RP-Verhalten und andere Ungereimtheiten
Moderator: Gamemasters
RP-Verhalten und andere Ungereimtheiten
Mit dem nun folgenden Text moechte ich das RP-Verhalten in Illarion hinterfragen. Mich interessiert auch, ob es moeglicherweise Gleichgesinnte gibt, was mein Geschriebenes betrifft. Zusaetzlich wuerde ich mich auch darueber freuen, wenn sich zu den angefuehrten Punkten auch einige der Spielemacher melden wuerden, die ich damit auch angesprochen haben moechte.
1. Heiraten in Illarion:
Dieser Punkt stoert mich nicht wirklich, aber er liegt den folgenden Punkten irgendwie zu Grunde. Ich frage mich lediglich, wie es durch RP zu vertreten ist, dass die Rassen in Illarion bunt durcheinander heiraten? Ich denke auch, dass gemischtrassige Ehen durchaus durch eine gute Hintergrundgeschichte erklaerbar sind.
2. Abgrenzung der Rassen untereinander:
Ich bekomme mehr und mehr das Gefuehl, dass sich die einzenlen Spieler ihre Charaktaere eher nach optischer Schoenheit der Grafik waehlen, als nach dem, wie sie dann mit der jeweiligen Spielfigur auftreten wollen.
Kurz gesagt: Mir faellt auf, dass sich die einzelnen Rassen zunehmend gleich verhalten. Ob man einem Zwerg, einer Elbe, einem Mensch oder einer Orkin gegenuebertritt scheint fast egal, da sie sich "alle" gleich (natuerlich mit individuellen Abweichungen) verhalten. Mir fehlen oft die typischen Verhaltensweisen der einzelnen Rassen. Ich wuerde mir wuenschen, dass, wenn man nur das Gesprochene sieht, man wenigstens erahnen koennte, welche Rasse sich dahinter verbirgt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich die Spieler nicht ausfuehrlich genug damit befasst haben, was die einzelnen Rassen charakterisiert.
3.1 Kinder in Illarion:
Hierzu kurz vorweg: Ich meine mit diesem Punkt nicht minderjaehrige Spieler.
Mir faellt zunehmend auf, dass immer mehr Spieler Illarions ihre Spielfiguren Kinder bekommen lassen. Ist dies eigentlich fuer das Spiel so vorgesehen und umsetzbar? Man bedenke, dass ein Spieler nur mit einer Spielfigur gleichzeitig online sein kann. Und wie realistisch ist es, wenn Mutter/Vater und Kind nie zusammen auftreten? Da wir Spieler alle Menschen sind, ist uns allen klar, wie lange so ein Kind ausgetragen werden muss. Wissen wir das auch bei Orks, Echsen (legen die nicht Eier??), Zwergen, Elben und Hobbits? Muesste nicht sogar ausgewuerfelt werden, ob die Befruchtung geklappt hat?
3.2 Kinder aus gemischtrassigen Ehen:
Funktioniert das eigentlich?, frag ich mich da die ganze Zeit. Geht das anatomisch ueberein? Kann eine Menschin von einem Elb ein Kind bekommen (außer sie geht mit einem Menschen fremd)? Wie lange ist dann die "Tragzeit", bedenke man die Lebenserwartung eines Elben im vergleich zu der eines Menschen. Ich persoenlich lehne diese Art von RP ab, da ich sie nicht rollenkonform und als nicht vorgesehen betrachte. Fuer mich existieren diese angeblichen Kinder nicht, aber man darf ruhig versuchen, mich vom Gegenteil zu ueberzeugen. Was sagen die Spielemacher dazu und wie wollt ihr es spielbar (!!!) umsetzen??
3.3 Hobbit als Elbenkind:
Ich finde das geht zu weit!!! Da laufe ich mit meiner Spielfigur durch Illarion. Ein Hobbit laeuft mir ueber den Weg. Er benahm sich recht kindlich, was ja durchaus in die Rolle eines Hobbits passt. Dann sprach er mit einem Elb und aus dem Gespraech erkannte ich eindeutig, dass er sich als Kind der Elbenrasse bezeichnete. Ist es "rechtens", dass das kindliche Aussehen der Hobbitgrafik dazu missbraucht wird, ein Elbenkind zu spielen?
Dies Alles hier soll Denkanstoesse geben. Ich spiele gerne und lange Illarion, doch bin ich zugegebenermaßen von einigen, in meinen Augen, Misstaendem im RP-Verhalten einiger Spieler (auch "alte Hasen") angenervt. Wenn das so weiter geht, werden sich auch die Neueinsteiger bei Illarion ein Beispiel daran nehmen und dann laeuft mir bald eine Zwergin ueber den Weg, die womoeglich grade ein Ei einer Echse ausbruetet. Ich finde, grade Spieler, die Illarion schon lange spielen, sollten eine gewissen Vorbildfunktion uebernehmen.
Verallgemeinerungen meinerseit bitte ich zu entschuldigen! Ich weiss sehr wohl, dass es Spieler gibt, die den Rollen ihrer Spielfiguren sehr gerecht werden und hoffe, dass sie nicht beleidigt durch meine Aussagen sind.
MfG
Eine Spielerin
1. Heiraten in Illarion:
Dieser Punkt stoert mich nicht wirklich, aber er liegt den folgenden Punkten irgendwie zu Grunde. Ich frage mich lediglich, wie es durch RP zu vertreten ist, dass die Rassen in Illarion bunt durcheinander heiraten? Ich denke auch, dass gemischtrassige Ehen durchaus durch eine gute Hintergrundgeschichte erklaerbar sind.
2. Abgrenzung der Rassen untereinander:
Ich bekomme mehr und mehr das Gefuehl, dass sich die einzenlen Spieler ihre Charaktaere eher nach optischer Schoenheit der Grafik waehlen, als nach dem, wie sie dann mit der jeweiligen Spielfigur auftreten wollen.
Kurz gesagt: Mir faellt auf, dass sich die einzelnen Rassen zunehmend gleich verhalten. Ob man einem Zwerg, einer Elbe, einem Mensch oder einer Orkin gegenuebertritt scheint fast egal, da sie sich "alle" gleich (natuerlich mit individuellen Abweichungen) verhalten. Mir fehlen oft die typischen Verhaltensweisen der einzelnen Rassen. Ich wuerde mir wuenschen, dass, wenn man nur das Gesprochene sieht, man wenigstens erahnen koennte, welche Rasse sich dahinter verbirgt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich die Spieler nicht ausfuehrlich genug damit befasst haben, was die einzelnen Rassen charakterisiert.
3.1 Kinder in Illarion:
Hierzu kurz vorweg: Ich meine mit diesem Punkt nicht minderjaehrige Spieler.
Mir faellt zunehmend auf, dass immer mehr Spieler Illarions ihre Spielfiguren Kinder bekommen lassen. Ist dies eigentlich fuer das Spiel so vorgesehen und umsetzbar? Man bedenke, dass ein Spieler nur mit einer Spielfigur gleichzeitig online sein kann. Und wie realistisch ist es, wenn Mutter/Vater und Kind nie zusammen auftreten? Da wir Spieler alle Menschen sind, ist uns allen klar, wie lange so ein Kind ausgetragen werden muss. Wissen wir das auch bei Orks, Echsen (legen die nicht Eier??), Zwergen, Elben und Hobbits? Muesste nicht sogar ausgewuerfelt werden, ob die Befruchtung geklappt hat?
3.2 Kinder aus gemischtrassigen Ehen:
Funktioniert das eigentlich?, frag ich mich da die ganze Zeit. Geht das anatomisch ueberein? Kann eine Menschin von einem Elb ein Kind bekommen (außer sie geht mit einem Menschen fremd)? Wie lange ist dann die "Tragzeit", bedenke man die Lebenserwartung eines Elben im vergleich zu der eines Menschen. Ich persoenlich lehne diese Art von RP ab, da ich sie nicht rollenkonform und als nicht vorgesehen betrachte. Fuer mich existieren diese angeblichen Kinder nicht, aber man darf ruhig versuchen, mich vom Gegenteil zu ueberzeugen. Was sagen die Spielemacher dazu und wie wollt ihr es spielbar (!!!) umsetzen??
3.3 Hobbit als Elbenkind:
Ich finde das geht zu weit!!! Da laufe ich mit meiner Spielfigur durch Illarion. Ein Hobbit laeuft mir ueber den Weg. Er benahm sich recht kindlich, was ja durchaus in die Rolle eines Hobbits passt. Dann sprach er mit einem Elb und aus dem Gespraech erkannte ich eindeutig, dass er sich als Kind der Elbenrasse bezeichnete. Ist es "rechtens", dass das kindliche Aussehen der Hobbitgrafik dazu missbraucht wird, ein Elbenkind zu spielen?
