Price of tools / Preise von Werkzeugen

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

User avatar
Banduk
Posts: 1288
Joined: Mon Jan 22, 2007 8:48 pm
Location: Exilant aus Trolls Bane

Price of tools / Preise von Werkzeugen

Post by Banduk »

Aktuell sind die NPC Preise für Werkzeuge (speziell, die aus der Holzbearbeitung) lächerlich niedrig. Bei einigen Sachen (Dreschflegel) sind nicht mal die Rohmaterialien zu bezahlen.

Bitte stellt die Preise hoch, bei Werkzeugen aus dem Schmiedebereich klappt es ja schon.
Dann gibt es einen Grund IG bei den Handwerkern zu kaufen.

Translation:
Tools made by carpenters are much to cheap byable from NPC. In some cases, you could not get the raw materials for.
Please adjust the prices to support carpenters.
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Und dazu auch gleich bitte , wie bei Waffen und Rüstungen , endlich auch das Abnutzen von Werkzeugen einbauen .
User avatar
Cassandra Fjurin
Posts: 2248
Joined: Sat Jun 05, 2004 3:25 pm

Post by Cassandra Fjurin »

die preise sind Dynamisch. Der einzige grund das die so niedrig sind ist das jeder nur das gleiche verkauft. Wenn 200 leute Dreschflegel verkaufen sinkt nunmal der Preis.

Ob das gut ist oder nicht kann ich schwer beurteilen. Ggf kann man ja ein wenig dran schrauben ;)
User avatar
Banduk
Posts: 1288
Joined: Mon Jan 22, 2007 8:48 pm
Location: Exilant aus Trolls Bane

Post by Banduk »

1. Dreschflegel: Ich wüsste nicht wer die ankauft, die kann man nur kaufen, genauso wie Nudelholz und Brotschieber
1a. Die Angeln, die bei Zahroth noch lagern, müssten der letzte Schrott von vor Jahren sein, noch vor der großen Änderung. Ich wüßte nicht, wer heute eine Angel (Rohstoffpreis an die 25 Kupfer) für 3-4 Kupfer verkaufen würde.

2. Abnutzung: Auch Werkzeuge nutzen sich ab, über die Geschwindigkeit lässt sich trefflich streiten. Ich denke auch, das es etwas zu langsam geht.

Neu: Kochlöffel: Ich hab irgendwo gelesen, das jemand fordert Kochlöffel bei NPC's zu kaufen. Bitte nicht! Lasst doch mal etwas Pflicht RP zu!
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Also mein Schmiedehammer , den ich schon vor dem Handwerksupdate habe , der exellent und nagelneu ist , ist es seit ich Thorwald spiele und das ist weit über ein Jahr da nutzt sich nichts ab . Ebenso meine erste Spitzhacke , die hat ebenfalls noch ihren ursprünglichen Zustand , ganz zu schweigen von meinen Schnitzmessern Hobel und weiteren Werkzeugen die ein Zwerg so braucht .
Werner von Mintraching
Posts: 479
Joined: Mon Dec 11, 2006 1:31 pm

Post by Werner von Mintraching »

Cassandra Fjurin wrote:die preise sind Dynamisch. Der einzige grund das die so niedrig sind ist das jeder nur das gleiche verkauft. Wenn 200 leute Dreschflegel verkaufen sinkt nunmal der Preis.

Ob das gut ist oder nicht kann ich schwer beurteilen. Ggf kann man ja ein wenig dran schrauben ;)

Naja dynamisch.....

Wenn ich die Sache so betrachte, dann ist wohl die Sache die, dass es manche Dinge zu oft andere zu selten gibt.
Die Preise mögen wohl dynamisch sein aber wohl auch ihre Grenzwerte haben.
Wenn ich mir Torten kaufe zu 1,5 Silber und dann los ziehe um Holz zu verarbeiten, dann hau ich nen Baum um mach ihn in kleine Stücke und kann dann eine Torte Verdrücken ohne ganz den alten Stand zu haben.

