellt das Zweitchar etwas mehr nach einem selbst klingt und benimmt.
Leider undurchführbar, ausser du arbeitest mir den gesamten Text und jedes Wort einzeln aus, dann sind wir aber wohl wieder bei dem von Aragon angesprochenen "freien Handeln". Dann würde alles viel zu steif wirken und schon eine Handbewegung eines anderen Chars könnte die gesamte Vorlage über den Haufen werfen.
Bescheiden wird es nur wenn man im Grafiken herstellen zum Perfektionist wird und dann hier Kompromisse eingehen muss, und das durch den erlernten Perfektionismus nun noch unliebsamer macht als vorher. ;-)
Du meinst weil sonst die Treffen ingame besprochen werden und man das aber schon könnte im Vorfeld machen?
Ich sehe das nicht direkt als Vorschlag, das hängt nur von der Routine ab, Leute die schon hin und wieder so etwas inszeniertes gespielt haben machen das natürlich so und vor allem die, die eh selten ingame sind.
Bei mehrmaligen durchziehen von solchen Aktionen, wird man wahrscheinlich auch von selbst auf den Trichter kommen, dass es fast gar nicht anders möglich ist als schon mittels Board, Icq oder ähnliches sich vorher abzusprechen.
Das mit dem Rekrutieren leuchtet mir aber nicht ein, wie meinst du das? Auf dem Board einen Beitrag aufmachen mit Thema wer will bei meinem nächsten Plot mitspielen etc?
Also für mich wäre das nichts, ich spreche wenn schon gezielt Personen an ob sie mitmachen möchten oder nicht.
Das wäre wie ein öffentlicher Aushang "Wer will GM werden?" Natürlich werden sofort alle angewackelt kommen und "Ja, hier ich" schreien, aber am Ende kannst du nur 5% von denen verwerten die sich gemeldet haben.
@Fedaykin ja tja, das ist so eine Sache mit dem nicht Laufen wie es geplant war, und ganz besonders schwierig ist es in meinen Augen, wenn jemand anderes deinen Zweitchar spielt. Trotz Skript, liegt ja der Teufel im Detail, wie es sich die Person benimmt, wie sie ihre Aussagen genau formuliert, das machst du dann natürlich anders als ich.
Ganz besonders in diesem Punkte wird man wohl nie zufrieden sein und hätte sich vorgestellt das Zweitchar etwas mehr nach einem selbst klingt und benimmt.
Leider undurchführbar, ausser du arbeitest mir den gesamten Text und jedes Wort einzeln aus, dann sind wir aber wohl wieder bei dem von Aragon angesprochenen "freien Handeln". Dann würde alles viel zu steif wirken und schon eine Handbewegung eines anderen Chars könnte die gesamte Vorlage über den Haufen werfen.
Bescheiden wird es nur wenn man im Grafiken herstellen zum Perfektionist wird und dann hier Kompromisse eingehen muss, und das durch den erlernten Perfektionismus nun noch unliebsamer macht als vorher. ;-)
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
Ich denke nicht dass man das ganze zum Theaterstück verkommen lassen sollte, das vorher durchgeprobt wird und alle außenstehenden zu reinen Zuschauern und Statisten macht. Da geht der Spaß verloren, wenn man vorher genau weiss, was als nächstes zu passieren hat. Einige Schlüsselfiguren können eventuell vorher rekrutiert und in Kernelemente der Geschichte eingeweiht werden, aber letztendlich geht es doch darum, andere in eine Geschichte einzubeziehen, deren Ausgang sie nicht kennen und deren Verlauf sie teilweise durch ihre eigenen Handlungen mitbestimmen können.
Natürlich sollten die Mitspieler sich da sehr gut überlegen, wie sie das tun. Plötzlich aus dem Nichts bauliche Veränderungen an Gebäuden vorzunehmen oder ausgerechnet die passende Fähigkeit aus dem Ärmel zu schütteln um die Situation aufzulösen ist da absolut unrealistisch und unpassend.
Man muss vorher wissen, was der Char kann und welche Umgebung ihm zur Verfügung steht, und das Verhalten des Chars in einer Situation diesem anzupassen, nicht umgekehrt.
