Zersiedelung
Moderator: Gamemasters
*nickt zu Damiens Worten*
An ein Monopol dachte ich auch aber dann an die Spieler die nach nciht einmal einer Stunde anfangen würden zu meckern. ^^ Es ist keine gute Lösung. Eine Altanative wäre aber sowas was Thanseus vorschlug. Eine verbesserung für eine Stadt was andere nicht haben und bekommen aber für einen Rohstoff den man auf "schwereren Wegen" auch bekommen kann.
Kühe in der Silberbrandmine
Viele gute Holzbäume in Greenbriar
Viele unterschiedliche Kräuter auf Tol Vanima
Varshikar hat schon einen kleinen Vorteil
Trollsbane braucht keinen
Naja wäre schon etwas und würde mehr Energie bringen, doch muß man auch Rpn wollen.
An ein Monopol dachte ich auch aber dann an die Spieler die nach nciht einmal einer Stunde anfangen würden zu meckern. ^^ Es ist keine gute Lösung. Eine Altanative wäre aber sowas was Thanseus vorschlug. Eine verbesserung für eine Stadt was andere nicht haben und bekommen aber für einen Rohstoff den man auf "schwereren Wegen" auch bekommen kann.
Kühe in der Silberbrandmine
Viele gute Holzbäume in Greenbriar
Viele unterschiedliche Kräuter auf Tol Vanima
Varshikar hat schon einen kleinen Vorteil
Trollsbane braucht keinen
Naja wäre schon etwas und würde mehr Energie bringen, doch muß man auch Rpn wollen.
-
- Posts: 7845
- Joined: Thu Feb 22, 2001 5:59 pm
- Location: Vanima and grey Refuge, of course.
- Contact:
Das Kohlemonopol war "toll". Einige Zwerge haben nen ziemlichen Gewinn gemacht, aber auch nur dann, wenn sie grad Lust zum powerbuddeln hatten. Wer ansonsten Kohle brauchte, bekam keine, wenn grad kein Zwerg Lust zum Schürfen hatte oder grad kein Zwerg da war, und viele Zwerge haben die Möglichkeit gar nicht erst genutzt. Allerdings gab es zu der Zeit viele neue Zwergenspieler, die sich alle immer weniger wie Zwerge benahmen.
Auch wenn von begeisterten N00bs
diese alte Idee immer wieder gutgefunden wird, hat sich oft genug bewiesen daß so etwas eher spaßhemmend wirkt als spaßfördernd.
Gerade weil viele Spieler IG-Konflikte ins OOC tragen, ließ sich immer wieder feststellen, daß gehäufte IG-Konflikte zwischen Spielern sich durchaus negativ auf die Community ausgewirkt haben.
Es ist nachweislich nicht der richtige Weg, Grundsätzliche Ressourcen zu monopolisieren, das geht nach hinten los. Kleine, entweder nebensächliche oder spezialisierte Ressourcen zu "quasi-monopolisieren" hat sich als weitaus besser funktionierend erwiesen, auch wenn es ein wenig nervig ist wenn man mal extra in die Nordmark rennen muß nur weil man Zwiebeln braucht
Auch wenn von begeisterten N00bs

Gerade weil viele Spieler IG-Konflikte ins OOC tragen, ließ sich immer wieder feststellen, daß gehäufte IG-Konflikte zwischen Spielern sich durchaus negativ auf die Community ausgewirkt haben.
Es ist nachweislich nicht der richtige Weg, Grundsätzliche Ressourcen zu monopolisieren, das geht nach hinten los. Kleine, entweder nebensächliche oder spezialisierte Ressourcen zu "quasi-monopolisieren" hat sich als weitaus besser funktionierend erwiesen, auch wenn es ein wenig nervig ist wenn man mal extra in die Nordmark rennen muß nur weil man Zwiebeln braucht

-
- Posts: 7845
- Joined: Thu Feb 22, 2001 5:59 pm
- Location: Vanima and grey Refuge, of course.