Ich kriege aber für ungeschnittenes Holz in der Menge nicht 1,5 Silber, ich versuche ja auch schon meinen Char etwas mehr in Richtung seiner Bestimmung zu lenken also zum Waldläufer dazu soll er Holzverarbeiten und den Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen, das wird aber mit dem Verhältniss nicht so ohne weiteres klappen.

Wenn es wieder frühling wird, wird er wohl nach Green auf brechen um dort seinen Vorrat an Getreide auf zu stocken und dann wohl selbst den Kochlöffel schwingen, alles andere ist finanzieller selbstmord.

Gruß

Werner
User avatar
Estralis Seborian
Posts: 12308
Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
Location: Sir Postalot
Contact:

Post by Estralis Seborian »

Lasst doch mal etwas Pflicht RP zu!
Also, bei den Zeilen musste ich doch recht breit grinsen. Wenn man unter Förderung der Interaktion zwischen Charakteren - ich übersetz "Pflicht-RP" mal so - versteht, dass es keine Kochlöffel beim NPC zu kaufen geben soll, dann hat das Spiel ganz schön Schlagseite, oder? Irgendwie ist das der falsche Fokus, wir verlieren jeden Tag potentielle Spieler aufgrund irgendwelcher Restriktionen. In den letzten Tagen alleine habe ich zwei neue Spieler verabschieden dürfen, die sich vorgenommen hatten, einen Farmer zu spielen. Da es aber schlichtweg unmöglich ist, einen Farmer zu spielen, haben sie dem Spiel recht fix wieder den Rücken gekehrt. Wer jetzt der Meinung ist, das waren eh "schlechte Spieler", darf sich selbst erdrosseln.

Ich will jetzt nicht mit dem "früher war alles besser" anfangen, denn das war es nicht. Aber es ist meiner Meinung nach keine Verbesserung, wenn man die Dinge zu schwierig macht. Es gibt diverse Handwerke, die ein Verlustgeschäft sind und auch das Monsterdreschen kann nur begrenzt das Auskommen eines Chars sichern.

Zur Preisgestaltung bei Werkzeugen, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, muss man sich über die Preisgestaltung im Ganzen Gedanken machen. Ein Schnellschuß a la "Werkzeugpreise verdoppeln" ist genauso sinnvoll wie beim Auto nur einen Reifen aufzupumpen während die anderen drei weiter einen Plattfuß haben. Zur Abnutzung von Werkzeugen kann ich nur beitragen, dass mir seit dem Charwipe kaum oder gar nichts kaputtgegangen ist, mal ne Spitzhacke glaub ich. Die Abnutzungsformel, die Nop im alten Handwerkssystem verwendet hatte, war verkäfert, keine Ahnung, wie das im neuen System geregelt ist.
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Warum sollte es unmöglich sein einen Farmer zu spielen . Gut es ist gerade ziemlich weiß auf dem Boden und auch ist der Boden etwas hart durch das weiße . Aber wir haben eine ganze Farmergilde .

Was mir seit dem Handwerksupdate aber ganz böse aufgefallen ist als ein Spieler der einen Schmied spielt ist das, das ich seitdem fast nichts mehr an Waffen oder Rüstungen verkauft habe .
Hab ich vor dem Update meine Sachen zu einer Hälfte an die Händler und zur anderen Seite an die Spielerschaft verkauft und damit meinen Reichtum erarbeitet , so hab ich seit dem Update bis auf vielleicht 150 Silber die ich durch Verkäufe an Spieler bekommen habe nichts mehr an Geld eingenommen .
Zum Teil , was ich auch gut finde , weil Eliza nichts mehr gutes zu guten Preise ankauft .
Zum anderen weil es teilweise und für die Zeit in der sich keiner drüber beschwert hat zuviele zugute Sachen bei den Monstern gegeben hat .
Siehe gleich nach dem Update Elfensilberstahl in ausgezeichneter Qualität bei den roten Skelleten unterm Friedhof und jetzt erst durch die Schatzkarten magische Elfenprunkrüstungen , Elfensilberstahl , Drowschwerter , und magische Langschwerter in exellenter Qualität und das wieder genau so lange bis ich mich drüber beschwert habe .
Als das Handwerksupdate gemacht wurde hats geheißen magische Waffen und Rüstungen und Drowsachen wirds nicht mehr geben die werden aus dem Spiel genommen die wird man nicht herstellen können und dann kommen Schatzkarten und ich bekomme an einem einzigen Tag je 3 hervorragende Magische Elfenprunkrüstungen 3 Elfensilberstahl , 3 magische Langschwerter , 3 Drowschwerter geschenkt geschenkt für was soll ich mich noch Stundenlang mit diesem Spiel beschäftigen und am Amboss stehen , soll mir den Kopf zerbrechen wie wir etwas mit einer Stadt anstellen können und bekomme zu hören warum greift ihr Bane jetzt doch nicht an .
Das nimmt einem die Lust und macht es unmöglich etwas auszuspielen .
User avatar
Miklorius
Posts: 963
Joined: Thu Feb 09, 2006 3:10 pm
Location: Germany

