SMACC
Moderator: Gamemasters
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Jun 07, 2003 1:23 pm
- Location: Scotland
SMACC
Where Can I find a SMACC pricelist?? Please don't flame me with 'Ever heard of the search button' or the like, because I couldn't find it. Thanks
SMACC List
Here please. And for all please use only this list, other lists could be antiqued. The Smacc Council work for Lyrenzia, so is this list always up to date.
Here please. And for all please use only this list, other lists could be antiqued. The Smacc Council work for Lyrenzia, so is this list always up to date.
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Jun 07, 2003 1:23 pm
- Location: Scotland
-
- Posts: 285
- Joined: Wed Apr 23, 2003 7:04 pm
I have a certain question:
Im not sure of the reason why a metal star amulett only costs 40gp. To compare with the horn, for which you do not have to be mastersmith, the price is rather ridiculous. An amulett contributes to the armour((or so i am told)) while the horn is something i consider as luxury and isnt very useful but for good RP and costs 100gp.
Could anyone explain me the reasons for this, i dont ask that Ingame because i guess this has a game mechanical reason, which i didnt understand yet.
I know this sounds a little like a PG question but i ask because Hagen sold several to a MUCH higher price, as he (and me) thought, that something only a mastersmith can make, is worth more than that.
Im not sure of the reason why a metal star amulett only costs 40gp. To compare with the horn, for which you do not have to be mastersmith, the price is rather ridiculous. An amulett contributes to the armour((or so i am told)) while the horn is something i consider as luxury and isnt very useful but for good RP and costs 100gp.
Could anyone explain me the reasons for this, i dont ask that Ingame because i guess this has a game mechanical reason, which i didnt understand yet.
I know this sounds a little like a PG question but i ask because Hagen sold several to a MUCH higher price, as he (and me) thought, that something only a mastersmith can make, is worth more than that.
Sorry but i must explain it in german so i can go more in detail.
Tja Hagen das ist so ne Sache. Eigentlich hat das keinen Grund von mechanischer Seite oder so, aber ist dennoch gut das du OOC gefragt hast so kann ich das besser beantworten.
Ich umreisse es zuerst mal ganz grob und erkläre es dann ausführlicher, das liegt hauptsächlich an der mangelnden Vorstellung der Spieler.
Um mal ein Beispiel zu geben, also früher da kostete laut SMACC ein Plattenpanzer 500g, irgendwie hat das aber absolut niemand mitgemacht. Weil alle Leute nur im Kopf haben, das man zisch Plattenpanzer in einer Minute herstellen kann und sie daher nicht einsehen warum sie für ein solches Ding 500 Münzen bezahlen sollen. Solche Begründungen gabs im übrigen zahlreich auch ingame, da bin ich immer halb weggerastet um es mal salopp zu sagen. Hier hat einfach der Spieler mangelnde Vorstellung, nur weil es bisher keine Abstufung in der Herstellung eines Plattenpanzers gibt, also mehrere Arbeitsschritte bis einer fertig ist, und nur weil man dafür spieltechnisch eigentlich nur ein paar Sekunden braucht meinen sie, dass ein Plattenpanzer für 500 Münzen viel zu hoch ist. Es ist aber nicht entscheidend wieviel Zeit ich per System brauche etc. für die Herstellung, wichtig ist hier mal ein Schweif zur Realität und die Überlegung A... wie lange würde so ein Panzer wirklich brauchen, b wieviel Material bräuchte man wirklich dafür, c wieviele Arbeitsschritte brauch man wirklich.
Und wenn man all das bedenkt und sich dann noch überlegt wie lang so ein Panzer hält dann wären doch 500g wirklich gerechtfertig, oder? Nützte aber alles nichts, du bekommst die obige Denkweise nicht aus den Köpfen der Spieler heraus, und so blieb uns nichts anderes übrig als den Preis für den Panzer zu reduzieren, damit sie ihn für annehmbarer halten. Denn was bringt es, wenn du SMACC hast und es eigentlich eine Grenze sein soll woran sich möglichst alle halten sollen, aber jeder zweite meint das der Preis für nen Panzer eh zu hoch ist und sich nicht daran hält. Man musste also Smacc ich sage mal für den Spieler akzeptabler machen, eigentlich aus den falschen Gründen, aber ist nun mal leider so wenn man Erfolg haben wollte. Das gleiche ist mit dem gesamten Aufbau Lyrenzias, das war auch nur ein Entgegenkommen auch wenn so ein System in die Zeit eigentlich gar nicht recht passte, aber das erklärte ich ja schon mal, egal.....
