Zerbrechen von Gegenständen

A place to ask beginner questions to be answered by other players. / Ein Platz für Anfängerfragen, die von anderen Spielern beantwortet werden.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
User avatar
Thanseus Valerian
Posts: 270
Joined: Sat Feb 15, 2003 7:43 am
Location: Nichts ist drinnen, nichts ist draußen, was drinnen ist ist draußen, was draußen ist ist drinnen.

Zerbrechen von Gegenständen

Post by Thanseus Valerian »

Ich hab mal 2 Fragen zu dieser Veränderung beim Zerbrechen von Gegenständen...
So wie ich der englischen Aussage entnehme führt viel Stärke dazu das Gegenstände schneller brechen und viel Geschick dazu das sie nicht so schnell brechen.
Fragen:
Was passiert wenn ich von beidem viel habe?
Wäre es nicht sinnvoller das nur vom Geschick abhängig zu machen?
Geschick ist ja schließlich soviel wie das richtige einteilen von Stärke.
User avatar
annika
Posts: 74
Joined: Thu Apr 17, 2008 5:56 pm
Contact:

Post by annika »

Dazu noch angemerkt:
Arbeit auf dem Feld erfordert Stärke, bzw, bildet sie aus. Da ist das etwas unlogisch, dass man sein Werkzeug schneller kaputt macht.
Das gleiche gilt für die Arbeit in einer Mine.. ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der viel in einer Mine steht, keine körperliche Kraft hat.
User avatar
Saril
Posts: 1115
Joined: Sat Nov 11, 2006 1:52 pm
Location: überall
Contact:

Post by Saril »

Ob es sinnvoller ist, es nur von Geschick abhängig zu machen? Du hast dir das eigendlich schon beantwortet. Geschick ist das richtige einteilen von Stärke. Machen wir das einmal mathematisch dort kommt auch die Antwort auf die erste Frage(das ist jetzt theoretisch ^^ bin ja auch nur ein Spieler):
Geschick entspricht dem Wert X
Stärke entspricht dem Wert Y
X+Y= Zerbrechenwert

X und Y sind keine Konstanten

Ist der Wert Y hoch braucht er einen hohen Wert X um einen Normalen wert zu erreichen. Überwiegt X ist der Zerbrechenswert negativ, überwiegt Y ist der Zerbrechenswert positiv

X= Geschickwert*Z
Y= Stärke*U

Z= +1 wenn Geschick kleinergleich 8 ist; 0 wenn Geschick 9 bis 10 ist; -1 wenn Geschick größergleich 11 ist
U= -1 wenn Stärke kleinergleich 8 ist; 0 wenn Stärke 9 bis 10 ist; +1 wenn Stärke größergleich 11 ist

daraus folgt:

Zwerbrechenswert= X*Z+Y*U

Übertragen wir das auf deinen Zwerg (auch nur theoretisch da ich nicht kucken will wo das Max für Zwerge liegt)

Stärke= 20 = Y
Geschick = 19 = X

Z= -1
U= +1

-19+20=1 das heist: Du zerbrichst deinen Hammer selten aber er hält genauso lang wie jeder Hammer.

@Annika
Jemand der in der Mine steht muß auch geschickt sein damit er nicht dauernt daneben haut.
Stärke allein sagt nur wieviel du tragen kannst. Wie gut du in Feldarbeit bist oder in der Mine hängt von mehr Faktoren zB:

"Ug bin Stark wie Ocks" der Ork klopft zu fest auf den Stein auf den Stein "Arr doofes Ding" wirft die Hacke weck und nimmt eine neue weil die alte durch die wucht zwerbrochen ist. Am ende des Tages hat er 3 Hacken geschrottet und ne Menge Felens zerschlagen "UR starker Mann nun Kriegt das der Meister" Der Ork bringt einen die Ausbeute zum Meister. Der schaut in den Sack und murrt "Idiot, du hast alles zu Kiesel zerschrottet und alle Edelksteine sind nur noch Pulver. Wie schön." Der Ork antwortet: "Freud mi Meister"

^^ ich finde es sehr logisch die Sachen zu verbinden
User avatar
Arien Edhel
Posts: 6645
Joined: Fri Jun 27, 2003 3:08 pm
Location: Here, there and everywhere

Post by Arien Edhel »

Lennier wrote:The function to break tools with gaining ressources and producing of products is reworked, so that i works now....


What should be known?

A tool of good quality will have a lower chance to break as a tool with bad quality.

A tool with good durability need more time to change the quality as a tool with bad durability.

Chars with a bad ratio of str and dex have a higher chance to break their tools during the change of quality as chars which have a good ratio.

Str leads to a bad ratio.
Dex will help to prevent breaking tools.


Before a tool change the quality of good to used (whatever) you will get a notice. If this message appears you should think about to let repair the tool. That also would lower the risk to break it.
Heisst:
Ein Werkzeug mit guter Qualität bricht nicht so schnell wie ein Werkzeug mit schlechterer Qualität.
Ein Werkzeug mit hoher Lebensdauer braucht länger die Qualität zu senken als eins mit geringerer Strapazierfähigkeit.
Chars mit ungünstigen Attributen in Stärke und Geschicklichkeit werden das Werkzeug bei einer Qualitätssenkung eher zerbrechen als Chars mit besseren Attributen.
Stärke fördert - Geschicklichkeit verhindert das schnelle Zerbrechen.
Bevor ein Werkzeug seine Qualität verändert, bekommst du eine Meldung darüber.
Dann solltest du über eine Reparatur nachdenken, die das Risiko des Zerbrechens senken würde.
Post Reply