- Contact:
Dann hast du ganz schnell ganz viele verschiedene Spieler verschiedenster Völker, die in Green einen Krieg um Ackerflächen anzetteln.
Ein besserer Ansatzpunkt wäre, daß HALBLINGE (ausschließlich) generell einen Bonus beim Ackerbau und Kochen bekommen, und daß Halblinge (und nnur Halblinge) einen Erntebonus bekommen wenn sie in Greenbriar(und nur da) anbauen.
Das könnte deinem Ansatz einen Funktionierenden Touch verpassen.
Ein besserer Ansatzpunkt wäre, daß HALBLINGE (ausschließlich) generell einen Bonus beim Ackerbau und Kochen bekommen, und daß Halblinge (und nnur Halblinge) einen Erntebonus bekommen wenn sie in Greenbriar(und nur da) anbauen.
Das könnte deinem Ansatz einen Funktionierenden Touch verpassen.
- Thanseus Valerian
- Posts: 270
- Joined: Sat Feb 15, 2003 7:43 am
- Location: Nichts ist drinnen, nichts ist draußen, was drinnen ist ist draußen, was draußen ist ist drinnen.
Das war ja n blödes Beispiel^^Jupiter wrote:Ich würde wenn, dann für sinnvolle Dinge sein.
Das ein Baum merh Holz gibt finde ich gewissermaßen sinnlos.
Das würde vllt. auch die Verteilung der Rassen ein wenig verbesser.
Wer dann gut verdienen will macht sich nen Halbling und verkauft seine Ernte.
Oder einen Zwerg und verkauft Schmeiderohstoff bzw Schmiedeware.
Elfen um Holz und Schreinerwaren zu verkaufen usw...
Die Zahl der Menschen(Die meiner Meinung nach zu groß ist) reduziert sich dadurch vllt ein bisschen.
- steckenthis
- Posts: 186
- Joined: Sat Sep 02, 2006 11:15 am
die geschilderten Ansätze gefallen mir sehr. Rassen in Verbindung mit Siedlungen einen 'Heim'vorteil geben, das wäre eine mögliche Intervention. Ich denke aber, dass sie diese Vorteile nicht auf alle Zeiten gegeben sein dürfen.
Vielleicht wäre zu prüfen, ob Intervention von GMs möglich sein sollten, die für alle Spielenden über längere Zeit Gültigkeit haben. Also nicht nur für die Dauer eines in sich geschlossenen Quests.
Eine Dürre zum Beispiel hat auf alle Regionen der Insel einen Einfluss und zwar über Jahre. Vielleicht ist in dieser Zeit aber der Acker von Greenbriar sehr fruchtbar. Das würde Dynamiken ergeben. Konflikte oder Handelsabkommen oder eine Soldaritätsaktion unter allen Gilden und Städte. Wer weiss was.
Vielleicht wäre es auch möglich, gewisse Fähigkeiten mit einem gewissen Geldumsatz zu verknüpfen. Das würde bedeuten, dass Powergamer auch Sachen einkaufen müssen. Obwohl, diese Idee müsst wohl noch ziemlich intensiv durchdacht werden, damit keine gesteuerte MArktwirtschaft entsteht.
Aber so Lanzeitszenarien entwickeln, die für alle gelten, würden sicher gut tun, wenn sie dann nach einer gewissen Zeit wieder in die Normalität zurückgeführt würden.
Vielleicht wäre zu prüfen, ob Intervention von GMs möglich sein sollten, die für alle Spielenden über längere Zeit Gültigkeit haben. Also nicht nur für die Dauer eines in sich geschlossenen Quests.
Eine Dürre zum Beispiel hat auf alle Regionen der Insel einen Einfluss und zwar über Jahre. Vielleicht ist in dieser Zeit aber der Acker von Greenbriar sehr fruchtbar. Das würde Dynamiken ergeben. Konflikte oder Handelsabkommen oder eine Soldaritätsaktion unter allen Gilden und Städte. Wer weiss was.
