Vorschlag für Holzfäller - Holzkäufer
Moderator: Gamemasters
Vorschlag für Holzfäller - Holzkäufer
Hallöschen an alle Leser dieser Kritzelei.
Wie viele vielleicht wissen, verkaufe ich Holz, dass ist aber nicht Bestand der Diskussion, ich erwähne es nur um aufzuzeigen, warum ich auf die folgende Idee kam.
Ich schlage mein Holz immer im südlichen Wald, den ich persönlich als den Wald der Skelette bezeichne. Er ist recht günstig, da es der Wald ist, der am nähesten an einem Warenlager liegt.
Nämlich das, was genau an die Taverne angrenzt. Ausserdem kann man dort mehrere Runden laufen, wodurch man es den Bäumen ermöglicht erstmal in Ruhe nachzuwachsen. Und man nicht schon die "Jungen" wieder abholzen muss.
Aber ich bemerke, ich schweife schon wieder ab.
Wie jeden Tag streife ich einmal durch die Wälder um den Holzbestand aufzufüllen. Da begegnete mir ein Schnitzer, der gleich nachdem er das Holz schlägt es auch verschnitzt.
Natürlich brummelte ich etwas darüber das ich in meiner Arbeit gestört wurde.
Die ich ja auch abbrechen musste, weil schon alles Holz geschlagen wurde und für mich nichts mehr übrig war.
Aber das bin ich ja schon gewöhnt, und schliesslich gehört der Wald nicht mir, auch keinem Sunny Holz *hihi*, so das ich das natürlich auch hinnehmen muss.
Mein Gedanke bestand nun darin, dass ich es für völlig unnötig halte das ein Schnitzer, welcher gleich am Ort des Baumfällens seiner Arbeit nachgeht diesen Wald benutzt.
Ich kann dies auch recht gern erklären, falls man noch nicht weiss warum dem so ist.
Erstens braucht ein Schnitzer nicht so oft ein Depot wie Holzfäller. Da ja zb. Lauten viel leichter als Holzstämme sind und er so mehr tragen kann, ausserdem verschnitzt man nicht aus einem Stamm eine Laute, sondern man braucht einige mehr dazu. Dadurch hält sich der Schnitzer länger im Wald auf.
Tatsache ist nun aber dass ein Schnitzer die Arbeit des Holzfällers in diesem Wald behindert, und ich glaub die meisten anderen so wie auch ich, welche sich Holzfäller rufen wählen auch den Skeletten Wald .
Es ist nun aber auch so, dass alle Schnitzer darauf bedacht sein sollten die Arbeit der Holzfäller nicht zu behindern. Schliesslich sind viele von denen auf den Kauf von Holz angewiesen, kann ja nicht jeder selbst Fällen.
Daher möchte ich vorschlagen das Schnitzer, die selbst fällen und gleich das Holz an Ort und Stelle verarbeiten, einen anderen Wald wählen, geeignet finde ich zb. den Wald an der Werkstatt, er führt auch genug Bäume.
Ich möchte niemanden bevormunden, ich denke es ist nur uns allen dienlich, wenn wir uns nicht gegenseitig behindern. Denn die Holzfäller tun dies schon gegenseitig genug, würde ich behaupten.
Ich werde auch gleich eine kleine Umfrage dazu starten, um wenigstens einmal die Resonanz auf meine Idee zu verfolgen. Es können auch gern weitere Vorschläge gebracht werden, würde ich mich darüber freuen.
Oder jemand hat das Geld und baut ein neues Depot *hihi*.
Bis zum nächsten Geisteserguss *winke*
Wie viele vielleicht wissen, verkaufe ich Holz, dass ist aber nicht Bestand der Diskussion, ich erwähne es nur um aufzuzeigen, warum ich auf die folgende Idee kam.
Ich schlage mein Holz immer im südlichen Wald, den ich persönlich als den Wald der Skelette bezeichne. Er ist recht günstig, da es der Wald ist, der am nähesten an einem Warenlager liegt.
Nämlich das, was genau an die Taverne angrenzt. Ausserdem kann man dort mehrere Runden laufen, wodurch man es den Bäumen ermöglicht erstmal in Ruhe nachzuwachsen. Und man nicht schon die "Jungen" wieder abholzen muss.
Aber ich bemerke, ich schweife schon wieder ab.
Wie jeden Tag streife ich einmal durch die Wälder um den Holzbestand aufzufüllen. Da begegnete mir ein Schnitzer, der gleich nachdem er das Holz schlägt es auch verschnitzt.
Natürlich brummelte ich etwas darüber das ich in meiner Arbeit gestört wurde.
Die ich ja auch abbrechen musste, weil schon alles Holz geschlagen wurde und für mich nichts mehr übrig war.
Aber das bin ich ja schon gewöhnt, und schliesslich gehört der Wald nicht mir, auch keinem Sunny Holz *hihi*, so das ich das natürlich auch hinnehmen muss.