Dies Alles hier soll Denkanstoesse geben. Ich spiele gerne und lange Illarion, doch bin ich zugegebenermaßen von einigen, in meinen Augen, Misstaendem im RP-Verhalten einiger Spieler (auch "alte Hasen") angenervt. Wenn das so weiter geht, werden sich auch die Neueinsteiger bei Illarion ein Beispiel daran nehmen und dann laeuft mir bald eine Zwergin ueber den Weg, die womoeglich grade ein Ei einer Echse ausbruetet. Ich finde, grade Spieler, die Illarion schon lange spielen, sollten eine gewissen Vorbildfunktion uebernehmen.
Verallgemeinerungen meinerseit bitte ich zu entschuldigen! Ich weiss sehr wohl, dass es Spieler gibt, die den Rollen ihrer Spielfiguren sehr gerecht werden und hoffe, dass sie nicht beleidigt durch meine Aussagen sind.
MfG
Eine Spielerin
Spielerin, genau das lag mir schon lange am Herzen.
Heiraten sollte nur zwischen einer Rasse möglich seien. Natürlich sollten Elfen keine Zwerge als Kinder haben (hats schon alles gegeben) - und außerdem an alle Spieler: Spielt eure Chars nach ihren Rassen, es wäre doch für einen Hobbit ungewöhnlich wenn er nur kämpfen würde, oder?
Heiraten sollte nur zwischen einer Rasse möglich seien. Natürlich sollten Elfen keine Zwerge als Kinder haben (hats schon alles gegeben) - und außerdem an alle Spieler: Spielt eure Chars nach ihren Rassen, es wäre doch für einen Hobbit ungewöhnlich wenn er nur kämpfen würde, oder?
-
- Posts: 524
- Joined: Fri Feb 23, 2001 3:25 am
- Location: Earth
Hallo
ich denke auch das die leute eigentlich aus OOC-Gründen heiraten und daher nicht drauf achten ob es Sinn ergibt was für Paare sich bilden usw.
Ich finde es auch schrecklich wenn man das Gefühl hat man sieht auf dem Bildschirm zwar einen Wwerg oder Elb/Elf aber vom Verhalten ist das ein Mensch.
Schwangerschaften erfordern von der SL dementsprechende Würfe usw aber da der Server das nicht kann welcher ja die SL darstellt geht es nicht.
Auch werden die Werte und Würfe nicht durch eine Schwangerschaft angepasst was sie aber müssten, dann kommen noch die Gemütswürfe hinzu die sich im laufe der Schwangerschaft mehren. dann muss berücksichtigt werden das zb Elben/Elfen eine viel längere Schwangerschaft haben als Zwerge oder gar Menschen.
Es müsste Gewürfelt werden in bestimmten Situtationen ob das Kind nun stribt oder es zu einer Komplikation bei der Geburt kommt usw.
Mischkinder sind ausgeschlossen denn ich erinnere mich wie vor langer Zeit gesagt wurde es gibt nur die Volker die da sind und keine halb irgendwas.
Ein Hobbit/Halbling ist und bleibt einer das stellt man bei der harerstellung ja demenstsprechend ein.
Vielleicht vergessen auch viele das die Chars ein gewisses Mindestalter haben bei der Erstellung welches je nach Volk unterschiedlich ist.
Ob und wie nun mit dem RPen von Phantomkindern umgegangen wird ist noch ein anderes Thema.
Ich möchte dabei mal an das eine Thema erinnern wo es drum ging um den Verlust der Trennung von RP/RL vielleicht sieht der eine oder andere ja da auch Zusammenhänge usw.
Bye
Read ya
MfG
Capt. Kirk
ich denke auch das die leute eigentlich aus OOC-Gründen heiraten und daher nicht drauf achten ob es Sinn ergibt was für Paare sich bilden usw.
Ich finde es auch schrecklich wenn man das Gefühl hat man sieht auf dem Bildschirm zwar einen Wwerg oder Elb/Elf aber vom Verhalten ist das ein Mensch.
Schwangerschaften erfordern von der SL dementsprechende Würfe usw aber da der Server das nicht kann welcher ja die SL darstellt geht es nicht.
Auch werden die Werte und Würfe nicht durch eine Schwangerschaft angepasst was sie aber müssten, dann kommen noch die Gemütswürfe hinzu die sich im laufe der Schwangerschaft mehren. dann muss berücksichtigt werden das zb Elben/Elfen eine viel längere Schwangerschaft haben als Zwerge oder gar Menschen.
Es müsste Gewürfelt werden in bestimmten Situtationen ob das Kind nun stribt oder es zu einer Komplikation bei der Geburt kommt usw.
Mischkinder sind ausgeschlossen denn ich erinnere mich wie vor langer Zeit gesagt wurde es gibt nur die Volker die da sind und keine halb irgendwas.
Ein Hobbit/Halbling ist und bleibt einer das stellt man bei der harerstellung ja demenstsprechend ein.
Vielleicht vergessen auch viele das die Chars ein gewisses Mindestalter haben bei der Erstellung welches je nach Volk unterschiedlich ist.
Ob und wie nun mit dem RPen von Phantomkindern umgegangen wird ist noch ein anderes Thema.
Ich möchte dabei mal an das eine Thema erinnern wo es drum ging um den Verlust der Trennung von RP/RL vielleicht sieht der eine oder andere ja da auch Zusammenhänge usw.
Bye
Read ya
MfG
Capt. Kirk
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
Zu 2.
Nun, dazu muss wohl nichts weiter gesagt werden. Dass viele Spieler nicht in der Lage oder Willens sind ihre Chars so auszuspielen, wie es deren Rassen vorsehen, merkt man ständig wieder. Das geht los mit Zauberzwergen und agressiven, buddelnden Elfen und endet sonstwo.
Zu 3.1
Wieso sollten Chars keine Kinder bekommen? Ich kenne einige Chars, die Kinder haben. Es heisst ja nicht, dass diese immer grafisch vorhanden sein müssen. Wenn man natürlich einen Spieler findet, der bereit ist, den Char zu spielen, um so besser. Aber es geht auch zurch reines RP. Was die "Tragezeit" angeht, nun da muss man erst einmal berücksichtigen, dass in Illarion die Zeit vier- bis achtmal so schnell ablaufen soll (zumindest nach Einführung des Kalendersystems)
Auswürfeln, ob die Befruchtung klappt? Erwartest du, dass man jeden Beischlaf ausspielt und dann würfelt, ob die Frau schwanger wird? Ähm...
Zu 3.2.
Ich weiss, keine HdR- Verknüpfungen, aber dort gab es auch Halbelben
Halbechsen sollten eigentlich anatomisch unmöglich sein. Alles andere theoretisch schon, obwohl im Bauch einer Halblingsfrau wohl nicht genug Platz für einen Halbelben oder Halbmenschen ist.
Zu 3.3.
Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass Jemand einen Halblingschar als Elfen- oder Menschenkind gespielt hat. Ehrlich gesagt, begeistert mich das nicht. Es stiftet nur Verwirrung, denn ich gehe gewöhnlich davon aus, dass das ein Halbling ist, wenn es wie ein Halbling aussieht.
Nun, dazu muss wohl nichts weiter gesagt werden. Dass viele Spieler nicht in der Lage oder Willens sind ihre Chars so auszuspielen, wie es deren Rassen vorsehen, merkt man ständig wieder. Das geht los mit Zauberzwergen und agressiven, buddelnden Elfen und endet sonstwo.
Zu 3.1
Wieso sollten Chars keine Kinder bekommen? Ich kenne einige Chars, die Kinder haben. Es heisst ja nicht, dass diese immer grafisch vorhanden sein müssen. Wenn man natürlich einen Spieler findet, der bereit ist, den Char zu spielen, um so besser. Aber es geht auch zurch reines RP. Was die "Tragezeit" angeht, nun da muss man erst einmal berücksichtigen, dass in Illarion die Zeit vier- bis achtmal so schnell ablaufen soll (zumindest nach Einführung des Kalendersystems)
Auswürfeln, ob die Befruchtung klappt? Erwartest du, dass man jeden Beischlaf ausspielt und dann würfelt, ob die Frau schwanger wird? Ähm...
Zu 3.2.
Ich weiss, keine HdR- Verknüpfungen, aber dort gab es auch Halbelben

Halbechsen sollten eigentlich anatomisch unmöglich sein. Alles andere theoretisch schon, obwohl im Bauch einer Halblingsfrau wohl nicht genug Platz für einen Halbelben oder Halbmenschen ist.
Zu 3.3.
Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass Jemand einen Halblingschar als Elfen- oder Menschenkind gespielt hat. Ehrlich gesagt, begeistert mich das nicht. Es stiftet nur Verwirrung, denn ich gehe gewöhnlich davon aus, dass das ein Halbling ist, wenn es wie ein Halbling aussieht.
Nun, wenn gemischte Ehen keine Kinder erzeugen können, bedeutet das wohl, das da jemand fremd gegangen ist <g>.
Das Problem des extrem rassenatypischen Verhaltens hatte ich schon vor langer Zeit einmal offiziell angesprochen, und das kann irgendwann dahin führen, das nichtmenschliche Rassen nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer exakten Charakterbeschreibung vorher abhängen.
@Spielerin: warum postest du das anonym??
