feuer ausbreitung
Moderator: Gamemasters
-
- Posts: 92
- Joined: Sat Jul 31, 2004 5:28 pm
- Location: Here and there, but mainly here.
- Contact:
-
- Posts: 479
- Joined: Mon Dec 11, 2006 1:31 pm
Also manchmal muss man sich auch outen.
Die Idee mit der Ausbreitung kam MIR, weil es Leute gibt die in den Wald gehen und dort Holzschlagen (das ist realistisch) und dort an Ort und Stelle wo sie Stehen, dann auch gleich ein Rudel Feuer anzünden (imho bedenklich) und das Feuer auch lieb nur eines bleibt (unrealistisch).
So habe ich die Sache möglicherweise beim letzten Treff ins Rollen gebracht.
Ich hoffe nun nicht gleich gesteinigt zu werden. Die Pyromanen unter den PO's mögen sich nach der anfänglichen (und auch zu erwartenden Neugier) dann hoffentlich wieder in Zaum kriegen.
Liebe Grüße
Werner
Die Idee mit der Ausbreitung kam MIR, weil es Leute gibt die in den Wald gehen und dort Holzschlagen (das ist realistisch) und dort an Ort und Stelle wo sie Stehen, dann auch gleich ein Rudel Feuer anzünden (imho bedenklich) und das Feuer auch lieb nur eines bleibt (unrealistisch).
So habe ich die Sache möglicherweise beim letzten Treff ins Rollen gebracht.
Ich hoffe nun nicht gleich gesteinigt zu werden. Die Pyromanen unter den PO's mögen sich nach der anfänglichen (und auch zu erwartenden Neugier) dann hoffentlich wieder in Zaum kriegen.
Liebe Grüße
Werner
#me wirft mit Steinen auf BEYOND
Spaß beiseite^^
Es wird immer so sein, sobald was neues kommt, gibts erst mal ein paar Helden die meinen müssen, das ganze übertreiben zu müssen.
Aber das geht auch wieder vorbei, wenn die kleinen die Lust am Lego verloren haben.
Kurz: Lasst sie am Anfang spielen und wartet bis ihnen langweilig wird. ( Wird hoffe ich mal nicht so lange dauern^^ )
Spaß beiseite^^
Es wird immer so sein, sobald was neues kommt, gibts erst mal ein paar Helden die meinen müssen, das ganze übertreiben zu müssen.
Aber das geht auch wieder vorbei, wenn die kleinen die Lust am Lego verloren haben.
Kurz: Lasst sie am Anfang spielen und wartet bis ihnen langweilig wird. ( Wird hoffe ich mal nicht so lange dauern^^ )
- Korm Kormsen
- Posts: 2414
- Joined: Tue Jun 27, 2006 5:46 pm
- Location: Illarion nordpol, wenns den gibt...
also, wenn ich hier so lese, wie schnell sich kleine feuerteufel finden, faellt mir zu der neuerung nur eines ein:
sie sollte ergaenzt werden!
wenn wir die moeglichkeit haben, dass die "boesen" recht folgenschwere taten verueben koennen, dann sollten wir auch die moeglichkeit haben, sie zur belohnung perma-zu-killen, hinzurichten....
sie sollte ergaenzt werden!
wenn wir die moeglichkeit haben, dass die "boesen" recht folgenschwere taten verueben koennen, dann sollten wir auch die moeglichkeit haben, sie zur belohnung perma-zu-killen, hinzurichten....
Keine Angst, ich hatte die Idee erstmals vor mindestens 2 Jahren, allerdings scheiterte es immer an der technischen Realisierbarkeit. Und auch am Treffen noch hielten wir es fuer momentan nicht machbar, bis mir dann ein kleiner... Kunstgriff eingefallen istBEYOND wrote:Die Idee mit der Ausbreitung kam MIR(...)

