RL-Treffen 2008 - Planung!

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

RL-Treffen 2008 - Planung!

Post by Aragon »

Erst einmal für alle vergesslichen den Termin für Herbst 2007:
16.-18. November 2007

Für das Frühjahr 2008 habe ich mal kurz auf den Kalender des hauses in Friesen geschaut und da ist es noch ziemlich leer.

Ich biete an, euch noch einmal ein Treffen zu organisieren an einem normalen Wochenende Fr.-So.
Termine wären dafür:
4.-6. April 2008 oder 11.-13. April

Es wäre auch noch frei für ein verlängertes WE (soweit der Kalender aktuell ist) am:
1.-4. Mai (Do-So, Himmelfahrtsfeiertag bzw. Maifeiertag) oder 9.-12. Mai (Fr-Mo, Pfingstwochenende).
Aber diese beiden WE kann und werde ich nicht organisieren. Dass muss komplett ein anderer machen (Und mit "komplett" meine ich auch wirklich alles).

Ihr habt also die Wahl, ein normales WE von mir organisiert oder ein verlängertes WE wofür sich ein Komplettorganisator finden muss.
Je schneller ihr euch entscheidet, desto eher sind diese Termine wirklich noch frei.
User avatar
Saril
Posts: 1115
Joined: Sat Nov 11, 2006 1:52 pm
Location: überall
Contact:

Post by Saril »

Zum Herbsttreffen weiß ich noch nicht.
Das Treffen im nächsten Jahr kann man das auch in Berlin machen???

Bei Königs Wusterhausen ist, wenn ich mich richtig erinnere, so etwas wie in Friesen …. Na ich schau mal ob es das noch gibt
User avatar
Sun Long
Posts: 871
Joined: Sat Nov 10, 2001 6:02 pm
Location: Shi Long Monastery
Contact:

Post by Sun Long »

@ Saril

Können kann man alles.
Wir hatten ein Treffen auch schon mal auf Fehrmarn, weil das Friesenhaus belegt war. War auch sehr schön, aber Friesen ist nun mal am mittigsten für alle. Bedenke mal zB die Österreicher, der Anfahrtsweg wäre enorm. Eigentlich sind wir Dauertreffler in stiller Einkunft darüber, den Ort nicht zu verändern.


@Taeryon Silverlight

Es gibt immer rechtzeitig ein entsprechendes Anmeldethreat, diesmal wirds wohl noch Ara eröffnen. Meist kommt es einige Wochen vor dem Termin.



Der Termin im Frühjahr 2008 ist mir im Prinzip gleich... nur je länger, desto besser *süchtel*. Und wenn ich ihn rechtzeitig genug weiss, sollte es für mich kein grosses Problem werden. Ansonsten werde ich mit Zähnen und Klauen um meinen Urlaub dafür kämpfen. :wink:
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Ich habe das Gefühl mein erstes Post wurde nicht verstanden.

Die einzigen Antworten, die ich hier sehen möchte, sind:

"Aragon organisier eines der beiden normalen WE"

oder

"Ich [Name des Posters] organisiere eines der verlängerten WE im Frühjahr komplett"


Alles andere ist unnötiger Spam.

(Bitte, Bitte Alatar, gib mir Löschrechte für diesen Topic!)

Edit: Danke Nitram fürs Löschen der unnötigen Posts und die Boardrechte
Last edited by Aragon on Wed May 02, 2007 3:51 pm, edited 1 time in total.
User avatar
Sun Long
Posts: 871
Joined: Sat Nov 10, 2001 6:02 pm
Location: Shi Long Monastery
Contact:

Post by Sun Long »

:oops: :oops: :oops:

Aaaaalso... ich bin absolut für ein *so-lang-wie-möglich-WE*. Da ich selbst es aber nicht (oder zumindest nicht allein) organisieren kann, muss ich leider für ein kürzeres von dir organisiertes WE plädieren.

Ergo:
"Aragon organisier eines der beiden normalen WE" *seufz*
martin
Posts: 7382
Joined: Sun Feb 25, 2001 7:12 am
Location: vienna

Post by martin »

Vielleicht koenntest du, als erfahrener Organisator, kurz umreissen, was genau zu tun waere.
Wenns "nur" drum geht, der Leitung des Hauses in Friesen ein Mail oder einen Brief zu schreiben (vom Haus her) bzw. Druck bei Essen und Lebensmitteln zu machen, kann man das ja recht leicht machen; wenn man zB. bei der Leitung des Hauses persoenlich vorsprechen muss, wuerde beispielsweise ich mir schwer tun, das ist nicht grade ein Katzensprung.