Das Problem des extrem rassenatypischen Verhaltens hatte ich schon vor langer Zeit einmal offiziell angesprochen, und das kann irgendwann dahin führen, das nichtmenschliche Rassen nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer exakten Charakterbeschreibung vorher abhängen.
@Spielerin: warum postest du das anonym??
Last edited by Galdriel on Wed Feb 12, 2003 10:24 am, edited 1 time in total.
-
- Posts: 524
- Joined: Fri Feb 23, 2001 3:25 am
- Location: Earth
Hallo
Ja es gibt Hablelfen auch in sehr vielen anderen Rollenspielsystemen aber das heisst nicht das es die auch wo anders geben MUSS und in Illarion gibt es definitv KEINE, ebso keine Halborks, Halbzwerge, Halbechsen, Halbhobbits/Halblinge oder Halbmenschen.
Es gibt Systeme da is das wählen aus 3 völkern schon viel auswahl.
Ja man muss jeden Beischlaf auswürfeln bei Menschen da sie nicht in der lage sind ihre Fruchtbarkeit selber zu steuern.
Auch das Geschlecht muss ausgewürfelt werden usw.
Ohne Zeitsystem lässt sich eine 24 Monatige Schwangerschaft schlecht spielen aber das entscheidende ist halt das die Attribute und andere Werte nicht modifiziert werden was sie aber müssten,
zb bei einen Kampf oder was auch immer, hinzukommt das man die Launen auch ausspielen muss nur weiss der Spieler nicht wann Gemütswürfe sind und wie sie ausfallen.
Auch interessant ist das die Geburten bei den Völkern vielleicht gar nicht identisch sind und es gibt auch keinen der drauf achtet wegen der Sterblichkeitsrate bei der Geburt und beim Kind selber.
Nach der Schwangerschaft ist die Mutter noch eine ganze weile geschwächt und vorallem mit dem stillen usw beschäftig was auch Kraft usw kostet.
Da das korrekte auspielen einer Schwangerschaft und der Geburt nicht möglich ist sollte es einfach auch nicht versucht werden, was nicht heisst das man ausschliessen muss das es irgendwann einmal vielleicht ja doch gehen mag.
@Galdriel du weisst ja ich bin schon seit langem dafür das nicht-menschen halt nicht für jeden zugänglich sein sollten.
Bye
Read ya
MfG
Capt. Kirk
Ja es gibt Hablelfen auch in sehr vielen anderen Rollenspielsystemen aber das heisst nicht das es die auch wo anders geben MUSS und in Illarion gibt es definitv KEINE, ebso keine Halborks, Halbzwerge, Halbechsen, Halbhobbits/Halblinge oder Halbmenschen.
Es gibt Systeme da is das wählen aus 3 völkern schon viel auswahl.
Ja man muss jeden Beischlaf auswürfeln bei Menschen da sie nicht in der lage sind ihre Fruchtbarkeit selber zu steuern.
Auch das Geschlecht muss ausgewürfelt werden usw.
Ohne Zeitsystem lässt sich eine 24 Monatige Schwangerschaft schlecht spielen aber das entscheidende ist halt das die Attribute und andere Werte nicht modifiziert werden was sie aber müssten,
zb bei einen Kampf oder was auch immer, hinzukommt das man die Launen auch ausspielen muss nur weiss der Spieler nicht wann Gemütswürfe sind und wie sie ausfallen.
Auch interessant ist das die Geburten bei den Völkern vielleicht gar nicht identisch sind und es gibt auch keinen der drauf achtet wegen der Sterblichkeitsrate bei der Geburt und beim Kind selber.
Nach der Schwangerschaft ist die Mutter noch eine ganze weile geschwächt und vorallem mit dem stillen usw beschäftig was auch Kraft usw kostet.
Da das korrekte auspielen einer Schwangerschaft und der Geburt nicht möglich ist sollte es einfach auch nicht versucht werden, was nicht heisst das man ausschliessen muss das es irgendwann einmal vielleicht ja doch gehen mag.
@Galdriel du weisst ja ich bin schon seit langem dafür das nicht-menschen halt nicht für jeden zugänglich sein sollten.

Bye
Read ya
MfG
Capt. Kirk
Nun muss ich auch mal was dazu sagen.
Zu 1.) Wieso sollen Heiraten zwischen verschiedenen Völkern nicht möglich sein. Liebe findet man überall. Nur das das Ganze gut gespielt werden sollte. Also nicht nach 2 maligen treffen am Lagerfeuer einen Heiratsantrag machen.
Zu 2.) Ich weiss wieso ich einen Menschen SPiele da weis ich wie ich mich zu verhalten hab. Ich hab selbst die Achzu freundlichen Orks in Illa kennen gelernt. Es kann ja vielleicht den ein oder anderen Freundlichen geben aber normalerweise sind Orks kriegerisch. Doch irgendwie fehlt auch ein Anhaltspunkt für Typisches verhalten bei Bestimmten Rassen Zwerge und Elben kann man ein klein wenig bei Völker herauslesen. Aber zu den Echsenmenschen gibt es kein Typisches verhalten zumindes wissen die Wenigsten wahrscheinlich was ein Typisches verhalten dieser Rasse ist.
Zu 3.) Nur kurz meine meinung. Die Idee mit den Kindern ist nicht schlecht. Muss aber entsprechend gespielt werden. Dazu Halbinge zu missbrauchen finde ich auch nicht gut. Da ich auch immer denke wenn ich einen Halbling sehe das ist auch ein Halbling. Zu den Gemischten Ehen und Kinder: Man sollte gemischt heiraten können aber mit Kinder Kriegen sollte dan Nix sein (Weil eben keine Halb-Rassen in Illarion möglich sind)
Das ist nur mal meine Meinung dazu
Zu 1.) Wieso sollen Heiraten zwischen verschiedenen Völkern nicht möglich sein. Liebe findet man überall. Nur das das Ganze gut gespielt werden sollte. Also nicht nach 2 maligen treffen am Lagerfeuer einen Heiratsantrag machen.
Zu 2.) Ich weiss wieso ich einen Menschen SPiele da weis ich wie ich mich zu verhalten hab. Ich hab selbst die Achzu freundlichen Orks in Illa kennen gelernt. Es kann ja vielleicht den ein oder anderen Freundlichen geben aber normalerweise sind Orks kriegerisch. Doch irgendwie fehlt auch ein Anhaltspunkt für Typisches verhalten bei Bestimmten Rassen Zwerge und Elben kann man ein klein wenig bei Völker herauslesen. Aber zu den Echsenmenschen gibt es kein Typisches verhalten zumindes wissen die Wenigsten wahrscheinlich was ein Typisches verhalten dieser Rasse ist.
Zu 3.) Nur kurz meine meinung. Die Idee mit den Kindern ist nicht schlecht. Muss aber entsprechend gespielt werden. Dazu Halbinge zu missbrauchen finde ich auch nicht gut. Da ich auch immer denke wenn ich einen Halbling sehe das ist auch ein Halbling. Zu den Gemischten Ehen und Kinder: Man sollte gemischt heiraten können aber mit Kinder Kriegen sollte dan Nix sein (Weil eben keine Halb-Rassen in Illarion möglich sind)
Das ist nur mal meine Meinung dazu
Ist das deine Meinung oder Aussage der Spielleitung?Captain Kirk wrote:in Illarion gibt es definitv KEINE
Und wenn letzteres, warum steht das dann nicht irgendwo offiziell, sondern man erfährt es irgendwann, wenn sich einer darüber aufregt?
Das betrifft aber alles in Illarion. Es gibt für keine Handlung eine adäquates Zeitsystem. Auch gibt es für keine Veränderung eine entsprechende Änderung der Attribute. Nach einem langen Kampf wäre ein Char doch auch geschwächt, eventuell verletzt ... also müssten seine Attribute anders sein. Hätte er zuviel Alkohol getrunken, wären seine Attribute eingeschränkt ...Captain Kirk wrote:Ohne Zeitsystem lässt sich eine 24 Monatige Schwangerschaft schlecht spielen aber das entscheidende ist halt das die Attribute und andere Werte nicht modifiziert werden was sie aber müssten
Deiner Argumentation nach wäre damit letztlich nichts mehr in Illarion spielbar, sofern es nicht programmtechnisch eingebaut wäre.
Das ist doch dann absurd. Da können wir gleich zum Spielen aufhören, weil Illarion noch nicht perfekt programmiert ist.
Wo bleibt da das Rollenspiel und die Fantasie?
Heisst das,ich kann nur spielen, was das System programmtechnisch vorsieht? Dann bleibt eigentlich nur arbeiten übrig und selbst das ist nicht realistisch programmiert.Captain Kirk wrote:Da das korrekte auspielen einer Schwangerschaft und der Geburt nicht möglich ist sollte es einfach auch nicht versucht werden
Und zu der Sache konkret.
Es macht für mich schon eien Unterschied, ob eine Beziehung, eine Heirat, ein Kind nur so aus einer momentanen Laune heraus gespielt wird, weil es gerade "in" ist, oder ob sich eine solche Geschichte über Monate hin entwickelt und herauskristallisiert mit allen Möglichkeiten des Scheiterns.