Vielleicht wäre es auch möglich, gewisse Fähigkeiten mit einem gewissen Geldumsatz zu verknüpfen. Das würde bedeuten, dass Powergamer auch Sachen einkaufen müssen. Obwohl, diese Idee müsst wohl noch ziemlich intensiv durchdacht werden, damit keine gesteuerte MArktwirtschaft entsteht.
Aber so Lanzeitszenarien entwickeln, die für alle gelten, würden sicher gut tun, wenn sie dann nach einer gewissen Zeit wieder in die Normalität zurückgeführt würden.
Also vom Kohlemonopol in SB höre bzw lese ich jetzt zum aller ersten mal . Zu mir hat es immer geheißen ich darf die Minen nicht absperren die müßen immer frei zugänglich sein .
Gut vielleicht war das vor meiner Zeit , aber zu meiner Zeit als König gabs so und hätte es sowas nie gegeben .
Was die angebliche zersiedelung angeht , ich denk die gibts nicht .
Die Spielfläche ist endlich richtig groß , es gibt endlich richtig viele Städte und sie sind so besiedelt wie sie es verdienen oder man es ermöglicht durch die Art wie man sie führt .
Wäre es anders oder würde sich das wieder ändern wäre das der erste Grund nicht mehr zu spielen .
Die Freiheit sich da aufzuhalten wo man will und dort auch alles tun zu können was man will macht das Spiel erst richtig Interessant .
Wenn Gebäude eine Zeitlang nicht benutzt werden verfallen sie , oder man kauft sie einfach weil die alten Besitzer sich nicht an die bestehenden Regeln gehalten haben .
Ich zB würde die alte Ruine am Trollwald zumindest sofort kaufen und wieder herrichten , weils dort schön einsam ist und man seine Ruhe hat als Altkönig ;)
Gut vielleicht war das vor meiner Zeit , aber zu meiner Zeit als König gabs so und hätte es sowas nie gegeben .
Was die angebliche zersiedelung angeht , ich denk die gibts nicht .
Die Spielfläche ist endlich richtig groß , es gibt endlich richtig viele Städte und sie sind so besiedelt wie sie es verdienen oder man es ermöglicht durch die Art wie man sie führt .
Wäre es anders oder würde sich das wieder ändern wäre das der erste Grund nicht mehr zu spielen .
Die Freiheit sich da aufzuhalten wo man will und dort auch alles tun zu können was man will macht das Spiel erst richtig Interessant .
Wenn Gebäude eine Zeitlang nicht benutzt werden verfallen sie , oder man kauft sie einfach weil die alten Besitzer sich nicht an die bestehenden Regeln gehalten haben .
Ich zB würde die alte Ruine am Trollwald zumindest sofort kaufen und wieder herrichten , weils dort schön einsam ist und man seine Ruhe hat als Altkönig ;)
Ok, since Shen was very nice and translated for me...
Before you decide to blow em up, remember this.
Someone paid money, resources and time to get those buildings up.
And that certain someone (usually more than one person) would get rather angry if he just lost everything.
Buildings are frightfully expensive, and yes, towns have to pay for them.
Before you decide to blow em up, remember this.
Someone paid money, resources and time to get those buildings up.
And that certain someone (usually more than one person) would get rather angry if he just lost everything.
Buildings are frightfully expensive, and yes, towns have to pay for them.
The topic began with a complaint, that it is difficult to find areas with good RP.
The first found reason was, that there are too less players at a too large map with too much settlements, which have no special reasons to stay only there...
So the discussion began: Why guilds go down when their player of the leader char doesnt want to play anymore or when the leader char dies. Reason: wrong settings and internal mechanisms of a guild, which depands on its (only) leader.
The thread about the settlements cross the whole topic started with statements, that not used settölements should be closed (greenbriar, vanima). Other are against it, because that are places to find a quiete atmosphere.