Mein Gedanke bestand nun darin, dass ich es für völlig unnötig halte das ein Schnitzer, welcher gleich am Ort des Baumfällens seiner Arbeit nachgeht diesen Wald benutzt.
Ich kann dies auch recht gern erklären, falls man noch nicht weiss warum dem so ist.
Erstens braucht ein Schnitzer nicht so oft ein Depot wie Holzfäller. Da ja zb. Lauten viel leichter als Holzstämme sind und er so mehr tragen kann, ausserdem verschnitzt man nicht aus einem Stamm eine Laute, sondern man braucht einige mehr dazu. Dadurch hält sich der Schnitzer länger im Wald auf.
Tatsache ist nun aber dass ein Schnitzer die Arbeit des Holzfällers in diesem Wald behindert, und ich glaub die meisten anderen so wie auch ich, welche sich Holzfäller rufen wählen auch den Skeletten Wald .
Es ist nun aber auch so, dass alle Schnitzer darauf bedacht sein sollten die Arbeit der Holzfäller nicht zu behindern. Schliesslich sind viele von denen auf den Kauf von Holz angewiesen, kann ja nicht jeder selbst Fällen.
Daher möchte ich vorschlagen das Schnitzer, die selbst fällen und gleich das Holz an Ort und Stelle verarbeiten, einen anderen Wald wählen, geeignet finde ich zb. den Wald an der Werkstatt, er führt auch genug Bäume.
Ich möchte niemanden bevormunden, ich denke es ist nur uns allen dienlich, wenn wir uns nicht gegenseitig behindern. Denn die Holzfäller tun dies schon gegenseitig genug, würde ich behaupten.
Ich werde auch gleich eine kleine Umfrage dazu starten, um wenigstens einmal die Resonanz auf meine Idee zu verfolgen. Es können auch gern weitere Vorschläge gebracht werden, würde ich mich darüber freuen.
Oder jemand hat das Geld und baut ein neues Depot *hihi*.
Bis zum nächsten Geisteserguss *winke*
Im Wald gleich den geschlagenen Baum zu verschreinern ist genauso eine Unart wie das Schmieden im Freiland, irgendwo in der Wildnis....
Aber um auf euren Gedanken zurückzukommen, das Problem mit dem raren Holzbetand liegt nicht an diesen Möchtegernschreinern, sondern zum Teil mit daran, das wirklich fasst alle nur den Südwald nutzen.
Woanders fehlt es halt an der Infrastruktur, sprich es ist kein Depot in den anderen Wäldern zu finden....
Nach meiner Vorstellung müsst man hier eingreifen. Ich habe mir schon seit längerem überlegt, ob man nicht den Baummeister fragen könnte, was ein neues Depot kosten mag, ob er uns überhaupt eins fertigen würde.. Vielleicht kann man hier eine Spendenaktion beginnen, so dass jeder Bürger oder zumindest die Holzfäller und Schreiner ihren Teil dazu beitragen können. Oder, falls dies mit dem Neubau nicht möglich wäre, dass wir schauen ob wir nicht 1 Depot aus der Werkstatt oder dem Laden irgendwo anders platzieren können....
Einen geeigneten Platz hät ich dazu schon in Aussicht, aber dazu später....
Aber um auf euren Gedanken zurückzukommen, das Problem mit dem raren Holzbetand liegt nicht an diesen Möchtegernschreinern, sondern zum Teil mit daran, das wirklich fasst alle nur den Südwald nutzen.
Woanders fehlt es halt an der Infrastruktur, sprich es ist kein Depot in den anderen Wäldern zu finden....
Nach meiner Vorstellung müsst man hier eingreifen. Ich habe mir schon seit längerem überlegt, ob man nicht den Baummeister fragen könnte, was ein neues Depot kosten mag, ob er uns überhaupt eins fertigen würde.. Vielleicht kann man hier eine Spendenaktion beginnen, so dass jeder Bürger oder zumindest die Holzfäller und Schreiner ihren Teil dazu beitragen können. Oder, falls dies mit dem Neubau nicht möglich wäre, dass wir schauen ob wir nicht 1 Depot aus der Werkstatt oder dem Laden irgendwo anders platzieren können....
Einen geeigneten Platz hät ich dazu schon in Aussicht, aber dazu später....
Nun Lennier über dies dachte ich schon nach bevor ich das schrieb.
Ich hielt das allerdings für ausgeschlossen. Wie mir heut auch wieder bestätigt wurde, was ich auch völlig einleuchtend finde.
Denn es stösst nich auf besonderes Interesse ein Depot ausserhalb der Stadt anzusiedeln, ausser bei den Nutzern.
Denn die anderen befrüchten dadurch, dass die Holzsammler weniger die Stadt besuchen, oder auch alle anderen, die dann dieses nutzen.