Ich glaube, wenn einigermassen bekannt ist, was zu tun waere, taete man sich wesentlich leichter, eine Antwort zu geben.

Martin
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Der Organisator ....
- vergewissert sich auf HP http://www.pfadfinderlandheim.de/, welche Termine noch frei sind (je mehr Auswahl man will, desto früher, ein Jahr davor ist sinnvoll)
- nimmt telefonisch mit Vermieter Kontakt auf, ob Haus wirklich noch frei ist und lässt sich reservieren
- lädt Anmeldeformular von HP runter, füllt es aus (Gruppe: Illarion e.V. [unter der sind wir bekannt]) und schickt es an Vermieter (dafür braucht er die Angabe eines Kontos wegen Vorauszahlung und Rücküberweisung Kaution)
- erstellt zwei bis drei Monate vorher einen Anmeldetopic
- überweist sechs Wochen vorher die Anzahlung (je nach Länge und geschätzten Teilnehmern ca. 400-700 EUR)
- erhält ca. zwei Wochen vorher den Schlüssel per Post zugeschickt
- organisiert nebenbei Speiseplan und umsorgt liebevoll ein ausuferndes Anmeldetopic durch aktuell halten
- besorgt Getränke oder findet jemanden, der sich um Getränke kümmert oder lässt jeden für seine eigenen Getränke sorgen
- sperrt das Haus auf
- sorgt für ein reibungslos funktionierendes WE
- versucht seine Ausgaben wieder hereinzuholen durch Abkassieren
- sorgt für den Hausputz, rechtzeitig fertig bis zur Abnahme
- trägt gegenüber Vermieter die Verantwortung
- bekommt nach 2-3 Wochen die Schlussrechnung und begleicht sie bzw. bekommt etwas zurücküberwiesen
- darf sich erholen
martin
Posts: 7382
Joined: Sun Feb 25, 2001 7:12 am
Location: vienna

Post by martin »

Sehr gut, danke.
Ich kann mir ein Bild machen ;)

Hast du fuer die Kaution das Vereinskonto verwendet oder hast du ein Privatkonto verwendet?

Martin
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Privat
User avatar
AlaineMilan
Posts: 652
Joined: Mon Nov 15, 2004 12:04 pm
Contact:

Post by AlaineMilan »

Also.....das is ne Menge. Es gibt auch ganz ehrlich nur eine Person neben Aragon, welche ich mir als Organisator vorstellen könnte. Und das ist Sun. Wobei man natürlich dazu sagen muss, dass 400-700 Euro keine Summe ist die jeder mal eben hat um vorzustrecken. *seufz*
Von daher, wenn sich jemand bereit erklären würde wär das lange natürlich schöner :) Wir wissen ja alle, wie schnell die Tage immer vorbei sind
Dariya
Posts: 610
Joined: Fri Oct 27, 2006 2:11 pm
Contact:

Post by Dariya »

AlaineMilan wrote:Also.....das is ne Menge. Es gibt auch ganz ehrlich nur eine Person neben Aragon, welche ich mir als Organisator vorstellen könnte. Und das ist Sun. Wobei man natürlich dazu sagen muss, dass 400-700 Euro keine Summe ist die jeder mal eben hat um vorzustrecken. *seufz*
Von daher, wenn sich jemand bereit erklären würde wär das lange natürlich schöner :) Wir wissen ja alle, wie schnell die Tage immer vorbei sind

es muß durchaus nicht vorgestreckt werden ... jeder, der sich anmeldet, muß Vorkasse leisten, ganz einfach ... wäre zumindest eine Regelung, die ICH einführen würde ;)
martin
Posts: 7382
Joined: Sun Feb 25, 2001 7:12 am
Location: vienna

Post by martin »

Dariya wrote:es muß durchaus nicht vorgestreckt werden ... jeder, der sich anmeldet, muß Vorkasse leisten, ganz einfach ... wäre zumindest eine Regelung, die ICH einführen würde ;)
Diese Regelung gabs bei frueheren Treffen, und wenn ich mich recht entsinne hat Aragon sie wieder abgeschafft, nachdem es relativ viel Aufwand war, den Leuten hinterherzulaufen.

Ich denk, da wird sich eine Loesung finden; abgesehn davon steht nirgends geschrieben, dass nur eine einzige Person alles organisieren muss, wir werden da eine Gruppentherapie draus machen.