Post by Miklorius »

Ja, das fand ich auch merkwürdig mit dem magischen Stuff, den plötzlich "jeder" hatte. Zwar werden Spieler über kurz oder lang an alles kommen, aber da ist wohl beim Droppen oder mit den Schatzkarten einiges zu Beginn imbalanced gewesen.
User avatar
Saril
Posts: 1115
Joined: Sat Nov 11, 2006 1:52 pm
Location: überall
Contact:

Post by Saril »

Das mit den neuen Sachen bei Monstern find ich auch recht komisch. Es ist doch vollkommen unlogisch das ein Skelett egal ob rot oder weiß ein nagelneues Schwert dropt. gut oder sehr gut kann es ja sein aber doch nicht nagelneu.
Ebenso bei Schatzkarten. Ich hab was voor 100 Jahren verbuddelt das kann nicht mehr nagelneu sein höstens gut oder mäßig ... naja muß wirklich mal geändert werden
Beldir
Posts: 194
Joined: Thu Feb 16, 2006 2:56 pm

Post by Beldir »

Ich weiß ja nicht, aber 150 Silber ist mehr als ich mir mit meinem Char jemals erhoffen kann zu verdienen, Thorwald.
Und ebenfalls könnte ich mir nur erträumen je eine solche Ausrüstung geschenkt zu bekommen..
Nur mal so. Ich habe echt das Gefühl, dass einige "etwas" verwöhnt sind.
Ich denke es geht eher um die anderen Handwerke, bei denen die Leute so gut wie überhaupt nichts an Spieler verkaufen können, weil die NPcs teilweise unverschämt billige Preise machen.
Last edited by Beldir on Tue Oct 16, 2007 2:36 pm, edited 1 time in total.
Executor
Posts: 186
Joined: Thu May 17, 2007 5:26 pm

Post by Executor »

Surely something must be done to suport carpenters, and above all, tailorers.
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Tja wenn man durch sein Handwerk bereits 1600 - 1800 Silber verdient hat in nichtmal einem Jahr spielen , dann sind 150 Silber nichts mehr dagegen .
Und wegen dem geschenkt bekommen , das stammt alles aus diesen Schatzkarten .
Beldir
Posts: 194
Joined: Thu Feb 16, 2006 2:56 pm

Post by Beldir »

Naja... also wirklich das Schmieden funktioniert doch immer noch gut, oder? Schneidern und Schnitzen ist eben völlig frustierend.. du kannst deine Sachen nur für Schrottpreis verkaufen, weil die Sachen entweder gefunden werden oder es einfach bequemer ist beim NPC zu kaufen.. und wegen den Schrottpreisen, kannst du nichts mehr von Spielern einkaufen, woraus folgt, dass du die Rohstoffe auch noch sebst machen muss und das ist bei der Produktion fr NPCs.. naja.

