haendler/merchants

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
User avatar
Korm Kormsen
Posts: 2414
Joined: Tue Jun 27, 2006 5:46 pm
Location: Illarion nordpol, wenns den gibt...

haendler/merchants

Post by Korm Kormsen »

die verschiedenen zeitzonen machen es manchmal schwer, den passenden lieferanten fuer gewuenschte gegenstaende zu finden.

deshalb moechte ich von spieler-chars belieferte NPC haendler vorschlagen.

die idee:
sie sollten fuer staedte und gilden verfuegbar sein.
sie sollten oder koennten beschraenkt sein auf waren eines einzigen handwerkes oder auf eine gewisse anzahl waren.
jeder spieler-char sollte waren an sie verkaufen koennen.
die preise, die sie zahlen, sollten bescheiden sein.
sie sollten nur ankaufen, wenn sie dazu genug geld haben.
sie sollten mit einem gewinn verkaufen.
sie sollten nur ungebrauchte (neue) waren kaufen und verkaufen.
sie sollten nur durchschnittliche und gute waren verkaufen. (die exzellenten waren sollten direkt vom meister gekauft werden)
sie koennten hinter tischen plaziert werden, die mit grafiken der angebotenen waren verziert werden.
der stadt-leiter/gildenmeister sollte in der lage sein, ihnen geld zu geben oder zu nehmen.

technisch:
abgesehen von scripts, die ein- und verkauf auf vorhandene gegenstaende und gelder limitieren, braeuchten sie eine liste der angebotenen waren und preise. (so dass objekte der selben art, aber unterschiedlicher qualitaet getrennt aufgefuehrt werden)
ein teil der gewinne koennte per script entnommen werden, als "pacht" fuer den NPC.
es waere schoen, wenn der leiter/gildenmeister die gewinnspanne (prozente) einstellen koennte, und/oder die preise fuer die gehandelten waren einstellen koennte.
(ich denke, dass eigentlich ein teil der vorhandenen scripte (haendler, steuereinnehmer) dafuer verwendet werden koennen sollte, dass also die waren/preis liste die haupt arbeit sein duerfte)

warum:
1) das ende der ueberall stehenden TB depots wird mehr bewegung ins spiel bringen.
die frage ist,wer sollte sich mehr bewegen? der handwerker, oder der kunde?
fuer mich scheint es logisch, wenn der kunde sucht, wo er die gewuenschten waren findet.
es wird mehr bewegung und RP situationen geben, wenn viele kunden reisen, statt einem handwerker, der zu verschiedenen kunden reist.
2) wegen des problems, dass kunden und handwerker nicht immer in der lage sind, zu den gleichen zeiten zu spielen.
3) es gaebe hiermit ein "natuerlicheres" einkommen fuer gemeinschaften, als es die "teleporter-steuer" jetzt ist.


------------------


the different timezones make it sometimes complicated, to find the right provider for the wanted items.

therefore i would like to propose player-char fed NPC-merchants.

the idea:
they should be avaiable to towns and guilds.
they should or could be limited to goods of a certain craft or to a number of different goods.
every player-char should be able to sell products to them.
the prices, they pay, should be modest.
they should only buy, when they got enough money.
they should sell with a profit.
they should buy and sell only unused (new) goods.
they should only sell average and good products. (the excellent goods should be bought directly from the master)
they could be placed behind tables, that are decorated with graphics of the goods, they are selling.
the town-leader/guildmaster should be able to take out or put in money.

tecnical:
apart from scripts to limit buying and selling to existing objects, they would need a list of goods and prices. (so that objects of the same type, but of different quality are listed apart)
some of the profits could be taken off, as rent for the NPC.
it would be fine if the leader/guildmaster could adjust the difference (percentage) between buying and selling prices, and or name the prices for the goods traded.

why:
1) the end of the TB depots everywhere will bring more movement into the game.
the question is, who should move more? the crafter, or the customer?
for me it seems logical, that the customer looks, where to find the wanted goods.
it will bring more movement and RP situations, if a couple of customers travel, than just one crafter travelling to different customers.
2) the problem of producers and customers not allways being able to play at the same times.
3) a more "natural" income for comunities, than the "teleporter-tax" is providing now.