Martin
User avatar
Cassandra Fjurin
Posts: 2248
Joined: Sat Jun 05, 2004 3:25 pm

Post by Cassandra Fjurin »

dann bin ich aber dafür das schon das nächste Treffen Gruppentherapie wird bei der Ara nur noch mithilft. Das auch er mal bei so einen Treffen die Füße hochlegen kann ;)
User avatar
AlaineMilan
Posts: 652
Joined: Mon Nov 15, 2004 12:04 pm
Contact:

Post by AlaineMilan »

Die Idee finde ich super, dann kann er uns schonmal darauf abrichten :D
Damien
Posts: 7845
Joined: Thu Feb 22, 2001 5:59 pm
Location: Vanima and grey Refuge, of course.
Contact:

Post by Damien »

Was die Finanzierung angeht : Wäre es möglich, daß alle die mitfahren einen Betrag vorher überweisen, so daß zumindest eine Grundfinanzierung vorher steht ?
Man könnte aus den Überschüssen von Treffen - sofern welche erwirtschaftet werden - einen Pool zusammensparen, der als "puffer" verwendet wird, damit man später nicht mehr vorher überweisen muß.
User avatar
AlaineMilan
Posts: 652
Joined: Mon Nov 15, 2004 12:04 pm
Contact:

Post by AlaineMilan »

Du musst aber bedenken, wieviele vorher absagen immer....und ständig den Leuten wegen dem Geld hinterher rennen hilft uns da auch nicht wirklich weiter :(
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Damien wrote:Was die Finanzierung angeht : Wäre es möglich, daß alle die mitfahren einen Betrag vorher überweisen, so daß zumindest eine Grundfinanzierung vorher steht ?
Man könnte aus den Überschüssen von Treffen - sofern welche erwirtschaftet werden - einen Pool zusammensparen, der als "puffer" verwendet wird, damit man später nicht mehr vorher überweisen muß.
Wie du dich sicherlich erinnerst, hatte ich das bei zwei oder drei Treffen versucht, dass jeder der mit will bis einen Monat vorher zumindest die Grundübernachtungsgebühr überweist.
Resultat der Versuche war:
einen Monat vorher war gerade mal die Hälfte der Überweisungen da, bis zum Treffen ein weiteres Viertel, ein Viertel überwies nicht, dazu kamen etliche Absagen im letzten Monat davor (Rücküberweisung) und etliche Neuanmeldungen (auch ohne Überweisung) ....
Es hat somit mehr Aufwand gemacht als Vorstrecken und einfach am Ende alles abzukassieren.

Oder willst du so konsequent sein, dass wer nicht rechtzeitig überweist, nicht mit darf und Ab- und Anmeldungen nach einer Frist (ein Monat vorher zB) nicht mehr möglich sind und dass überwiesene Beträge nicht rücküberwiesen werden bei Ausfall? Wenn du das so durchziehst, dann klappt es abr du machst dich auch sehr unbeliebt.
Thorwald
Posts: 313
Joined: Sat Sep 09, 2006 11:34 am

Post by Thorwald »

Reiserüchtrittsversicherung ;)
Nee im Ernst eine gebuchte Urlaubsreise kannste ja auch nicht ohne Verluste vorher einfach wieder absagen , das kostet ja auch was .
Drum wäre das schon so eine Sache wer sich anmeldet muß auch sofort bezahlen und sagt er dann ab , Pech gehabt , geht das Geld in die Vereinskasse oder den Pool fürs nächste Treffen , habe fertig :)
Werner von Mintraching
Posts: 479
Joined: Mon Dec 11, 2006 1:31 pm

Post by Werner von Mintraching »

Die Zwerge wissen einfach mit Geld um zu gehen!


Dafür!
Groot Knorchen
Posts: 92
Joined: Sat Jul 31, 2004 5:28 pm
Location: Here and there, but mainly here.
Contact:

Post by Groot Knorchen »

Thorwald wrote:Reiserüchtrittsversicherung ;)
Nee im Ernst eine gebuchte Urlaubsreise kannste ja auch nicht ohne Verluste vorher einfach wieder absagen , das kostet ja auch was .
Drum wäre das schon so eine Sache wer sich anmeldet muß auch sofort bezahlen und sagt er dann ab , Pech gehabt , geht das Geld in die Vereinskasse oder den Pool fürs nächste Treffen , habe fertig :)
Das Problem ist nur, dass nicht jeder mal kurz 30-60 Euro bereit hat bzw. den Verlust von diesen leicht verkraften könnte.