Martin
Korm Kormsen wrote:also, wenn ich hier so lese, wie schnell sich kleine feuerteufel finden, faellt mir zu der neuerung nur eines ein:
sie sollte ergaenzt werden!
wenn wir die moeglichkeit haben, dass die "boesen" recht folgenschwere taten verueben koennen, dann sollten wir auch die moeglichkeit haben, sie zur belohnung perma-zu-killen, hinzurichten....
Das wäre wohl die logische Konsequenz....
- Du Sundavar Freohr
- Posts: 89
- Joined: Sat Dec 16, 2006 9:54 am
ich hatte mehrere eimer dabei , und war direkt am wasser.Caldrion Sternenglanz wrote:wie hast du dir vorgestellt, wie du den Brand unter Kontrolle gebraucht hättest, wenn du es endlich geschafft hättest?![]()
Die Glasbläser hätten sich sicher gefreut, aber die Schreiner...
ausserdem habe ich gewartet bis die feuer ausgebrannt waren bevor ich mich ausgeloggt habe .
wie hier klar wurde war ich auch lange nicht der einzige der es versucht hat. ich meine es ist doch klar das man auf sowas neugierig ist. in den meisten fällen ist es ja auch nicht gelungen....naja...in den meisten.
Es ist immer wieder dasselbe:
Bitte sprecht doch nicht von Konsequenzen von etwas (Permakills, blabla), das ihr noch gar nicht gesehn habt und das ihr ueberhaupt nicht genau kennt oder einschaetzen koennt. Ihr koennt es nicht gesehn haben, weil ich ein monitoring-tool hab -- ich seh sehr, sehr genau, wer wann wo ein "Buschfeuer" ausloest. Und ich werd das ab jetzt erweitern:
Wers mit dem "Probieren" uebertreibt, darf eine Runde aussetzen.
Martin
Bitte sprecht doch nicht von Konsequenzen von etwas (Permakills, blabla), das ihr noch gar nicht gesehn habt und das ihr ueberhaupt nicht genau kennt oder einschaetzen koennt. Ihr koennt es nicht gesehn haben, weil ich ein monitoring-tool hab -- ich seh sehr, sehr genau, wer wann wo ein "Buschfeuer" ausloest. Und ich werd das ab jetzt erweitern:
Wers mit dem "Probieren" uebertreibt, darf eine Runde aussetzen.
Martin
Früher hat man mit einem Eimer Wasser ein Feuer löschen können, jetzt braucht man soweit ich weiß 3 Eimer!
Ist das nicht ein bisschen viel? Wir haben in Greenbriar einige Zeit gebraucht, um die Feuer zu löschen und wir waren einige Helfer.
Achja, was hat eigentlich genau diese "3" zu bedeuten, die bei einem Feuer unten rechts steht? Dass 3 Ascheeinheiten übrig bleiben?
Ist das nicht ein bisschen viel? Wir haben in Greenbriar einige Zeit gebraucht, um die Feuer zu löschen und wir waren einige Helfer.
Achja, was hat eigentlich genau diese "3" zu bedeuten, die bei einem Feuer unten rechts steht? Dass 3 Ascheeinheiten übrig bleiben?
- Magdha Tiefenerz
- Posts: 618
- Joined: Thu Apr 19, 2007 5:11 pm
- Location: Kupferberge - Copper Mountains
- Alytys Lamar
- Posts: 2206
- Joined: Sun Apr 02, 2006 5:13 pm
- Location: Always in the middle of nowhere
- Contact:
Nun möchte ich einiges zum Feuer Feature sagen und anmerken.
Es gibt einige Punkte die mir unlogisch erscheinen und mit RP schwer zu handlen sind.
1.) Es gibt im Winter kein Feuer. Der Schnee macht alles nass und pappig. Die Möglichkeit dass sich dann ein Feuer ausbreitet ist praktisch gleich null.
Möglicher Vorschlag... auf spätes Frühjahr, Sommer und Herbst, wenn alles trocken ist, begrenzen.
2.) Die offiziellen Feuerplätze.
Das Druidenhaus ist abgebrannt und steht dank des Servercrashs wieder.
