OOC-Spielregeln
Moderator: Gamemasters
OOC-Spielregeln
Aus gegebenem Anlass, ich wurde von einem GM verwarnt, möchte ich gerne wissen, wo die Grenzen für einen OOC-Austausch IG liegen?
Die Spielregeln von Illarion sagen dazu Folgendes:
Regel Nr. 6: llarion setzt seinen Schwerpunkt auf das Rollenspiel. Die Gespräche im Spiel sind aus Sicht des Charakters zu führen. Gespräche, die nichts mit der Kommunikation der Charaktere zu tun haben ("out-of-charater", OOC), müssen geflüstert werden und sind auf ein absolutes Minimum zu begrenzen, um andere Spieler nicht zu stören.
Wir haben sehr kurz (vier Zeilen insgesamt) geflüstert und keinen anderen Spieler durch unsere OOC-Bemerkung gestört (es war niemand Drittes anwesend).
Meiner Meinung nach, habe ich gegen keine Regel verstoßen.
Ich möchte jetzt nicht meinen "Fall" diskutieren, sondern erfahren, wo genau die Grenzen liegen und welche "Sanktion" auf was folgt?
Mir ist bekannt, dass OOC-Debatten deutlich strenger gehandhabt werden zur Zeit.
Das finde ich grundsätzlich gut!
Um den Spielspass zu erhalten und nicht möglicherweise einer willkürlichen Einzelentscheidung unterworfen zu sein, hätte ich gern eine öffentliche und klare Definition der scheinbar neu gestalteten Spielregel Nr. 6!
Die Spielregeln von Illarion sagen dazu Folgendes:
Regel Nr. 6: llarion setzt seinen Schwerpunkt auf das Rollenspiel. Die Gespräche im Spiel sind aus Sicht des Charakters zu führen. Gespräche, die nichts mit der Kommunikation der Charaktere zu tun haben ("out-of-charater", OOC), müssen geflüstert werden und sind auf ein absolutes Minimum zu begrenzen, um andere Spieler nicht zu stören.
Wir haben sehr kurz (vier Zeilen insgesamt) geflüstert und keinen anderen Spieler durch unsere OOC-Bemerkung gestört (es war niemand Drittes anwesend).
Meiner Meinung nach, habe ich gegen keine Regel verstoßen.
Ich möchte jetzt nicht meinen "Fall" diskutieren, sondern erfahren, wo genau die Grenzen liegen und welche "Sanktion" auf was folgt?
Mir ist bekannt, dass OOC-Debatten deutlich strenger gehandhabt werden zur Zeit.
Das finde ich grundsätzlich gut!
Um den Spielspass zu erhalten und nicht möglicherweise einer willkürlichen Einzelentscheidung unterworfen zu sein, hätte ich gern eine öffentliche und klare Definition der scheinbar neu gestalteten Spielregel Nr. 6!
- Estralis Seborian
- Posts: 12308
- Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
- Location: Sir Postalot
- Contact:
Du dürftest in der Zwischenzeit eine PM von dem betreffenden GM erhalten haben, die (so denke ich) deine Fragen klärt. Generell sind Beschwerden über die Entscheidung eines GMs hier zu melden und nicht am Forum breitzutreten: http://illarion.org/community/de_contact.php?contact=4
An der Regel hat sich nichts geändert, sie wird nur mittlerweile auch durchgesetzt. Hierzu nochmal der entsprechende Newsbeitrag:
An der Regel hat sich nichts geändert, sie wird nur mittlerweile auch durchgesetzt. Hierzu nochmal der entsprechende Newsbeitrag:
4. Out-of-character
Etwas widerliches Ekel versaut den Spaß: OOC auf Illarion. Wir haben einen drastischen Anstieg in der Benutzung von OOC im Spiel, der nicht zum Spielspaß oder zur Atmosphere beiträgt, festgestellt. OOC darf nicht verwendet werden, es sei denn, es läßt sich nicht vermeiden (z.B. um einen Neuling die Benutzung des Clients zu erklären). Diskussionen oder gar Rumgemotze über Ingame-Ereignisse oder Konflikte sind zuhöchst unerwünscht. Wenn du ein ernsthaftes Problem mit dem Rollenspiel eines anderen Spielers hast und du nicht drüber hinwegsehen kannst, wende dich an einen Gamemaster. Die OOC-Regel wird von nun an deutlich strikter gehandhabt. Hiermit sind nicht positive Bemerkungen wie "((AFK)), ((Wann können wir wir wieder zusammen spielen?)), ((Ich finde deinen neuen Charakter klasse!))" gemeint, sondern Müll wie "((Das ist unfair! Die GMs werden dich bannen!)), ((Dein Rollenspiel ist kacke und dir geht's eh nur um deinen eigenen Gewinn.)), ((Hau ab, noob, du störst unser glorreiches Rollenspiel!))".
