Gravuren

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
User avatar
Darney
Posts: 70
Joined: Wed Jul 25, 2007 8:18 am
Location: Farmers Union

Gravuren

Post by Darney »

Wenn man einen besoneren Gegenstand gefunden hat
und etwas bersönliches damit verbindet, könnte
man nicht einfach jeden gegenstand benennen???

Warum kann man nur Taschen benennen??
User avatar
Pellandria
Posts: 2604
Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
Location: Running around
Contact:

Post by Pellandria »

Das geht nur wiel man den Dataoder Qualitätwerts de rTasche benutzt, somit ist es nicht möglich "normale" Gegenstände zu benennen.
User avatar
Lennier
Posts: 2820
Joined: Thu Mar 14, 2002 7:33 pm
Contact:

Post by Lennier »

Türen, Schlüssel, Wegweiser, Warnschilder, Banner, Bäume und Grabsteine kann ich über Skripts ohne größere Mühe beschriften. Aber für den Spieler ist das nicht machbar.
User avatar
Kranek
Posts: 986
Joined: Thu Nov 25, 2004 3:57 pm
Location: http://www.acrobatis-pyrum.de.vu
Contact:

Post by Kranek »

Sprich...jedes Item ohne Qualität?
User avatar
Faladron
Posts: 1139
Joined: Thu May 05, 2005 3:52 pm
Location: Ich warte auf NIX

Post by Faladron »

Darney fragt nach Äpfeln und Lennier erzählt ihm von Birnen.

Der Unterschied zwischen Taschen und den Hinweisschildern ist der folgende (sind verschiedene Dinge, man bedenke das):

Die Beschriftung der Tasche wird im Data-Wert der Tasche (des Items selbst) gespeichert. Das funktioniert über ein Script das, nachdem man das Kommando eingetippt hat "!bag abc" und die Tasche ausgewählt hat die man benennen wollte, der Data-Wert der Tasche dahingehend verändert wird, dass sie beim nächsten draufclicken eben "abc" als Beschreibung angibt. Das technische das dahinter steckt beschränkt sich darauf, den Datawert eines Items zu verändern, was nicht so schwer ist
(passiert ja auch bei der Waffenabnutzung, bei der der Datawert des Schwertes dazu benutzt wird, zu bestimmen wie lange es noch dauert bis dir das Ding auseinanderbricht, selbes Prinzip (Data-Wert überschreiben) vollkommen andere Anwendung).

Was Lennier meint sind eigene Scripte, vom Prinzip her "Wenn Client auf diese Kartenposition linksclickt dann zeige an "Hier ruht XY" (wenns ein Grabstein ist. Das ist ein eigenes Script, dass separat nur für diese eine Kartenposition gilt, und deswegen für jede Stelle im Spiel, an der es so eine Nachricht geben soll, selbst geschrieben werden muss.

Das hat zur Folge das solche Scripts dann auch separat (mit einem Kartenupdate meistens) auf den Server geladen werden müssen, um ihre Wirkung zu entfalten, und das kann ein normaler Spieler nunmal nicht da er sich in den meisten Fällen nicht mit Scripts auskennt und außerdem keine Berechtigung dazu hat, etwas auf den Server hochzuladen.

Der Unterschied zum Taschenscript:

Das Taschenscript ist "allgemeiner gehalten" im Sinne von "Wenn Item = Tasche dann prüfe Datawert, wenn Datawert = <bestimmter Wert> dann zeige bei linksclick an <dem Wert zugeordnete Buchstabenreihenfolge>,

und funktioniert daher für alle Items, die Taschen sind.

Die Scripte die Lennier meint gelten immer nur für eine bestimmte Anzahl von Kartenpositionen (nicht items). D.h. wenn aus irgendeinem Grund der Grabstein (das item) verschwunden ist, das script aber noch aktiv ist dann wird an der Kartenposition trotzdem "Hier ruht XY" angezeigt, weil das Item in dem Script keine Rolle spielt.

Stimmt das so in etwa?
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

Es ist fast so wie Faladron beschrieben hat. Nur bei den Items läuft es so ab, dass die Texte wirklich zu dem Item gehören. Das heisst wenn das Item auf Position 1 ist dann heißt es so, und wenn es auf Position 2 ist dann heißt es eben anders.

Aber wie schon gesagt man kann Items nicht benennen weil die Meisten Items den Data und den Quality Wert verwenden und diese gebraucht werden um Text hinein zu kodieren.

Nitram
Post Reply