There is a dilemma about Troll's Bane. It is the only big hot spot in view of some. You have to be there if you want to find RP - Thats their mean. But there is also low RP-level. So, what is better. To stay outside in an other settlement or not?
Newest discussion is about how to push the economical need of other settlements about monopols of ressources and tools.. or more race only advantages for race-settlements like Briar (halflings), Vanima (elves) etc, so that the races stay where they should be.....
My mean: Thats nonsense. If it is too boring in Briar, an advantage for halflings there would not be THE push to change it. Noone would play a halfling.... simple... To be a human with advantages in Trolls Bane will be the best...
To change in german again, to explain my last words:
Rassenbonus in den Siedlungen sind eine gute Idee, werden aber nicht der Punkt sein, der mich als Spieler dazu bewegen wird nun einen Halbling in Briar zu spielen (Zumal ich einen Halbling in fester Position habe). Wenn es mir allgemein in einer Siedlung, aufgrund fehlender Community zu langweilig ist, spiele ich dort keinen Halbling sondern bleibe bei dem was ich habe und spiele.. einen Menschen, in Trolls Bane.
Was es für eine funktionierende Siedlung braucht ist eines: Ein Kern an aktiven Spielern vor Ort, die mit ihren Charen von selbst eine Initiierung bilden und andere Leute anlocken. Da kann kein technischer Bonus helfen, auch kein NPC. Wenn keine Spieler dort vor Ort sind, die sich voll und ganz, und nur auf diesen ort konzentrieren, da kann technische Beihilfe nichts ausrichten. Mit der Technick kann man es weiter Puschen, aber damit lässt sich nichts neues begründen...
Es braucht den Freak, der Tag ein und Tag aus nichts anderes zu tun hat als an Ort und Stelle zu sein, der eine Vision hat und Freunde, die ihn regelmäßig besuchen und irgendwann dort mit ihm bleiben.
Viele neure Gilden sind Mittel zum Zweck ihres Anführers ein eigenes gebäude zu bekommen. Das geht in etwa so:
The first found reason was, that there are too less players at a too large map with too much settlements, which have no special reasons to stay only there...
So the discussion began: Why guilds go down when their player of the leader char doesnt want to play anymore or when the leader char dies. Reason: wrong settings and internal mechanisms of a guild, which depands on its (only) leader.
The thread about the settlements cross the whole topic started with statements, that not used settölements should be closed (greenbriar, vanima). Other are against it, because that are places to find a quiete atmosphere.
There is a dilemma about Troll's Bane. It is the only big hot spot in view of some. You have to be there if you want to find RP - Thats their mean. But there is also low RP-level. So, what is better. To stay outside in an other settlement or not?
Newest discussion is about how to push the economical need of other settlements about monopols of ressources and tools.. or more race only advantages for race-settlements like Briar (halflings), Vanima (elves) etc, so that the races stay where they should be.....
My mean: Thats nonsense. If it is too boring in Briar, an advantage for halflings there would not be THE push to change it. Noone would play a halfling.... simple... To be a human with advantages in Trolls Bane will be the best...
To change in german again, to explain my last words:
Rassenbonus in den Siedlungen sind eine gute Idee, werden aber nicht der Punkt sein, der mich als Spieler dazu bewegen wird nun einen Halbling in Briar zu spielen (Zumal ich einen Halbling in fester Position habe). Wenn es mir allgemein in einer Siedlung, aufgrund fehlender Community zu langweilig ist, spiele ich dort keinen Halbling sondern bleibe bei dem was ich habe und spiele.. einen Menschen, in Trolls Bane.
Was es für eine funktionierende Siedlung braucht ist eines: Ein Kern an aktiven Spielern vor Ort, die mit ihren Charen von selbst eine Initiierung bilden und andere Leute anlocken. Da kann kein technischer Bonus helfen, auch kein NPC. Wenn keine Spieler dort vor Ort sind, die sich voll und ganz, und nur auf diesen ort konzentrieren, da kann technische Beihilfe nichts ausrichten. Mit der Technick kann man es weiter Puschen, aber damit lässt sich nichts neues begründen...
