Lieder Singen

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
Fedaykin
Posts: 1398
Joined: Tue Jan 28, 2003 1:40 pm
Contact:

Lieder Singen

Post by Fedaykin »

Ich weiss jetzt nicht wieviele Barden es in Illarion gibt aber man könte ihnen das Leben erleichtern indem es sowas wie ein Text Script gäbe. Man könnte das so mache das man ins Illa verzeichnis eine Textdatei mit den Leidtext hat und die den Namen des Leides Trägt. Im Game tipp man dann ein #Sing DasLied und dann wir automatisch das Lied aus der Textdatei Zeile für Zeile vorgetragen. So das sich ein Barde nicht die Finger wund Tippen muss. Ausserdem vergisst man bei längeren Liedern manchmal was vorher gesungen wurde weil der Barde nicht mit dem Tippen hinterhekommt. Ausserdem würden vielleicht dann auch mehr Charaktere mal Singen was dann besser für die Atmosphäre wäre.
Gorr Tarak
Posts: 116
Joined: Mon Feb 03, 2003 8:38 am
Location: Im Unterholz der Wildnis
Contact:

Slow down

Post by Gorr Tarak »

Ich finde die Idee gut. Jedoch nicht wirklich. *widerspruch*

Denn dadurch würde sich eine Art "Spamming" einschalten. Es hätte den gleichen Effekt, wie das Zaubern in der Stadt. Ihr könnt euch ja ausmalen, was passiert, wenn alle Leute Lieder singen...hui...

mfG.
Gorr
Fedaykin
Posts: 1398
Joined: Tue Jan 28, 2003 1:40 pm
Contact:

Post by Fedaykin »

Ok das sollte man doch irgendwie eindämmen. Dann sollten doch nur Barden sowas können. Man kann das ja so machen das das nur in verbindung mit einen Instrument geht. Ausserdem glaube ich nicht das dann jeder Singend durch die Stadt geht. Ich fände es aber nicht schlecht mal in der Taverne dem ein oder anderen Lied zu lauschen. Jetzt ist das immer ungeheure Tipparbeit. Habs selbst schonmal versucht.
Loki Feuerhaar
Posts: 353
Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
Location: Trolls Bane

Post by Loki Feuerhaar »

Also ich, als Spieler eines Barden Charakters finde diese Idee herrvorragend. Denn auch ich habe bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten diese "Tipparbeit" erlebt.

Aber verstehe ich auch den Einwand des "Spamms", es sollte in der Form nicht gemacht werden.

Mein kleiner Vorschlag:
Es sollte nicht der ganze Text, der in der "Lieddatei" abgelagert wurde, auf einmal auf den Screen gejagd werden.
Es wäre schön wenn dieses Lied dann nur satzweise (Spezielle Formatierung der Textdatei?) gesungen werden kann. Und natürlich auch nur in Verbindung mit einem Instrument und nur von ausgebildeten Barden.

Wie siehts damit aus?
Euer,
Loki
Last edited by Loki Feuerhaar on Mon Feb 10, 2003 11:26 pm, edited 1 time in total.
Fedaykin
Posts: 1398
Joined: Tue Jan 28, 2003 1:40 pm
Contact:

Post by Fedaykin »

So hab ich das auch gemeint eben Satz oder Zeilenweise sonst kommt man mit dem Lesen nicht hinterher.
User avatar
Pellandria
Posts: 2604
Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
Location: Running around
Contact:

Post by Pellandria »

Könnte ihr nicht auf Noten warten?
Ich glaub sobald man das Notensystem eingefügt wird kommt auch das singen dazu .
Vielleicht gibt es auch dann irgendwann eine getrennte Art bestimmte Silben und bestimmte Töne,das würde dann bestimmt gut "klingen" zumal man noch das sound system mitzunehmen kann so das die musik sich entsprechend des Bardengesangs ändert.
Ps.: ich hoffe dann gibt es auch Bardentrainingsplätze ich möchte nicht unbedingt einen Anfängerbarde singen hören ;)
Loki Feuerhaar
Posts: 353
Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
Location: Trolls Bane

Post by Loki Feuerhaar »

Pellandria,

Es geht hier nicht um die "Melodie", den "Effekt" oder die "Magie" eines Barden, sonder nur schlicht weg darum, dass er einen gewissen Text singen möchte.
Und dieser Text muss, unabhähnig zur Musik, eingetippt werden.
Bei langen Balladen oder ähnlichen Liedern, geht das ziemlich auf die Fingerkuppen, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Ausserdem schleichen sich (jedenfalls bei mir) bei lange Texten immer mehr Rechtschreibfehler ein, was den "Genuss" eines Stückes von Loki teilweise unmöglich macht.

Dieser Vorschag behandelt nur einen gewissen "Shortcut" für Textakrobaten, der recht sinnvoll ist.
Ob er jemals eingeführt wird steht auf einem anderen Blatt.

Euer,
Loki
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Ich finde die Idee insofern sinnvoll, da der Barde dann das Lied auch öfters vorsingen könnte, ohne jedes mal den Liedtext neu eintippen zu müssen.

Barden haben ja an und für sich ein bestimmtes Repertoire an Liedern.

Vielleicht ließe sich da etwas machen mit der Idee von Büchern, die beschriftbar sind, so dass er sein Lied einmal in einem Buch / Gedichtband verewigt und es dann aus seinem Inventar ähnlich wie ein Instrument benutzen kann. Für lange Lieder bräuchte er dann mehrere Bücher (vielleicht besser von Seiten als von Büchern zu sprechen), die er dann hintereinander beutzen muss.
Loki Feuerhaar
Posts: 353
Joined: Fri Jun 21, 2002 9:20 pm
Location: Trolls Bane

Post by Loki Feuerhaar »

Ich muss sagen, auf diese wirklich gute Idee bin ich garnicht gekommen, Aragon. Arbeitsblindheit nennt man sowas wohl.
Noten/Textblätter sind natürlich InGame besser zu benutzen als eine externe Datei die vom Client behandelt wird.
So wird sich auch das "Liedgut" besser von Spieler zu Spieler (bzw. Char. zu Char.) weitergeben lassen.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Da es ja mal Bardenmagie geben soll, ist es doch sinnvoll, wenn man diesen Liedern bestimmte Wirkungen zufügt und sie dann nicht im Inventar, sondern wie Runen über ALT ablegt.
Wenn man dort dann ein paar Noten kombiniert würde man dann dieses Lied vortragen.
User avatar
Xaveria
Posts: 344
Joined: Wed Jan 16, 2002 2:12 pm
Contact:

Re: Lieder Singen

Post by Xaveria »

Fedaykin wrote:So das sich ein Barde nicht die Finger wund Tippen muss. Ausserdem vergisst man bei längeren Liedern manchmal was vorher gesungen wurde weil der Barde nicht mit dem Tippen hinterhekommt. Ausserdem würden vielleicht dann auch mehr Charaktere mal Singen was dann besser für die Atmosphäre wäre.
Ich bin grundsätzlich deiner Meinung bzgl. der Athmosphäre - aber mir kommt es beim Singen immer darauf an auch den Kontakt zu den Zuhörern zu halten. D.h. ich finde es gut Zeile für Zeile zu tippen und teilweise auch auf kleine Adlips oder weitere Instrumente zu warten. Ich glaube Gesang und Vortrag ist das Eine - andere zum Mitmachen zu bewegen das Andere. Auch habe ich festgestellt, wenn der Vortrag gut gemacht ist, lauschen andere gerne und sind auch nicht ungeduldig wenn Pausen entstehen - vielmehr werde Ruhestörer schnell zur Raison gebracht.
Post Reply