Natürlich sollten die Mitspieler sich da sehr gut überlegen, wie sie das tun. Plötzlich aus dem Nichts bauliche Veränderungen an Gebäuden vorzunehmen oder ausgerechnet die passende Fähigkeit aus dem Ärmel zu schütteln um die Situation aufzulösen ist da absolut unrealistisch und unpassend.
Man muss vorher wissen, was der Char kann und welche Umgebung ihm zur Verfügung steht, und das Verhalten des Chars in einer Situation diesem anzupassen, nicht umgekehrt.
-
Nartak Ironmaster
- Posts: 673
- Joined: Sun Feb 02, 2003 10:32 pm
Ich finde unvorhergesehene Dinge eigentlich ganz gut und wenn jemand die Lust verspürt, spontan mitzumachen, weil sein Character halt neugierig oder hilfsbereit etc... ist. Das mit dem ausloggen tut mir nachhaltig immer noch leid, aber wenn jemand zu aufdringlich wird mit dem involvieren in die Geschichte und die anderen Spieler ihm schon auf RP Weise versuchen klarzumachen, das er bitte gehen soll und dieser dann spontan irgendwelche Gitter schmiedet, dann ne Tür baut und versucht, alles zu beherrschen, da geht's manchmal echt zu weit. Naja, wie Hagen bereits gesagt hat, ist ne stilfrage.
Die Geschichte an sich war eigentlich recht nett, ich wurde ja eigentlich nur involviert, weil ich zufällig Vandun getroffen hatte und mich mit ihm über meinen "Char"Bruder Talon unterhielt.
Wenn man solche Dinge planen möchte, sollte man vorher nur die Grundstruktur festlegen, nicht das ganze "Stück" damit die Freiheit des RPs erhalten bleibt. Jedenfalls war Vanduns Geschichte das beste RP (ingame sowie board) das ich in letzter Zeit hatte.
Weiter so
PO Nartak
Die Geschichte an sich war eigentlich recht nett, ich wurde ja eigentlich nur involviert, weil ich zufällig Vandun getroffen hatte und mich mit ihm über meinen "Char"Bruder Talon unterhielt.
Wenn man solche Dinge planen möchte, sollte man vorher nur die Grundstruktur festlegen, nicht das ganze "Stück" damit die Freiheit des RPs erhalten bleibt. Jedenfalls war Vanduns Geschichte das beste RP (ingame sowie board) das ich in letzter Zeit hatte.
Weiter so
PO Nartak
Last edited by Nartak Ironmaster on Tue Jul 08, 2003 1:13 pm, edited 1 time in total.
Naja ich hab das so gemacht, der beginn des Plots war klar und das Ende, und ein paar grobe Dinge die in der Mitte so geschehen, alles andere hab ich dann geschehen lassen, die Jagd auf den Halbling (Wusste nichtmal das es sowas gab), die Sache mit Nartak etc. Hab ich einfach auf mich zu kommen lassen. Denn eine gewisse Rahmenhandlung sollte man schon beibehalten sonst brauch ich da gar nix planen, und fange einfach mal irgendwas an. Nur um zu sehen wie es sich entwickelt.
-
Nartak Ironmaster
- Posts: 673
- Joined: Sun Feb 02, 2003 10:32 pm
-
Hagen von Rabenfeld
- Posts: 285
- Joined: Wed Apr 23, 2003 7:04 pm
@Fieps...habe mich etwas unklar ausgedrückt, ich meine mit rekutieren folgendes...nicht jeden Wildfremden sich eintragen lassen, sondern die Information, dass jemand einen Plot ausgearbeitet hat, in welchem Zeitrahmen er stattfindet und vielleicht ein zwei Spieler, die wichtig sind für den Plot erwähnen. Das ist für die gedacht, die den Char sowieso IG kennen und für die Spieler wird es einfacher sich zu entscheiden mitzumachen oder nicht, wenn sie wissen wie lange das ganze dauern wird und wer die Hauptperson/en ist/sind. Du hast natürlich recht alle würden ansonsten anlaufen und man müsste dann anfangen irgendwelche Auswahlen zu treffen, dann gibt es Diskussionen darüber und...argh! Das läuft nur auf Stress hinaus. Natürlich ist es besser wenn man sich kennt bevor man zusammen eine Geschichte auspielt.
