Kräuter sammeln

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
Pablo
Posts: 75
Joined: Thu Dec 26, 2002 9:37 am

Kräuter sammeln

Post by Pablo »

seitdem die Sicheln auch noch kaputt gehen, ich brauchte 47 Sicheln für 500 Sandbeeren und musste 4 xzurücklaufen, ist es kaum noch möglich davon zu leben. Auch das Verhältnis zwischen den Kräutern die man findet ist meiner Meinung nach schlecht, denn Wüstenkapseln, Fliegenpilze und Knollenschwamm wird beim Kräutersammeln eher zum Abfallprodukt.

was nützen mir hunderte Wüstenkapseln wenn ich kaum Donfblätter finde ....... oder die vielen Knollenschwämme wenn ich kaum Rotköpfchen habe

kann man dieses Verhältnis nicht ein wenig abändern
User avatar
Gransosa Hartzeh
Posts: 56
Joined: Mon Feb 17, 2003 5:49 pm
Location: Immer da wo ich Platz finden kann

Post by Gransosa Hartzeh »

Wenn man diese verhältnisse abändern würde, würden sich die Preise für Tränke ebenfalls Total verändern...

Allerdings was ich für einen guten Vorschlag halten würde wäre das man jeweils aus den Kräutern die man häufig findet nochmal extra Tränke macht.

mfg Gransosa
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Ich finde die Verhältnisse schon in Ordnung, wie sie sind. Manche Pflanzen sind halt häufiger als andere. Wenn es in RL solche Tränke gäbe und da wäre einer den man aus Butterblume und Steinpilz braut, könnte man auch auf jeder Wiese Tausende Butterblumen auflesen, während man für ein paar Pilze manchmal stundenlang durch den Wald laufen muss.

Vielleicht könnte man, aber das ist nur eine weitere Idee aus der Kategorie undurchdachter Gedankenblitz, es so einrichten, dass man anstatt wild draufloszusicheln, einen Blick auf die Wiese werfen kann. Also dass sich ein Auswahlfenster öffnet, das anzeigt, welche Pflanzen gerade an der Stelle wachsen, und wenn die dabei ist, die man braucht, pflückt man sie.
Irgendwie kommt mir das Kräutersammelsystem im Augenblick mehr vor als wenn man mit einer Mähmaschine über den Boden säbelt und alles einsteckt was diese ausspuckt. Und irgendwie ist das nicht das Bild eines Druiden, wie ich es kenne.
Pablo
Posts: 75
Joined: Thu Dec 26, 2002 9:37 am

Post by Pablo »

vergesst bitte nicht das die Sicheln kaputt gehen.......demnach müssten auch die Tränke preislich angehoben werden, was aber wohl dazu führen würde das die Druiden ihre Tränke gar nicht mehr losbringen......das Tränkegeschäft läuft so schon nicht besonders
Fedaykin
Posts: 1398
Joined: Tue Jan 28, 2003 1:40 pm
Contact:

Post by Fedaykin »

Noch besser fände ich es wenn man nicht immer auf den gleiche Feld theoretisch immer alles Finden würde sondern auch mal auf einen Stück wiese gar nix mehr zu finden ist, aber das wäre sicherlich weider ungeheure mengen von speicherplatz die dazu beötigt wären.

Ansonsten könnte man gegen das Problem so angehen, das in tränken einfach zu findende Materialien mehrfach verwendet werden, Vielleicht 5 Wüstenkapseln zu 1 Donfblatt. Dadurch wäre es nicht mehr ganz so schlimm wenn man zuviel von einer Sorte hat.
Pablo
Posts: 75
Joined: Thu Dec 26, 2002 9:37 am

Post by Pablo »

die Idee von Fedaykin find ich gar nicht so übel....
User avatar
Gransosa Hartzeh
Posts: 56
Joined: Mon Feb 17, 2003 5:49 pm
Location: Immer da wo ich Platz finden kann

