Holdilemme - Vorschlag zur Änderung des Lautenbaus.
Moderator: Gamemasters
Holdilemme - Vorschlag zur Änderung des Lautenbaus.
In den letzten Wochen ist im Spiel der Holzpreis extrem angestiegen (etwa 300%).
Früher lag er mal bei etwa 3 Gold. Doch dann haben viele, zuviele erkannt, dass Lauten viel und schnell Geld bringen (18). Dadurch ist die Anzahl der Schreiner extrem angestiegen. Doch gab es nicht genug Holz. Dieses Problem wurde kurzzeitig gelöst, in dem der Preis auf 5 Gold pro Holzeinheit hochging. Doch, dieser Preis war noch so verträglich und brachte noch genügend Gewinn beim Lautenbau, dass ihn sich jeder leisten konnte. Wieder gab es einen Holzmangel, da die Anzahl der Schreiner weiter anstieg. Nun, ist der Preis schnell über 7 Gold auf 10 Gold gesprungen, welcher aber immernoch Gewinn beim Lautenbau abwirft.
Wie man schon sehen kann geht es in meiner Erklärung hauptsächlich um "Lauten".
Aber, es ist so, dass kein anderes Produkt in Illarion so schnell und so viel Geld abwirft. Viele, vorallem Diejenigen die langsam Geld sammeln für zukünftige Bauprojekte nutzen diesen Vorteil aus und stellen fasst ausschließlich Lauten her. Da Lauten, wie nun schon öfteres gesagt viel Geld bringen ist schnell, wegen einer großen Holznachfrage der Holzpreis angestiegen. Der Holzpreis ist aber heute so hoch, dass es sich auf keinen Fall mehr lohnt andere Holzprodukte herzustellen. Es wäre schon ein Frevel wenn ich heutzutage das teure Holz verbrenne um Flaschen herzustellen. Der Aschewert würde jetzt nun schon bei 3,3 Gold pro Einheit liegen. Das kann man sich garnicht leisten. Es ist schon, vom Materialaufwand gesehen fasst billiger die Flaschen im Laden zu kaufen anstatt sie selber herzustellen (Den Zeitaufwand noch nicht mitgerechnet).
Worauf ich hinaus will, ist, dass die Schwierigkeit eine Laute herzustellen viel zu niedrig ist, das Produkt dabei aber zuviel Gewinn abwirft. Bei Lennier liegt zum Beispiel die Umsatzrate des Holzes zur Zeit bei 75%. Das ist eindeutig zu hoch. Wenn man nun zum Beispiel diese Schwierigkeit dem Plattenpanzerbau angleichen würde, oder wenn Eliza weniger Geld geben würde, könnte sich das Problem wieder lösen. Für einen Schreiner wäre es wieder lukrativ andere Holzgegenstände zu produzieren und der Holzpreis würde wieder auf ein Normalnivau herrabgesetzt werden. Vielleicht geht dann zwar die Anzahl der Schreiner und Holzfäller wieder zurück. Doch Diejenigen, den dieser Beruf gefällt, werden das Handwerk ordentlich ausführen und nicht nach RP-widriger Manier handeln und in Massenproduktion so schnell wie nur möglich Geld scheffeln.
Achja, das gehört zwar nur indirekt hier her, aber warum nimmt Eliza nur so wenige Holzprodukte an?? Eigentlich kann man ja nur Produkte verkaufen die im Gegensatz zur Laute fasst kein Geld bringen (Schilde und diverse Stäbe). Wie wäre es wenn Eliza wieder Pfeile annimmt? Oder bestimmte Werkzeuge?
mfg.
Lennier
(Edited by Lennier at 5:42 pm on April 11, 2002)
Früher lag er mal bei etwa 3 Gold. Doch dann haben viele, zuviele erkannt, dass Lauten viel und schnell Geld bringen (18). Dadurch ist die Anzahl der Schreiner extrem angestiegen. Doch gab es nicht genug Holz. Dieses Problem wurde kurzzeitig gelöst, in dem der Preis auf 5 Gold pro Holzeinheit hochging. Doch, dieser Preis war noch so verträglich und brachte noch genügend Gewinn beim Lautenbau, dass ihn sich jeder leisten konnte. Wieder gab es einen Holzmangel, da die Anzahl der Schreiner weiter anstieg. Nun, ist der Preis schnell über 7 Gold auf 10 Gold gesprungen, welcher aber immernoch Gewinn beim Lautenbau abwirft.
Wie man schon sehen kann geht es in meiner Erklärung hauptsächlich um "Lauten".