- Rhianna Morgan
- Posts: 988
- Joined: Thu Mar 20, 2008 5:43 pm
- Location: Nordmark
Ja, und ich würde mich der Frage gerne anschliessen: Was ist noch erlaubt?
Ein rp partner und ich wurden schon vor einiger Zeit mal verwarnt, weil wir OOC benutzten. Nichts davon war negativ, ich weiss nicht mehr um was es ging, ich denke einer von uns musste kurz ans Telefon oder so und kam dann gleich wieder.
Also, was ist denn jetzt eigentlich noch erlaubt? Nur um das wirklich klar zu stellen...
Ein rp partner und ich wurden schon vor einiger Zeit mal verwarnt, weil wir OOC benutzten. Nichts davon war negativ, ich weiss nicht mehr um was es ging, ich denke einer von uns musste kurz ans Telefon oder so und kam dann gleich wieder.
Also, was ist denn jetzt eigentlich noch erlaubt? Nur um das wirklich klar zu stellen...
- Pellandria
- Posts: 2604
- Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
- Location: Running around
- Contact:
Ist doch eingendlich sehr verständlich.4. Out-of-character
Etwas widerliches Ekel versaut den Spaß: OOC auf Illarion. Wir haben einen drastischen Anstieg in der Benutzung von OOC im Spiel, der nicht zum Spielspaß oder zur Atmosphere beiträgt, festgestellt. OOC darf nicht verwendet werden, es sei denn, es läßt sich nicht vermeiden (z.B. um einen Neuling die Benutzung des Clients zu erklären). Diskussionen oder gar Rumgemotze über Ingame-Ereignisse oder Konflikte sind zuhöchst unerwünscht. Wenn du ein ernsthaftes Problem mit dem Rollenspiel eines anderen Spielers hast und du nicht drüber hinwegsehen kannst, wende dich an einen Gamemaster. Die OOC-Regel wird von nun an deutlich strikter gehandhabt. Hiermit sind nicht positive Bemerkungen wie "((AFK)), ((Wann können wir wir wieder zusammen spielen?)), ((Ich finde deinen neuen Charakter klasse!))" gemeint, sondern Müll wie "((Das ist unfair! Die GMs werden dich bannen!)), ((Dein Rollenspiel ist kacke und dir geht's eh nur um deinen eigenen Gewinn.)), ((Hau ab, noob, du störst unser glorreiches Rollenspiel!))".
- Estralis Seborian
- Posts: 12308
- Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
- Location: Sir Postalot
- Contact:
Eine generelle Diskussion über die Regel ist natürlich gut aufgehoben an diesem Board und ich begrüße sowas. Das erste Posting erschien mir auf dem ersten Blick aber eher als einen Einzelfall betreffend, der bereits von einem anderen GM "bearbeitet" wurde.
Im Kern ist die Regel so gemeint, wie es geschrieben steht. Sollte die Formulierung mißverständlich sein, kann man hieran gerne feilen. Der Inhalt ist:
-Illarion ist ein Rollenspiel.
-In Illarion reden die Charaktere miteinander.
-OOC ist auf das absolut nötigste zu begrenzen.
-Nicht nötig sind z.B. reine Chats, z.B. ((Wie ist das Wetter bei euch?)), Rumgemotze oder Inhalte, die man IC klären kann
Die Regel ist nicht so gemeint, dass alles erlaubt ist, was niemanden stört, sondern dass alles verboten ist, was nicht nötig ist, unter anderem, um andere nicht zu stören. Sollte jemand einen Vorschlag haben, wie man das eleganter formulieren kann, nur zu
.
"Aus der Sicht der Charaktere" bedeutet so ganz nebenbei auch, dass die verwendete Sprache sich dem Setting anzupassen hat. Beispiele aus dem RP-Workshop waren: "Ich hab schon 263 Kohle." und "Ich kann seit gestern Serinjahs machen."
PS: Ich hab Atmosphere geschrieben? Wie peinlich...
Im Kern ist die Regel so gemeint, wie es geschrieben steht. Sollte die Formulierung mißverständlich sein, kann man hieran gerne feilen. Der Inhalt ist:
-Illarion ist ein Rollenspiel.
-In Illarion reden die Charaktere miteinander.
-OOC ist auf das absolut nötigste zu begrenzen.
