Kuchendieb / Cakethief

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
User avatar
Rincewind
Posts: 1960
Joined: Tue Mar 11, 2008 10:40 am
Location: schroedingersbox.org
Contact:

Kuchendieb / Cakethief

Post by Rincewind »

I thought about a adaption at Illarion(Background) of the wellknown game "Mafia" or "Werewolf" or "Betrayer". All this games work in the same way and I thinked about a way to play it IG. So I' willing to try this out at a nice campfire at GreenBriar. I would be glad about a lot Chars who like to play with me the "Cakethief " game. ;-)


Where? GreenBriar
When? 25.06.09
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich habe über eine Adaption für Illarion (Backgroundmäßig) des vielerort bekannten Spieles, "Mafia" oder "Werwolf " oder "Verräter" nachgedacht. Dise Gesellschaftsspiele, funktionieren alle nach dem selben Prinzip und ich hab mir überlegt, wie man das auch IG spielen könnte. Ich werde einen Ersten Versuch waagen und alle sind herzlich eingeladen im Rahmen eines geselligen Lagerfeuers in GreenBriar, mitzuspielen. Ich hoffe wir haben viel Spaß beim Spiel "Kuchendieb" ;-)

Wo? GreenBriar
Wann? 25.06.09
User avatar
Rincewind
Posts: 1960
Joined: Tue Mar 11, 2008 10:40 am
Location: schroedingersbox.org
Contact:

Post by Rincewind »

Infos zu Werwolf:
Wikipedia wrote:Vorbereitung [Bearbeiten]
Der Spielleiter mischt alle Charakterkarten und teilt an jeden Spieler verdeckt eine davon aus. Die Spieler schauen sich ihre Karte an und erkennen nun, ob sie einen Werwolf, einen einfachen Dorfbewohner oder eine Sonderrolle verkörpern. Danach ruft der Spielleiter zur ersten Nacht aus und das eigentliche Spiel kann beginnen.


Nachtphase [Bearbeiten]
In der Nachtphase schließen alle Spieler die Augen. Der Spielleiter ruft die handelnden Charaktere einzeln auf. Sie öffnen ihre Augen und führen ihre Aktion aus. Im einfachen Spiel sind das nur die Seherin und die Werwölfe. Im erweiterten Spiel mit mehr Sonderrollen (→Spielfiguren) dauert die Nacht entsprechend länger.

Werden die Werwölfe vom Spielleiter aufgerufen, wachen sie auf und erkennen sich gegenseitig. Je nach Spielerzahl gibt es zwei bis drei Wölfe (wird mit dem Zusatz Wolf im Schafspelz gespielt, können es auch vier sein, der vierte Wolf wacht aber nicht mit den anderen auf). Die Wölfe einigen sich durch Gesten auf ein Opfer und schlafen dann wieder ein. Der Spielleiter merkt sich das Opfer der Werwölfe.

Die alte Seherin erwacht in der Nacht alleine und zeigt auf einen Spieler. Der Spielleiter zeigt der Seherin nun die entsprechende Charakter-Karte der Person. Die Seherin weiß dadurch mehr als die übrigen Dorfbewohner, muss aber mit ihrem Wissen sorgfältig umgehen, um nicht von den Werwölfen enttarnt zu werden.


Tagphase [Bearbeiten]
Am Tag erwachen alle Spieler außer dem Opfer der Werwölfe. Es dreht seine Karte um, gilt als tot und scheidet aus der Runde aus, d. h. er darf keinen Kommentar zum Spiel mehr abgeben. Nun diskutieren die Dorfbewohner, wer von ihnen ein Werwolf sein könnte. Diese Diskussionsphase ist das eigentliche Herzstück des Spiels.

Am Ende des Tages gibt es eine sogenannte Abstimmung durch das Dorfgericht, wobei auf Kommando des Spielleiters jeder, außer den ausgeschiedenen Personen, mit dem Finger auf eine für ihn verdächtige Person deutet. Wer die meisten Stimmen erhält, scheidet aus. Bei Gleichstand gibt es eine Stichwahl, bei erneutem Patt entscheidet ein zu Spielbeginn gewählter Hauptmann. Seine Stimme zählt außerdem bei Gleichstand in Abstimmungen doppelt. Nach dem Tag wird es wieder Nacht und der Zyklus beginnt von vorn.