Ersteres würde ich ablehnen, letzteres durchaus als akzeptables Rollenspiel und nach Illarion passend finden.
Beziehungen, Heirat, Kinder und auch Tod gehören zum Leben dazu und bereichern es. Es wäre eine seltsame kastrierte Fantasiewelt, in der das ausgeklammert ist.
- Pellandria
- Posts: 2604
- Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
- Location: Running around
- Contact:
Erstmal wollte ich sagen das man hier immer unter einem Namen schreiben sollte nicht unter ein den Namen "Spielerin" ,wenn man seine meinung kundtut dann auch bitte dazu stehen und nicht anonym.Das mit der Beziehung finde ich nicht schlecht ich kenne ein Paar das Gemischt ist und das trozdem ziemlich gut spielt .
Ein Kind muss keinesfalls visuell anwesend sein um es zu spielen .
Das mit den Attributen ist mir auch aufgefallen ,denn wie kann ein Kämpfer der z.B. Nur noch halb soviel Leben hat (um es mal konkret auzudrücken) genauso gut kämpfen wie als ob er vollkommen gesund ist , nun dazu kommt aber noch andere Sachen und zwar die Gefühle wie z.B. Wut ,Angst , Blutrausch und natürlich der Überlebensinstinkt
dies steigert bzw. senkt bestimmte Attribute( Blutrausch= stärkung Kraft senkung intilligenz als Beispiel).
Man muss nicht immer alles visuell sehen Illarion ist nunmal ein Fantasy-RPG und benutzt eure Fantasie ,wenn man keine hat ist man hier wohl ziemlich verloren.
Das mit dem rassentypischen Verhalten ist mir auch aufgefallen z.B. wie schon gennant Killerelfen oder extrem freundliche Orks(kenne bisher nur einen elfenhassenden) ,aber man sollte es erst besser machen als Andere dann urteilen und ich kann deswegen nicht über die Extreme urteilen ,weil ich auch nicht rassenspezifisch spiele bzw. nicht weitgehends.
Achso und was aklar da abzieht mit 6 Jahren als Elfenkind kämpfen? Wenn er so unbedingt ein Elf sein will ,ich glaub ich kenne da wen.*ruft Shivoc um das Proplem zu lösen
*
Ein Kind muss keinesfalls visuell anwesend sein um es zu spielen .
Das mit den Attributen ist mir auch aufgefallen ,denn wie kann ein Kämpfer der z.B. Nur noch halb soviel Leben hat (um es mal konkret auzudrücken) genauso gut kämpfen wie als ob er vollkommen gesund ist , nun dazu kommt aber noch andere Sachen und zwar die Gefühle wie z.B. Wut ,Angst , Blutrausch und natürlich der Überlebensinstinkt
dies steigert bzw. senkt bestimmte Attribute( Blutrausch= stärkung Kraft senkung intilligenz als Beispiel).
Man muss nicht immer alles visuell sehen Illarion ist nunmal ein Fantasy-RPG und benutzt eure Fantasie ,wenn man keine hat ist man hier wohl ziemlich verloren.
Das mit dem rassentypischen Verhalten ist mir auch aufgefallen z.B. wie schon gennant Killerelfen oder extrem freundliche Orks(kenne bisher nur einen elfenhassenden) ,aber man sollte es erst besser machen als Andere dann urteilen und ich kann deswegen nicht über die Extreme urteilen ,weil ich auch nicht rassenspezifisch spiele bzw. nicht weitgehends.
Achso und was aklar da abzieht mit 6 Jahren als Elfenkind kämpfen? Wenn er so unbedingt ein Elf sein will ,ich glaub ich kenne da wen.*ruft Shivoc um das Proplem zu lösen

Zu Punkt 2: Solange es nur eine Siedlung gibt und sich das RP-Leben dort konzentriert, ist es recht schwer, die Rassen differenzierter zu spielen. Ich als Elf müsste dann alle zwei Minuten arrogant die Nase rümpfen und die Strassenseite wechseln bzw. einen Raum verlassen, weil ein Zwerg oder Ork anwesend ist. Konsequenter Weise müsste ich nach 1 oder 2 Tagen der Stadt für immer den Rücken kehren und mich zurück in meine Heimat begeben, wo mir solch widerlich stinkendes Gesindel nicht über den Weg läuft.
Auch würde, wenn die Orks ihrer Rasse gerecht gespielt würden, Troll´s Bane im Chaos eines ständigen Strassenkampfes versinken. Die Halblinge würden sich erst gar nicht in die Stadt trauen, da die dort herrschende Gewalt ihre friedliebende Art gewiss abschrecken würde.
Mein Fazit: Die beengte räumliche Situation zwingt einen ja geradezu, sich Rassen-Atypisch zu verhalten. Was aber nicht heisst, daß man auf ein paar typische Attitüden verzichten sollte (im Falle der Elfen z.B. eine gepflegte und bildhafte Sprache)
Zu Punkt 3: Kinder finde ich im Prinzip nicht schlecht. Schlecht wird es allerdings, wenn dazu Halblinge genutzt werden. Das sorgt nur für Verwirrung und Komplikationen.
Die ausgespielten Kinder, denen ich bisher begegnet bin, fand ich allesamt recht mies gespielt: Rotzfreche Gören ohne jeglichen Respekt vor den "Älteren". Welches Kind würde denn einem grimmigen, waffenbepackten Zwerg am Bart zupfen oder einer krallenbewehrten Echse am Schwanz ziehen?
Kinder sollten meiner Meinung nach "Schatten-NPCs" sein, also nicht figürlich im Spiel vorhanden, aber dennoch etwas, über das man Erzählen kann. Ein gutes Beispiel sind da Aragon mit Cotham und Sun und Shi Long mit Soy.
Alles Kinder aus Mischehen, ups. Dann dazu auch noch was:
Meines Erachtens nach stellt das kein Problem dar, so lange die Partner zu einander passen. Und die einzigen Rassen, die halbwegs passen (was sich reimt, ist immer gut *g*) sind Menschen und Elfen.
Trotzdem sollte das in einem gewissem Rahmen den Spielern selbst überlassen bleiben; Würfe auf Fruchtbarkeit, Komplikationen während der Schwangerschaft oder gar Geburtsfehler/Totgeburten gehören ins P&P-Rollenspiel. Ich lasse mir ja auch nicht jedesmal, wenn ich Singen will, von einem GM auswürfeln, ob ich denn nun meine Stimme verloren oder den Text vergessen habe...
Auch würde, wenn die Orks ihrer Rasse gerecht gespielt würden, Troll´s Bane im Chaos eines ständigen Strassenkampfes versinken. Die Halblinge würden sich erst gar nicht in die Stadt trauen, da die dort herrschende Gewalt ihre friedliebende Art gewiss abschrecken würde.
Mein Fazit: Die beengte räumliche Situation zwingt einen ja geradezu, sich Rassen-Atypisch zu verhalten. Was aber nicht heisst, daß man auf ein paar typische Attitüden verzichten sollte (im Falle der Elfen z.B. eine gepflegte und bildhafte Sprache)
Zu Punkt 3: Kinder finde ich im Prinzip nicht schlecht. Schlecht wird es allerdings, wenn dazu Halblinge genutzt werden. Das sorgt nur für Verwirrung und Komplikationen.
Die ausgespielten Kinder, denen ich bisher begegnet bin, fand ich allesamt recht mies gespielt: Rotzfreche Gören ohne jeglichen Respekt vor den "Älteren". Welches Kind würde denn einem grimmigen, waffenbepackten Zwerg am Bart zupfen oder einer krallenbewehrten Echse am Schwanz ziehen?
Kinder sollten meiner Meinung nach "Schatten-NPCs" sein, also nicht figürlich im Spiel vorhanden, aber dennoch etwas, über das man Erzählen kann. Ein gutes Beispiel sind da Aragon mit Cotham und Sun und Shi Long mit Soy.
Alles Kinder aus Mischehen, ups. Dann dazu auch noch was:
Meines Erachtens nach stellt das kein Problem dar, so lange die Partner zu einander passen. Und die einzigen Rassen, die halbwegs passen (was sich reimt, ist immer gut *g*) sind Menschen und Elfen.
Trotzdem sollte das in einem gewissem Rahmen den Spielern selbst überlassen bleiben; Würfe auf Fruchtbarkeit, Komplikationen während der Schwangerschaft oder gar Geburtsfehler/Totgeburten gehören ins P&P-Rollenspiel. Ich lasse mir ja auch nicht jedesmal, wenn ich Singen will, von einem GM auswürfeln, ob ich denn nun meine Stimme verloren oder den Text vergessen habe...
noch ein weiterer Aspekt zu 2:
Dies ist die Einleitung im Kalendertopic und erklärt zumindest ein gewisses harmonisches Zusammenleben der Rassen auf der Insel und in Troll's Bane.