Aber, es ist so, dass kein anderes Produkt in Illarion so schnell und so viel Geld abwirft. Viele, vorallem Diejenigen die langsam Geld sammeln für zukünftige Bauprojekte nutzen diesen Vorteil aus und stellen fasst ausschließlich Lauten her. Da Lauten, wie nun schon öfteres gesagt viel Geld bringen ist schnell, wegen einer großen Holznachfrage der Holzpreis angestiegen. Der Holzpreis ist aber heute so hoch, dass es sich auf keinen Fall mehr lohnt andere Holzprodukte herzustellen. Es wäre schon ein Frevel wenn ich heutzutage das teure Holz verbrenne um Flaschen herzustellen. Der Aschewert würde jetzt nun schon bei 3,3 Gold pro Einheit liegen. Das kann man sich garnicht leisten. Es ist schon, vom Materialaufwand gesehen fasst billiger die Flaschen im Laden zu kaufen anstatt sie selber herzustellen (Den Zeitaufwand noch nicht mitgerechnet).
Worauf ich hinaus will, ist, dass die Schwierigkeit eine Laute herzustellen viel zu niedrig ist, das Produkt dabei aber zuviel Gewinn abwirft. Bei Lennier liegt zum Beispiel die Umsatzrate des Holzes zur Zeit bei 75%. Das ist eindeutig zu hoch. Wenn man nun zum Beispiel diese Schwierigkeit dem Plattenpanzerbau angleichen würde, oder wenn Eliza weniger Geld geben würde, könnte sich das Problem wieder lösen. Für einen Schreiner wäre es wieder lukrativ andere Holzgegenstände zu produzieren und der Holzpreis würde wieder auf ein Normalnivau herrabgesetzt werden. Vielleicht geht dann zwar die Anzahl der Schreiner und Holzfäller wieder zurück. Doch Diejenigen, den dieser Beruf gefällt, werden das Handwerk ordentlich ausführen und nicht nach RP-widriger Manier handeln und in Massenproduktion so schnell wie nur möglich Geld scheffeln.
Achja, das gehört zwar nur indirekt hier her, aber warum nimmt Eliza nur so wenige Holzprodukte an?? Eigentlich kann man ja nur Produkte verkaufen die im Gegensatz zur Laute fasst kein Geld bringen (Schilde und diverse Stäbe). Wie wäre es wenn Eliza wieder Pfeile annimmt? Oder bestimmte Werkzeuge?
mfg.
Lennier
(Edited by Lennier at 5:42 pm on April 11, 2002)
Holdilemme
Ich muss Lennier zustimmen:
Jeder baut nun Lauten und der Bardenanteil ist so um mehr als 10% gestiegen
Aber mal im Ernst, es ist unnormal und Instrumente wie lauten/ Harfen sollten genau wie der zauberstab auf der letzten Stufe und sehr schwer zu machen seien. Sie bringen immerhin 18Gold und somit mehr als die meisten Sachen.
Jeder baut nun Lauten und der Bardenanteil ist so um mehr als 10% gestiegen

Aber mal im Ernst, es ist unnormal und Instrumente wie lauten/ Harfen sollten genau wie der zauberstab auf der letzten Stufe und sehr schwer zu machen seien. Sie bringen immerhin 18Gold und somit mehr als die meisten Sachen.
-
- Posts: 229
- Joined: Wed Dec 19, 2001 4:43 pm
- Location: Stadt hinter den Bergen
- Contact:
Holdilemme
Nebensächlich, aber egal: Harfen werfen 9 Goldstücke ab 
Nein, Ara ist nicht unter die Lautenbauer gegangen
Um mal wieder ernst zu werden:
Ich denke, der Lautenpreis sollte tatsächlich gesenkt werden, auch wenn ich diese Möglichkeit Geld zu verdienen natürlich auch selbst ausschöpfe[mit einem anderen Char.].
Nebenbei handelt es sich ja eigentlich nicht um "Rollenspiel feindliches Verhalten", da es sich ja nicht um Powergaming im üblichen Sinne handelt, da man ja schon Meister im Schnitzens ein muss um an die Lauten ranzukommen.
Naja, wie dem auch sei, auf jeden Fall wäre es sinnvoll den Lautenpreis zu senken.

Nein, Ara ist nicht unter die Lautenbauer gegangen

Um mal wieder ernst zu werden:
Ich denke, der Lautenpreis sollte tatsächlich gesenkt werden, auch wenn ich diese Möglichkeit Geld zu verdienen natürlich auch selbst ausschöpfe[mit einem anderen Char.].
Nebenbei handelt es sich ja eigentlich nicht um "Rollenspiel feindliches Verhalten", da es sich ja nicht um Powergaming im üblichen Sinne handelt, da man ja schon Meister im Schnitzens ein muss um an die Lauten ranzukommen.