-Nicht nötig sind z.B. reine Chats, z.B. ((Wie ist das Wetter bei euch?)), Rumgemotze oder Inhalte, die man IC klären kann
Die Regel ist nicht so gemeint, dass alles erlaubt ist, was niemanden stört, sondern dass alles verboten ist, was nicht nötig ist, unter anderem, um andere nicht zu stören. Sollte jemand einen Vorschlag haben, wie man das eleganter formulieren kann, nur zu

"Aus der Sicht der Charaktere" bedeutet so ganz nebenbei auch, dass die verwendete Sprache sich dem Setting anzupassen hat. Beispiele aus dem RP-Workshop waren: "Ich hab schon 263 Kohle." und "Ich kann seit gestern Serinjahs machen."
PS: Ich hab Atmosphere geschrieben? Wie peinlich...

- Roveig Grann
- Posts: 35
- Joined: Wed Jan 24, 2007 11:28 am
Ich denke auch, dass das mal hier im Forum "erläutert werden sollte. Denn mir drängt sich hier der starke Eindruck auf, das einzelne Spieler ganz gezielt "betrachtet" werden. Wenn ich ein kurzes ooc mit einem Mitspieler habe, war das in beiderseitigen Einvernehmen und fand nicht in Beteiligung dritter Spieler statt, hat ergo auch niemanden gestört. Es so kleinlich auszulegen, weil es grundsätzlich "Verboten" ist, empfinde ich als überzogen.
-
- Posts: 240
- Joined: Thu Oct 11, 2007 7:15 pm
Also, da ich wegen ooc schon eine zwei Tages Sperre hinter mir habe interessiert mich das Thema hier natürlich auch sehr. Ich war so frei ooc zu vermelden, dass die Sonne auf den Monitor scheint und da ig Nacht war, ich nur wenig mehr seh, als des anderen Chars Namen.
Bekam mitunter schon eine 'Klatsche' für eine einzige Zeile ooc. Nein, war nichts bösartiges oder dergleichen.
Klar ist ja, dass wohl Streitereien IG vermieden werden sollen, klar auch, dass andere Spieler RP nicht gestört werden soll.
Für mich stellt sich lediglich die Frage, warum eigentlich genau die ooc Regel so hart bestraft wird seit einiger Zeit. Es muß doch einen Anlass gegeben haben, der dem Staff aufzeigte, dass das 'plötzlich' nötig ist und mit aller Härte durchgegriffen werden muss.
Wie soll ich bitteschön einer Regel folgen können, wenn ich deren Sinn nicht erkennen kann?
Was bitte ist falsch daran, mit jemandem den nächsten Tag kurz abzusprechen? Oder mal nach dem Wetter zu fragen? So lange keiner gestört wird im Spiel ist doch 'eigentlich' alles so halbwegs in Ordnung oder?
Nicht alle Spieler können oder wollen ein Drittprogramm nutzen um mal kurz über dieses oder jenes zu reden. Wurde nun natürlich gezwungen dazu.
Was sich änderte dadurch war lediglich die Einstellung zum Spiel, die Einstellung dem Staff gegenüber und etwas mehr Aufwand um mal 'nach dem Wetter da drüben' zu fragen.
Für mich war ooc immer auch ein Teil des Spieles und des Spielspaßes.
Oder bin ich der einzige der zu doof ist zu erkennen, dass die Einhaltung der noch recht frei gestalteten ooc Regel wichtiger ist und deren Missachtung härter bestraft gehört als sagen wir....mhhhh, ein Rekill direkt am gelben Kreuz?
Bekam mitunter schon eine 'Klatsche' für eine einzige Zeile ooc. Nein, war nichts bösartiges oder dergleichen.
Klar ist ja, dass wohl Streitereien IG vermieden werden sollen, klar auch, dass andere Spieler RP nicht gestört werden soll.
Für mich stellt sich lediglich die Frage, warum eigentlich genau die ooc Regel so hart bestraft wird seit einiger Zeit. Es muß doch einen Anlass gegeben haben, der dem Staff aufzeigte, dass das 'plötzlich' nötig ist und mit aller Härte durchgegriffen werden muss.
Wie soll ich bitteschön einer Regel folgen können, wenn ich deren Sinn nicht erkennen kann?
Was bitte ist falsch daran, mit jemandem den nächsten Tag kurz abzusprechen? Oder mal nach dem Wetter zu fragen? So lange keiner gestört wird im Spiel ist doch 'eigentlich' alles so halbwegs in Ordnung oder?
Nicht alle Spieler können oder wollen ein Drittprogramm nutzen um mal kurz über dieses oder jenes zu reden. Wurde nun natürlich gezwungen dazu.