Zu dem anderen Punkt möchte ich sagen, dass es richtig ist, dass das ganze nicht zu einem Theaterstück verkommen soll. Absprechen sollte man sich nur wenn ansonsten die geplante Szene scheitern würde. Beispiel: der Kampf zwischen Hagen und Vandun, den wir mir #me`s ausgespielt haben. War besser das ich vorher gewusst habe, was auf mich zukommt sonst hätte ich wohl irgendwann dann auch technisch gekämpft, damit es nicht lächerlich wird wenn die Chars eine halbe Stunde aufeinander einprügeln ohne das etwas passiert. Da ich wusste, dass Vandun den Kampf später abrechen würde, konnte man die Szene spielen ohne dass Vandun`s Tod am Ende dann an Dramatik verliert. (Sonst hätte es heissen können" Naja dann ist er ja nochmal gestorben") Absprachen sollten auf ein nötiges Minimum beschränkt werden, helfen aber allein aus dem grund dass man weiss wo oder wann eine Szene stattfindet. Natürlich darf man nicht zuviel verraten sonst leidet der Spielspass.
Zu dem anderen Punkt möchte ich sagen, dass es richtig ist, dass das ganze nicht zu einem Theaterstück verkommen soll. Absprechen sollte man sich nur wenn ansonsten die geplante Szene scheitern würde. Beispiel: der Kampf zwischen Hagen und Vandun, den wir mir #me`s ausgespielt haben. War besser das ich vorher gewusst habe, was auf mich zukommt sonst hätte ich wohl irgendwann dann auch technisch gekämpft, damit es nicht lächerlich wird wenn die Chars eine halbe Stunde aufeinander einprügeln ohne das etwas passiert. Da ich wusste, dass Vandun den Kampf später abrechen würde, konnte man die Szene spielen ohne dass Vandun`s Tod am Ende dann an Dramatik verliert. (Sonst hätte es heissen können" Naja dann ist er ja nochmal gestorben") Absprachen sollten auf ein nötiges Minimum beschränkt werden, helfen aber allein aus dem grund dass man weiss wo oder wann eine Szene stattfindet. Natürlich darf man nicht zuviel verraten sonst leidet der Spielspass.
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
@ Adano: Allerdings ist Vandun ja nun gestorben, ich hätte vermutlich nicht meinen char dazu hergegeben um ihn dann sterben zu lassen 
Allerdings bin ich mir da jetzt nicht so sicher , ob ich dich richtig verstanden habe. Solltest du meinen dass schon ein neuer Char erstellt wird dieser dann aber von einer eingeweiten person gespielt wird und nicht vom Plotleiter gebe ich dir recht.
Allerdings bin ich mir da jetzt nicht so sicher , ob ich dich richtig verstanden habe. Solltest du meinen dass schon ein neuer Char erstellt wird dieser dann aber von einer eingeweiten person gespielt wird und nicht vom Plotleiter gebe ich dir recht.
@Sir Giandor.
Zu Beginn habe ich auch fast überhaupt nichts davon gehalten wenn ein Spieler mehrere Chars hat. Es bringt einige Probleme mit sich, zb. das wirklich hin und wieder Erfahrungen vom einen Char auch auf den anderen übertragen werden, dagegen kann man überhaupt nichts machen. Zumindestens nichts gegen die Kleinigkeiten, wie: "Der und der ist freundlich, der nicht er könnte mir Ärger machen". Das werden alle beiden Chars wissen, obwohl nur einer die Person wirklich jemals kennenlernte.
Trotz allem habe ich mittlerweile die Meinung gewonnen das Zweitchars sehr wichtig sind, was natürlich nicht heisst das jeder einen haben sollte.