Post by Gransosa Hartzeh »

Ja, die Idee finde ich auch gut...
Und wenn es darum geht das auf einigen Feldern gar nichts wachsen soll, könnte man das ja so lösen das Felder die oft betreten werden weniger, bzw. gar nichts mehr an Pflanzen liefern...
Und wenn ein Feld längere Zeit nicht betreten wurde kann man dort Kräuter sammeln...(Also Kräuter finden)

(Ich glaube diese Idee von mir stand in irgend einem Foruj shconeinmal)

mfg Gransosa
User avatar
Lennier
Posts: 2820
Joined: Thu Mar 14, 2002 7:33 pm
Contact:

Post by Lennier »

Hmm, rechnen wir mal...

47 Sicheln, haben etwa einen Wert von 470 - 940 Gold (10 - 20 Gold pro Sichel). Sandbeeren, so rechne ich mit einem Durchschnittspreis von 3-5 Gold.

Bei euren 500 Sandbeeren, hebt das demnach den Preis höchstens um 1-2 auf 4-7Gold pro Stück an - klingt doch noch recht freundlich, oder?

Illarion hat zur zeit auch das Problem, dass die Rohstofferzeuger "eigentlich" zu viel Geld für ihre Rohstoffe verlangen.
Wie schon einmal Aragon am Beispiel Holz - Harfe/Laute gezeigt hat, so hat der Holzfäller einen Gewinn von fasst 3-4 Gold pro Holz, wogegen ein Schreiner, der das Holz kauft, verarbeitet und zu Eliza schafft (da es keinen wirklichen Markt für Holzwaren gibt) nur mit 2 Gold Gewinn rechnen kann.

Bei Erz und Kohle ist es glaube noch extremer. Das Zeug ist schnell und einfach zu beschaffen, ein Schürfer macht bei nur 1-2 Gold pro Paar einen riesen Gewinn, während der verbrauchende Schmied bisher nur ebenso viel Gewinn machen kann, bei Massenproduktion und Verkauf an Eliza....
Für die meisten Schmiede lohnt es sich auch garnicht einzukaufen. Für die meisten ist es günstiger/einfacher selbst zu schürfen....

Durch die Einführung der kaputtgehenden Werkzeuge, da haben zumindest die Schmeide erstmal einen grösseren Vorteil, sich einen Markt aufzubauen und können einzeln vielleicht wirklich von Eliza wegkommen....


Zurück zu den Sandbeeren. Wenn ihr selber kein Druide seid, bzw. auf Druiden angewisen seit, diese loszuwerden, so ist ist der Verkauf eurer Beeren direkt abhängig vom Verkauf der Tränke bei den Druiden. Ist der Markt ruhig, werden keine Tränke gekauft und verbraucht, so werdet ihr auch eure Beeren nicht los. Werden Tränke gekauft, so werdet ihr auch eure Beeren zu eventuell erhöhten (aber nocht wirklich notwendig) Preisen auch los...
Fedaykin
Posts: 1398
Joined: Tue Jan 28, 2003 1:40 pm
Contact:

Post by Fedaykin »

Das problem bei meiner Idee ist aber warscheinlich der Speicher man müsste ja zu jeden Wiesefeld speichern wieviele Blumen dort wachsen, wenn man das noch auf die einzelnen Blumen nochmal Aufteilt wäre der Speicherbedarf wieder um einiges grösser (Auf dem Server nicht auf den Client). Das gleiche fänd ich auch besser mit erz ich finde es irgendwie zu Unreell das man auf einem Feld theoretisch immer gleichviel Kohle Erz finden kann ohne das es alle wird.
User avatar
Lennier
Posts: 2820
Joined: Thu Mar 14, 2002 7:33 pm
Contact:

Post by Lennier »

Ähnlichen Vorschlag hatte ich schonmal gemacht. Er ist irgendwo hier im Forum unter "zeitliche Beschränkung von Rohstoffen" zu finden...