.
Shara Gumblin

Re: haendler/merchants

Post by Shara Gumblin »

Korm Kormsen wrote:
deshalb moechte ich von spieler-chars belieferte NPC haendler vorschlagen.

die idee:
sie sollten fuer staedte und gilden verfuegbar sein.
sie sollten oder koennten beschraenkt sein auf waren eines einzigen handwerkes oder auf eine gewisse anzahl waren.
Diese Händler haben wir doch schon, also nicht von Nöten.
Korm Kormsen wrote: jeder spieler-char sollte waren an sie verkaufen koennen.
Kann auch schon Jeder der die Ware hat
Korm Kormsen wrote: die preise, die sie zahlen, sollten bescheiden sein.
Schon mal versucht jetzt was an den Händler zuverkaufen? Also 10 Kupfer für einen Plattenpanzer den man selbstgeschmiedet hat? also ich glaubeer bezahlt schon bescheiden. Bsp:
Ich verkaufe an sorgan Stponemate einen excellenten Nagelneuen Serinjah helm -> ich bekomme 5 Kupfer von dem dafür.
Also ein klares Nein für diese Idee
Korm Kormsen wrote: sie sollten nur ankaufen, wenn sie dazu genug geld haben.
sie sollten mit einem gewinn verkaufen.
Tuen sie auch und zwar gewaltig... Einkaufe mit 7 Kupfer und verkaufe mit 67 Kupfer das stück. Oder besser gesagt Einkauf-> 35 Kupfer -> Verkauf 3 Silber
Korm Kormsen wrote: sie sollten nur ungebrauchte (neue) waren kaufen und verkaufen.
sie sollten nur durchschnittliche und gute waren verkaufen. (die exzellenten waren sollten direkt vom meister gekauft werden)
sie koennten hinter tischen plaziert werden, die mit grafiken der angebotenen waren verziert werden.
Die Händler kaufen jetzt schon die sachen und egal welche qualtät und verkaufen schlechte qualität...
denke mal drüber nach oder besser geh mal wieder einkaufen bei den Händler weil dnan stellst du fest das du ein haufen geld zahlt für Schrott und so gut wie kein geld bekommst.
Korm Kormsen wrote: der stadt-leiter/gildenmeister sollte in der lage sein, ihnen geld zu geben oder zu nehmen.
Da bringt den Geldfluß in Illa zu erliegen... weil zu viel Geld im Umlauf ist... durch die Händler wird ja schon ein tiel des geldes wieder zurück genommen.
Und ich sehe es nicht das irgendeine Gilde auch noch das Geld der Händler bekommt das ist Unfair den anderen gegenüber.

Also mein Klares Fazit für die gut gemeinte Idee

NEIN.. das meinste haben wir schon und es funktioniert... und ich denke nicht das wir da noch mal ansetzten müssen wegn den Händlern ich findes gut so wie es ist... weil man muss wirklich über ganz gobiath wenn man was bestimmtes will.

Sorry nichts gegen dch oder deine Idee du hast dir schon gedanken gemacht :-)
User avatar
Korm Kormsen
Posts: 2414
Joined: Tue Jun 27, 2006 5:46 pm
Location: Illarion nordpol, wenns den gibt...

Post by Korm Kormsen »

sorry, dass ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrueckt habe.
so total, wie du die mir wichtigen punkte der idee scheinbar nicht vermittelt bekamst, werd ich wohl, wenn ich zeit hab, neu formulieren muessen.

korm
User avatar
Dash
Posts: 160
Joined: Wed May 02, 2007 1:05 am

Post by Dash »

And if this is implemented, then you might as well implement chests that don't rot items. It would be similar coding i think.
User avatar
Tanistian_Kanea
Posts: 646
Joined: Mon Aug 14, 2006 2:22 am

Post by Tanistian_Kanea »

how about we make this easier. you give items to a merchant, come back later to get money from what was sold. you set price. he acts like a hired hand and takes say, 10% for whatever town he is in. however, devs is this possible?
User avatar
Nitram
Developer
Posts: 7638
Joined: Fri Oct 31, 2003 9:51 am
Contact:

Post by Nitram »

No way comes in my mind out of all sudden.
User avatar
Skaalib Drurr
Posts: 1007
Joined: Sat Aug 05, 2006 11:30 pm
Location: A place which I call home......

Post by Skaalib Drurr »

Yes, I think the idea behind the now is because of a lack of interaction this would cause; currently the only certain interaction between players is to get supplies for crafting/magic, with this merchant, it would eliminate it.

And dash makes a good point also; the arguement probably being that they would rot at rot intervals, or a server crash would clear all the items.
User avatar
Korm Kormsen
Posts: 2414
Joined: Tue Jun 27, 2006 5:46 pm
Location: Illarion nordpol, wenns den gibt...

