The Articles of Greenbriar
In avowal to Oldra, the earthmother, who makes the plants grow pretty, 
and Adron, the man with the big tummy and the funny red nose,
the halflings of Briar take upon their responsibility, to preserve the legacy
 of the Evergreen Halflings, the island Briar and the Hamlet of Greenbriar,
 to change it oncemore into a place, the little people may laugh, play and
 live in self-determination.
1. Article - The Clan
- To strenghten the bonds among the halflings, pursuing the traditions of 
old, and to advance the folksiness and community, all halflings that feel 
at ease with being in Briar, and wish to live, laugh and play here, shall 
avow formally to the clan of halflings.
- The name shall be decided by vote, among all halflings that 
acknowledge these articles of association. 
After the vote, the name is to be added to these articles and will be 
henceforth unchangeable.
The halflings have decided upon the name "Littlethorn" and thus is the name the clan shall be called henceforth.
- The clanname is to be added after existing family names.
2. Article - The Head of the Family 
- Decisions about the course of action of the Hamlet are to be made by 
the head of the family. The safeguard and stocking of the pantry,  the 
arrangement of festivities, and other tasks may be fulfilled by the head of
 the family himself or by other halflings who are assigned to the tasks by 
the head of family.
The decisions of the head of family are irrevocable, as it is rumored he is 
the only one who was allowed to nibble at Oldras apple of wisdom.
- The head of the family is to be elected among the members of the clan 
once these articles take effect. In the interest of unity among the 
halflings, the result should be unanimous. In case a unanimous decision
can not be achieved - Oldra protect us! - the agreement of more than half
 of the clanmembers is sufficient.
- The head of the family keeps this title until his death or resignment.
He may designate a sucessor for both cases.
3. Article - Rights
- Everyone regardless of descent, is allowed to stay in Briar, sleep under 
the shadowy trees, or pick apples, as he pleases, as long as he behaves 
nicely.
- Property rights upon soil and buildings are granted to the clan of 
halflings as a whole.
- Building use rights may be granted towards clan members and honorary 
citizens alike.
The head of the family decides who receives rights of use.
- The possibilities of how to ruin your standing with the halflings and make
 a face as if you have just drunk sour milk, are to be listed in an separate
 catalogue of offenses.
- Worthy halflings, who have made an effort towards the Hamlet, may be
 granted the title "Honorable Halfling".
Worthy non-halflings may be granted the title "Friend of the Halflings", 
should exceptional effort justify this honor.
Every clanmember may suggest someobody for either title.
Should the clan unanimously accept the suggestion, the title is to be 
granted.
Furthermore the head of the family may honor halflings and non-halflings.
4. Article - Transitional provisions
- The old articles and laws of the Hamlet of Greenbriar become void upon
 annoucement of these new articles.
- The current borders of the Hamlet of Greenbriar remain.
- Diplomatic relationships have to be renewed in order to continue.
- We want to thank all current non-halfling citizens of the Hamlet of 
Greenbriar for their efforts to preserve and maintain the Hamlet in its 
current state, even after the numbers of small people upon Gobaith 
became dwindlingly small. Due to this, every non-halfling citizen is 
granted honorary citizenship.
They are freed of all political duties and may enjoy the tranquility and 
peace of the Hamlet without being disturbed, as long as they behave 
nicely.
_____________________________________________________________
Die Satzung Greenbriars
Im Bekenntnis zu Oldra, der Erdenmutter die die Pflanzen hübsch wachsen lässt,
und Adron, dem Mann mit dem großen Bauch und der lustig roten Nase,
nehmen die Halblinge Briars ihre Pflicht wahr, das Vermächtnis der Evergreen Halblinge,
die Insel Briar und den Weiler Greenbriar selbst, wieder zu einem Ort zu machen,
an dem die kleinen Leute lachen, spielen und über sich selbst bestimmen dürfen.
Artikel 1 - Die Sippe
- Um, den Traditionen folgend, den Zusammenhalt unter den Halblingen zu bekräftigen, und die Geselligkeit und Gemeinschaft zu fördern,
sollen alle Halblinge, die sich in Briar wohlfühlen und hier leben, lachen und spielen wollen, formal zur Sippe der Halblinge bekennen.