Ende des Spiels [Bearbeiten]
Das Spiel endet, sobald entweder alle Werwölfe oder alle Bürger tot sind. Das Ziel der Werwölfe ist es, alle Bürger auszulöschen, während die Dorfbewohner den Wölfen den Garaus machen wollen. Lediglich wenn das Liebespaar aus einem Werwolf und einem Dorfbewohner besteht, können diese beiden Spieler nur dann gewinnen, wenn außer ihnen niemand überlebt.
Wikipedia wrote:Grundspiel
Hexe: Die Hexe erwacht immer direkt nachdem die Werwölfe ihr Opfer ausgesucht haben. Sie hat im Verlauf des gesamten Spiels einen Gift- und einen Heiltrank. Der Spielleiter zeigt auf die Person, die von den Werwölfen als Mordopfer gewählt wurde und die Hexe kann diese mit ihrem Heiltrank heilen, sodass es am nächsten Morgen keinen Toten gibt. Sie kann aber auch den Gifttrank auf einen anderen Spieler anwenden; dann gibt es mehrere Tote.
Jäger: Scheidet der Jäger aus dem Spiel aus, feuert er in seinem letzten Atemzug noch einen Schuss ab; d.h. er reißt einen Spieler seiner Wahl mit in den Tod.
Amor: Amor erwacht nur einmal in der allerersten Nacht, um zwei Spieler seiner Wahl miteinander zu verkuppeln (eventuell auch sich selbst). Danach schläft er wieder ein. Anschließend berührt der Spielleiter die beiden Verliebten an der Schulter, sodass diese kurz erwachen können und wissen, wer der jeweilige Partner ist. Die Verliebten, natürlich auch gleichgeschlechtlich, haben im Laufe des Spiels die Aufgabe, den Partner zu beschützen, denn wenn einer der beiden stirbt, macht es ihm der Partner trauernd nach.
Dieb: Der Dieb ist der erste, der im Spiel erwacht. Wird mit Dieb gespielt, werden zwei Karten mehr ausgeteilt. Der Dieb darf diese ansehen und seine Karte gegen eine der beiden übrig gebliebenen Karten austauschen. Er hat ab jetzt also eine neue Rolle. Möchte er nicht tauschen, ist er für den Rest des Spiels einfacher Dorfbewohner. (Bleiben am Ende zwei Werwölfe übrig, muss der Dieb seine Karte tauschen, da die Werwölfe sonst im Spiel keine realistische Chance hätten.)
Mädchen: Das kleine Mädchen darf nachts in der Werwolf-Phase heimlich blinzeln, um so die Werwölfe zu erkennen. Die Werwölfe selbst hingegen achten natürlich darauf, das Mädchen dabei zu ertappen, es besteht also beim Blinzeln ein gewisses Risiko.
Seherin: Die Seherin erwacht während alle anderen schlafen und darf sich eine Person aussuchen, deren Karte ihr der Spielleiter zeigen soll. Dabei sollte der Spielleiter möglichst unauffällig vorgehen, so dass die Schlafenden nicht hören und raten können, welche Person erwähnt wurde. Da die Seherin zu jeder Runde die Rolle einer weiteren Person im Spiel kennt, kann sie großen Einfluss nehmen.
Adaption:
Spiel Kuchendiebe

Alle Linge und Linginnen sind Kuchenbäcker und jeder hat einen Kuchen gebacken. Das ist ganz toll, aber unter den Bäckern befinden sich zwei besonders Hungrige. Die wollen nicht nur den eigenen Kuchen essen, sondern auch die Kuchen von den Anderen. Das sind die Kuchendiebe. Die Beiden arbeiten also zusammen, damit sie unentdeckt alle Kuchen stibitzen können. Die Bäcker wollen das aber verhindern und versuchen den Dieb zu erwischen. Das Problem dabei ist aber, dass niemand sicher sagen kann wer denn jetzt der Dieb ist. Ihr werdet gleich sehen wie das funktioniert.