Was sich änderte dadurch war lediglich die Einstellung zum Spiel, die Einstellung dem Staff gegenüber und etwas mehr Aufwand um mal 'nach dem Wetter da drüben' zu fragen.
Für mich war ooc immer auch ein Teil des Spieles und des Spielspaßes.
Oder bin ich der einzige der zu doof ist zu erkennen, dass die Einhaltung der noch recht frei gestalteten ooc Regel wichtiger ist und deren Missachtung härter bestraft gehört als sagen wir....mhhhh, ein Rekill direkt am gelben Kreuz?
-
- Posts: 257
- Joined: Wed Aug 30, 2006 5:04 pm
Der Staff unternimmt den Vorstoß, das Geschehen auf dem Server soweit zu bereinigen, dass Leute mit OOC nicht belästigt werden und die Ressourcen des Servers geschont werden. Mitglieder des Staffs haben dazu Tools um die gesamte Kommunikation im Spiel zu überwachen.
Wenn dabei einzelne Leute herausgepickt werden (was wohl aber zufällig geschieht, durch GMs die gerade Zeit haben die Regeln durchzusetzen) und nun eine "Verwarnung" bekommen, soll das erziehend wirken und gleichzeitig eine Signalwirkung auf andere Mitspieler haben.
Ansonsten gebe ich Recht. Wenn Regeln unklar formuliert sind, darf und soll gefragt werden. Gegebenfalls müssen Regeln deutlicher gefasst werden. Genau das ist ja nun hier im Zuge der Regeldurchsetzung auch geschehen.
Wenn dabei einzelne Leute herausgepickt werden (was wohl aber zufällig geschieht, durch GMs die gerade Zeit haben die Regeln durchzusetzen) und nun eine "Verwarnung" bekommen, soll das erziehend wirken und gleichzeitig eine Signalwirkung auf andere Mitspieler haben.
Ansonsten gebe ich Recht. Wenn Regeln unklar formuliert sind, darf und soll gefragt werden. Gegebenfalls müssen Regeln deutlicher gefasst werden. Genau das ist ja nun hier im Zuge der Regeldurchsetzung auch geschehen.
- Roveig Grann
- Posts: 35
- Joined: Wed Jan 24, 2007 11:28 am
... hierbei habe ich den starken Eindruck, das sich ein neuer GM ganz *wichtig* an "Kleinigkeiten" reibt, diese gezielt herauspickt und Ahndet ...Lennier wrote: (was wohl aber zufällig geschieht, durch GMs die gerade Zeit haben die Regeln durchzusetzen) und nun eine "Verwarnung" bekommen, soll das erziehend wirken
Ich habe kein Problem damit, wenn man ooc auf das Notwendige reduziert, aber bitte mit Augenmaß.
Ich verstehe den Satz nicht so ganz, nehme allerdings an, dass ich hier gemeint bin.Roveig Grann wrote:... hierbei habe ich den starken Eindruck, das sich ein neuer GM ganz *wichtig* an "Kleinigkeiten" reibt, diese gezielt herauspickt und Ahndet ...Lennier wrote: (was wohl aber zufällig geschieht, durch GMs die gerade Zeit haben die Regeln durchzusetzen) und nun eine "Verwarnung" bekommen, soll das erziehend wirken
Ich habe kein Problem damit, wenn man ooc auf das Notwendige reduziert, aber bitte mit Augenmaß.

Dazu kann ich aber nur sagen, dass ich ein Auge auf die habe, von denen man weiß, dass sie gerne und oft immer wieder mal OOC-Gerede einfließen lassen. (Und da diese auch recht unbeeindruckt weiter machen, werden sie eben verwarnt.)
- Arien Edhel
- Posts: 6645
- Joined: Fri Jun 27, 2003 3:08 pm
- Location: Here, there and everywhere
- Estralis Seborian
- Posts: 12308
- Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
- Location: Sir Postalot
- Contact:
Und ich ebenso!Arien Edhel wrote:Und genauso handhabe ich das auch.Zak wrote: Dazu kann ich aber nur sagen, dass ich ein Auge auf die habe, von denen man weiß, dass sie gerne und oft immer wieder mal OOC-Gerede einfließen lassen. (Und da diese auch recht unbeeindruckt weiter machen, werden sie eben verwarnt.)
- Greisling
- Beginner NPC Scripter
- Posts: 156
- Joined: Sun Nov 04, 2007 10:50 pm
- Location: Go for more communication between Players and Staff
Geschätzter Staff,
ich begrüße Euer Ziel und Euer Unterfangen OOC-gequassel stärker einzuschränken. Ich möchte daher in diesem Posting nicht weiter auf Formulierungen oder Augenmaß eingehen, sondern auf den Grundgedanken, der offenbar hinter diesem neuen Vorgehen zu stecken scheint.