Der Topic ist hier zu finden:
http://www.illarion.org/community/forum ... 32&start=0
(Fettdruck von mir)Nanuk wrote:Ein mächtiger Zauberer mit dem Namen Mordak al Kharud erlangt die Herrschaft über fast alle der menschlichen Stämme. Doch er konnte sich mit dem, was er erreicht hatte, nicht zufrieden geben. Und so begann er sein Herrschaftsgebiet über das Territorium der Menschen hinaus auszuweiten. Er fördert das Misstrauen und die Vorurteile, welche die Menschen gegenüber alle anderen Rassen haben und begann Gebiete zu erobern, die den Menschen nicht zustanden. Die anderen freien Völker schmiedeten eine Allianz, um sich dieser Bedrohung entgegenzustellen. Letzten Endes wurde sein Reich zerstört und er selbst getötet.
Das Volk der Menschen, die durch seinen Willen und seine Macht allein geeint waren, brachen auseinander. Überall entflammten kleinere Kriege und Kämpfe. Die Menschen versuchten, dem Zorn der anderen Völker zu entgehen, und verursachten durch ihre Flucht Chaos und Aufruhr, wo immer sie auftauchen. Ein allgemeiner Rückgang von Werten und Recht und Ordnung war festzustellen. Schlechte Ernten trugen zu dieser kritischen Situation bei.
Auf der Suche nach Gebieten, die von dieser Anarchie verschont waren, machten sich viele auf, um ihre Existenz zu bewahren. Einige von Ihnen entdeckten diese Insel und setzten ihren Fuß auf eine Welt, die von der Aufruhr auf dem zentralen Kontinent verschont geblieben war. Das Bestreben einiger dieser neuen Siedler war es, jeden gleich zu behandeln, um damit die Vergangenheit hinter sich zu lassen und den Groll gegenüber den anderen zu vergessen. Aber es gab auch andere, die nicht vergeben wollten, die nicht vergessen konnten was geschehen war.
Dies ist die Einleitung im Kalendertopic und erklärt zumindest ein gewisses harmonisches Zusammenleben der Rassen auf der Insel und in Troll's Bane.
Der Topic ist hier zu finden:
http://www.illarion.org/community/forum ... 32&start=0
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
So lange alle Rassen gemeinsam in einer Stadt leben, bleibt ihnen wie Cuderon bereits sagte, gar nichts anderes übrig, als zusammenzuleben. Und in einer solchen Gesellschaft wird es zwangsläufig dazu kommen, dass Mitglieder unterschiedlicher Rassen Beziehungen eingehen. Insbesondere wenn einer der Partner ein Mensch ist, denn immerhin stellen die anderen Rassen nur Personifikationen bestimmter menschlicher Verhaltensmuster dar.
Also sind Mischehen das natürlichste, was aus einer Gesellschaft wie der Troll's Banes hervorgehen kann, außer vielleicht sechs verschiedenen Subkulturen, die sich den ganzen Tag lang nur aus dem Weg gehen, was auch nicht im Sinn der Erschaffer sein kann.
Was Mischkinder angeht, da muss ich ebenfalls etwas zum "Fantasy- Realismus" sagen. Warum sollten sie unmöglich sein? Weil die Spielleitung es sagt? Das ist kein Ingame- Grund. Der einzige Ingame- Grund würde darin liegen, biologische Gesetzmäßigkeiten zu erfinden, warum es denn nicht geht.
Und sorry, aber naturwissenschaftliche Phantasiegesetze gehören in die Science- Fiction, nicht die Fantasy.
Also sind Mischehen das natürlichste, was aus einer Gesellschaft wie der Troll's Banes hervorgehen kann, außer vielleicht sechs verschiedenen Subkulturen, die sich den ganzen Tag lang nur aus dem Weg gehen, was auch nicht im Sinn der Erschaffer sein kann.
Was Mischkinder angeht, da muss ich ebenfalls etwas zum "Fantasy- Realismus" sagen. Warum sollten sie unmöglich sein? Weil die Spielleitung es sagt? Das ist kein Ingame- Grund. Der einzige Ingame- Grund würde darin liegen, biologische Gesetzmäßigkeiten zu erfinden, warum es denn nicht geht.
Und sorry, aber naturwissenschaftliche Phantasiegesetze gehören in die Science- Fiction, nicht die Fantasy.
-
- Posts: 353
- Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
- Location: Trolls Bane
Nicht unbedingt muss es keine "phantasie Naturgesetze" in Illarion geben.
Fakt ist, in Illarion fällt alles zu Boden
Es gibt also "Phantasie Schwerkraft"
Fakt ist, in Illarion kann man mit Hilfe des Geistes Feuer entfachen (Magie)
Das ist auch eine Art "Naturgesetzt" oder "Meta-Physik"
Warum sollen also unsere Charaktere keine Genome haben? Und einge Genkombinationen schliessen sich zum Beispiel absolut aus.
z.b. Mensch + Echse. Es gibt in der Natur einfach keine Möglichkeit die beiden Befruchtungsarten zu kombinieren (Innere- und Äusserebefruchtung)
Fakt ist, in Illarion fällt alles zu Boden

Fakt ist, in Illarion kann man mit Hilfe des Geistes Feuer entfachen (Magie)

Warum sollen also unsere Charaktere keine Genome haben? Und einge Genkombinationen schliessen sich zum Beispiel absolut aus.
z.b. Mensch + Echse. Es gibt in der Natur einfach keine Möglichkeit die beiden Befruchtungsarten zu kombinieren (Innere- und Äusserebefruchtung)
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
Echsen sind da eine andere Sache. Die Echsenmenschen unterscheiden sich in jeder Hinsicht von den anderen Rassen, also ist es nur natürlich, zu sagen, dass es keine Mischkinder geben kann.
Es ist aber tatsache, dass die Schöpfung in Illarion nicht evolutionär abgelaufen ist. Die Zwerge zum Beispiel glauben, von Irmorom aus einem Stück Fels gehauen worden zu sein. In eine Welt, die von MAgie zusammengehalten wird, gehören meiner Ansicht nach keine Mikrobiologie, Genetik und ähnliches. Solche wissenschaftlichen Erklärungen zerstören die Magie nur.
Es ist aber tatsache, dass die Schöpfung in Illarion nicht evolutionär abgelaufen ist. Die Zwerge zum Beispiel glauben, von Irmorom aus einem Stück Fels gehauen worden zu sein. In eine Welt, die von MAgie zusammengehalten wird, gehören meiner Ansicht nach keine Mikrobiologie, Genetik und ähnliches. Solche wissenschaftlichen Erklärungen zerstören die Magie nur.
-
- Posts: 353
- Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
- Location: Trolls Bane
Das ist Ansichtssache und wir könnten uns ewig darüber streiten.
Ich bin geprägt von Bücher aus der "ShadowRun" Reihe, in der Magie und Wissenschaft in absoluter Koexistenz sind.
Daher ist es für mich nicht sonderlich abwegig das "Magie" in Illarion durch Gesetzte der Meta-Physik erklärt werden können.
Feuerball:
Duch konzentration des Subjektens wird er Ley-Fluss der Umgebung des Ziels derartig beschleunigt, dass die entstehende Reibungsenergie der Ley-Teilchen explosionsartig entladen wird.
Ein Magier würde allerdings sagen: "Ich denke, also geschieht es."
Ich bin geprägt von Bücher aus der "ShadowRun" Reihe, in der Magie und Wissenschaft in absoluter Koexistenz sind.
Daher ist es für mich nicht sonderlich abwegig das "Magie" in Illarion durch Gesetzte der Meta-Physik erklärt werden können.
Feuerball:
Duch konzentration des Subjektens wird er Ley-Fluss der Umgebung des Ziels derartig beschleunigt, dass die entstehende Reibungsenergie der Ley-Teilchen explosionsartig entladen wird.
Ein Magier würde allerdings sagen: "Ich denke, also geschieht es."
Last edited by Loki Feuerhaar on Fri Feb 14, 2003 10:31 pm, edited 2 times in total.
-
- Posts: 21
- Joined: Tue Feb 04, 2003 10:40 pm
- Location: Magdeburg, Germany
- Contact:
Liebe Spielerin:
Ich finde es weniger gut daß du nicht mit Namen unterschreibst. Du hast einiges an Aklars Verhalten auszusetzen, durchaus verständlich, manchmal geht er mir auch auf den Geist, da seine Art zu spielen häufig etwas fordernd ist. Nur kommt Kritik nicht am Ziel an wenn sie anonym bleibt. Ausserdem bringt es meist wenig seinen Unmut zu bekunden, Kritik sollte konsturktiv sein, so sollte man den Spielern der einzelnen Rassen vielleicht einen Vorschlag zum besseren Rollenspiel machen. Es ist gar nicht einfach die Probleme zwischen den Rassen auszuspielen ohne den Spielspass insgesamt zu mindern. Zwar versuche ich gelegentlich meinen Unmut gegenüber den stinkenden Orks auszuspielen, andererseits möchte ich die anderen Spieler nicht diskriminieren, welche sich für die nicht ganz einfache Aufgabe einen Ork zu spielen entschieden haben. Orks wiederum sollten den anderen Spielern auch Anlässe geben sie zu hassen, zumindest oberflächlich. Andererseits sind sich die Rassen auf der kleinen Insel auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, wieso sollte man sich mit seinen wenigen Nachbarn die Freundschaft verscherzen? Und wozu Feindschaften forcieren? Ist die friedliche Gemeinschaft in Illarion nicht ein Segen, insbesondere wenn man bereits andere MUDs kennt? Die Tatsache dass sich Paare finden aus teilweise sehr unterschiedlichen Rassen muss nicht unbedingt negativ bewertet werden. Die Auswahl ist ohnehin recht begrenzt. Ich denke derartige Angelegenheiten können und sollten nicht in Regelform gepresst werden, da sie die Spielfreiheit unnötig begrenzen, Vorschläge zum besseren Rollenspiel sind jedoch stets willkommen. Im Zweifelsfall jedoch hat Spielspass stets Vorrang vor fanatischem Fantasy-Realismus.