Gründe dafür sind:
1. Wenn wir vom allgemeinen Denken des Menschens ausgehen, Ansehen, Ruhm Reichtum, Stärke etc. resultiert daraus, dass die meisten Spieler wenn sie neu in Illarion sich zuerst einen Char machen werden, der das Gute repräsentieren wird. Also diese üblichen Helden oder reichen Bürger, welche um Ansehen und Ehrfurcht in Bevölkerung ringen werden. Das ist meiner Meinung nach ein vollkommen natürliches Verhalten. Natürlich kann man Ehrfurcht und Ruhm auch auf der bösen Seite erlangen, aber dieser Weg ist verdammt steinig, das nehmen die meisten nicht auf sich zu Beginn. Sie brauchen erstmal einen Char mit dem sie alles erkunden, Erfahrungen sammeln und mit Sicherheit auch dadurch an ihrem Rollenspiel feilen. Was passiert wenn einer ohne genügend Verständnis für RP einen Bösen spiel wissen wir denke ich alle genau.
Wenn wir also jedem nur einen Char erlauben würden, dann würden böse Chars und ihr RP auf ein Minimum reduziert werden, die leben einfach zu riskant, die Leute brauchen als Kompensation dazu einen guten Char. Daraus resultiert die häufig vorkommende Kombination eines Spielers. Guter Char + ein zusätzlicher böser Char. Würde ich ihnen das verbieten würde die Wahl meist auf den ersten Char fallen. Folglich hätten wir ein absolutes Deifizit in Sachem "bösen RPG" und Illarion würde zu einer Wirtschafts und Aufbausimulation verkommen, mit vollkommen einseitigem RP.
2.
Der menschliche Geist ist manigfaltig, jeder Mensch hat verschiedene Charakterzüge und diese beeinflussen Deinen Char, da viele Leute ihren Char als Personifkation ihrer selbst betrachten.
Ein Mensch also mit einem Char wird alle diese Charakterzüge in diesen einen Char komprimieren, woraus folgt, dass ein völliger Wischewaschi Char entsteht, der von allem etwas hat. Eine gute Seite, eine böse Seite, eine intrigante, eine nach Goldstrebende usw. Was folgt? Ein Char, der schnitzen, schmieden, jeden anderen Beruf kann, zudem steinreich ist, desweiteren ein sehr guter Kämpfer, und womöglich weil man so von der Magie angetan ist wird er auch noch Magier sein.
Folglich ein Char der das absolute Multitalent ist und für uns in Illarion völlig untauglich, er fährt nicht eine Schiene sondern mehrere.
Hat ein Spieler mehrere Chars, kann er seine verschiedenen Seiten aufteilen und in den Char hinein projezieren der am besten dafür geeignet ist. Ich würde zb. wetten, dass es nicht viele Spieler gibt mit sagen wir 3 Chars und alle 3 davon beherrschen die Schmiedekunst. Es wäre dem Spieler viel zu öde, er will auch etwas neues ausprobieren.
Wovon Illarion lebt ist die Spezialisierung, von den Wischewaschi Chars haben wir tausende, was aber besondere Beachtung findet sind die speziellen. Zb. ein Bettler, würde mehr Beachtung finden als 10 unserer Helden. Ich bezweifle aber das jemand einen Penner spielen wird der nur einen Char hat, genauso bezweifle ich das jemand einen vollkommen bösen Char spielen würde der nur einen hat.
Ihm würde die Interaktion und Kommunikation fehlen, denn die meisten bösen Chars werde geächtet und gemieden, ist ja auch der Sinn.
Aber nach ner Weile wäre der Spieler ja vollkommen verbittert, schliesslich will er auch ein Stück vom Kuchen und mal mit den Leuten nur am Feuer sitzen und quatschen. Char 1 kann das nicht, aber wahrscheinlich Char 2.
Mit dem ganzen Gefasel will ich nicht sagen das sich nun jeder 2 oder mehr Chars zu legen soll, ich will nur verdeutlichen das ich es für absolut notwendig für uns halte das es Personen gibt die mehr als nur einen Char haben. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, dennoch glaube ich das die Allgemeinheit meinen Gedankengängen nach handelt.