Vielleicht ist es (zusätzlich) zu den Verboten/Restriktionen sinnvoll und nützlich bestimmte (erwünschte) IG-Taten zu belohnen statt sie abzustrafen - Art und Weise sei mal offen gelassen.
Sprich: Zuckerbrot statt Peitsche.
Aus lerntechnischer, wie aus pädagogischer Sichtweise würde ein solcher Ansatz weitaus effektiver sein.
ich begrüße Euer Ziel und Euer Unterfangen OOC-gequassel stärker einzuschränken. Ich möchte daher in diesem Posting nicht weiter auf Formulierungen oder Augenmaß eingehen, sondern auf den Grundgedanken, der offenbar hinter diesem neuen Vorgehen zu stecken scheint.
Vielleicht ist es (zusätzlich) zu den Verboten/Restriktionen sinnvoll und nützlich bestimmte (erwünschte) IG-Taten zu belohnen statt sie abzustrafen - Art und Weise sei mal offen gelassen.
Sprich: Zuckerbrot statt Peitsche.
Aus lerntechnischer, wie aus pädagogischer Sichtweise würde ein solcher Ansatz weitaus effektiver sein.
- Pellandria
- Posts: 2604
- Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
- Location: Running around
- Contact:
Da mein Post wohl gewollt übergangen wurde, hier noch einmal.
Warum arbeitet das "Abuse" System nicht mehr, ist es nur eine leere Stelle, die dazu benutzt wird um den Spielern eine angebliche Möglichkeit zu geben auf den Staff einzuwirken, ohne das dies überhaupt umgesetzt wird, ist diese Person sogar selbst vom Staff gestellt und somit werden jegliche Beschwerden einfach abgewiesen oder ist es sogar so das alle Gm's Zugriff darauf haben und sobald sich jemand beschwert wird er "in AUgenschein" genommen?
Warum arbeitet das "Abuse" System nicht mehr, ist es nur eine leere Stelle, die dazu benutzt wird um den Spielern eine angebliche Möglichkeit zu geben auf den Staff einzuwirken, ohne das dies überhaupt umgesetzt wird, ist diese Person sogar selbst vom Staff gestellt und somit werden jegliche Beschwerden einfach abgewiesen oder ist es sogar so das alle Gm's Zugriff darauf haben und sobald sich jemand beschwert wird er "in AUgenschein" genommen?
Schreib doch einer einfach in die Regeln dass auch netter "chit-chat" um das auf neuhochdeutsch zu sagen, auf ein mindestes zu beschränken / ganz zu unterlassen ist (weil man für sowas ja auch ICQ Nummern austauschen kann).
Im Moment, liebe GM's ahndet ihr etwas dass in der Regeldefinition so nicht unter Strafe steht.
Ein Plausch den nur 2 Charas hören ist kein "Rummotzen", eher "positives" im Sinne von:
Wenn das OOC das da von Katarine verwendet wurde auch nur im entferntesten was mit dem Chara oder dem Rollenspiel zu tun hatte, dann kann (muss?) man das schon unter "positiver Bemerkung" fallen lassen, alles andere wäre inkonsequent und würde dann nur von der Laune des GM's abhängen, der den Fall gerade bearbeitet.
Repariert einfach die Regeln und straft dann die Leute entsprechend ab.
Aber nicht "Es steht zwar nicht so in den Regeln aber mir persönlich...",
das ruft immer heftige Reaktionen hervor, weil es einfach ungerecht ist, nach Lust und Laune be und auch verurteilt zu werden.
Im Moment, liebe GM's ahndet ihr etwas dass in der Regeldefinition so nicht unter Strafe steht.
Ein Plausch den nur 2 Charas hören ist kein "Rummotzen", eher "positives" im Sinne von:
"positive Bemerkungen" ist ein extremst dehnbarer Begriff.Hiermit sind nicht positive Bemerkungen wie "((AFK)), ((Wann können wir wir wieder zusammen spielen?)), ((Ich finde deinen neuen Charakter klasse!))" gemeint,
Wenn das OOC das da von Katarine verwendet wurde auch nur im entferntesten was mit dem Chara oder dem Rollenspiel zu tun hatte, dann kann (muss?) man das schon unter "positiver Bemerkung" fallen lassen, alles andere wäre inkonsequent und würde dann nur von der Laune des GM's abhängen, der den Fall gerade bearbeitet.