Die Druiden bereiten Tee zu, kochen. Offizielle Feuerplätze sind von Holzbalken umgeben und mit Kessel versehen, also kein Wildfeuer.
Vorschlag ... ist es möglich diese Campgrounds und Feuerplätze vom Wildfeuer auszunehmen ( ich fürchte nicht )
Wenn nicht, dann bitte die Zeit verlangsamen mit der sich das Feuer ausbreitet. Für einen einzelnen Char der am Druidenhaus steht, zum Wasser füllen ans Meer rennen muß und für jeden Flammenherd 3 Eimer Wasser braucht, ist es schier unmöglich das sich ausbreitende Feuer zu verhindern.
Es sollte wirklich eine Person in der Lage sein den Brandherd zu löschen, ohne ständig 15 Eimer Wasser griffbereit zu haben.
Dies gilt nicht für *wilde* Feuer . nur für die offiziellen Campgrounds.
Alles in allem gefällt mir das Feature jedoch sehr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Now I would like to say and annotate something to the fire feature.
There are some points illogical to me and with RP hard to handle
1.) There is no fire in wintertime. The snow makes everything wet and sticky. The possibility that a fire spreads out seems practically like zero.
Possible suggestion ... limited to late spring, summer and autumn if everything is dry.
2.) The official fire places.
The house of druids is burnt down and stands thanks to the server crash again.
The druids prepare tea, cook.
Official fire places are surrounded by wooden logs and are provided with kettle, so no wild fire.
Suggestion ... is it possibly to exclude these Campgrounds and fire places from the wild fire (I guess not)
If not, then please the time slow down with itself the fire spreads out. For a single Char which stands at the house, has to run to the sea and fill up the buckets with water, needing for every flame 3 buckets , it is almost impossible to prevented the spreading fire. A person should really be able to extinguish the source of fire without having constantly 15 buckets water handy. This doesn't count to *wild fire*, only for the official Campgrounds.
All in all I like the feature a lot, though.
Es gibt einige Punkte die mir unlogisch erscheinen und mit RP schwer zu handlen sind.
1.) Es gibt im Winter kein Feuer. Der Schnee macht alles nass und pappig. Die Möglichkeit dass sich dann ein Feuer ausbreitet ist praktisch gleich null.
Möglicher Vorschlag... auf spätes Frühjahr, Sommer und Herbst, wenn alles trocken ist, begrenzen.
2.) Die offiziellen Feuerplätze.
Das Druidenhaus ist abgebrannt und steht dank des Servercrashs wieder.
Die Druiden bereiten Tee zu, kochen. Offizielle Feuerplätze sind von Holzbalken umgeben und mit Kessel versehen, also kein Wildfeuer.
Vorschlag ... ist es möglich diese Campgrounds und Feuerplätze vom Wildfeuer auszunehmen ( ich fürchte nicht )
Wenn nicht, dann bitte die Zeit verlangsamen mit der sich das Feuer ausbreitet. Für einen einzelnen Char der am Druidenhaus steht, zum Wasser füllen ans Meer rennen muß und für jeden Flammenherd 3 Eimer Wasser braucht, ist es schier unmöglich das sich ausbreitende Feuer zu verhindern.
Es sollte wirklich eine Person in der Lage sein den Brandherd zu löschen, ohne ständig 15 Eimer Wasser griffbereit zu haben.
Dies gilt nicht für *wilde* Feuer . nur für die offiziellen Campgrounds.
Alles in allem gefällt mir das Feature jedoch sehr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Now I would like to say and annotate something to the fire feature.
There are some points illogical to me and with RP hard to handle
1.) There is no fire in wintertime. The snow makes everything wet and sticky. The possibility that a fire spreads out seems practically like zero.
Possible suggestion ... limited to late spring, summer and autumn if everything is dry.
2.) The official fire places.
The house of druids is burnt down and stands thanks to the server crash again.
The druids prepare tea, cook.
Official fire places are surrounded by wooden logs and are provided with kettle, so no wild fire.