Und aufgemacht wurde das ganze, weil bei einigen Sachen der NPC-Preis schon fast als ein Bug zu sehen ist.. weil die für die Materialkosten verkaufen. wo natürlich kein Spieler hinterherkommen kann.
User avatar
Estralis Seborian
Posts: 12308
Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
Location: Sir Postalot
Contact:

Post by Estralis Seborian »

Dies ist ein Board für Vorschläge. Also, Vorschläge, wie kann man die Situation verbessern?
User avatar
Nikolaus
Posts: 323
Joined: Fri Mar 10, 2006 7:01 pm
Location: Steiermark

Post by Nikolaus »

Vielleicht die qualitativ hochwertigen Waffen und Rüstungen von Monsern entfernen und alle magischen Waffen wirklich komplett aus dem Spiel nehmen.

Aus den Drops, Schatzkarten diese Items entfernen, die derzeitigen Vorhandenen wipen und vielleicht auch bei Quests nicht mehr einsetzten.

Nikolaus
User avatar
Estralis Seborian
Posts: 12308
Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
Location: Sir Postalot
Contact:

Post by Estralis Seborian »

...gings hier nicht um die Preise von Werkzeugen? Und was ist der Sinn von Items, die man nicht bekommen kann?! Das versteh ich nicht, sorry.
User avatar
Nikolaus
Posts: 323
Joined: Fri Mar 10, 2006 7:01 pm
Location: Steiermark

Post by Nikolaus »

Meines bezog sich dann auf Thorwals Kommentar...mit dem er im übrigen völlig recht hat.
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Grundsätzlich würd ich allen NPCs die Werkzeuge nehmen zum Verkauf und im Ankauf die Preise so legen das sie den Materialpreis zahlen aber nicht die Kosten die man hat um zB Essen zu beschaffen und die Abnutzung von Werkzeugen deutlichst erhöhen .

Sprich braucht eine Tiegelzange 3 Eisenbarren kauft ein Händler sie für 15 Kupferstücke an .

So wird man nicht reich dabei weil man ja bei der Arbeit auch noch was zu essen braucht . Und die Spieler sind wieder mehr auf andere Spieler angewiesen .
Beldir
Posts: 194
Joined: Thu Feb 16, 2006 2:56 pm

Post by Beldir »

Ganz einfacher Vorschlag:
Schauen welche Preise zu niedrig sind und dann so hochsetzen, dass sie ungefähr zu den anderen NPC-Preisen passen.
Vielleicht beim Schauen zur Vereinfachung nur Gegenstände beachten die vom neuen Handwerkssystem in Hinblick auf die Schwierikkeit und/oder Rohstoffkosten verändert wurden.

Das ganze benötigt ein bisschen Arbeit aber ich denke die Gegenstände könnten die Spieler auch gleich hier im Forum zusammentragen.
User avatar
Estralis Seborian
Posts: 12308
Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
Location: Sir Postalot
Contact:

Post by Estralis Seborian »

Ehrlich gesagt halte ich es für den vollkommen falschen Ansatz, NPCs keine Werkzeuge mehr verkaufen zu lassen. Das Argument, dass so Neulinge (und vor allem die trifft sowas) zwingend mit anderen Spielern interagieren müssen, ist mE undurchdacht. Es ist sicherlich gut, Sachen einzuführen, die die Interaktion fördern. Aber Werkzeuge sind die Basis eines Berufes - keine Werkzeuge, kein Handwerk. Wenn man nun darauf angewiesen ist, dass von den 6 Spielern online genau einer dabei ist, der Holzschaufeln herstellt, ist man in der Regel gearscht. Eine Wirtschaft, die nur auf PCs basiert, ist in Illarion schlichtweg unmöglich. Wenn wir hunderte Spieler hätten und jemand die Problematik des unweigerlich sich einstellenden Floodings lösen kann, nur zu. Aber bis dahin müssen NPCs die Wirtschaft steuern. Und meiner Meinung nach ist es Quark, grundlegende Gegenstände Neulingen vorzuenthalten. So vergrauelt man Newbies extrem erfolgreich!
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Dann müßte ich ab sofort wenn ein neuer Spieler zu mir kommt und nach einem Hammer fragt sagen klar bekommst du einen , aber Fragen wie du ihn benutzt , was du alles Schmieden kannst , was wirklich von anderen im Spiel gekauft und gebraucht wird , mit was du schmiedest wo du Schmiedest , was du alles zum Schmieden brauchst und woher du alles bekommst beantwort ich dir nicht weil du bist nachdem du weißt was ein Hammer ist eh schon Schmiedemeister .