Daneben gabs auch schonmal den Vorschlag Patches mit unterschiedlichen Rohstoffverhältnissen zu schaffen. Dazu müsste man entweder auch jedem Feld einen neuen Wert geben, oder man legt grossräumigerer Areale an, die in ihren Eigenschaften gleich sind....
Bei der letzteren Idee, ging ich aber nicht von einem Speichern schon verbrauchter Ressourcen pro Feld aus, sondern, dass einfach die Wahrscheinlichkeit des Findens der einzelnen Ressourcen anders verteilt wären....
User avatar
Gransosa Hartzeh
Posts: 56
Joined: Mon Feb 17, 2003 5:49 pm
Location: Immer da wo ich Platz finden kann

Post by Gransosa Hartzeh »

Ich würde es wenn überhaupt so machen wie Fedaykil gesagt hat...
Weil es etwas unreel ist das man z.B. Donf sucht aber lauter Pilze nebenbei flückt...

Vielleicht wäre die einfachste Lösung das es im Client eine einstellung gibt :z.B: Donf suchen... und wenn das auf Donf eingestellt ist bekommt man auch nur Donf...
Egal was das Feld sonst noch liefern kann...

mfg Gransosa
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Das ist auch ungefähr worauf ich mit meinem Vorschlag hinauswollte.
Im Augenblick sieht es so aus dass man beim Kräutersuchen jede Pflanze einsteckt die man inden kann. Wenn man sie nicht braucht, wirft man sie halt weg. Aber eigentlich ist das eine Kahlschlagtaktik, die kein echter Druide so anwenden würde. Man sammelt doch nur die Pflanzen, die man wirklich braucht und lässt den Rest stehen. Deshalb dachte ich mir dass, wenn man das Feld anklickt sagen wir fünf Pflanzen erscheinen. Wenn man davon eine braucht wählt man sie aus (wie beim Schmieden z.B.), und wenn nicht macht man es halt wieder zu. Da kann die Chance, fünf mal Knollenschwamm zu bekommen, genau so groß sein wie jetzt, man muss ihn deswegen aber nicht einsammeln.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Sehr schöne Idee. Nur würden die Preise drastisch steigen.
Fedaykin
Posts: 1398
Joined: Tue Jan 28, 2003 1:40 pm
Contact:

Post by Fedaykin »

Wieso sollten denn die Preise nicht steigen ich bin immer noch der Meinung das einiges sowieso viel zu günstig ist. (Dem wird zum glück schon abhilfe geschaffen).
User avatar
Lennier
Posts: 2820
Joined: Thu Mar 14, 2002 7:33 pm
Contact:

Post by Lennier »

Klingt plausibel, wobei es aber "nicht" Fedaykins Vorschlag entspricht.
So wie ich das sehe, wünscht er sich eine Varianz in der überhaupt zu findenden Kräuter, so dass es Wiesen gibt auf denen es keine Erdbeeren zu finden sind oder Wüstenfelder, wo nur Wüstenkapseln stehen, auf einem benachbarten dafür mehr Sandbeeren...

Der Vorschlag von euch beiden gefällt mir darüber hinaus aber trotzdem, wobei, wenn wer auf eine Wise geht und Kräuter sucht, dann kann er eigentlich nicht sichers ein, nur 1 Kraut, das er haben will zu finden.