- Der Name wird von allen Halblingen gemeinsam entschieden, die ihr
Interesse zur Befolgung dieser Satzung bekannt haben.
Nach dieser Abstimmung wird er in diese Satzung aufgenommen und 
kann danach nichtmehr geändert werden.
Die Halblinge haben sich auf den Namen "Littlethorn" geeinigt. Unter diesem Namen soll die Sippe von nun an bekannt sein.
- Der Sippenname wird als Beiname zu bestehenden Familiennamen hintangehängt.
Artikel 2 - Das Familienoberhaupt
- Die Entscheidungen für die Geschicke des Weilers trifft das 
Familienoberhaupt der Halblinge. Die Bewachung und Befüllung der Vorratskammern 
sowie das ausrichten allfälliger Festivitäten, sowie andere Aufgaben 
können von diesem selbst versehen, oder durch diesen an andere 
Halblinge übertragen werden.
Die Entscheidungen des Familienoberhauptes, der als einziger von Oldra's 
Weisheitsapfel naschen durfte, so sagt man, sind endgültig.
- Das Familienoberhaupt wird bei Inkrafttreten dieser Satzung von den 
Sippenmitgliedern (siehe Artikel 2) gewählt. Im Interesse von Einigkeit 
unter den Halblingen soll dies möglichst einstimmig entschieden werden,
sollte sich keine Einigkeit abzeichnen, - Oldra behüte! - so ist die 
Zustimmung von mehr als der Hälfte der Sippenmitglieder ausreichend.
- Das Familienoberhaupt behält diesen Titel bis zu seinem Tode oder 
Rücktritt. 
Für beide Fälle kann das Familienoberhaupt seinen Nachfolger selbst 
bestimmen.
Artikel 3 - Rechte
- Jedem, egal welcher Abstammung, ist es gestattet sich in Briar 
aufzuhalten, im Schatten zu schlafen, oder Äpfel zu pflücken, wie er mag,
 solange er sich nett benimmt.
- Eigentum an Grund und Boden / Gebäuden, erhält die Sippe der Halblinge als Gesamtheit.
- Nutzungsrechte an Gebäuden können sowohl von Sippenmitgliedern als 
auch Ehrenbürgern gemietet, gepachtet oder ihnen verliehen werden.
 Über die Verleihung entscheidet das Familienoberhaupt.
- Die Möglichkeiten, wie man sich's mit den Halblingen verscherzen kann, 
sodass man guckt als hätte man saure Milch getrunken, werden in einem 
eigenen Verbotskatalog aufgelistet.
- Verdiente Halblinge, die sich um den Weiler bemüht haben, können mit 
dem Titel "Ehrenwerter Halbling" bedacht werden. Verdienten Nicht-
Halblingen kann der Titel "Freund der Halblinge" verliehen werden, sollte 
besonderer Einsatz dies rechtfertigen.
Jedem Familienmitglied steht es frei, jemanden für diese Titel 
vorzuschlagen. Sollte die Familie einstimmig den Vorschlag akzeptieren, 
wird der Titel verliehen.
Es steht auch dem Familienoberhaupt zu, Halblinge und Nicht-Halblinge zu ehren.
Artikel 4 - Übergangsbestimmungen
- Die alte Verfassung des Weilers Greenbriar verliert mit Verlautbarung 
dieser Satzung ihre Gültigkeit.
- Die Grenzen des Weilers Greenbriar bleiben bestehen.
- Etwaige Diplomatische Beziehungen müssen erneuert werden.
- Für die schöne gemeinsame Zeit, und die Mithilfe Greenbriar in seinem 
Zustand zu erhalten und zu bewahren,
 auch nachdem die Zahl der kleinen Leute auf der Insel verschwindend 
klein wurde, möchten wir allen jetzigen Nicht-Halblingsbürgern
 herzlichst danken. Aus diesem Grund wird ihnen eine Ehrenbürgerschaft 
zugesprochen.
 Sie sind mit dieser Ehrenbürgerschaft aller politischen Verpflichtungen 
entbunden, und dürfen weiterhin die Ruhe und den Frieden des Weilers
 ungestört genießen, wenn sie sich nett benehmen.