Ich sag und das wurde schon einige male vorgeschlagen , unterscheidet das Handwerk weiter nach unten spricht wenn sich einer einen Handwerker von den Attributen her macht soll er gleich dazu auswählen können was für einen Handwerker er spielen möchte .
Sprich ein Schmied bekommt seinen Hammer . Ein Schreiner seinen Hobel und Schnitzmesser ganz automatisch . Und sollten die sich nach 5 Jahren Spielzeit mal verbraucht haben ist auch ein Neuer sicher soweit zu wissen wo er dieses Werkzeug herbekommt .
User avatar
Banduk
Posts: 1288
Joined: Mon Jan 22, 2007 8:48 pm
Location: Exilant aus Trolls Bane

Post by Banduk »

Thorwald wrote:...wenn sich einer einen Handwerker von den Attributen her macht soll er gleich dazu auswählen können was für einen Handwerker er spielen möchte .
Sprich ein Schmied bekommt seinen Hammer . Ein Schreiner seinen Hobel und Schnitzmesser ganz automatisch . Und sollten die sich nach 5 Jahren Spielzeit mal verbraucht haben ist auch ein Neuer sicher soweit zu wissen wo er dieses Werkzeug herbekommt .
unterschreib
Das ist einer der besten Vorschläge zu dem Thema, wenn nicht der Beste. Krieger bekommen doch auch eine Grundausstattung an Werkzeugen!
Warum nicht so:
- Schreiner (Axt, Säge Hobel, Schnitzmesser)
- Farmer (Sense, Dreschflegel, Holzschaufel, Spaten?, Saatgut)
- Koch (Eimer, Kochlöffel, Nudelholz, Brotschieber)
- Schneider (Nadel, Schere, Mörser, Rührstab)
- Schmied/Bergarbeiter (Spitzhacke, Tiegelzange, Hammer)
- Glasbläser (Schaufel, Holzschaufel, Glasblasrohr)
Und gebt dem Waldläufer ne Sichel mit. Alles natürlich schlecht und wenig haltbar. (Hab ich was vergessen?)

Abgesehen mal davon, wenn es bei den NPC keine, oder nur wirklich überteuerte Werkzeuge für den "Notfall" gibt, bilden sich IG Händler raus, die so was auch auf Lager haben oder besorgen. Das heißt, eine neuer Spieler kann loslegen, sollte sich IG aber recht bald nach besserem Werkzeug umsehen.
Ganz wichtig dabei: Die Haltbarkeit von Werkzeug sollte definitiv reduziert werden.
Beldirs Liste der Werkzeuge mit zu kleinen Preisen
Die Preise und Qualitäten bei den NPC's sollten grundsätzlich so sein, dass es sich lohnt bei Spieler Chars zu kaufen. Das mäßige klapprige Serinjahschwert kostet bei Eliza auch 80c. Warum kann ich dann eine gute, neue Angel für 30c kaufen? Der Einkauf beim NPC sollte der "Notfall" sein.
Kritisch sind mir bekannt:
- Hobel
- Schnitzmesser
- Angel
- Dreschflegel
- Nudelholz
- Brotschieber

@Dev & PM
Wenn Ihr jemanden braucht, dier hier mit Hand anlegt, sprechen wir in Friesen drüber.
User avatar
Estralis Seborian
Posts: 12308
Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
Location: Sir Postalot
Contact:

Post by Estralis Seborian »

Wenn du genau angibst, welche Items und Skills in einem Startpaket sein sollen, ist es eine Sache von 3 Minuten, die XML-Dateien zu schreiben. Wie lange es dauert, diese ins Accountsystem einzubasteln, kann ich nicht sagen, dürfte sich aber auch in Grenzen halten.
Shara Gumblin

Post by Shara Gumblin »

wie wäre folgender Vorschlag fürs Startpaket:
______________________________________
Beruf: Schmied
Skill: schmieden