Repariert einfach die Regeln und straft dann die Leute entsprechend ab.
Aber nicht "Es steht zwar nicht so in den Regeln aber mir persönlich...",
das ruft immer heftige Reaktionen hervor, weil es einfach ungerecht ist, nach Lust und Laune be und auch verurteilt zu werden.
Pädgogischer Sichtweise?Vielleicht ist es (zusätzlich) zu den Verboten/Restriktionen sinnvoll und nützlich bestimmte (erwünschte) IG-Taten zu belohnen statt sie abzustrafen - Art und Weise sei mal offen gelassen.
Sprich: Zuckerbrot statt Peitsche.
Aus lerntechnischer, wie aus pädagogischer Sichtweise würde ein solcher Ansatz weitaus effektiver sein.
Wir reden von einem Spiel, nicht der Schule!

Das mit dem "guten" RP belohnen wude schon häufiger vorgeschlagen, aber nie angenommen - zurecht. Aber wir entfernen uns mit diesem Punkt zu weit vom eigentlichen Thema.
- Estralis Seborian
- Posts: 12308
- Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
- Location: Sir Postalot
- Contact:
Nein, sondern weil es aufgrund einer Vielzahl von Gründen schlichtweg verboten ist. Die Regel wird deshalb stärker als zuvor durchgesetzt, weil es einfach zu viel geworden ist. Illarion ist ein Rollenspiel und kein Chatroom.Katarine wrote:Ist das die Antwort auf die Frage, warum diskretes, andere nicht störendes OOC-Gerede so überaus genau verfolgt wird?
@Faladron: In den Regeln steht schlichtweg, dass OOC auf ein Minimum zu begrenzen ist. Der Newsbeitrag betont nur, was besonders unerwünscht ist und fügt hinzu, dass die GMs positivem OOC (Verabredungen, gegenseitige Zuspruch,...) jedoch tolerant gegenüberstehen.
Weiterhin: Sollte die Regel unklar formuliert sein, so wäre ein Vorschlag gut, wie man den Wortlaut abändern kann.
- Greisling
- Beginner NPC Scripter
- Posts: 156
- Joined: Sun Nov 04, 2007 10:50 pm
- Location: Go for more communication between Players and Staff
Tut mir Leid, beidem muss ich leider wiedersprechen.Das mit dem "guten" RP belohnen wude schon häufiger vorgeschlagen, aber nie angenommen - zurecht. Aber wir entfernen uns mit diesem Punkt zu weit vom eigentlichen Thema.
Ich sehe derzeit keinen Grund das Verhalten der Spieler einzig dadurch beeinflussen zu versuchen, dass die Spieler für unerwünschte Aktionen abgestarft werden, statt sie (zusätzlich) gute IG-Aktionen zu belohnen. Durch die derzeitige Grundhaltung des Staff, ausschließlich als graue Personengruppe mit erhobenen Zeigefinger und angelegtem Bannstick auf die Spielerschaft zu zeigen, ist nicht wirklich förderlich für ein gutes Miteinander.
Und in einer Community wie Illarion geht es um nichts anderes als das - wie man miteinander auskommt, sich respektiert. Wenn so etwas nicht in der Schule gelernt wurde, so ist vielleocht hier eben doch der rechte Platz es zumindest zu versuchen.
-
- Posts: 257
- Joined: Wed Aug 30, 2006 5:04 pm
-
- Posts: 240
- Joined: Thu Oct 11, 2007 7:15 pm
Mal davon ab, dass ich die 'Vielzahl an Gründen' gerne mal kennen würde, wäre es dann nicht sinnvoll die ooc Option aus dem Spiel zu nehmen und für newbhilfe zum Beispiel einen Kanal zu öffnen? Das würde auch die ganze ooc Regel aufheben dann. Kein ooc = keine Regel nötig. Erwähnt dann im Regularium nur, dass jeder Char sich entsprechend seiner Rolle zu äußern und zu verhalten hat.Nein, sondern weil es aufgrund einer Vielzahl von Gründen schlichtweg verboten ist. Die Regel wird deshalb stärker als zuvor durchgesetzt, weil es einfach zu viel geworden ist. Illarion ist ein Rollenspiel und kein Chatroom.
Das würde Kapazitäten auch unter dem Staff wieder frei machen. Ich mein: kein ooc - Kanal mehr, der strikt überwacht werden muß heißt ja dann, dass sich GM's auf viel wichtigeres konzentrieren können. Auf die Behandlung von Neulingen zum Beispiel. Mir erschließt sich nämlich nicht wirklich, wieso das Abstrafen einiger ooc - Zeilen wichtiger ist, als dem Typen zu helfen, der gerade so aus der Bibliothek stolpert und nicht weiß, wie er seinen Rucksack aufmachen soll.