Um zu deinem Amulett zurückzukommen. Also das ganze was ich oben sagte bzieht sich auch auf das Amulett. Versuch mal so ein Amulett für 100g zu verkaufen, da wird dir jeder dritte den Vogel zeigen.. wenn also der Smacc Preis 100g lauten würde, dann würde ich wetten jeder zweite dritte Schmied wird diesen Preis brechen und schon sind wir wieder bei dem was ich dir oben sagte. Die Smacc Liste wäre für die meisten unakzeptabel, und fängst du erstmal an einen Preis zu brechen machst du das bald noch mit anderen Dingen und zack ist die gesamte liste nichts mehr wert, weil eh keiner mehr drauf schaut.
Zudem kommt noch hinzu, das der Preis für das Amulett nicht noch einmal bearbeitet wurde vom Rat, kommt vielleicht noch ist aber bisher nicht geschehen, der Preis wurde also damals so festgelegt und ist seit dem so.
Es ist ziemlicher Irrsinn ich weiss, wenn man mal den Vergleich vom Amulett zu Holzstämmen zieht. Also ist ein Sternamulett nur 8 Holzstäme wert, totaler Käse oder? Ist aber nun mal leider so, das ein Holzstamm 4-5 g auf den Strassen kostet ( zwar nicht nach Smacc, aber ist ja der normal Preis wie gehandelt wird ) das sieht jeder ein, weil es a nicht soviele gibt die Holz verkaufen ( gut das hat sich etwas geändert ) und b weil es Arbeit macht diese zu fällen. Dort merkt man halt mal wirklich es macht Arbeit und ist aufwendig, da wird der Preis akzeptiert. Aber bist du Schneider oder sonstiges, und willst paar Hosen für 300g verkaufen, zeigt dir jeder den Vogel mit dem Gedanken im Hinterkopf "Och komm, ein Stück Leder, eine Rolle Faden, dann eine Sekunde geschneidert und schon ist die Hose fertig, und dafür soll ich nun 300 Münzen bezahlen? Vergisses"
Und wie ich nun wohl zum wiederholten Male sage, dort liegt der Hase im Feuer, mit dieser Einstellung der Spieler kommst du zu nichts. Die beurteilen den Wert eines Gegenstandes an der Aufwendigkeit der Herstellung die das Spielsystem vorgibt, und nicht an Werten wie:
"Wie oft kauf ich den Gegenstand?
Wie gross ist er?
Wie lange hält er?
Wie aufwendig, kostspielig und kompliziert wäre die wirkliche imaginäre Herstellung."
statt dessen wird der Wert gemessen an
"Was bringt mir der Gegenstand? ( Schutz, sonstige Wirkung, also wie nützlich ist er im Spiel, nicht in der Vorstellung )
und wieviele "Rohstoffe" verlangt das Spielsystem zur Produktion des Items"
Warum ein Horn mehr kostet als ein Amulett, die Antwort liegt etwas versteckt deswegen betone ich sie nochmal extra. Das Horn hat eine offensichtliche Funktion, sie ist zwar gering, aber wir kennen sie alle, ni wahr? Man bläst rein und es macht was, ums mal simple gesagt zu haben.
Ein Amulett jedoch, da gibt es in der Wirkung nur Gerüchte oder man glaubt gar nicht dran, und da ist wieder der Knackpunkt. Die Leute bezahlen nur das, was sie denken es spiel technisch Wert ist. Natürlich ist so ein Amulett eigentlich viel mehr Wert als ein Horn, weil es ein Schmuckgegenstand ist, meist sehr aufwendig hergestellt und hübsch anzusehen. Das interessiert aber keinen... es wird gesehen Ah ja Horn hat Funktion, also ich können auch mal 100g bezahlen, Amulett nix Funktion haben, so sinnlos Gegenstand sein, ich nid bezahlen viel für nutzlosen Gegenstand.