Startpaket Werzeug:
Hammer, Tiegelzange

______________________________________
Beruf: Schreiner
Skill: schreinern

Startpaket Werzeug:
Schnitzmesser, Hobel

______________________________________
Beruf: Bergabau
Skill: bergbau, edelsteinschliefen

Startpaket Werzeug:
Spitzhacke, Schaufel, Zange

______________________________________
Beruf: Bauer
Skill: ackerbau

Startpaket Werzeug:
Sense, Sichel, Dreschflegel, Getreidesamen

______________________________________
Beruf: Koch
Skill: kochen und backen

Startpaket Werzeug:
Eimer, Nudelholz, Ofenschieber, Holzkelle, Kochlöffel

______________________________________
Beruf: Schneider
Skill: schneidern

Startpaket Werzeug:
Schere, Nadel, Garn

______________________________________
Beruf: Holzfäller
Skill: holzfällen

Startpaket Werzeug:
Beil, Säge

______________________________________
Beruf: Glasbläser, Steinbrenner
Skill: glasblasen, fireing bricks

Startpaket Werzeug:
Glasblasrohr, Holzkelle, Ziegelsteinform

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

so das wären mal meine Vorschläge für die Handwerksberufe...
vielleicht hilft die weiter
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Ich kann mit Thorwald leider nicht alle Berufe (( Vorschlag dazu hab ic hschonmal gemacht das ebenfalls zu ändern ))

Aber ich kann dir zum Schmied sagen Tiegelzange Hammer und das es auch Goldschmiede gibt den Feinschmiedehammer .
Zum Schreiner die Holzfälleraxt den Hobel eine Säge und die Schnitzmesser .
Beim Koch wäre es dann das Nudelholz ein Eimer und der Ofenschieber sowie ein Kochlöffel .

Dann wäre da noch mein schon vor langer Zeit gemachter Vorschlag um wieder Multi super duper ich kann alles Handwerker (( wie Thorwald )) zu verhindern .
Zu jedem Hauptberuf wie zB Schmied kann man gerade noch den Unterberuf Schmelzer ( wobei ich das eigendlich zum Schmie selbst zählen würde ) Schürfer zulassen . Wobei Schürfer dann auch als eigener Beruf zählen könnten in Verbindung mit Edelsteinschleifer .

Beim Schreiner gerade noch den Holzfäller .

Andere Berufe sollten dann aber nicht mehr möglich sein zu machen .
Ich denke auch das könnte man so beim erstellen eines Chars machen das man auswählen kann er ist Krieger oder Magier und als Beruf dazu eben noch Schmied ( plus Nebenberuf ).

Allerdings und da wäre dann die größte Sache , sollte das gemacht worden sein und sollte das dann auch so gehen wäre ein Charwipe fällig .

Ja ich würde dann dafür gerne wieder von vorne anfangen .
User avatar
Talirea Iomee
Posts: 152
Joined: Fri Jul 13, 2007 4:31 pm
Location: Everywhere and Nowhere

Post by Talirea Iomee »


Ein Charwipe?? Bitte nicht!


So gut ich und nötig ich eine Änderung auch finde, aber ein Wipe wäre mein Untergang... Ich hab wirklich nur wenig Zeit IG zur Verfügung und es ist verdammt schwer, die Fähigkeiten meiner Chars überhaupt etwas zu entwickeln. Und das ging so weit auch nur, weil ich am Anfang noch etwas mehr Zeit hatte. Ein Wipe wäre also für Leute wie mich eine vollkommene Katastrophe. Es würde eine Ewigkeit dauern, auch nur wieder halb so weit zu kommen und damit bin ich sicher nicht allein. Gegen die Konkurrenz derer zu bestehen, die weit mehr Zeit zu haben scheinen, ist dann fast gar unmöglich.
Ich will dabei betonen: Ich habe weder Multitalent-Chars, noch beherscht einer meiner Chars einen Skill vollkommen. Sie sind grade mal passabel und das hat schon ewig gedauert...

Also bitte: Wenn es sich vermeiden lässt, tut uns das nicht an!
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Die Änderung bei der Charerstellung sollte sie den dann irgendwann mal kommen wäre so Spieleingreifend das alte Chars die sich im laufe der Zeit einige Berufe erarbeitet haben einen solchen Vorteil gegenüber jungen Chars haben .