Naja, wie dem auch sei, auf jeden Fall wäre es sinnvoll den Lautenpreis zu senken.
Holdilemme
Als Lennier das Schreinern erst lernte, da war die Laute noch kein Meisterprodukt, sondern der Zauberstab. Aber egal, auch wenn es doch so sein sollte, die Umsatzrate von Holz zu Laute (bei mir 75%) ist einfach zu hoch und der Preis ebenfalls. Im Gegensatz dazu, wenn ich Schmiede höre, auch Meisterschmiede, dann ist deren Meisterprodukt, der Plattenpanzer viel schwerer herzustellen.
mfg.
Lennier
PS. Ups, da hab ich aber beim Titel dieses Froums geschmiert. Es soll natürlich "Holzdilemma" heißen
(Edited by Lennier at 5:45 pm on April 11, 2002)
mfg.
Lennier
PS. Ups, da hab ich aber beim Titel dieses Froums geschmiert. Es soll natürlich "Holzdilemma" heißen
(Edited by Lennier at 5:45 pm on April 11, 2002)
Holdilemme
Ja das Meisterprodukt ist auch schwerer herzustellen, deswegen werden auch Sachen geschmiedet die zwar weniger bringen, aber öfters gelingen. Was es ist sage ich nicht weil sonst stürzen sich alle "neueren" darauf, so wie sich jetzt wieder alle auf die Laute stürzen werden =)
Dasselbe hat man ja bei Gift gesehen da haben sich ja einige regelrecht drauf speziallisiert und ist die neue Modewaffe.
Dasselbe hat man ja bei Gift gesehen da haben sich ja einige regelrecht drauf speziallisiert und ist die neue Modewaffe.
Holdilemme
Ich möchte mich ebenfalls ausdrücklich für eine Senkung des Lautenpreises oder für eine hohe erschwerung bei dessen herstellung aussprechen.
- Ishans Schatten
- Posts: 443
- Joined: Wed Jan 30, 2002 12:05 pm
- Location: NRW
- Contact:
Holdilemme
Ich stimme auch dafür den Lauten Preis zu senken UND die Lauten zu einen Meisterprodukt zu machen und Harfen um "einen Level" schwerer zu machen.
Später irgendwann in ferner Zukunft wenn die Barden Magie eingeführt wird kann man den Preis sicher wieder ehöhen aber im moment ist er zu hoch.
Aber das ändern des Lauten Preises würde die Massenproduktion nur auf die Harfen und besagtes Schmiede Produkt umwälzen. Effektiver wäre es wenn Eliza nur noch eine bestimmte Mengen an Ware pro Person kaufen würde.
Oder genrell die Preise dynamisch zu machen.
Also wenn Eliza gerade viele Lauten gekauft hat, wird sie für die nächsten Lauten viel weniger Bezahlen. Dies Verhindert Massenproduktion, fördert den Handel zwichen Spieler und ist realisticher aber soweit ich weis eh geplannt.
Die einführung von Ausdauer währe auch hilfreich (aber ich denke das wäre zuviel traffic für den Server, oder?)
Später irgendwann in ferner Zukunft wenn die Barden Magie eingeführt wird kann man den Preis sicher wieder ehöhen aber im moment ist er zu hoch.
Aber das ändern des Lauten Preises würde die Massenproduktion nur auf die Harfen und besagtes Schmiede Produkt umwälzen. Effektiver wäre es wenn Eliza nur noch eine bestimmte Mengen an Ware pro Person kaufen würde.
Oder genrell die Preise dynamisch zu machen.
Also wenn Eliza gerade viele Lauten gekauft hat, wird sie für die nächsten Lauten viel weniger Bezahlen. Dies Verhindert Massenproduktion, fördert den Handel zwichen Spieler und ist realisticher aber soweit ich weis eh geplannt.

-
- Posts: 229
- Joined: Wed Dec 19, 2001 4:43 pm
- Location: Stadt hinter den Bergen
- Contact:
Holdilemme
Also, der letzte Vorschlag ist keine allzugute Idee, weil ich dann ja gar nicht weiß wieviel mir für meine Ware anbietet, weil sie sich ja nie vor einem Geschäft äußert 
Beste Grüße
Ara

Beste Grüße
Ara
- Ishans Schatten
- Posts: 443
- Joined: Wed Jan 30, 2002 12:05 pm
- Location: NRW
- Contact:
Holdilemme
Das müsste man dann natürlich auch ändern. Man könnte zb .einen mouseover einbauen der anstadt nur den Namen auch den Stück Preis anzeigt.