Ich Spieler mit wenig Fantasie und Vorstellung, ich nur bezahlen was seh und was das macht, nicht was das im Rp Sinne machen kann oder wies ausschaut. Ugh ugh!
Also Hagen, nach dem ganzen Text, du liebst doch lange Texte nicht wahr? :-) Kommen wir zum Schluss, wenn du mir die Einstellung der Spieler änderst, wie sie denken etc. dann können wir erneut über den Preis zb. eines Sternamulettes reden. Vorher kann ich dir da recht wenig versprechen.
Tja Hagen das ist so ne Sache. Eigentlich hat das keinen Grund von mechanischer Seite oder so, aber ist dennoch gut das du OOC gefragt hast so kann ich das besser beantworten.
Ich umreisse es zuerst mal ganz grob und erkläre es dann ausführlicher, das liegt hauptsächlich an der mangelnden Vorstellung der Spieler.
Um mal ein Beispiel zu geben, also früher da kostete laut SMACC ein Plattenpanzer 500g, irgendwie hat das aber absolut niemand mitgemacht. Weil alle Leute nur im Kopf haben, das man zisch Plattenpanzer in einer Minute herstellen kann und sie daher nicht einsehen warum sie für ein solches Ding 500 Münzen bezahlen sollen. Solche Begründungen gabs im übrigen zahlreich auch ingame, da bin ich immer halb weggerastet um es mal salopp zu sagen. Hier hat einfach der Spieler mangelnde Vorstellung, nur weil es bisher keine Abstufung in der Herstellung eines Plattenpanzers gibt, also mehrere Arbeitsschritte bis einer fertig ist, und nur weil man dafür spieltechnisch eigentlich nur ein paar Sekunden braucht meinen sie, dass ein Plattenpanzer für 500 Münzen viel zu hoch ist. Es ist aber nicht entscheidend wieviel Zeit ich per System brauche etc. für die Herstellung, wichtig ist hier mal ein Schweif zur Realität und die Überlegung A... wie lange würde so ein Panzer wirklich brauchen, b wieviel Material bräuchte man wirklich dafür, c wieviele Arbeitsschritte brauch man wirklich.
Und wenn man all das bedenkt und sich dann noch überlegt wie lang so ein Panzer hält dann wären doch 500g wirklich gerechtfertig, oder? Nützte aber alles nichts, du bekommst die obige Denkweise nicht aus den Köpfen der Spieler heraus, und so blieb uns nichts anderes übrig als den Preis für den Panzer zu reduzieren, damit sie ihn für annehmbarer halten. Denn was bringt es, wenn du SMACC hast und es eigentlich eine Grenze sein soll woran sich möglichst alle halten sollen, aber jeder zweite meint das der Preis für nen Panzer eh zu hoch ist und sich nicht daran hält. Man musste also Smacc ich sage mal für den Spieler akzeptabler machen, eigentlich aus den falschen Gründen, aber ist nun mal leider so wenn man Erfolg haben wollte. Das gleiche ist mit dem gesamten Aufbau Lyrenzias, das war auch nur ein Entgegenkommen auch wenn so ein System in die Zeit eigentlich gar nicht recht passte, aber das erklärte ich ja schon mal, egal.....
Um zu deinem Amulett zurückzukommen. Also das ganze was ich oben sagte bzieht sich auch auf das Amulett. Versuch mal so ein Amulett für 100g zu verkaufen, da wird dir jeder dritte den Vogel zeigen.. wenn also der Smacc Preis 100g lauten würde, dann würde ich wetten jeder zweite dritte Schmied wird diesen Preis brechen und schon sind wir wieder bei dem was ich dir oben sagte. Die Smacc Liste wäre für die meisten unakzeptabel, und fängst du erstmal an einen Preis zu brechen machst du das bald noch mit anderen Dingen und zack ist die gesamte liste nichts mehr wert, weil eh keiner mehr drauf schaut.