Wenn ich da mal meinen und ich bin reiner Eincharspieler Thorwald nehme .
Er ist ausgelernter Meisterschmied und Schürfer .
Er kann sehr gut Holzfällen und ebensogut Schnitzen
Er kann sehr gut Edelsteine Schleifen , Kochen und Backen .
Und dazu kann er den ein oder anderen Krieger richtig einheitzen .

Sprich ich würde mit meinem Thorwald schon gegen meinen Vorschlag verstoßen und ich denke 95 % aller Spieler die es auch tun .
Die Spielleitung da zu bitte paßt jeden einzelnen Char bitte per Hand an die neuen Gegebenheiten an würde Jahre dauern .

Allerdings denk ich auch das so eine grundlegende Veränderung im Spiel auch Jahre dauern wird bis sie kommt ;) .
Weil wie lange warten Spieler schon auf das Druidentum , die Priestermagie , Magie die funktionier an sich ( sprich das lehren ) Jahre .
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Sorry wollte nicht zweimal das gleiche schreiben .
Last edited by Thorwald on Wed Oct 17, 2007 11:37 am, edited 1 time in total.
User avatar
Estralis Seborian
Posts: 12308
Joined: Wed Nov 10, 2004 9:14 pm
Location: Sir Postalot
Contact:

Post by Estralis Seborian »

Erstmal, mit genau meinte ich das gesamte Startpaket. Nicht nur die Werkzeuge. Ich gehe davon aus, das gemeint ist, dass der Rest des Startpaketes "Handwerker" übernommen werden soll, nur die Werkzeuge angepasst werden. Richtig? Bauer und Bergarbeiter haben wird schon, wie sieht es mit den Paketen aus? Auch ändern?

Ganz persönlich finde ich, dass das Startpaket "Handwerker" reicht, jetzt noch zwischen Schreiner, Holzfäller, Glasbläser, Schneider, Goldschmied, Schmied, Edelsteinschleifer usw. zu unterscheiden könnte Newbies überfordern. Außerdem nimmt es einem diesen Aha!-Effekt, wenn man feststellt, was man nicht alles bei Illarion machen kann. Ich lass mich da gerne eines besseren überzeugen, aber ein sinnvolles Paket "Handwerker", welches einem alle Türen öffnet, ist für mich vielversprechender als eine Aufklamüsterung der diversen Handwerke. Wenn Werkzeuge dann noch einigendermaßen gut verfügbar sind, kann man sich im Spiel noch immer festlegen.

Die derzeitigen Startpakete orientieren sich an den einstmals angedachten Klassen. Sprich, die Magiearten einmal in schwacher Variante (Paladin, Ranger, Kampfmagier) und in starker Variante (Priester, Druide, Barde, Magier). Dazu der generische Ritter, Barbar, Dieb und Bogenschütze. Dazu noch drei "Handwerker", die man theoretisch sogar auf einen zusammenstreichen könnte. Wenn man nun aus diesen drei 10 (oder so) macht, geht die Übersicht verloren.

Aber das ist nur meine Meinung und ich hätte kein Problem damit, wenn sich jemand hinsetzt und weitere Startpakete (dabei Attributsverteilung nicht vergessen!) erstellt. Ich würds nur halt eben nicht machen.

PS: @Thorwald: Löse dich möglichst davon, dir zu überlegen, wie man irgendwas verhindern kann. Verhindern heißt immer, man nimmt dem Spieler etwas weg, und wenn es nur die Freiheit ist, über seinen Charakter zu entscheiden. Illarion hat kein Klassensystem (außer bei Magiern, da technisch notwendig) und dabei wird es bleiben. Überleg dir vielmehr, wie man Möglichkeiten schaffen kann und gewünschtes Verhalten fördern kann!

PPS: Charwipes wurden nur aus technischen Gründen gemacht, nicht wegen irgendwelcher Kinkerlitzchen. Dabei sollte es bleiben.
Post Reply