Andere aber wesentlich schwieigere lösungen wären :
eine sicherheit abfrage zu machen zB. "Eliza say: I give you 100 Gold for this, ok?" dann hat der Spieler die möglickeit es zu bestätigen. Entweder wie bei Tibia in den man " zb "#yes" oder "#no" sagt, oder man benutzt die Ware einfach nochmal mit Eliza. Aber ich denke das ist sache der Programmierer.
Die optimale Lösung wäre natürlich ein Komplett neuer Handelsbildschirm aber das wäre noch mehr arbeit.
Andere aber wesentlich schwieigere lösungen wären :
eine sicherheit abfrage zu machen zB. "Eliza say: I give you 100 Gold for this, ok?" dann hat der Spieler die möglickeit es zu bestätigen. Entweder wie bei Tibia in den man " zb "#yes" oder "#no" sagt, oder man benutzt die Ware einfach nochmal mit Eliza. Aber ich denke das ist sache der Programmierer.
Die optimale Lösung wäre natürlich ein Komplett neuer Handelsbildschirm aber das wäre noch mehr arbeit.
-
- Posts: 229
- Joined: Wed Dec 19, 2001 4:43 pm
- Location: Stadt hinter den Bergen
- Contact:
Holdilemme
In meinen Augen muss das komplette Handelsystem so perfektioniert werden, dass wir Eliza und ihren männlichen Kollegen gar nicht mehr brauchen, sondern dass es eine Vielzahl an Händlern gibt die in ihren Shops handeln.
Vielleicht ist das als Ziel für das nächste Jahr utopisch, aber für die ferne Zukunft kann ich mir das durchaus vorstellen.
Grüße
Ara
P.S.: Ich habe nie ein anderes RPG gespielt, daher bin ich auch über die Möglichkeiten nicht sonderlich gut informiert.
(Edited by Sir Aragonius at 2:40 pm on April 12, 2002)
Vielleicht ist das als Ziel für das nächste Jahr utopisch, aber für die ferne Zukunft kann ich mir das durchaus vorstellen.
Grüße
Ara
P.S.: Ich habe nie ein anderes RPG gespielt, daher bin ich auch über die Möglichkeiten nicht sonderlich gut informiert.
(Edited by Sir Aragonius at 2:40 pm on April 12, 2002)
Holdilemme
ok, wenn du mir 5 spieler zeigst, die sich taeglich stundenlang an einen fleck stellen und ihre waren verkaufen....
martin
martin
-
- Posts: 229
- Joined: Wed Dec 19, 2001 4:43 pm
- Location: Stadt hinter den Bergen
- Contact:
Holdilemme
Die Masse gibt den Ausschlag, nicht der Einzelne... dazu müsste Illarion natürlich noch wesentlich mehr Spieler dazugewinnen..deswegen schrieb ich oben auch, dass es wohl frühestens in einem Jahr soweit sein wird.
Vielleicht gibt es aber auch irgendwann tatsächlich richtige Arbeitsverträge usw. - die dann beinhalten, dass der Arbeitnehmer eine gewisse Zeit lang im Shop verkaufen muss(ähnlich den Beschaffungsaufträgen), wer weiß...
Ara
Vielleicht gibt es aber auch irgendwann tatsächlich richtige Arbeitsverträge usw. - die dann beinhalten, dass der Arbeitnehmer eine gewisse Zeit lang im Shop verkaufen muss(ähnlich den Beschaffungsaufträgen), wer weiß...
Ara
Holdilemme
Gute Nachrichten an, naja, viele:
Man scheint uns erhört zu und die Schwierigkeit des Lautenbaus verschärft zu haben. Bei ersten Tests ist Lennier`s Umsatzrate von Holz zu Laute von 75% auf 40% gefallen.
Damit wird sich dann wohl auch der Holzmarkt wieder normalisieren..
Ein Dankeschön an Bror oder wer auch immer das geregelt hat.
mfg.
Lennier
(Edited by Lennier at 6:54 pm on April 14, 2002)
Man scheint uns erhört zu und die Schwierigkeit des Lautenbaus verschärft zu haben. Bei ersten Tests ist Lennier`s Umsatzrate von Holz zu Laute von 75% auf 40% gefallen.
Damit wird sich dann wohl auch der Holzmarkt wieder normalisieren..

Ein Dankeschön an Bror oder wer auch immer das geregelt hat.
mfg.
Lennier
(Edited by Lennier at 6:54 pm on April 14, 2002)
-
- Posts: 229
- Joined: Wed Dec 19, 2001 4:43 pm
- Location: Stadt hinter den Bergen
- Contact:
Holdilemme
Ja, v.a. sind Lauten nun ein Meisterprodukt!
Danke auch von meiner Seite aus an Bror (or whoever).
Grüße
Ara
Danke auch von meiner Seite aus an Bror (or whoever).
Grüße
Ara