Zudem kommt noch hinzu, das der Preis für das Amulett nicht noch einmal bearbeitet wurde vom Rat, kommt vielleicht noch ist aber bisher nicht geschehen, der Preis wurde also damals so festgelegt und ist seit dem so.
Es ist ziemlicher Irrsinn ich weiss, wenn man mal den Vergleich vom Amulett zu Holzstämmen zieht. Also ist ein Sternamulett nur 8 Holzstäme wert, totaler Käse oder? Ist aber nun mal leider so, das ein Holzstamm 4-5 g auf den Strassen kostet ( zwar nicht nach Smacc, aber ist ja der normal Preis wie gehandelt wird ) das sieht jeder ein, weil es a nicht soviele gibt die Holz verkaufen ( gut das hat sich etwas geändert ) und b weil es Arbeit macht diese zu fällen. Dort merkt man halt mal wirklich es macht Arbeit und ist aufwendig, da wird der Preis akzeptiert. Aber bist du Schneider oder sonstiges, und willst paar Hosen für 300g verkaufen, zeigt dir jeder den Vogel mit dem Gedanken im Hinterkopf "Och komm, ein Stück Leder, eine Rolle Faden, dann eine Sekunde geschneidert und schon ist die Hose fertig, und dafür soll ich nun 300 Münzen bezahlen? Vergisses"
Und wie ich nun wohl zum wiederholten Male sage, dort liegt der Hase im Feuer, mit dieser Einstellung der Spieler kommst du zu nichts. Die beurteilen den Wert eines Gegenstandes an der Aufwendigkeit der Herstellung die das Spielsystem vorgibt, und nicht an Werten wie:
"Wie oft kauf ich den Gegenstand?
Wie gross ist er?
Wie lange hält er?
Wie aufwendig, kostspielig und kompliziert wäre die wirkliche imaginäre Herstellung."
statt dessen wird der Wert gemessen an
"Was bringt mir der Gegenstand? ( Schutz, sonstige Wirkung, also wie nützlich ist er im Spiel, nicht in der Vorstellung )
und wieviele "Rohstoffe" verlangt das Spielsystem zur Produktion des Items"
Warum ein Horn mehr kostet als ein Amulett, die Antwort liegt etwas versteckt deswegen betone ich sie nochmal extra. Das Horn hat eine offensichtliche Funktion, sie ist zwar gering, aber wir kennen sie alle, ni wahr? Man bläst rein und es macht was, ums mal simple gesagt zu haben.
Ein Amulett jedoch, da gibt es in der Wirkung nur Gerüchte oder man glaubt gar nicht dran, und da ist wieder der Knackpunkt. Die Leute bezahlen nur das, was sie denken es spiel technisch Wert ist. Natürlich ist so ein Amulett eigentlich viel mehr Wert als ein Horn, weil es ein Schmuckgegenstand ist, meist sehr aufwendig hergestellt und hübsch anzusehen. Das interessiert aber keinen... es wird gesehen Ah ja Horn hat Funktion, also ich können auch mal 100g bezahlen, Amulett nix Funktion haben, so sinnlos Gegenstand sein, ich nid bezahlen viel für nutzlosen Gegenstand.
Ich Spieler mit wenig Fantasie und Vorstellung, ich nur bezahlen was seh und was das macht, nicht was das im Rp Sinne machen kann oder wies ausschaut. Ugh ugh!
Also Hagen, nach dem ganzen Text, du liebst doch lange Texte nicht wahr? :-) Kommen wir zum Schluss, wenn du mir die Einstellung der Spieler änderst, wie sie denken etc. dann können wir erneut über den Preis zb. eines Sternamulettes reden. Vorher kann ich dir da recht wenig versprechen.
-
- Posts: 285
- Joined: Wed Apr 23, 2003 7:04 pm
Hehe ja ich mag lange Texte, da ich es hasse mich aus dem Wunsch der Kürze heraus, unklar auszudrücken.