Aber back to topic: Ich bin definitiv für ein längeres Treffen, aus positiven Erfahrungen, die man wohl dem letzten Treffen zu verdanken hat. Wenn sich Leute für die Organisation zusammenfinden, versteht sich.
User avatar
Ishans Schatten
Posts: 443
Joined: Wed Jan 30, 2002 12:05 pm
Location: NRW
Contact:

Post by Ishans Schatten »

Währe auch für ein langes Wochenende, da ist es auch leichter Urlaub zu bekommen, und für die leute mit langer anreise währe es lohnender, vor allem bei den Anreisekosten solle man soviel Zeit wie nur möglich rausschlagen.
Das soll nicht heisend as ich das Organisiere das ist für mich als Vollzeit Chaot und Zugfahrer eh nicht Optimal.

Sollte sich jemand bereit erklären das zu übernehmen dann : *dreifacher Kniefall* Psst trinkegeld ist immer gut *flüster*

Ansonsten stehen zumidnest für mich die Chancen sehr gering das ich kommen kann.
Angaria
Posts: 93
Joined: Mon Jul 23, 2001 5:39 pm
Location: Germany

Post by Angaria »

Ich würde ja mal sagen:

Ara organisiere bitte eines der kurzen Wochenenden! (...denn besser als nix!)

1. glaube ich nicht, daß es ein anderer schafft, sich rechtzeitig dafür zu entscheiden, die Organisation eines der langen Wochenenden zu übernehmen und sie dann schlicht weg schon belegt sein werden... Die erste Hochstimmung nach dem letzten Treffen scheint ja bereits nach einer Woche verflogen... *g*

2. könnte es zu dem Zeitpunkt dann auch zu spät sein, zu sagen daß Ara eins der kurzen organiesieren soll, weil er vielleicht auch andere Verpflichtungen ;-) hat bzw. die kurzen Wochenenden dann auch weg sind... nicht umsonst sagte er, daß man sich ca. 1 Jahr vorher um die Reservierung kümmern sollte...

3. kann das Ara eh am besten!!! Nicht jeder ist bereit für einen großen wilden Haufen zum Teil Unbekannter seinen Kopf hinzuhalten und dann auch noch eine nicht unerhebliche Summe (mit der könnte sich ne Großfamilie ja mal gut nen Monat ernähren...) vorzustrecken. Mir reicht es ja schon manchmal, daß ich "nur" ein Auge auf den Bumpler richten muß... Ara muß ja seine Augen auf fast 40 Leutchen werfen und aufpassen, daß alles wieder in Ordnung kommt und nicht auffällt, daß z.B. nen Baum gefällt wurde..., weil sonst er seine Kohle nicht zurück bekäme! Hut ab! Nicht jeder wäre bereit dazu! Hätte ich im Detail gewußt, was Du Dir zweimal im Jahr an die Backe hängst, ich hätte Dir auf jedem der Treffen täglich einen Kuchen gebacken! Sein ganz lieb gedrückt und gegrüßt!


Anga

PS: Ich weiß nichtmal, ob wir es beim nächsten Frühlingstreffen überhaupt schaffen zu kommen, denn mit nem 3jährigen und nem halbjährigen Kind wird das sicher nicht leichter... trotzdem denke ich besser ein kurzes Treffen als gar keins!

PSS: Wie wäre es mit ner Art Ultimatum? Wenn sich bis zum ...keine Ahnung... z.B. 15. Mai kein Freiwilliger bzw. eine Gruppe von Freiwilligen gefunden hat, die die Organisation übernehmen, dann soll sich bitte Ara um ein kurzes Wochenende kümmern... Nicht zu vergessen, auch bei einer Gruppe von Freiwilligen ist einer der Jenige, der mit seiner Unterschrift wohl den Kopf hinhalten muß... denke ich...
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Angaria wrote: ich hätte Dir auf jedem der Treffen täglich einen Kuchen gebacken!
[...]
PSS: Wie wäre es mit ner Art Ultimatum? Wenn sich bis zum ...keine Ahnung... z.B. 15. Mai kein Freiwilliger bzw. eine Gruppe von Freiwilligen gefunden hat, die die Organisation übernehmen, dann soll sich bitte Ara um ein kurzes Wochenende kümmern... Nicht zu vergessen, auch bei einer Gruppe von Freiwilligen ist einer der Jenige, der mit seiner Unterschrift wohl den Kopf hinhalten muß... denke ich...
Das sagst du jetzt nach 12 Treffen :wink:
Johannes liebt "Kuch" und ich greife gerne zu.

Ja, ein "Ultimatum" wäre sinnvoll, denn theoretisch kann schon morgen alles im Frühjahr ausgebucht sein (auch wenn ich nicht glaube, dass es so schnell voll wird).
Und richtig, auch bei Team haftet einer mit Unterschrift.