Es braucht den Freak, der Tag ein und Tag aus nichts anderes zu tun hat als an Ort und Stelle zu sein, der eine Vision hat und Freunde, die ihn regelmäßig besuchen und irgendwann dort mit ihm bleiben.
Viele neure Gilden sind Mittel zum Zweck ihres Anführers ein eigenes gebäude zu bekommen. Das geht in etwa so:
So geht das.. Tag ein.. Tag aus. Wer aus solch einem Grund eine Gilde gründet, braucht sich nicht wundern, wenn, falls das Haus gebaut ist, die Gilde spätestens dann wieder zusammenbricht. Sie hat sich selbst bis dahin keine weitere Existenzberechtigung gegeben, keinen Inhalt aufgebaut. Sie löst sie ganz einfach wieder in Rauch auf, genauso schnell, wie sie ohne Plan begründet wurde.Spieler A: Baumeister, was brauche ich für ein Haus draußen im Wald, gleich neben den menschenfressenden Wölfen, wo es bisher noch niemand hingewagt hat, und wo sich auch keiner weiter hinwagen wird, wo es keine Ressourcen gibt und nichts, was meine Gruppe zukünftig halten wird?
Baumeister: Eine mindestens 3 Monate aktive Gilde mit Support einer Stadt, die das mit trägt und notfalls in Shirmherrschaft die Hand drüber hält. Aber bist du sicher, dass du genau DORT bauen willst? Im Nichts?
Spieler A: Ja. Warum?
.........Tage später (manchmal auch nur Stunden)........
Spieler A: Ich habe meine Gilde. Naja, fasst. Arien macht mir dauernd das Topic am Gildenboard dicht, aber das krieg ich schon hin. Ich habe leider gestern mal wieder den 4. Mann verloren, den ich brauche. Bestimmt habe ich morgen einen neuen. Können wir dann gleich anfangen? Ich will meinen Plan so schnell wie möglich in den Sand setzen und mich anschließend fragen warum.
Auch ein Grund warum es zu diesem Problem kommt ist wie ich im Fall von SB gesehen habe die Möglichkeit mehr Chars zu machen .
Beispiel :
Anstatt das Problem der leere in SB zu lösen indem man sich zusammensitzt und nach einer Lösung sucht , macht man sich lieber einen neuen Char ( in diesem Fall eine ganze Gruppe von Spielern Orks ) und spielt diese . Allerdings macht das als Char der nichts hat und nichts kann dann auch keinen Spass und man gibt das auch wieder auf , wobei das alte Problem damit immer noch besteht .
Das war unter anderem ein Grund warum ich die Krone an den berühmten Nagel gehängt habe .
Beispiel :
Anstatt das Problem der leere in SB zu lösen indem man sich zusammensitzt und nach einer Lösung sucht , macht man sich lieber einen neuen Char ( in diesem Fall eine ganze Gruppe von Spielern Orks ) und spielt diese . Allerdings macht das als Char der nichts hat und nichts kann dann auch keinen Spass und man gibt das auch wieder auf , wobei das alte Problem damit immer noch besteht .
Das war unter anderem ein Grund warum ich die Krone an den berühmten Nagel gehängt habe .
Thorwald, es gibt halt Spieler die einen oder zwei Chars haben die er extensiv spielt und dann welche die alle Plätze belegen mit Chars, die sich nicht länger als ein parr Wochen halten können *mal übertreib* Hängt halt immer von der Zeit ab die man investieren kann.
Wenn es aber so ist wie du beschreibst. Das der Hauptchar vernachlässigt wird, weil der Spieler nicht mit den Problemen umgehen kann und dann lieber OCC rumstungt läuft was falsch.
Man sollte den Hauptchar nicht wächsel wie dreckige Wäsche, die man nicht waschen kann oder will.