Also eigentlich war für Hagen alles kein Problem, ich muss zugeben, dass ich Plattenpanzer ohne weiteres für 500 verkauft habe und zwar einige und auch die Amulette bekomme ich für 200gp los. (das ist mein ernst
) Das ist wohl eine Sache der Argumente, ich erkläre den Leuten meistens wie lange ich gebraucht habe, um das jeweilige Gut herstellen zu können und wieviel Erz und Kohle ich verbraten musste bevor ich das gelernt habe. Ich habe, durch verschieden "Unfälle" schon zweimal meine Meisterstufe verloren und es war verdammte harte Arbeit, das wieder hinzubekommen. Hagen sieht es schlichtweg nicht ein, warum er für eine Ware, die nur jemand herstellen kann, der viel Zeit in seine Handwerkskunst investiert hat, so schlecht bezahlt werden sollte. Wie angesprochen war das nie ein Problem, bis heute ein Kunde zu mir kam und mich auf den SMACC-Preis von 40gp hingewiesen hat und damit dachte 110gp zu viel bezahlt zu haben. Ich hatte schlichtweg keine IG Antwort parat und so ist die Szene im OOC verebbt, was ich schade fand.
Fieps hat recht wenn er meint, dass sich die meisten Spieler eine seltsame Sichtweise für den Wert eines Gegenstands angeeignet haben. Ich vermute einmal, dass das zum Teil an den Chars liegt, die schon lange dabei sind und Unmengen von allem möglichen haben, die sind froh das Zeug überhaupt loszubekommen.
Der Knackpunkt bei den SMACC Preisen ist, meiner Einschätzung nach zumindest, die mehr oder weniger vorhandene Akzeptanz der Spieler. Vielleicht sollte man neue Spieler darüber informieren, dass die Preise Mindestpreise darstellen sollen. Um bei vielen Spielern an der Einstellung etwas zu verändern, müsste man wohl Sanktionen einführen, frägt sich ob das einer will. Ich könnte mir da ein Gesetz gegen Wucher vorstellen, das Händler nach mehrmaligen Unterbieten der Preise und einer Warnung,Bußgeld auferlegt oder ähnliches, ich bezweifele aber, dass das einer ausser mir wollen würde, ist nur so eine Idee

Also eigentlich war für Hagen alles kein Problem, ich muss zugeben, dass ich Plattenpanzer ohne weiteres für 500 verkauft habe und zwar einige und auch die Amulette bekomme ich für 200gp los. (das ist mein ernst

Fieps hat recht wenn er meint, dass sich die meisten Spieler eine seltsame Sichtweise für den Wert eines Gegenstands angeeignet haben. Ich vermute einmal, dass das zum Teil an den Chars liegt, die schon lange dabei sind und Unmengen von allem möglichen haben, die sind froh das Zeug überhaupt loszubekommen.
Der Knackpunkt bei den SMACC Preisen ist, meiner Einschätzung nach zumindest, die mehr oder weniger vorhandene Akzeptanz der Spieler. Vielleicht sollte man neue Spieler darüber informieren, dass die Preise Mindestpreise darstellen sollen. Um bei vielen Spielern an der Einstellung etwas zu verändern, müsste man wohl Sanktionen einführen, frägt sich ob das einer will. Ich könnte mir da ein Gesetz gegen Wucher vorstellen, das Händler nach mehrmaligen Unterbieten der Preise und einer Warnung,Bußgeld auferlegt oder ähnliches, ich bezweifele aber, dass das einer ausser mir wollen würde, ist nur so eine Idee

Also als erstes gebe ich dir mal was zum Schmökern
How to elect a Smacc-council /Ideen zur Wahl eines SMACC-Rat
Warum? Erstmal weil du lange Texte liebst, und dort haben wir uns wirklich nen Wolf geschrieben *g*. Und zweitens da sind auch so Ideen drin, wie die du hier genannt hast mit einer möglichen Bestrafung beim Brechen der SMACC Preise etc.