- Greisling
- Beginner NPC Scripter
- Posts: 156
- Joined: Sun Nov 04, 2007 10:50 pm
- Location: Go for more communication between Players and Staff
Auch wenn es offenbar nicht das Thema zu sein scheint, wenngleich es der nächste logische Schritt in dieser Diskussion wäre, so möchte ich ein letzen Kommentar geben:
"Belohnen" kann sehr vielfältig sein. Vielleicht würde ein persönliches Lob eines GMs nach gutem RP mit einem Spielern schon genügen.
Thema "jeden gleich behandeln":
Das ist ja auch nicht beim derzeitigen Verwarnvorgehen der Fall.
Anyway, thanks 4 considering.
"Belohnen" kann sehr vielfältig sein. Vielleicht würde ein persönliches Lob eines GMs nach gutem RP mit einem Spielern schon genügen.
Thema "jeden gleich behandeln":
Das ist ja auch nicht beim derzeitigen Verwarnvorgehen der Fall.
Anyway, thanks 4 considering.
Ich mag hier anfügen, dass ich(und auch Garou und alle anderen GMs, die dazu die Zeit haben oder dazu da sind), Spieler für gutes RP mit kleinen Unterhaltungs-Szenen belohnen (Erscheinen eines Trolles oder anderen Wesens, dass sich nicht NPC-like verhält), bei denen es auch dann und wann mal was als handfeste Belohnung gibt.Greisling wrote:"Belohnen" kann sehr vielfältig sein. Vielleicht würde ein persönliches Lob eines GMs nach gutem RP mit einem Spielern schon genügen.
Ich weiß nicht so recht, wie du auf sowas kommst. Es wird sovielen Newbies wie möglich geholfen und man kann auch mehrere Dinge gleichzeitig machen (auch wir Männer, jawoll.)Harald Hradradr wrote: Mir erschließt sich nämlich nicht wirklich, wieso das Abstrafen einiger ooc - Zeilen wichtiger ist, als dem Typen zu helfen, der gerade so aus der Bibliothek stolpert und nicht weiß, wie er seinen Rucksack aufmachen soll.
- Estralis Seborian
- Posts: 12308
- Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
- Location: Sir Postalot
- Contact:
Besagte Sichtweise ist nicht Position des Illarion-Staffs und ich wehre mich dagegen, dass dies so propagiert wird. Bleib bei den Fakten.Mir erschließt sich nämlich nicht wirklich, wieso das Abstrafen einiger ooc - Zeilen wichtiger ist, als dem Typen zu helfen, der gerade so aus der Bibliothek stolpert und nicht weiß, wie er seinen Rucksack aufmachen soll.
Ich finde es schade, dass der Staff auf dich solch einen Eindruck macht. Zumal die Zahl der wirklich ausgesprochenen Bans der letzten Wochen sich an einer Hand abzählen lassen. Der Staff versucht, sei es durch Ermahnungen oder auch durch Workshops zur Verbesserung des Rollenspiels, die Atmosphäre im Spiel dahingehend zu verbessern, wie es der Vision des Staffs von Illarion entspricht.Durch die derzeitige Grundhaltung des Staff, ausschließlich als graue Personengruppe mit erhobenen Zeigefinger und angelegtem Bannstick auf die Spielerschaft zu zeigen, ist nicht wirklich förderlich für ein gutes Miteinander.
Ein ganz, ganz offenes und rein persönliches Wort an dieser Stelle: Würde man die Regeln strikt und ohne Nachsicht anwenden, wäre eine große Anzahl von Spielern bereits auf der Strafbank. Da der Staff aber die Sichtweise teilt, dass man auch mal ein Auge zudrücken kann und es bei einer Ermahnung oder sogar nur verstärkter Beobachtung belassen kann, ist dem nicht so. Im Sinne eines gemütlichen Miteinanders möchte ich darum bitten, den Staff in dieser Sichtweise zu bekräftigen und die GMs als Spielervertreter zu sehen, nicht als "die bösen anderen". Ob ihr es glaubt oder nicht, jeder von uns GMs spielt dieses Spiel und ihr interagiert täglich mit unseren Charakteren.
PS: Einen OOC-Chat haben wir unter IRC, Channel #illarion auf Quakenet. Etwas anderes ist derzeit technisch nicht machbar und ich würde lieber Verbesserungen am Spiel sehen als einen OOC-Channel...