Mit Saril habe ich meine dreckige wäsche immer gewaschen oder sie ertragen. Als in Green dieser Occ-Zickenkrieg los ging und die Wäsche immer wieder dreckig wurde habe ich mir keinen neuen Char erstellt sondern habe Saril einfach abhauen lassen. Und es geht noch weiter, er betritt diesen Teil der Insel auch nur noch sehr ungern. Nur noch um durch den Wald zu wandern oder um seine truhe zu bewirtschaften.
Jeder Spieler sollte genug Rückrad haben um auf Situationen entsprechend zu reagieren, mit Hauptchar oder den x-tausenden Nebenchars.
So ist man zwar immer noch einige Zeit rl-sauer aber man hat es IG erledigt und kann nicht noch angefressener werden.
Wenn es aber so ist wie du beschreibst. Das der Hauptchar vernachlässigt wird, weil der Spieler nicht mit den Problemen umgehen kann und dann lieber OCC rumstungt läuft was falsch.
Man sollte den Hauptchar nicht wächsel wie dreckige Wäsche, die man nicht waschen kann oder will.
Mit Saril habe ich meine dreckige wäsche immer gewaschen oder sie ertragen. Als in Green dieser Occ-Zickenkrieg los ging und die Wäsche immer wieder dreckig wurde habe ich mir keinen neuen Char erstellt sondern habe Saril einfach abhauen lassen. Und es geht noch weiter, er betritt diesen Teil der Insel auch nur noch sehr ungern. Nur noch um durch den Wald zu wandern oder um seine truhe zu bewirtschaften.
Jeder Spieler sollte genug Rückrad haben um auf Situationen entsprechend zu reagieren, mit Hauptchar oder den x-tausenden Nebenchars.
So ist man zwar immer noch einige Zeit rl-sauer aber man hat es IG erledigt und kann nicht noch angefressener werden.
-
- Posts: 257
- Joined: Wed Aug 30, 2006 5:04 pm
das seh ich etwas anders. ein spiel sollte spass machen und keine arbeit sein die man machen muss. klar muss man mal ärger im spiel ertragen (sonst gäbs kein mensch ärgere dich nicht
), aber wenn man mal in einem spiel nur verloren hat, dann weiss man wie wichtig es ist eine pause vom spiel zu nehmen 


Es kommt drauf an, wie du deinen Char anlegst und spielen willst:
Soll er ein Handwerker sein? Dann rechnest du damit, dass seine Geschäfte mal nicht so toll sind.
Soll er ein Kämpfer sein? Dann rechnest du damit, dass er auch verlieren kann.
etc.
Jeder Char wird IG mal Probleme haben, man muss es nur interssnat genug spielen, so dass auch Probleme Spaß machen können.
Soll er ein Handwerker sein? Dann rechnest du damit, dass seine Geschäfte mal nicht so toll sind.
Soll er ein Kämpfer sein? Dann rechnest du damit, dass er auch verlieren kann.
etc.
Jeder Char wird IG mal Probleme haben, man muss es nur interssnat genug spielen, so dass auch Probleme Spaß machen können.
-
- Posts: 18
- Joined: Sun Jan 20, 2008 2:15 am
Ich bin mal so frei und fühle mich persönlich angesprochen...
Es stimmt ja das SB zu der Zeit, mal wieder, recht inaktiv war und auch OOS wieder Unmut herrschte doch hab ich mir diesen Char und mit anderen Chars zusammen diese Gruppe erstellt um mir den Spaß zu erhalten. IMO hab ich trotzdem IG sowie OOC einiges getan um Leben nach SB zu holen.
Wir haben ja OOC oft genug zusammen gebrütet und was weiß ich nicht alles gemacht um voran zu kommen.
Is eigentlich Schade das aus der Ork-Geschichte nichts mehr wurde, hatte Spaß gemacht was ich zu diesem Zeitpunkt in Sb vermisst habe.