Zu Beginn habe ich auch fast überhaupt nichts davon gehalten wenn ein Spieler mehrere Chars hat. Es bringt einige Probleme mit sich, zb. das wirklich hin und wieder Erfahrungen vom einen Char auch auf den anderen übertragen werden, dagegen kann man überhaupt nichts machen. Zumindestens nichts gegen die Kleinigkeiten, wie: "Der und der ist freundlich, der nicht er könnte mir Ärger machen". Das werden alle beiden Chars wissen, obwohl nur einer die Person wirklich jemals kennenlernte.
Trotz allem habe ich mittlerweile die Meinung gewonnen das Zweitchars sehr wichtig sind, was natürlich nicht heisst das jeder einen haben sollte.
Gründe dafür sind:
1. Wenn wir vom allgemeinen Denken des Menschens ausgehen, Ansehen, Ruhm Reichtum, Stärke etc. resultiert daraus, dass die meisten Spieler wenn sie neu in Illarion sich zuerst einen Char machen werden, der das Gute repräsentieren wird. Also diese üblichen Helden oder reichen Bürger, welche um Ansehen und Ehrfurcht in Bevölkerung ringen werden. Das ist meiner Meinung nach ein vollkommen natürliches Verhalten. Natürlich kann man Ehrfurcht und Ruhm auch auf der bösen Seite erlangen, aber dieser Weg ist verdammt steinig, das nehmen die meisten nicht auf sich zu Beginn. Sie brauchen erstmal einen Char mit dem sie alles erkunden, Erfahrungen sammeln und mit Sicherheit auch dadurch an ihrem Rollenspiel feilen. Was passiert wenn einer ohne genügend Verständnis für RP einen Bösen spiel wissen wir denke ich alle genau.
Wenn wir also jedem nur einen Char erlauben würden, dann würden böse Chars und ihr RP auf ein Minimum reduziert werden, die leben einfach zu riskant, die Leute brauchen als Kompensation dazu einen guten Char. Daraus resultiert die häufig vorkommende Kombination eines Spielers. Guter Char + ein zusätzlicher böser Char. Würde ich ihnen das verbieten würde die Wahl meist auf den ersten Char fallen. Folglich hätten wir ein absolutes Deifizit in Sachem "bösen RPG" und Illarion würde zu einer Wirtschafts und Aufbausimulation verkommen, mit vollkommen einseitigem RP.
2.
Der menschliche Geist ist manigfaltig, jeder Mensch hat verschiedene Charakterzüge und diese beeinflussen Deinen Char, da viele Leute ihren Char als Personifkation ihrer selbst betrachten.
Ein Mensch also mit einem Char wird alle diese Charakterzüge in diesen einen Char komprimieren, woraus folgt, dass ein völliger Wischewaschi Char entsteht, der von allem etwas hat. Eine gute Seite, eine böse Seite, eine intrigante, eine nach Goldstrebende usw. Was folgt? Ein Char, der schnitzen, schmieden, jeden anderen Beruf kann, zudem steinreich ist, desweiteren ein sehr guter Kämpfer, und womöglich weil man so von der Magie angetan ist wird er auch noch Magier sein.
Folglich ein Char der das absolute Multitalent ist und für uns in Illarion völlig untauglich, er fährt nicht eine Schiene sondern mehrere.
Hat ein Spieler mehrere Chars, kann er seine verschiedenen Seiten aufteilen und in den Char hinein projezieren der am besten dafür geeignet ist. Ich würde zb. wetten, dass es nicht viele Spieler gibt mit sagen wir 3 Chars und alle 3 davon beherrschen die Schmiedekunst. Es wäre dem Spieler viel zu öde, er will auch etwas neues ausprobieren.
Wovon Illarion lebt ist die Spezialisierung, von den Wischewaschi Chars haben wir tausende, was aber besondere Beachtung findet sind die speziellen. Zb. ein Bettler, würde mehr Beachtung finden als 10 unserer Helden. Ich bezweifle aber das jemand einen Penner spielen wird der nur einen Char hat, genauso bezweifle ich das jemand einen vollkommen bösen Char spielen würde der nur einen hat.