So denn mal zu deinen Aussagen, also ich muss zugeben ich selbst bin nicht mehr ganz vorurteilsfrei. Das was ich dir da geschildert habe sind Zustände aus "früheren" Zeiten, so lang sind sie zwar noch nicht her, man kann hauptsächlich sagen vor dem Account System. Es mag möglich sein das sich das geändert hat, bin nicht mehr so oft online, daher kann ich da nicht ganz so mitreden, aber das diese "Zustände" von damals haben sich halt in meinem Kopf festgesetzt und ich gehe auch immer noch heute davon aus. Und es war ja damals wirklich so auch wenn du denen die Items schön geredet hast, es hat nix gebracht, die sind halt zum nächsten gegangen und haben es sich dort schenken lassen. Ja auch das war damals so, da lagen die Feuerschwerter und Plattenpanzer auf der Strasse rum, und das nicht zu knapp.
Solche Erfolgserlebnisse wie Du hatte man also damals sehr selten, und wenn meist nur im eingeschworenen Kreis nicht bei Neulingen.
Aber wie gesagt meine Denkweise mag antiquiert sein.
Zum zweiten Teil, das Hauptproblem liegt denke ich nicht an den alten Spieler, weil die eh zuviele Items von allem haben, sondern auch jetzt denke ich noch meist an den neuen Chars. Die kommen an der Insel an, und wollen natürlich sofort die beste Ausrüstung etc. damit sie auch ja schnell schön stark werden, und dafür wollen sie natürlich so wenig wie möglich zahlen. Und dann kommen noch die Meisterschmiede welche dies gerade erst gewurden sind und natürlich schnell zu Geld kommen wollen. Diese verkaufen natürlich unter Preis damit ja alle bei ihm kaufen.
Bei alten die nen kleines Vermögen angesammelt haben ist das nicht mehr so, die verzichten auch eher mal auf einen Kund anstatt sich unter Wert zu verkaufen.
Hab da so eine Wortgleichung im Kopf. Umso länger der Spieler in Illarion verweilt umso höher ist die Chance das er mit Smacc Preisen handelt, ganz einfach wie ich oben schon sagte, er hats einfach nicht mehr so nötig, er hat das meiste was er braucht und alles was er jetzt verdient kommt nur auf die hohe Kante.
Noch ein Wort zu deinem Abschnitt mit der Bestrafung. Also wie ich schon sagte, die Ideen kamen einigen auch schon früher, und sind auch immer wieder mal aufgetaucht. Jedoch ist es momentan, eine wirkliche Kontrolle über die Smacc Liste gibt es erst seit kurzem, nämlich ab da wo Lyrenzia ausgerufen wurde, und diese einen Smacc Rat ernannte. Vorher war diese Liste halt da, aber sie hatte nicht soviel Relevanz wie jetzt, aber seit dem Smacc ein Bestandteil Lyrenzias ist und auch die Liste regelmässig über einen Rat bearbeitet wird, gegebenenfalls den Wünschen der Chars angepasst wird oder System Veränderungen, ist sie eigentlich erst wirklich wichtig geworden. Mann kann also sagen es steckt noch ziemlich in den Babyschuhen, und ich kann auch sagen das es in den nächsten Wochen und Monaten noch einige Veränderungen geben wird, weil die alten Preise halt erst den neuen Umständen angepasst wird.
Und wenn wir das erstmal haben, also die Preise nicht ständig so routieren, wird man sich auch denke ich mal überlegen, wie man wiederholte Preisbrecher der Smacc Preise sanktionieren kann. Aber du hast schon Recht, damit mehr darauf hören, sollte es schon eine Bestrafung geben, das Problem ist da aber halt auch, wie man das durchführen kann. Denn sowas wie Kontrolleure in Illarion einzusetzen ist arg schwer, weil wir hier ja in einem Spiel sind und nicht sagen können. Also du gehst morgen online von 14 bis 18 und wirst dann 18 Uhr abgelöst von jemand anderem etc.
How to elect a Smacc-council /Ideen zur Wahl eines SMACC-Rat
Warum? Erstmal weil du lange Texte liebst, und dort haben wir uns wirklich nen Wolf geschrieben *g*. Und zweitens da sind auch so Ideen drin, wie die du hier genannt hast mit einer möglichen Bestrafung beim Brechen der SMACC Preise etc.