Suggestion ... is it possibly to exclude these Campgrounds and fire places from the wild fire (I guess not)
If not, then please the time slow down with itself the fire spreads out. For a single Char which stands at the house, has to run to the sea and fill up the buckets with water, needing for every flame 3 buckets , it is almost impossible to prevented the spreading fire. A person should really be able to extinguish the source of fire without having constantly 15 buckets water handy. This doesn't count to *wild fire*, only for the official Campgrounds.
All in all I like the feature a lot, though.
* Koennte man aendern.Alytys Lamar wrote:1.) Es gibt im Winter kein Feuer. Der Schnee macht alles nass und pappig. Die Möglichkeit dass sich dann ein Feuer ausbreitet ist praktisch gleich null.
* Hier, in Oesterreich, brennen jaehrlich zu Silvester (Raketen, ...) und zu Ostern (Osterfeuer, Brauchtum in Teilen des Landes), beides mitten im Winter (und in den Alpen haben wir, ganz anders als in Illarion, richtige Winter, mit viel Schnee etc.), relativ viele Haeuser, Scheunen etc. ab.
Wir werden jedenfalls die Feuer sicherlich demnaechst ueberarbeiten und einige Aenderungen durchfuehren.
Martin
-
- Posts: 479
- Joined: Mon Dec 11, 2006 1:31 pm
Ich kann mich auch an einen schlimmen Brad bei Bad Tölz erinnern wo ein Berg abgebrannt ist weil ein junger Skifahrer einen Knallfrosch vom Lift aus geworfen hat er landete im trocknem Gras an der Liftstütze und schwups war allerhand Schnee weg und der Berg brannte lichterloh.martin wrote:* Koennte man aendern.Alytys Lamar wrote:1.) Es gibt im Winter kein Feuer. Der Schnee macht alles nass und pappig. Die Möglichkeit dass sich dann ein Feuer ausbreitet ist praktisch gleich null.
* Hier, in Oesterreich, brennen jaehrlich zu Silvester (Raketen, ...) und zu Ostern (Osterfeuer, Brauchtum in Teilen des Landes), beides mitten im Winter (und in den Alpen haben wir, ganz anders als in Illarion, richtige Winter, mit viel Schnee etc.), relativ viele Haeuser, Scheunen etc. ab.
Wir werden jedenfalls die Feuer sicherlich demnaechst ueberarbeiten und einige Aenderungen durchfuehren.
Martin
Es ist hald auch so, dass gerade im Winter der Wald durchzogen ist mit altem, trockenem Laub und Gras. Die Triebe der Nadelbäume sind harzig.
Das alles zusammen brennt schon nicht schlecht da stört das bissl Wasser aus dem Schnee auch nimmer soooooo arg.
Gruß
Werner von Mintraching
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
Dafür wäre ich allerdings auch, es ist ein unterschied ob ich ein feuer mittem im wald anmache oder in einer ausgepflastertenten mit bagersteinen umbrenzen feuerstelle.Alytys Lamar wrote:
2.) Die offiziellen Feuerplätze.
Das Druidenhaus ist abgebrannt und steht dank des Servercrashs wieder.
Die Druiden bereiten Tee zu, kochen. Offizielle Feuerplätze sind von Holzbalken umgeben und mit Kessel versehen, also kein Wildfeuer.
Vorschlag ... ist es möglich diese Campgrounds und Feuerplätze vom Wildfeuer auszunehmen ( ich fürchte nicht )
Wenn nicht, dann bitte die Zeit verlangsamen mit der sich das Feuer ausbreitet. Für einen einzelnen Char der am Druidenhaus steht, zum Wasser füllen ans Meer rennen muß und für jeden Flammenherd 3 Eimer Wasser braucht, ist es schier unmöglich das sich ausbreitende Feuer zu verhindern.
Es sollte wirklich eine Person in der Lage sein den Brandherd zu löschen, ohne ständig 15 Eimer Wasser griffbereit zu haben.
Dies gilt nicht für *wilde* Feuer . nur für die offiziellen Campgrounds.