Ich verteile jetzt meine Karten, da steht oben, ob ihr ein Bäcker oder ein Dieb seid. Ihr dürft eure Karte aber niemanden zeigen. Wirklich nicht, das ist ganz wichtig. Dann machen alle ein Nickerchen und die Kuchendiebe haben Zeit einen Kuchen zu stibitzen. Anschließend, wenn alle ausgeschlafen sind fehlt ein Kuchen. Der dem sein Kuchen das ist darf nicht mehr mitspielen, weil er sich einen neuen Kuchen backen gehen muss. Jetzt sind natürlich alle ganz aufgeregt und man redet wild darüber wer die Diebe waren. Einer von euch wird zum Meisterbäcker ernannt, der soll das Gespräch leiten. Dann entscheiden sich alle dafür, dass sie glauben, dass zum Beispiel der/die Name ein Kuchen Dieb ist. Man stimmt also darüber ab und der Meisterbäcker hat aber zwei Stimmen. Dann wird dem vermeintlichen Dieb der Kuchen weggenommen, zur Strafe. So dass er jetzt nicht mehr spielen darf und auch einen neuen backen geht. Wird aber dem Meisterbäcker der Kuchen weggenommen, dann muss er vorher noch einen neuen Meister bestimmen. Und wer keinen Kuchen mehr hat, darf seine Karte herzeigen.
Wenn die Bäcker beide Kuchendiebe gefunden haben, haben sie gewonnen, sonst gewinnen die Diebe.

Es kann aber sein, dass bei dir etwas anderes draufsteht und nicht Bäcker oder Dieb.
Also es Kann sein das du eine Hexe bist. Dann kannst du zwei Mal im Spiel zaubern. Der eine Zauber verwandelt den Kuchen von Jemand den die Hexe will voll mit Ameisen, so dass der Jemand einen neuen Kuchen machen muss, also ausfällt. Und beim anderen Zauber kann die Hexe einen gestohlenen Kuchen wieder zurück zaubern, so dass die Kuchendiebe einmal keinen Kuchen stibitzen können.
Oder du bist eine Seherin. Die darf jede Runde eine Karte von jemand anders Anschauen.

Und dann ist dann noch der Priester. Von der Sirani und der darf ganz am Anfang einmal Zwei aussuchen die verliebt sind und sich einen Kuchen teilen. Wer das ist wissen nur die Beiden, dass ist wichtig. Weil WENN einer von den Beiden ein Dieb ist und der andere ein Bäcker, dann müssen die beiden bis zum Schluss unbemerkt alle Kuchen von der anderen, auch vom zweiten Dieb, stibitzen. Wenn sie das schaffen haben sie gewonnen. Aber das ist auch sehr spannend, weil da sich das Pärchen den Kuchen teilt sobald einem sein Kuchen weggenommen wird, der zweite auch ausfallen muss. Die Beiden halten also zusammen und beschützen gemeinsam ihren einen Kuchen.

Beim Spiel selbst sitzen alle im Kreis und wenn der Schiedsrichter sagt, dass alle ein Nickerchen machen, müssen alle die Augen ganz fest zumachen, damit es aufregend bleibt. Dann redet der Schiedsrichter mit den Dieben die wenn sie es erlaubt bekommen die Augen aufmachen und Stumm mit deuten und so dem Spielleiter auf die Fragen antworten. Die suchen dann nämlich aus welchen Kuchen sie stibitzen wollen. Anschließend sagt der Spielleiter das alle wieder aufwachen und verkündet wessen Kuchen stibitzt wurde. Das klingt jetzt ganz wild aber wenn du eine Runde gespielt hast verstehst du es sicher gleich.
Last edited by Rincewind on Sun Jun 21, 2009 4:07 pm, edited 1 time in total.
User avatar
Rincewind
Posts: 1960
Joined: Tue Mar 11, 2008 10:40 am
Location: schroedingersbox.org
Contact:

Post by Rincewind »

www wrote:Introduction
I was taught this game at the World Boardgaming Championships. I was told it was based on an earlier game called Mafia. The person running the game was experimenting with a new character type (a priest). I don't think the rules for the priest added much to the game (the priest got to kill one wolf that tried to kill him), and have incorporated what I think is a better way to play the priest in these rules.
Rules
Requirements
You need someone willing to moderate the game. This person is typically referred to as the Gamemaster or GM.
You need a bunch of players. The game won't really work with less than 5 players, though more might be needed for a good game. You can play with lots of people. I played with 20 players and the game worked fine.
You need table space for the players. They should be sitting around a table, so that they all have a clear view of each other and can easily talk to each other.
You need a way to randomize who gets to play what type of character so that only each person knows what type they are. A deck of standard playing cards will work well for this.
Setup
The players should take their places around the table.
The GM should decide on the number of wolves in the game. You want to pick a number of wolves so that each side has about a 50% chance of winning. The players do not need to be told the exact number of wolves used.
The GM should make a deck of cards using a Queen for the Seer, a King for the Priest, as many Jacks as there are wolves and as many spot cards as there are normal villagers. The total number of cards should match the number of players.
The GM should deal the cards face down to each player. Players should look at the cards. Players may not show the cards to other players. Note that the GM will not know who is who yet, but will find out during the first turn's night.
The GM should start the game off going into the first turn's night. A good idea is to describe some setting before having the players go to sleep. This might include rumors of Werewolves or a peaceful setting to contrast with the first night's murder.
Daily routine
All of the steps below should be followed every day. Don't let the players know the Seer (or Priest) is dead by skipping their nightly action.
The GM announces that the players are to go to sleep. All players still in the game must close their eyes. It is a good idea to lean back rather than forward as less movement is needed when waking up. (Though I did find this was harder on my neck.)
The GM announces that the wolves should wake up. The wolf players should open their eyes and look around while not making any noise to tip off other players. They should make it clear to the other wolves and the GM that they are a wolf.
The GM announces that the wolves should pick a victim (even if there aren't any wolves left). Normally the wolves will then, with gestures, pick someone to kill off. They may not kill off another wolf during their night turn. If they can't agree, then the GM should pick a victim for them (normally using one of the wolves' picks). The victim will be killed just before morning (after the Seer action for the night). If this is the first night and there are an odd number of players no victim is chosen. The GM can announce a non-player victim or use some other color to get the lynchings started.
The GM announces that the wolves should go back to sleep. The wolves must now close their eyes.
The GM announces that the Priest should wake up (even if the priest has already been killed). The Priest should open his eyes and make it clear to the GM he is the Priest.
If this is the second or following night, the GM should remind the priest which player was lynched the day before and then signal whether this player was a wolf (raised claws, snarling expression) or a human (safe sign).
The GM announces that the Priest should go back to sleep. The priest must now close his eyes.
The GM announces that the Seer should wake up (even if the Seer has already been killed). The Seer then opens his eyes and makes it clear to the GM that he is the Seer.
The GM then announces that the Seer should pick a character to learn about. The Seer should then point to a living character (including tonight's intended victim of the wolves) to find out about. The GM should then signal to the Seer whether this player is a wolf or a human.
The GM then announces that the Seer should go back to sleep. The Seer must now close their eyes.
The GM moves by the character that was killed by the wolves (with a possible exception on the first night) and announces that the villagers should wake up. Everyone should now open their eyes and sit comfortably.
The GM should announce the victim chosen by the wolves.
The players begin an open discussion and must lynch one of the remaining characters. Procedurally, someone must make a proposal to lynch a particular player, which if seconded by another player will result in a vote. At this point a small amount of discussion should be allowed and then the proposed victim should be allowed to give a final statement in their defense. Then the vote should be taken. Normally, the same player shouldn't be voted on twice in a row (on the same day), nor should the player who made a proposal that resulted in the vote be allowed to make the next proposal without other players being given a chance to make one first. The votes should be made publicly and simultaneously. All players must vote (including the proposed victim). Typically, you might have people have there arms extended ready to give a thumbs up (live) or thumbs down (die) on the count of three. The players should leave their vote indication visible while the votes are tallied. (Note that wolves can vote to lynch other wolves.) If the vote results in life, discussion and more votes continue until someone is lynched. If the players fail to lynch someone after a long time, the GM can keep the game moving by calling for nightfall and letting the wolves pick two victims.
Repeat for the next turn until the game ends.
Eliminated players
Players that are eliminated may watch the rest of the game, but should not talk. They should also not reveal their card. While the GM may ask the special characters to do things after the player is dead, this is to keep the living players unaware of what has happened. Dead players don't get to help pick victims or get information about whether players are/were wolves or humans.
Also once the vote is taken for a lynching, a successfully lynched player is not allowed to talk any more. If a Seer or Priest wants to spill the beans, they need to do it before the vote is taken.