So denn mal zu deinen Aussagen, also ich muss zugeben ich selbst bin nicht mehr ganz vorurteilsfrei. Das was ich dir da geschildert habe sind Zustände aus "früheren" Zeiten, so lang sind sie zwar noch nicht her, man kann hauptsächlich sagen vor dem Account System. Es mag möglich sein das sich das geändert hat, bin nicht mehr so oft online, daher kann ich da nicht ganz so mitreden, aber das diese "Zustände" von damals haben sich halt in meinem Kopf festgesetzt und ich gehe auch immer noch heute davon aus. Und es war ja damals wirklich so auch wenn du denen die Items schön geredet hast, es hat nix gebracht, die sind halt zum nächsten gegangen und haben es sich dort schenken lassen. Ja auch das war damals so, da lagen die Feuerschwerter und Plattenpanzer auf der Strasse rum, und das nicht zu knapp.
Solche Erfolgserlebnisse wie Du hatte man also damals sehr selten, und wenn meist nur im eingeschworenen Kreis nicht bei Neulingen.
Aber wie gesagt meine Denkweise mag antiquiert sein.
Zum zweiten Teil, das Hauptproblem liegt denke ich nicht an den alten Spieler, weil die eh zuviele Items von allem haben, sondern auch jetzt denke ich noch meist an den neuen Chars. Die kommen an der Insel an, und wollen natürlich sofort die beste Ausrüstung etc. damit sie auch ja schnell schön stark werden, und dafür wollen sie natürlich so wenig wie möglich zahlen. Und dann kommen noch die Meisterschmiede welche dies gerade erst gewurden sind und natürlich schnell zu Geld kommen wollen. Diese verkaufen natürlich unter Preis damit ja alle bei ihm kaufen.
Bei alten die nen kleines Vermögen angesammelt haben ist das nicht mehr so, die verzichten auch eher mal auf einen Kund anstatt sich unter Wert zu verkaufen.
Hab da so eine Wortgleichung im Kopf. Umso länger der Spieler in Illarion verweilt umso höher ist die Chance das er mit Smacc Preisen handelt, ganz einfach wie ich oben schon sagte, er hats einfach nicht mehr so nötig, er hat das meiste was er braucht und alles was er jetzt verdient kommt nur auf die hohe Kante.
Noch ein Wort zu deinem Abschnitt mit der Bestrafung. Also wie ich schon sagte, die Ideen kamen einigen auch schon früher, und sind auch immer wieder mal aufgetaucht. Jedoch ist es momentan, eine wirkliche Kontrolle über die Smacc Liste gibt es erst seit kurzem, nämlich ab da wo Lyrenzia ausgerufen wurde, und diese einen Smacc Rat ernannte. Vorher war diese Liste halt da, aber sie hatte nicht soviel Relevanz wie jetzt, aber seit dem Smacc ein Bestandteil Lyrenzias ist und auch die Liste regelmässig über einen Rat bearbeitet wird, gegebenenfalls den Wünschen der Chars angepasst wird oder System Veränderungen, ist sie eigentlich erst wirklich wichtig geworden. Mann kann also sagen es steckt noch ziemlich in den Babyschuhen, und ich kann auch sagen das es in den nächsten Wochen und Monaten noch einige Veränderungen geben wird, weil die alten Preise halt erst den neuen Umständen angepasst wird.
Und wenn wir das erstmal haben, also die Preise nicht ständig so routieren, wird man sich auch denke ich mal überlegen, wie man wiederholte Preisbrecher der Smacc Preise sanktionieren kann. Aber du hast schon Recht, damit mehr darauf hören, sollte es schon eine Bestrafung geben, das Problem ist da aber halt auch, wie man das durchführen kann. Denn sowas wie Kontrolleure in Illarion einzusetzen ist arg schwer, weil wir hier ja in einem Spiel sind und nicht sagen können. Also du gehst morgen online von 14 bis 18 und wirst dann 18 Uhr abgelöst von jemand anderem etc.
Das ist ja eine recht interessante Diskussion. Aber ich muß euch recht geben.