Von daher bitte ich bis spätestens 15. Mai hier eine Entscheidung zu finden, ob ich ein kurzes organisiere oder jemand anderes bereit ist, ein langes zu organisieren.
User avatar
Alatar
Posts: 1631
Joined: Fri Sep 27, 2002 8:52 pm

Post by Alatar »

Ich bin grundsätzlich bereit mit meiner Unterschrift zu haften.

Allerdings kann ich so lange im voraus nicht wissen, ob ich persönlich anwesend sein kann. Insbesondere aus möglicherweise privaten Gründen im nächsten Frühjahr 8)

Laut Aragon wird des Heim 6 Wochen vor Termin fix gebucht (vorangezahlt), wenn sich also ca. sieben Wochen vorher keiner gefunden hat, der die Verantwortung vor Ort und insbesondere das pünktliche Aufschließen übernimmt (Schlüssel würde ich zusenden), fällt das Treffen aus.

Getränke (insbesondere Abgabe von Leergut) klappt nur gut, wenn es jmd vor Ort beschafft und abgibt (wohin sonst mit dem Leergut wenn das Ende eines Treffen auf einen Sonntag/Feiertag fällt...?). Das heißt, es wäre jeder für die eigene Flüssigkeitsmitnahme verantwortlich (so wie es mit Met schon lange gut klappt ;-))
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Alatar wrote:Das heißt, es wäre jeder für die eigene Flüssigkeitsmitnahme verantwortlich (so wie es mit Met schon lange gut klappt ;-))
Und entsprechend mit der Entsorgung bzw. Wiedermitnahme der leeren Flaschen (da sehe ich das größere Problem, oder hat jemals jemand bisher je sein Leergut wieder mitgenommen???).
User avatar
Sun Long
Posts: 871
Joined: Sat Nov 10, 2001 6:02 pm
Location: Shi Long Monastery
Contact:

Post by Sun Long »

Vorschlag:

Feste neue Regel:
Jeder bringt sich mit, was er trinken möchte und ist auch selbst für die Entsorgung des Leerguts verantwortlich oder spricht sich mit jemandem ab, der das für ihn übernimmt.

Alternative:
Wie ist es mit dir, Banduk? Soweit ich weiss, wohnst du doch auch einen Katzensprung entfernt. Wäre es möglich, dass vielleicht du die Getränkefrage übernimmst?
User avatar
Calenleia
Posts: 562
Joined: Wed Jan 03, 2007 11:58 pm
Location: Greenbriar

Post by Calenleia »

das ist allerdings für alle Zugfahrer echt schwer!
Oder seh ich das falsch?
User avatar
Sun Long
Posts: 871
Joined: Sat Nov 10, 2001 6:02 pm
Location: Shi Long Monastery
Contact:

Post by Sun Long »

Sun Long wrote:... oder spricht sich mit jemandem ab, der das für ihn übernimmt. :wink:


Vielleicht greift ja auch die Idee mit Banduk... vorausgesetzt wir Chaotenhaufen haben ihn nicht total verschreckt und verscheucht. :D
User avatar
Banduk
Posts: 1288
Joined: Mon Jan 22, 2007 8:48 pm
Location: Exilant aus Trolls Bane

Getränkefrage

Post by Banduk »

Sun Long schrieb

Code: Select all

Alternative: 
Wie ist es mit dir, Banduk? Soweit ich weiss, wohnst du doch auch einen Katzensprung entfernt. Wäre es möglich, dass vielleicht du die Getränkefrage übernimmst?
Das ist machbar zumal ich mindestens 2 gute Gründe habe wieder zu kommen (O & T ;-)).
Mehr möchte ich aber vorerst nicht machen, da noch nicht so lange bei Illa dabei bin.

Ich hoffe nur es sind nicht mehr als 16 Kästen nötig, mehr passen nämlich nicht ins Auto! Soweit ich weiß, kann man bei der hiesigen Brauereí die Getränke auch auf Komission bekommen.
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Re: Getränkefrage

Post by Aragon »

Banduk wrote: Ich hoffe nur es sind nicht mehr als 16 Kästen nötig, mehr passen nämlich nicht ins Auto! Soweit ich weiß, kann man bei der hiesigen Brauereí die Getränke auch auf Komission bekommen.
Das hängt von der Teilnehmerzahl und Tage ab. Diesmal waren es 19 Kästen, die verbraucht wurden und zwei gingen zurück, also insgesamt 21.
Locked