Re: haendler/merchants

Post by Korm Kormsen »

Shara Gumblin wrote:
Korm Kormsen wrote:
deshalb moechte ich von spieler-chars belieferte NPC haendler vorschlagen.

die idee:
sie sollten fuer staedte und gilden verfuegbar sein.
sie sollten oder koennten beschraenkt sein auf waren eines einzigen handwerkes oder auf eine gewisse anzahl waren.
Diese Händler haben wir doch schon, also nicht von Nöten.
nein. wir haben haendler, die vom staff/system mit guetern ausgeruestet werden, und die keinen gewinn fuer chars oder gruppen von chars abwerfen.
und, die ausserdem durch den ankauf von schrott mehr geld ins spiel pumpen, als sie durch warenverkauf abziehen.
Shara Gumblin wrote:
Korm Kormsen wrote: jeder spieler-char sollte waren an sie verkaufen koennen.
Kann auch schon Jeder der die Ware hat
erklaerung: jeder char im gegensatz zu nur gildenmitglieder.
Shara Gumblin wrote:
Korm Kormsen wrote: die preise, die sie zahlen, sollten bescheiden sein.
Schon mal versucht jetzt was an den Händler zuverkaufen? Also 10 Kupfer für einen Plattenpanzer den man selbstgeschmiedet hat? also ich glaube er bezahlt schon bescheiden. Bsp:
Ich verkaufe an sorgan Stponemate einen excellenten Nagelneuen Serinjah helm -> ich bekomme 5 Kupfer von dem dafür.
Also ein klares Nein für diese Idee
bescheidene preise, um nicht den anreiz zum direkten handel/kontakt zwischen kaeufern und verkaeufern abzuwuergen.
nach meiner vorstellung sollen diese haendler nicht den direkten handel abloesen, sondern ergaenzen.
einfach als reaktion auf die tatsache, dass kein handwerker-char 24/7 online sein kann, und kaeufer und verkaeufer aus verschiedenen zeitzonen schlecht zusammenkommen.
Shara Gumblin wrote:
Korm Kormsen wrote: sie sollten nur ankaufen, wenn sie dazu genug geld haben.
sie sollten mit einem gewinn verkaufen.
Tuen sie auch und zwar gewaltig... Einkaufe mit 7 Kupfer und verkaufe mit 67 Kupfer das stück. Oder besser gesagt Einkauf-> 35 Kupfer -> Verkauf 3 Silber
nun, ich schreibe hier nicht von den existierenden haendlern.
die gewinnspannen der von mir vorgeschlagenen haendler wuerden sich durch konkurrenz in maßen halten.
Shara Gumblin wrote:
Korm Kormsen wrote: sie sollten nur ungebrauchte (neue) waren kaufen und verkaufen.
sie sollten nur durchschnittliche und gute waren verkaufen. (die exzellenten waren sollten direkt vom meister gekauft werden)
sie koennten hinter tischen plaziert werden, die mit grafiken der angebotenen waren verziert werden.
Die Händler kaufen jetzt schon die sachen und egal welche qualtät und verkaufen schlechte qualität...
denke mal drüber nach oder besser geh mal wieder einkaufen bei den Händler weil dnan stellst du fest das du ein haufen geld zahlt für Schrott und so gut wie kein geld bekommst.
gut erkannt. und genau das sollten die "privat-haendler" nicht tun. die qualitaet der produkte sollte sich nicht durch ankauf und verkauf aendern, sondern nur davon abhaengen, wie gut der handwerker ist, der sie an den haendler verkauft.
auch sollte mit einer beschraenkung, nur neue ware zu kaufen, verhindert werden, dass wir bei diesen haendlern all den schrott loswerden, den uns die mumien vererben.
Shara Gumblin wrote:
Korm Kormsen wrote: der stadt-leiter/gildenmeister sollte in der lage sein, ihnen geld zu geben oder zu nehmen.
Da bringt den Geldfluß in Illa zu erliegen... weil zu viel Geld im Umlauf ist... durch die Händler wird ja schon ein tiel des geldes wieder zurück genommen.
Und ich sehe es nicht das irgendeine Gilde auch noch das Geld der Händler bekommt das ist Unfair den anderen gegenüber.

Also mein Klares Fazit für die gut gemeinte Idee

NEIN.. das meinste haben wir schon und es funktioniert... und ich denke nicht das wir da noch mal ansetzten müssen wegn den Händlern ich findes gut so wie es ist... weil man muss wirklich über ganz gobiath wenn man was bestimmtes will.

Sorry nichts gegen dch oder deine Idee du hast dir schon gedanken gemacht :-)
ich denke , dass diese haendler sich inflationsneutral verhalten wuerden, oder eher sogar deflationaer wirken.
denn sie wuerden ja kein neues geld ins spiel bringen, so wie es die jetzigen haendler tun. und die eigentuemer duerften wahrscheinlich einen teil der eingenommenen gelder fuer (geld entziehende) baumassnahmen ausgeben.

was ich nicht verstehe, warum sollte es unfair sein, wenn jemand, der leistung bringt, (i.e. haendler pachten, gebaeude erstellen, werkzeuge zur verfuegung stellen etc) auch einen gewinn davon bekommt?

ich hoffe, ich habe mich jetzt allgemeinverstaendlicher ausgedrueckt.

gruss,korm
Post Reply