Geo
Ich finde es weniger gut daß du nicht mit Namen unterschreibst. Du hast einiges an Aklars Verhalten auszusetzen, durchaus verständlich, manchmal geht er mir auch auf den Geist, da seine Art zu spielen häufig etwas fordernd ist. Nur kommt Kritik nicht am Ziel an wenn sie anonym bleibt. Ausserdem bringt es meist wenig seinen Unmut zu bekunden, Kritik sollte konsturktiv sein, so sollte man den Spielern der einzelnen Rassen vielleicht einen Vorschlag zum besseren Rollenspiel machen. Es ist gar nicht einfach die Probleme zwischen den Rassen auszuspielen ohne den Spielspass insgesamt zu mindern. Zwar versuche ich gelegentlich meinen Unmut gegenüber den stinkenden Orks auszuspielen, andererseits möchte ich die anderen Spieler nicht diskriminieren, welche sich für die nicht ganz einfache Aufgabe einen Ork zu spielen entschieden haben. Orks wiederum sollten den anderen Spielern auch Anlässe geben sie zu hassen, zumindest oberflächlich. Andererseits sind sich die Rassen auf der kleinen Insel auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, wieso sollte man sich mit seinen wenigen Nachbarn die Freundschaft verscherzen? Und wozu Feindschaften forcieren? Ist die friedliche Gemeinschaft in Illarion nicht ein Segen, insbesondere wenn man bereits andere MUDs kennt? Die Tatsache dass sich Paare finden aus teilweise sehr unterschiedlichen Rassen muss nicht unbedingt negativ bewertet werden. Die Auswahl ist ohnehin recht begrenzt. Ich denke derartige Angelegenheiten können und sollten nicht in Regelform gepresst werden, da sie die Spielfreiheit unnötig begrenzen, Vorschläge zum besseren Rollenspiel sind jedoch stets willkommen. Im Zweifelsfall jedoch hat Spielspass stets Vorrang vor fanatischem Fantasy-Realismus.
Geo
- Enya Abalon
- Posts: 23
- Joined: Fri Feb 14, 2003 10:18 pm
-
- Posts: 21
- Joined: Tue Feb 04, 2003 10:40 pm
- Location: Magdeburg, Germany
- Contact:
Fantasy-Realismus....
Eigentlich in sich ein Widerspruch.... Fantasy definiert sich ja ursprünglich darüber, daß fantastische Dinge möglich sind. Fantasy - Realismus wiederrum konnte sich nur entwickeln als es ein allgemeines Vertsändnis davon gab was z.B. ein Elf oder ein Ork ist. Zu viele Bücher tragen den Titel "Fantasy", obwohl sie die ganze Zeit nur eine gemein bekannte Welt beschreiben, die sich auf ausgetretenen Wegen bewegt. Passend dazu kann man diskutieren, wie Rollenspiel zu gestalten ist. In Regeln gepresster Fantasy-Realismus begrenzt die Entfaltungsmöglichkeiten der Spieler, bietet aber auch Sicherheit, indem Situationen einschätzbarer werden. Andererseits definiert sich Fantasy eben genau über das ungewöhnliche, nicht vorhersehbare. Deshalb bleibt der Ausdruck Fantasy-Realismus ein offener Widerspruch. Ganz abgesehen davon, daß man der gesamten modernen Fantasy-Rollenspiel und Literatur Szene den Fantasy Anteil angesichts akuter Einfallslosingkeit in Frage stellen könnte.
Eigentlich in sich ein Widerspruch.... Fantasy definiert sich ja ursprünglich darüber, daß fantastische Dinge möglich sind. Fantasy - Realismus wiederrum konnte sich nur entwickeln als es ein allgemeines Vertsändnis davon gab was z.B. ein Elf oder ein Ork ist. Zu viele Bücher tragen den Titel "Fantasy", obwohl sie die ganze Zeit nur eine gemein bekannte Welt beschreiben, die sich auf ausgetretenen Wegen bewegt. Passend dazu kann man diskutieren, wie Rollenspiel zu gestalten ist. In Regeln gepresster Fantasy-Realismus begrenzt die Entfaltungsmöglichkeiten der Spieler, bietet aber auch Sicherheit, indem Situationen einschätzbarer werden. Andererseits definiert sich Fantasy eben genau über das ungewöhnliche, nicht vorhersehbare. Deshalb bleibt der Ausdruck Fantasy-Realismus ein offener Widerspruch. Ganz abgesehen davon, daß man der gesamten modernen Fantasy-Rollenspiel und Literatur Szene den Fantasy Anteil angesichts akuter Einfallslosingkeit in Frage stellen könnte.
Re: RP-Verhalten und andere Ungereimtheiten
Ich hatte hier schon mal eine Antwort geschrieben, aber die scheint verschwunden zu sein. Deshalb hier nochmal etwas kürzer:
Man kann aber in einem Fantasy RPG aber vielleicht auch einiges der Phantasie des Spielers überlassen - wer das nicht will, kann ja Rolemaster spielen, wo es für all dies Tabellen gibt, so daß man es auswürfeln kann.
Vielleicht gibt es im RL auch Leute die gerne ihren Hund heiraten wollen, aber wir haben Gesetze die dies verbieten. Solange wir in Illarion also keine Gesetze haben, weil keiner versucht eine Art Regierung zu bilden, wird das gemischte Heiraten für mich zwar einen sehr merkwürdigen Beigeschmack haben, aber erlaubt sein.Spielerin wrote:Ich frage mich lediglich, wie es durch RP zu vertreten ist, dass die Rassen in Illarion bunt durcheinander heiraten?
Wer sagt, daß sie nie zusammen auftreten können? Es muß doch kein Elternteil das Kind spielen. Wenn das trotzdem auftritt, kann allerdings das Elternteil nie mit dem Kind auftreten, denn man darf Charaktere ja nicht durch andere Personen nutzen lassen - dies wäre ja ein Grund für einen __Accountentzug__.Spielerin wrote: Mir faellt zunehmend auf, dass immer mehr Spieler Illarions ihre Spielfiguren Kinder bekommen lassen. Ist dies eigentlich fuer das Spiel so vorgesehen und umsetzbar? Man bedenke, dass ein Spieler nur mit einer Spielfigur gleichzeitig online sein kann. Und wie realistisch ist es, wenn Mutter/Vater und Kind nie zusammen auftreten?
... und man müßte würfeln, ob man eine vielleicht verklemmte Tür aufbekommt, ob man stolpert wenn man von A nach B geht und ob der Troll eine rote oder blaue Unterhose an hat.Spielerin wrote: Ich finde das geht zu weit!!! Da laufe ich mit meiner Spielfigur durch Illarion. Ein Hobbit laeuft mir ueber den Weg. Er benahm sich recht kindlich, was ja durchaus in die Rolle eines Hobbits passt. Dann sprach er mit einem Elb und aus dem Gespraech erkannte ich eindeutig, dass er sich als Kind der Elbenrasse bezeichnete.Es ist nicht verboten einen Hobbit zu spielen, der verrückt ist und sich für einen Elben hält.
Captain Kirk wrote:Schwangerschaften erfordern von der SL dementsprechende Würfe usw aber da der Server das nicht kann welcher ja die SL darstellt geht es nicht.
Auch werden die Werte und Würfe nicht durch eine Schwangerschaft angepasst was sie aber müssten, dann kommen noch die Gemütswürfe hinzu die sich im laufe der Schwangerschaft mehren. dann muss berücksichtigt werden das zb Elben/Elfen eine viel längere Schwangerschaft haben als Zwerge oder gar Menschen.
Es müsste Gewürfelt werden in bestimmten Situtationen ob das Kind nun stribt oder es zu einer Komplikation bei der Geburt kommt usw.
Man kann aber in einem Fantasy RPG aber vielleicht auch einiges der Phantasie des Spielers überlassen - wer das nicht will, kann ja Rolemaster spielen, wo es für all dies Tabellen gibt, so daß man es auswürfeln kann.
-
- Posts: 13
- Joined: Mon May 20, 2002 9:02 pm
- Contact:
@Enya Abalon
Fantasy-Realismus ist die Gradwanderung zwischen dem Spielen nach gesundem Menschenverstand und abgebildeten Regeln.