Dafür stehen vielleicht 100 andere Kräuter rum, die im Augenblick des Findens dem Suchenden wichtiger erscheinen und er sich auch mit einsteckt...
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Der einzige Grund warum die Preise steigen würden, wäre dass es nicht mehr so viel Abfall gäbe, denn man unbedingt loswerden will. Damit wäre auch etwas gegen diesen Massenwahn getan.
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Ich habe fast die Befürchtung, dass das Problem bei den Vorschlägen im Traffic des Servers liegt.
Jetzt wird der click gesendet und eine "Ware" nach einem ZUfallssystem geschickt. Bei Verteilungen würde dies komplizierter und damit wahrscheinlich die Geschwindigkeit leiden (nur eine Vermutung).
Hadrog
Posts: 87
Joined: Tue Feb 18, 2003 7:36 pm
Location: On the Isle

Post by Hadrog »

Adano Eles wrote:Der einzige Grund warum die Preise steigen würden, wäre dass es nicht mehr so viel Abfall gäbe, denn man unbedingt loswerden will. Damit wäre auch etwas gegen diesen Massenwahn getan.
Aber das würde auch die zeit dieman brauch um zu sichlen steigern,da man öfters klicken muss,..
User avatar
Gransosa Hartzeh
Posts: 56
Joined: Mon Feb 17, 2003 5:49 pm
Location: Immer da wo ich Platz finden kann

Post by Gransosa Hartzeh »

Aus dem Frund der zeitsteigerung war ich ja auch dafür das man nur auf eine Sorte klickt und nur diese Sorte findet.

Doch wie Lennier es schon sagte kann es gut sein das man beim Suchen das oder das Kraut auch noch haben möchte und deswegen finde ich die Idee mit den Fenster, und den verschiedenen Arten auswählen besser...

Denn dann könnte man sich ja noch auf ein anderes Kraut umentscheiden.

mfg Gransosa
User avatar
Lennier
Posts: 2820
Joined: Thu Mar 14, 2002 7:33 pm
Contact:

Post by Lennier »

Ich glaube ich wurde falsch verstanden.

Was ich gemeint habe war, dass wen jemand auf einer Wiese Kräuter sucht, dann möchte dieser jener "entweder" nur ein bestimmtes Kraut, wobei die Suche sehr intensiv und länger erfolgen muss, da man sich nicht sicher sein kann, dass genau auf der Stelle wo man sucht, dieses Kraut auch wächst.
Oder aber (deswegen das "entweder" weiter oben) der Suchende nimmt alles mit was er gerade finden kann. Dieses Verhalten, der "Vorsorge" wäre meiner Meinung nach nicht wirklich schändlich für einen Druiden, denn er kann nicht darauf hoffen das Kraut zu finden, zu dem Zeitpunkt wo er es dringend braucht..


Nun stelle ich die Idee aber mal ein wenig um, so dass nicht so viel "Traffic" entstehen müsste...

Wie wäre es, wenn bei Übernahme des/eines Kalendersystems, die Existenz bestimmter Kräuter abhängig von der Jahreszeit wäre?

So zum Beispiel, dass Kräuter wie Firnis oder Erdbeeren nur in einer Frühjahrsähnlichen Zeit wachsen würden, Pilze hingegen im Herbst und milden Wintern... Genaueres kann man ja festlegen, wenn man solch ein System aufgreifen will....

Vorteil bei der Geschichte wäre, dass nur aller paar Tage - Wochen (kommt auf den endgültigen Kalender an) der Server intern seine Wahrscheinlichkeiten des Finden eines Krautes umstellen muss, im Grunde würde sich aber nichts gegenüber dem jetzigen System ändern. Ändern würde sich nur, dass vielleicht an Tag A die Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Kraut zu finden bei 0% liegt, an Tag C bei 5%, an Tag D, welcher vielleicht im Optimum der Wachstumsperiode der Pflanze liegt, etwa bei 15-20%.
User avatar
Gransosa Hartzeh
Posts: 56
Joined: Mon Feb 17, 2003 5:49 pm
Location: Immer da wo ich Platz finden kann

Post by Gransosa Hartzeh »

Wenn man nach der idee von lennier gehen würd (welche ich bis jetzt am besten finde) würde ich es giut finden wenn man für mindestens 2 Wochen ein Kraut nicht finden kann... weil das würde heißen das in der Zeit die Preise des entsprechenden Kraut sehr steigen und in anderen zeiten sehr sinken würden... Das würde für mich sehr viel besserklingen als das jetztighe System.