Ending the game
The villagers win when all of the wolves have been eliminated. This should be signalled, by having a night where no one is killed. The wolves win when the last human has been killed. The wolves will win for sure (unless they lynch each other needlessly), once there are as many wolves as humans. But the humans won't know that and you can let them squirm while thinking they still have a chance. Eliminated players should still be considered winners if their side won, though winning and living is preferred.
User avatar
Rincewind
Posts: 1960
Joined: Tue Mar 11, 2008 10:40 am
Location: schroedingersbox.org
Contact:

Post by Rincewind »

All in all I would be glad about a tranlation of my adaption. Maybe soneone likes. :wink:

But I think you should able to play the Illa-version easyli with the infomations I qouted.

greetings
Rincewind
User avatar
Mesha
Posts: 1238
Joined: Sat Nov 08, 2008 11:49 am
Location: Chris Colfer's underpants
Contact:

Post by Mesha »

I know this game! In the Netherlands we call it Weerwolven van Wakkerdam. It's REALLY nifty, but I think it won't work ingame, since you really need people who can play according to the rules, and who can be honest about their characters ability to know things.
User avatar
Pellandria
Posts: 2604
Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
Location: Running around
Contact:

Post by Pellandria »

Yeah the real game allready has potential of people betraying during the actuall game, furthermore sounds, movement, behaviour as something arises is incredibly important for the game, I doubt you can emulate somethign as this ig, but good luck.
User avatar
Rincewind
Posts: 1960
Joined: Tue Mar 11, 2008 10:40 am
Location: schroedingersbox.org
Contact:

Post by Rincewind »

I think it will work fine, but we will see. :wink:

The referre-stuff should be handled with the illa-chat. So it is possible that only the referre know who's allready a werewolf/cakethief. ^^

Pellandria, you talk about a good point and I m also nosy if the game will work, without.
User avatar
Rincewind
Posts: 1960
Joined: Tue Mar 11, 2008 10:40 am
Location: schroedingersbox.org
Contact:

Post by Rincewind »

Mal sehen ob ich mir heute Abend wirklich Zeit nehmen soll. Wer hätte den Lust auf sowas und ist vielleicht dabei?

~~~~~~~~~~

Let's see, if I should take sparetime this evening. Who is maybe interested to play the game?
User avatar
Nerwin Weidenwind
Posts: 221
Joined: Fri May 02, 2008 1:46 pm
Contact:

Post by Nerwin Weidenwind »

Kennst mich ja, bin für sowas zu haben :P
Bin nur am WE nicht da, falls du es verschiebst ;)
User avatar
Friedwulfa
Posts: 556
Joined: Sat Sep 17, 2005 8:44 am
Location: SCHLAAAND!!!!
Contact:

Post by Friedwulfa »

Mist, wenn ich DAS verpasst haben sollte beiß ich mich in den Hintern
User avatar
Rincewind
Posts: 1960
Joined: Tue Mar 11, 2008 10:40 am
Location: schroedingersbox.org
Contact:

Post by Rincewind »

:( Ich war gestern nicht on. Da am Abend noch keine Rückmeldung da war und ich noch Rucksack packen wollte. Zu dritt hätte es soweiso keinen Sinn gemacht.

Naja. Meinerseits probier ich das im September dann nochmal. Wenn ich wieder da bin. :wink:

Machts gut
RInce
User avatar
Rhianna Morgan
Posts: 988
Joined: Thu Mar 20, 2008 5:43 pm
Location: Nordmark

Post by Rhianna Morgan »

Tut mir leid, ich spiel im September gerne mit wenn du es günstiger legst!
Ich hatte gestern abend noch zu lernen, heute früh war Chemie Zwischenklausur, die komplette Anorganik. Und da ich in Chemie n Loser bin war das wirklich VIEL.

Nächstes Mal aber gerne! Gutes halbes Jahr Erholung von uns ^^!
User avatar
Llama
Posts: 7685
Joined: Sun May 29, 2005 7:02 pm
Location: The VBU is awesome
Contact:

Post by Llama »

Its possible to play 'mafia' on the internet

http://mafiascum.net/forum/

That's a community dedicated to playing it on a forum.
Post Reply