Die Frage taucht immer wieder auf:
Wie sieht Realismus im RP aus? Soll dieser durch Regeln abgebildet werden, oder kann man realistische Situationen durch gesunden Menschenverstand "regeln"?
Dies ist eine sehr polarisierende Frage und lässt die Vertreter beider Lager aufschreien, wobei es hier kein richtig oder falsch gibt.
Ich glaube, entscheidend ist, dass sich Autoren und Spieler schon vor dem Spielbeginn gleichermassen auf Regeln oder auch Nicht-Regeln einigen müssen, damit ein Einverständnis herrscht, selbst wenn diese nicht optimal die Realität simulieren. Sonst kann es zu offenen Diskussionen kommen, welche den Spielfluss stören.
@Geoffrey Mildwater
Ganz Deiner Meinung
Fantasy-Realismus ist die Gradwanderung zwischen dem Spielen nach gesundem Menschenverstand und abgebildeten Regeln.
Die Frage taucht immer wieder auf:
Wie sieht Realismus im RP aus? Soll dieser durch Regeln abgebildet werden, oder kann man realistische Situationen durch gesunden Menschenverstand "regeln"?
Dies ist eine sehr polarisierende Frage und lässt die Vertreter beider Lager aufschreien, wobei es hier kein richtig oder falsch gibt.
Ich glaube, entscheidend ist, dass sich Autoren und Spieler schon vor dem Spielbeginn gleichermassen auf Regeln oder auch Nicht-Regeln einigen müssen, damit ein Einverständnis herrscht, selbst wenn diese nicht optimal die Realität simulieren. Sonst kann es zu offenen Diskussionen kommen, welche den Spielfluss stören.
@Geoffrey Mildwater
Ganz Deiner Meinung

Rassenuntypisch verhalten.. nun es kommt nicht nur auf die Rasse an sondern auch auf die Hintergrundgeschichte des Chars. Wenn jemand sich viel Mühe gegeben hat seinem Char mit einer Hintergrundgeschichte Leben einzuhauchen hat er doch eine gute Begrüdnung warum er sich manchen Rassen vielleicht freundlicher und manchen weniger verhält.
Auch kommt dazu noch persönliche Begnungen im Spiel dazu, wenn jemand der eingeltich keine Orks mag einen wirklich respektablen Ork trifft der seine Meinung über diese Rasse vielleicht doch etwas ändert...
Es ist eben so das Leben schreibt den Menschen und nicht seine Rasse oder eben nicht nur seine Rasse..
Zu Mischehen, wo die Liebe eben hinfällt.. wenn man es gut spielt dann ist es doch in Ordnung, auch wenn man wohl ziemlich viele setlsame Blicke erntet wenn eine Elfe mit einem Ork verheiratet ist.
Zu Kindern, im großen und ganzen so eine Sache für sich.. denn realismus schön und Gut aber warum sollte man wirklich ein Kind in Illarion kriegen wollen? Ich verstehe nicht ganz den Reiz daran Monatelang launisch zu spielen und dann eine Geburt nachzustellen.. nur um dann das Kind immer zu Hause zu haben weil es nun mal keine Grafiken für Kinder gibt.
Auch kommt dazu noch persönliche Begnungen im Spiel dazu, wenn jemand der eingeltich keine Orks mag einen wirklich respektablen Ork trifft der seine Meinung über diese Rasse vielleicht doch etwas ändert...
Es ist eben so das Leben schreibt den Menschen und nicht seine Rasse oder eben nicht nur seine Rasse..
Zu Mischehen, wo die Liebe eben hinfällt.. wenn man es gut spielt dann ist es doch in Ordnung, auch wenn man wohl ziemlich viele setlsame Blicke erntet wenn eine Elfe mit einem Ork verheiratet ist.
Zu Kindern, im großen und ganzen so eine Sache für sich.. denn realismus schön und Gut aber warum sollte man wirklich ein Kind in Illarion kriegen wollen? Ich verstehe nicht ganz den Reiz daran Monatelang launisch zu spielen und dann eine Geburt nachzustellen.. nur um dann das Kind immer zu Hause zu haben weil es nun mal keine Grafiken für Kinder gibt.
Und weitere aufkommende, sich vermehrende Ungereimtheiten......
Neuerdings scheint es immer mehr Leute zu geben, die einen Verbrecher (Dieb, Mörder etc.) spielen wollen, dabei aber spätestens wenn es ihnen an den Kragen geht INGAME und OOC vollkommen durcheinander bringen und beides auch am RPG-Board nicht mehr klar trennen können....
Prangert man INGAME einen Solchen an, droht ihm dafür zu sorgen, dass er bald im Gefängnis landen wird etc., wird einem immer öfter mit undurchschaubaren Gerede aus OOC und INGAME vorgeworfen man würde wertvolles RP-Gut (den Verbrecher) gefährden und in seiner Existenz bedrohen, was doch wohl aber nicht sein könne....
Ja, wir sind ja wirklich böse!!! Wie kommen wir eigentlich nur dazu armen kleinen Dieben und Mördern bzw. Leuten, die andauerd damit prahlen welche sein zu wollen, so mit ihnen umzugehen?
(Unter solchen Umständen macht es wirklich manchmal keinen Spass. Mal sehen, vielleicht bin ich so gelehrig und lasse unsere Neu-Bösewichte einfach machen, erspart man sich wenigstens Ärger mit denen.)
Ja, nun, warum tun wir dies wohl?
Eventuell weil Diebe und Mörder wirklich etwas "Böses" sind, vor denen man versuchen sollte die Gesellschaft schon präventiv zu schützen?
Alle Spieler haben das OOC-Recht solche Chare zu spielen, sollen sie ja auch, sonst wird es langweilig. Aber INGAME gibt das Recht NICHT. Werden Diebe und Mörder erwischt, so werden sie bestraft, getötet, gejagt und gehetzt, verunglimpft, eingesperrt und gefoltert usw....
Ingame gibt es für normale Bürger einer Stadt oder eines Dorfes keinen Grund einen Dieb entkommen und ungestraft zu lassen, genauso wie bei Verbrechern RL.
Welchen Sinn würde es auch machen einen Verbrecher in Illarion einfach rumlaufen zu lassen ohne auf seine Handlungen zu reagieren?
Es wird gesagt Verbrecher etc. fördern eventuell so manches RP - Dies doch aber nur, wenn man auf die Handlung dessen eingeht. Ein Spieler, der mit seinen Char immerwieder klaut oder tötet, dabei aber keinerlei Gegenwehr verträgt oder haben will, der macht irgendwas falsch....
Neuerdings scheint es immer mehr Leute zu geben, die einen Verbrecher (Dieb, Mörder etc.) spielen wollen, dabei aber spätestens wenn es ihnen an den Kragen geht INGAME und OOC vollkommen durcheinander bringen und beides auch am RPG-Board nicht mehr klar trennen können....
Prangert man INGAME einen Solchen an, droht ihm dafür zu sorgen, dass er bald im Gefängnis landen wird etc., wird einem immer öfter mit undurchschaubaren Gerede aus OOC und INGAME vorgeworfen man würde wertvolles RP-Gut (den Verbrecher) gefährden und in seiner Existenz bedrohen, was doch wohl aber nicht sein könne....
Ja, wir sind ja wirklich böse!!! Wie kommen wir eigentlich nur dazu armen kleinen Dieben und Mördern bzw. Leuten, die andauerd damit prahlen welche sein zu wollen, so mit ihnen umzugehen?
(Unter solchen Umständen macht es wirklich manchmal keinen Spass. Mal sehen, vielleicht bin ich so gelehrig und lasse unsere Neu-Bösewichte einfach machen, erspart man sich wenigstens Ärger mit denen.)
Ja, nun, warum tun wir dies wohl?
Eventuell weil Diebe und Mörder wirklich etwas "Böses" sind, vor denen man versuchen sollte die Gesellschaft schon präventiv zu schützen?
Alle Spieler haben das OOC-Recht solche Chare zu spielen, sollen sie ja auch, sonst wird es langweilig. Aber INGAME gibt das Recht NICHT. Werden Diebe und Mörder erwischt, so werden sie bestraft, getötet, gejagt und gehetzt, verunglimpft, eingesperrt und gefoltert usw....
Ingame gibt es für normale Bürger einer Stadt oder eines Dorfes keinen Grund einen Dieb entkommen und ungestraft zu lassen, genauso wie bei Verbrechern RL.
Welchen Sinn würde es auch machen einen Verbrecher in Illarion einfach rumlaufen zu lassen ohne auf seine Handlungen zu reagieren?
Es wird gesagt Verbrecher etc. fördern eventuell so manches RP - Dies doch aber nur, wenn man auf die Handlung dessen eingeht. Ein Spieler, der mit seinen Char immerwieder klaut oder tötet, dabei aber keinerlei Gegenwehr verträgt oder haben will, der macht irgendwas falsch....

Das Problem wie hier schon gesagt wurde ist einfach, dass diese sogenannten Bösewichter ihre Existenzberechtigung daraus ziehen das sie das Spiel abwechselungsreicher gestalten.