Ihm würde die Interaktion und Kommunikation fehlen, denn die meisten bösen Chars werde geächtet und gemieden, ist ja auch der Sinn.
Aber nach ner Weile wäre der Spieler ja vollkommen verbittert, schliesslich will er auch ein Stück vom Kuchen und mal mit den Leuten nur am Feuer sitzen und quatschen. Char 1 kann das nicht, aber wahrscheinlich Char 2.
Mit dem ganzen Gefasel will ich nicht sagen das sich nun jeder 2 oder mehr Chars zu legen soll, ich will nur verdeutlichen das ich es für absolut notwendig für uns halte das es Personen gibt die mehr als nur einen Char haben. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, dennoch glaube ich das die Allgemeinheit meinen Gedankengängen nach handelt.
- Pellandria
- Posts: 2604
- Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
- Location: Running around
- Contact:
Ich wollte nur zu den Worten von Fieps hinzufügen will das es noch einen Grund gibt.Es ist von Vorteil mehre Chars zu haben um auch mal auszuspannen ich selbst habe auch mehre Chars und es ist schon vorgekommen das ich mich richtig in eine Rolle hineingesteigert habe und ab dann beginnt es wirklich knackig zu werden.
Denkt man nämlich langsam nurnoch wie der Char sollte man sich zurückziehen oder einfach mal ein anderen Char spielen so gewinnt man erstmal Abstand und kann sich wieder konzentrieren.Auch macht es Spass mal einen Char zu spielen der einfach Sprach- oder Verhaltensregelnfehler an den Tag legt und nicht immer ein toternsten Helden zu spielen (wobei ich das nicht beurteilen kann da ich noch nie einen ernsten char hatte).
Da ich nur Teile von der Vandungeschichte mitbekommen habe kann ich das ganze nicht beurteilen ,aber ich denke es ist schon eine sehr schöne RP-Aktion gewesen.
Denkt man nämlich langsam nurnoch wie der Char sollte man sich zurückziehen oder einfach mal ein anderen Char spielen so gewinnt man erstmal Abstand und kann sich wieder konzentrieren.Auch macht es Spass mal einen Char zu spielen der einfach Sprach- oder Verhaltensregelnfehler an den Tag legt und nicht immer ein toternsten Helden zu spielen (wobei ich das nicht beurteilen kann da ich noch nie einen ernsten char hatte).
Da ich nur Teile von der Vandungeschichte mitbekommen habe kann ich das ganze nicht beurteilen ,aber ich denke es ist schon eine sehr schöne RP-Aktion gewesen.
Hmm, da bin ich nicht ganz deiner Meinung, ich sehe das sinvoll wenn ich den Plot so auslege das die beiden Charas sich öfters mal treffen. Aber wenn ich nur 2-3 Treffen von vornherein Plane, finde ich die andere Version besser, da jemand den ich frage einen Char zu Spielen. Diesen genau beschreiben muss wie sich der Charakter zu verhalten hat. (Was aber auch nicht immer klappt, da jeder seine eigenen Vorstellungen von gut Böse etc hat.) Auserdem schränke ich den anderen ein da ich wenn ich einen anderen Char habe diesen ja nicht nur Spielen lasse wenn sich die beiden Treffen, jeder der Charas hat ja ein leben, Trifft leute etc. Ansonsten hätte sich die Sache zw. Vandun und Mariana nicht entwickeln können. Und ich möchte es niemand fremden Zumuten jeden Zweiten Tag mal mit dem Plot Char zu spielen nur damit die Sache schlüssig wirkt. Dann Spiele ich den lieber selber (Dann weiss ich auch das der Char meinen Vorstellungen entspricht) Und lasse ihn nur bei Treffen von jemanden anders Spielen. Ganz anders sieht die Sache ja nun aus wenn sich die Charas 5 Tage die Woche treffen sollen.Adano Eles wrote:Wenn man für einen Plot einen Char benötigt, der irgendwann im Laufe der Geschichte mit einem anderen eigenen Char zusammentreffen kann, dann sollte man von vornherein jemand anderen bitten, den Part dieses Chars zu übernehmen. Das wäre schon für die Konsistenz des Spiels dieses Chars besser.