Alle leute die nur die Zeit zum herstellen eine Plattenrüstung (als Beispiel) sehen haben es doch nicht verstanden. Das mann Monate braucht bist man ein Meister seines Faches ist, das bedenkt keiner. Ich denke wenn man allein hochrechnen würde, wieviel Erz und Kohle man wirklich benötigt um eine Plattenrüstung herzustellen, dann liegt man bei mehr als ein erz und ein Kohle .
benötigtest Material+fehl Versuche = effektives Material
Wenn man das noch über die ganze Zeit seiner Lehre mitrechnet und auch die Zeit mitbeachtet, dann ist ein Preis vonn 500g fast ein Schnäpchen!!!
gez.
Obolon

Alle leute die nur die Zeit zum herstellen eine Plattenrüstung (als Beispiel) sehen haben es doch nicht verstanden. Das mann Monate braucht bist man ein Meister seines Faches ist, das bedenkt keiner. Ich denke wenn man allein hochrechnen würde, wieviel Erz und Kohle man wirklich benötigt um eine Plattenrüstung herzustellen, dann liegt man bei mehr als ein erz und ein Kohle .
benötigtest Material+fehl Versuche = effektives Material
Wenn man das noch über die ganze Zeit seiner Lehre mitrechnet und auch die Zeit mitbeachtet, dann ist ein Preis vonn 500g fast ein Schnäpchen!!!
gez.
Obolon
-
- Posts: 80
- Joined: Mon Apr 21, 2003 4:01 pm
- Location: Trollsbane ((austria))
- Contact:
Ich bin zwar noch nicht lange im Spiel möchte aber auch was dazusagen.
Ich denke nicht nur der Materialaufwand und die Zeit bestimmen den Preis.
Ein Schmied der eine Rüstung herstellt (egal was für eine) is am Schluss stolz auf seine Arbeit. Nur eine angemessene Bezahlung und eine Bewunderung für den Hersteller sind hier eine kleine Entlohnung, dass er sie weggeben muss.
Mein Charakter ist nicht sehr auf Geld aus (hat sie von mir
) darum konnte ich noch nicht viel handeln. Aber ich werde, wenn ich mir was kaufe die Verkäufer genau ansehen und hoffe an einen stolzen Hersteller (egal von was..ich denke nur an meinen allerersten Trank,der immer noch in meiner kiste liegt) zu gelangen.
Ich weiß nicht, ob irgendwer versteht oder sinnvoll findet was ich da schreibe, aber ich hoffs mal....
Und nun muss ich wieder lernen grml
Ich denke nicht nur der Materialaufwand und die Zeit bestimmen den Preis.
Ein Schmied der eine Rüstung herstellt (egal was für eine) is am Schluss stolz auf seine Arbeit. Nur eine angemessene Bezahlung und eine Bewunderung für den Hersteller sind hier eine kleine Entlohnung, dass er sie weggeben muss.
Mein Charakter ist nicht sehr auf Geld aus (hat sie von mir

Ich weiß nicht, ob irgendwer versteht oder sinnvoll findet was ich da schreibe, aber ich hoffs mal....
Und nun muss ich wieder lernen grml
Ich stimmte Fieps da ebenfalls zu. Das ärgste problem ist das keine wirkliche Mühe in der arbeit steckt. Wenn man nunmal meister ist stellt man sich hin, ein Erz eine Kohle, und zackzack siehe da eine Plattenrüstung.
Das War ja einfach. Wieso soll ich die da so teuer verkaufen da schmiede ich lieber in 2 minuten noch eine und verkaufe die zwei zum Halben Preis so finde ich auch leute die mir diese sicher abkaufen.
Ich hoffe das da in zukunft mal ein Produktionssystem mit Zeit abhilfe schafft. Und man wirklich IG Vielleicht 1h oder richtig viel Erz Braucht um eine Platte zu bauen. So das keiner sowas leicht verschenkt.
Das War ja einfach. Wieso soll ich die da so teuer verkaufen da schmiede ich lieber in 2 minuten noch eine und verkaufe die zwei zum Halben Preis so finde ich auch leute die mir diese sicher abkaufen.
Ich hoffe das da in zukunft mal ein Produktionssystem mit Zeit abhilfe schafft. Und man wirklich IG Vielleicht 1h oder richtig viel Erz Braucht um eine Platte zu bauen. So das keiner sowas leicht verschenkt.