Sie spielen also diese Rolle, um anderen Spielern das Leben schwer zu machen und sie aus dem Alltagstrott heraus zu bringen. ( arbeiten, mit leuten unterhalten, weiter arbeiten ). --- Im übrigen halte ich diese Erklärung und Begründung warum sie diese Rolle spielen bei einigen mehr als fragwürdig, und lediglich eine Ausrede um wirklich dem Gefängnis zu entkommen.
Aber zurück zum Thema. Wenn ich eine Rolle darauf basierend "Ich möchte das RP vielseitiger machen und noch andere Aspekte einbringen als die des friedlichen Alltags " errichte, dann werde ich meine Handlungen meist auch mit dieser OCC Begründung untermauern.
Folge dessen ist, wenn mein Char unschädlich gemacht wird, den ich für ach so kreativ und gegen den Strom schwimmend halte. Werde ich mich beschnitten fühlen, dies aber nicht Ingame so wie es sein sollte, sondern Out Of Game, also werde ich beginnen zu mosern das es Unrecht ist meinen Char einzusperren, da dann die Stadt "Trollsbane" dem alternativen abweichenden RP meines Chars vorenthalten wird.
Für solche Fälle kann ich immer wieder nur raten spielt zwei Chars, dann habt ihr eine Ausweichmöglichkeit. Denn worum es hauptsächlich meist gehen wird, wenn ein Char eingesperrt wird ist; dass man keinen anderen zur Verfügung hat, man somit kein Illarion mehr spielen kann wie man es gewöhnt ist, ausser man liebt es die Mauern des Gefängnisses anzustarren. Dieser Grund ist aber widerrum OCC und sollte keinesfalls in das Ärgernis des Chars über seine Festnahme und Einkerkerung fliessen, was es aber zu häufig tut.
Wenn ich eine gewisse Rolle spiele, ob das nun ein Reisender ist, ein Verbrecher oder sonst eine Person, bei welcher es nötig ist das sie zur Verdeutlichung ihrer Rolle der Stadt fern bleibt oder fern gehalten werden muss; dann muss ich das einkalkulieren und von Haus aus mit einbeziehen. Tue ich dies nicht wirkt meine Rolle extrem unglaubwürdig. ( zb. geht ein Verbrecher hin und wieder ins Gefängnis, oder ein Reisender der die Welten durchstreift sollte immer mal wieder Wochenlang wenn nicht gar Monate von Illarion fernbleiben um des Realismuses wegen. Denn wie sieht das aus wenn ich sage ich gehe auf eine lange Reise und übermorgen stehe ich schon wieder vor den Toren Trollbanes? )
Und wer dann nun einmal so spielsüchtig ist und es nicht ertragen kann, das sein Char aus diesen Gründen von Zeit zu Zeit die Stadt nicht betreten kann; dann braucht er wirklich einen Zweitchar. Sonst wird mich dieses Ärgernis dazu verführen OCC und Ingame zu vermischen.
Und an dem Punkte kommen so fadenscheinige Erklärungen bei rum; wie:
"Ich als Dieb gestalte euer Leben aufregender, ihr könnt mich nicht verstossen" und noch vieles anderes.
Insgesamt kommt es mir manchmal oder auch öfters so vor man orientiert sich bei seinen Ingame Handlungen nicht wirklich an ein paar Grundgesetzen; die eigentlich alle Länder haben die ich kenne.
Wie sonst kann ein Dieb fordern; dass es Unrecht sei ihn einzusperren, schliesslich stiehlt er nur und tötet nicht?
Wenn ich erst noch erklären muss das Diebstahl ein Verbrechen ist und man selbst das nicht versteht, dann bleibt da nur noch die Ratlosigkeit. Wenn ich nicht einmal ein paar grundlegende Prinzipien verstehe, oder nach dem sie mir offenbart werden meine: "Ach Diebstahl ist hier verboten? Wusste ich ja gar nicht, gibt es da Gründe für? Ich sehe daran nichts verwerfliches, aus dem Grunde kann ich nicht eingesperrt werden."
Vielleicht fehlt es wirklich an einem allgemein gültigen Pergament, wo alle Stadtregeln darauf stehen; obwohl die die es gibt. Wie nicht Töten, Stehlen oder Häuser in Brand stecken; ich für selbstverständlich halte.
Wer das nicht versteht, hat entweder ein seltsam ausgeprägtes Verständnis von Recht zu Unrecht, oder er lebt in einer abgeschotteten sterilisierten und verbarrikadierten Räumlichkeit und hat noch nie einen Fuss vor die Tür gesetzt.
Sie spielen also diese Rolle, um anderen Spielern das Leben schwer zu machen und sie aus dem Alltagstrott heraus zu bringen. ( arbeiten, mit leuten unterhalten, weiter arbeiten ). --- Im übrigen halte ich diese Erklärung und Begründung warum sie diese Rolle spielen bei einigen mehr als fragwürdig, und lediglich eine Ausrede um wirklich dem Gefängnis zu entkommen.
Aber zurück zum Thema. Wenn ich eine Rolle darauf basierend "Ich möchte das RP vielseitiger machen und noch andere Aspekte einbringen als die des friedlichen Alltags " errichte, dann werde ich meine Handlungen meist auch mit dieser OCC Begründung untermauern.
Folge dessen ist, wenn mein Char unschädlich gemacht wird, den ich für ach so kreativ und gegen den Strom schwimmend halte. Werde ich mich beschnitten fühlen, dies aber nicht Ingame so wie es sein sollte, sondern Out Of Game, also werde ich beginnen zu mosern das es Unrecht ist meinen Char einzusperren, da dann die Stadt "Trollsbane" dem alternativen abweichenden RP meines Chars vorenthalten wird.
Für solche Fälle kann ich immer wieder nur raten spielt zwei Chars, dann habt ihr eine Ausweichmöglichkeit. Denn worum es hauptsächlich meist gehen wird, wenn ein Char eingesperrt wird ist; dass man keinen anderen zur Verfügung hat, man somit kein Illarion mehr spielen kann wie man es gewöhnt ist, ausser man liebt es die Mauern des Gefängnisses anzustarren. Dieser Grund ist aber widerrum OCC und sollte keinesfalls in das Ärgernis des Chars über seine Festnahme und Einkerkerung fliessen, was es aber zu häufig tut.
Wenn ich eine gewisse Rolle spiele, ob das nun ein Reisender ist, ein Verbrecher oder sonst eine Person, bei welcher es nötig ist das sie zur Verdeutlichung ihrer Rolle der Stadt fern bleibt oder fern gehalten werden muss; dann muss ich das einkalkulieren und von Haus aus mit einbeziehen. Tue ich dies nicht wirkt meine Rolle extrem unglaubwürdig. ( zb. geht ein Verbrecher hin und wieder ins Gefängnis, oder ein Reisender der die Welten durchstreift sollte immer mal wieder Wochenlang wenn nicht gar Monate von Illarion fernbleiben um des Realismuses wegen. Denn wie sieht das aus wenn ich sage ich gehe auf eine lange Reise und übermorgen stehe ich schon wieder vor den Toren Trollbanes? )
Und wer dann nun einmal so spielsüchtig ist und es nicht ertragen kann, das sein Char aus diesen Gründen von Zeit zu Zeit die Stadt nicht betreten kann; dann braucht er wirklich einen Zweitchar. Sonst wird mich dieses Ärgernis dazu verführen OCC und Ingame zu vermischen.
Und an dem Punkte kommen so fadenscheinige Erklärungen bei rum; wie:
"Ich als Dieb gestalte euer Leben aufregender, ihr könnt mich nicht verstossen" und noch vieles anderes.
Insgesamt kommt es mir manchmal oder auch öfters so vor man orientiert sich bei seinen Ingame Handlungen nicht wirklich an ein paar Grundgesetzen; die eigentlich alle Länder haben die ich kenne.
Wie sonst kann ein Dieb fordern; dass es Unrecht sei ihn einzusperren, schliesslich stiehlt er nur und tötet nicht?
Wenn ich erst noch erklären muss das Diebstahl ein Verbrechen ist und man selbst das nicht versteht, dann bleibt da nur noch die Ratlosigkeit. Wenn ich nicht einmal ein paar grundlegende Prinzipien verstehe, oder nach dem sie mir offenbart werden meine: "Ach Diebstahl ist hier verboten? Wusste ich ja gar nicht, gibt es da Gründe für? Ich sehe daran nichts verwerfliches, aus dem Grunde kann ich nicht eingesperrt werden."
Vielleicht fehlt es wirklich an einem allgemein gültigen Pergament, wo alle Stadtregeln darauf stehen; obwohl die die es gibt. Wie nicht Töten, Stehlen oder Häuser in Brand stecken; ich für selbstverständlich halte.
Wer das nicht versteht, hat entweder ein seltsam ausgeprägtes Verständnis von Recht zu Unrecht, oder er lebt in einer abgeschotteten sterilisierten und verbarrikadierten Räumlichkeit und hat noch nie einen Fuss vor die Tür gesetzt.