Was ich noch für wichtig halten würde ist das genau wie bei den Ringen, falls dieses System überhaupt übernommen weren sollte, dass es nähmlich nicht offen in boards verkündikt werden soll an welchen Wettertagen man was am besten finden kann.

mfg Gransosa
Haestan Illgur
Posts: 39
Joined: Fri Jan 03, 2003 2:36 am
Location: In den Wälder Illarions

Post by Haestan Illgur »

Die Idee mit den Jahreszeiten und den unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten, welche Pflanze nun (abhängig von der Jahreszeit) gerade ihre Wachstumsphase hat, finde ich sehr schön. Dies würde auch der "Wirklichkeit " etwas näher kommen.

Dann müsste jeder Kräutersammler / Druide sich auf die entsprechende Jahreszeit einstellen.
Pablo
Posts: 75
Joined: Thu Dec 26, 2002 9:37 am

Post by Pablo »

hab mir mal die Mühe gemacht und genau 42 Min Kräuter gesammelt......ich hoff mal das war eurer Meinung nach nicht zu lange oder Powergaming........naja ich hab nicht nur Kräuter gesammelt, hab und zu hab ich ein paar Zwiebeln und Erdbeeren gegessen (weil ich mich verklickt habe) und bin zur Truhe gelaufen weil ich 21 Sicheln verbrauchte......aber ich möchte mal auflisten was ich so fand

100 Donfblätter
191 Rotköpfchen (für zwei Tränke notwendig)
219 Fliegenpilze
578 Knollenschwämme (für einen Trank notwendig)

ich würde gerne 21 Sicheln gegen die Knollenschwämme (Smaccwert 1Gold je Stück) tauschen
User avatar
Whisler
Posts: 28
Joined: Mon Jan 13, 2003 8:59 pm
Contact:

Post by Whisler »

Ich brauche leider keine Kräuter aber ich finde die preise für sachen die Verbrauchsgegenstände im Mom sind zub hoch den 10 -20 g ist etwas zu teuer wenn ich ein paar sicheln mache sind nie viel so um die 5 und ich habe noch nie 10 dafür verlangt
Fedaykin
Posts: 1398
Joined: Tue Jan 28, 2003 1:40 pm
Contact:

Post by Fedaykin »

Wo liegt jetzt das problem? Aus dem ganzen zeug was du gefunden hast lassen sich sicherlich genug tränke machen um den Preis für 21 Sicheln reinzuholen und noch einen Saftigen gewinn zu machen. Es ist nun mal so das man aus Nix 100% gewinn macht buche den rest als Materialabfall oder hoffe das du es vielleicht verkaufen kannst.
Pablo
Posts: 75
Joined: Thu Dec 26, 2002 9:37 am

Post by Pablo »

ich kann doch gar keine Tränke machen....ich schenk das Zeug her
User avatar
Morten
Posts: 17
Joined: Sun Feb 23, 2003 10:36 am

Post by Morten »

kann ich die Kräuter auch haben....Pablo


und hat sonst noch wer was zu verschenken.....hihi
Galadria
Posts: 312
Joined: Tue Sep 25, 2001 8:37 pm

Post by Galadria »

Das mit den Jahreszeiten finde ich auch gut, nur sollte es allgemein schwerer werden Kräuter zu finden.. das man wirklich lange Suchen muss um einige Kräuter zu finden die man möchte.

Es ist absolut unrealistisch das da ein Kräutersucher mit weiß gott wie vielen Kräutern in der Tasche herrumrennt. Wenn man das Kräutersuchen ansicht schwieriger macht, würden die Kräuterpreise steigen damit auch die Tränke und dann gäbe es wahrscheinlich auch weniger Tränke was den Missbrauch einschränken würde.
Post Reply