Aber was will man machen, nachdem ich fast durchgängig 2 Jahre mit mehreren Chars in SB gewerkelt habe is irgendwann auch mal der Ansporn weg wann man immer wieder irgendwie nen Arschtritt bekommt.
Sei es das Problem was eine Weile herrschte mit den Newbies die nach kurzer Zeit mit in der sie volle Unterstüztung bekamen wieder verschwande oder andere PO's die OOC nur rumnörgeln und selber nicht versuchen ws zu ändern, weder OOC noch IG.
Ich kann verstehen das dich das etwas angepisst hat und das bei dir irgendwann die Luft ausging ist auch verständlich wenn man gesehen hat was du in deiner Zeit als König alles gerichtet hast.
Auch weiß ich das du unentwegt enttäuscht wurdest von den Char's denen zu wichtige Aufgaben gegeben hast aber ich finde es nen bisschen ärgerlich wenn du alle unter einen Kamm scherst.
So, das war mal mein Senf, Schmecken lassen!
Auch wenn du irgendwo Recht haben magst Thorwald, so sehe ICH es doch ein bisschen anders.Thorwald wrote:[...] Anstatt das Problem der leere in SB zu lösen indem man sich zusammensitzt und nach einer Lösung sucht , macht man sich lieber einen neuen Char ( in diesem Fall eine ganze Gruppe von Spielern Orks ) und spielt diese . Allerdings macht das als Char der nichts hat und nichts kann dann auch keinen Spass und man gibt das auch wieder auf , wobei das alte Problem damit immer noch besteht. [...]
Es stimmt ja das SB zu der Zeit, mal wieder, recht inaktiv war und auch OOS wieder Unmut herrschte doch hab ich mir diesen Char und mit anderen Chars zusammen diese Gruppe erstellt um mir den Spaß zu erhalten. IMO hab ich trotzdem IG sowie OOC einiges getan um Leben nach SB zu holen.
Wir haben ja OOC oft genug zusammen gebrütet und was weiß ich nicht alles gemacht um voran zu kommen.
Is eigentlich Schade das aus der Ork-Geschichte nichts mehr wurde, hatte Spaß gemacht was ich zu diesem Zeitpunkt in Sb vermisst habe.
Aber was will man machen, nachdem ich fast durchgängig 2 Jahre mit mehreren Chars in SB gewerkelt habe is irgendwann auch mal der Ansporn weg wann man immer wieder irgendwie nen Arschtritt bekommt.
Sei es das Problem was eine Weile herrschte mit den Newbies die nach kurzer Zeit mit in der sie volle Unterstüztung bekamen wieder verschwande oder andere PO's die OOC nur rumnörgeln und selber nicht versuchen ws zu ändern, weder OOC noch IG.
Ich kann verstehen das dich das etwas angepisst hat und das bei dir irgendwann die Luft ausging ist auch verständlich wenn man gesehen hat was du in deiner Zeit als König alles gerichtet hast.
Auch weiß ich das du unentwegt enttäuscht wurdest von den Char's denen zu wichtige Aufgaben gegeben hast aber ich finde es nen bisschen ärgerlich wenn du alle unter einen Kamm scherst.
So, das war mal mein Senf, Schmecken lassen!

Lange Occstreit hält keiner aus.
Da ist es dann besser die Chars einmal ruhen zu lassen und sich, wenn man denn noch ill spielen will, einen seiner anderen vorzunehmen oder man macht einen Urlab vom ganzen Spiel.
Wenn man dann wieder den alten Char spielt sollte man aber auch nicht vergessen das der Streit lange zurückliegt.
Da ist es dann besser die Chars einmal ruhen zu lassen und sich, wenn man denn noch ill spielen will, einen seiner anderen vorzunehmen oder man macht einen Urlab vom ganzen Spiel.
Wenn man dann wieder den alten Char spielt sollte man aber auch nicht vergessen das der Streit lange zurückliegt.