PPS: RP-Belohnungen sind im Prinzip eine nette Idee, wer ein schlüssiges Konzept hat, möge es im Proposal-Board niederschreiben. Mir fällt keins ein.
- Greisling
- Beginner NPC Scripter
- Posts: 156
- Joined: Sun Nov 04, 2007 10:50 pm
- Location: Go for more communication between Players and Staff
@Zak:
Mir war nicht klar, dass so etwas bereits geschieht. Ich dachte stets, dass das personal GM-RP durch Zufall zustande kommt, nicht als gezielte Belohnung gedacht ist. Dieser Zusammenhang wäre mit einer kurzen ooc-notizg aufgeklärt
@ Estralis:
Sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich selbst sehe den Staff nicht so. Allerdings könnte eben dieser Eindruck entstehen, wenn der Staff vor allem dadurch auf sich aufmerkasm zumachen scheint, wenn es um Ermahnaktionen geht.
Ich selbst habe (fast) nur positive Erfahrungen mit dem Staff gemacht, von Entwickler wie von GM Seite. Ein großes Lob und Dank dafür
Damit andere ebenso denken, ist vielleicht mehr Öffentlichkeitsarbeit hilfreich?
Mir war nicht klar, dass so etwas bereits geschieht. Ich dachte stets, dass das personal GM-RP durch Zufall zustande kommt, nicht als gezielte Belohnung gedacht ist. Dieser Zusammenhang wäre mit einer kurzen ooc-notizg aufgeklärt

@ Estralis:
Sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich selbst sehe den Staff nicht so. Allerdings könnte eben dieser Eindruck entstehen, wenn der Staff vor allem dadurch auf sich aufmerkasm zumachen scheint, wenn es um Ermahnaktionen geht.
Ich selbst habe (fast) nur positive Erfahrungen mit dem Staff gemacht, von Entwickler wie von GM Seite. Ein großes Lob und Dank dafür

Damit andere ebenso denken, ist vielleicht mehr Öffentlichkeitsarbeit hilfreich?
Stimmt, ein "Bitte nicht so viel OCC" ist doch wirklich nicht so schlimm.
Vielleicht sollte man die OCC-Regel einfach nur umschreiben das sie eindeutiger wird. OCC ist störend für das IG-Gefühl, da sind wir uns doch alle einig.
Das occ zweier Personen kann man auch im MSN führen, dafür gibt es ja solche Dinge. Natürlich sollte man die Adresse auch IG tauschen können, doch hat man da immer noch die Möglichkeit von PMs. Es gibt also sutzende Möglichkeiten OCC zu vermeiden. Ein AFK, toller Char, der hat wohl einn lag oder sonst was in der Richtung soll mal hier eine Außnahme sein.
Ich persönlich ignoriere das meiste OCC, mich nervt es auch (besonders laut gesprochenes. da hatte ich schon mit anderen über msn geredet und gesagt: "Wenn der noch mal occ schreibt probiere ich mal meine Feuerbälle an ihm")
Vielleicht sollte man die OCC-Regel einfach nur umschreiben das sie eindeutiger wird. OCC ist störend für das IG-Gefühl, da sind wir uns doch alle einig.
Das occ zweier Personen kann man auch im MSN führen, dafür gibt es ja solche Dinge. Natürlich sollte man die Adresse auch IG tauschen können, doch hat man da immer noch die Möglichkeit von PMs. Es gibt also sutzende Möglichkeiten OCC zu vermeiden. Ein AFK, toller Char, der hat wohl einn lag oder sonst was in der Richtung soll mal hier eine Außnahme sein.
Ich persönlich ignoriere das meiste OCC, mich nervt es auch (besonders laut gesprochenes. da hatte ich schon mit anderen über msn geredet und gesagt: "Wenn der noch mal occ schreibt probiere ich mal meine Feuerbälle an ihm")
Ab und zu muß Ooc sein.
Ich habe eine Tochter, und wenn mit ihr etwas ist und ich schnell zu ihr muß abends, dann finde ich ein (( sorry, bin kurz afk, die kleine weint)) sehr viel höflicher, als z.b. einfach auszuloggen...
Das muß doch drin sein oder nicht??? Dafür ist es doch auch da... ich hab ja nicht alle Illa-spieler im Msn!
Ich habe eine Tochter, und wenn mit ihr etwas ist und ich schnell zu ihr muß abends, dann finde ich ein (( sorry, bin kurz afk, die kleine weint)) sehr viel höflicher, als z.b. einfach auszuloggen...
Das muß doch drin sein oder nicht??? Dafür ist es doch auch da... ich hab ja nicht alle Illa-spieler im Msn!