Und die Befürchtung teile ich ebenso. Hätte ich es für realistisch gehalten, ein Depot woanders aufzubauen, oder ein bestehendes umzustellen, hätte ich diesen Vorschlag nicht gemacht.
Ja natürlich ist das Schmieden im freien eine Unart, ich für meinen Teil sammle auch immer erst das Erz plus Kohle und schmiede später, aber dies könnt ihr nicht unterbinden Lennier. Und Leben müssen wir damit nun einmal, aus dem Grunde kann man nun mal nur eines machen, es den anderen so gut wie möglich zu gestalten/ erleichtern.
Edit: del ooc
GMcFly
Ich hielt das allerdings für ausgeschlossen. Wie mir heut auch wieder bestätigt wurde, was ich auch völlig einleuchtend finde.
Denn es stösst nich auf besonderes Interesse ein Depot ausserhalb der Stadt anzusiedeln, ausser bei den Nutzern.
Denn die anderen befrüchten dadurch, dass die Holzsammler weniger die Stadt besuchen, oder auch alle anderen, die dann dieses nutzen.
Und die Befürchtung teile ich ebenso. Hätte ich es für realistisch gehalten, ein Depot woanders aufzubauen, oder ein bestehendes umzustellen, hätte ich diesen Vorschlag nicht gemacht.
Ja natürlich ist das Schmieden im freien eine Unart, ich für meinen Teil sammle auch immer erst das Erz plus Kohle und schmiede später, aber dies könnt ihr nicht unterbinden Lennier. Und Leben müssen wir damit nun einmal, aus dem Grunde kann man nun mal nur eines machen, es den anderen so gut wie möglich zu gestalten/ erleichtern.
Edit: del ooc
GMcFly
Wenn sich genügend Nutzer finden, warum nicht? Natürlich gehört kein einzelnes Depot in den Wald. Das wäre viel zu schade. Wahrscheinlich würde es bald überwachsen sein oder von umfallenden Bäumen oder anderen Naturgewlaten zerstört werden. - Folglich müsste eine kleine "Holzfällerhütte" her, in dem die magische Kiste aufbwahrt werden kann und wo sich auch die Nutzer bei schlechtem Wetter und zur Arbeit allgemein unterbringen können....
Und wenn man ganz viel Geld und Zuspruch für sowas findet, dann lässt sich bestimmt auch ein Trampelpfad dorhin anlegen, so dass es schneller zu finden und zu erreichen ist...
Und wenn man ganz viel Geld und Zuspruch für sowas findet, dann lässt sich bestimmt auch ein Trampelpfad dorhin anlegen, so dass es schneller zu finden und zu erreichen ist...
Ideeklau, nein Scherz *kicher*.
Da stimme ich dir zu Lennier, den Gedanken hatte ich schon vor ein paar Wochen und bei ausreichender Zeit und Finanzen, hätte ich dies auch einmal vorgeschlagen und um weitere Geldgeber oder kreative Köpfe, die das genau durchplanen hätten können, geworben.
An einen Trampelpfad dahin hab ich natürlich nicht gedacht, siehste schon was neues ;-)
Aber das mit dem einzelnen Depot ohne Hütte, hörte sich nun mal nach Deiner Aussage her so an. Und so abwägig wäre das ja nicht gewesen, da es diese schon einmal gab. Ich erinnere mich an 2 Stück, die aber vor einer Weile verschwunden sind, wahrscheinlich wie Du sagtest überwuchert wurden vom irgendwelchen Gestrüpp.
Dacht aber halt du willst so etwas wieder ins Leben rufen ohne Häusschen dazu.
Da stimme ich dir zu Lennier, den Gedanken hatte ich schon vor ein paar Wochen und bei ausreichender Zeit und Finanzen, hätte ich dies auch einmal vorgeschlagen und um weitere Geldgeber oder kreative Köpfe, die das genau durchplanen hätten können, geworben.
An einen Trampelpfad dahin hab ich natürlich nicht gedacht, siehste schon was neues ;-)
Aber das mit dem einzelnen Depot ohne Hütte, hörte sich nun mal nach Deiner Aussage her so an. Und so abwägig wäre das ja nicht gewesen, da es diese schon einmal gab. Ich erinnere mich an 2 Stück, die aber vor einer Weile verschwunden sind, wahrscheinlich wie Du sagtest überwuchert wurden vom irgendwelchen Gestrüpp.
Dacht aber halt du willst so etwas wieder ins Leben rufen ohne Häusschen dazu.
-
- Posts: 286
- Joined: Sun May 12, 2002 5:58 am
- Location: Austria - Steiermark
- Contact:
Morgaine spricht...
Lieber Fieps! Ehrenwerter Lennier!
bei einem Spendenaufruf für eine Holzfällerhütte, würde ich euch nach Möglichkeiten unterstützen.
gezeichnet,
Morgaine Le Fay
bei einem Spendenaufruf für eine Holzfällerhütte, würde ich euch nach Möglichkeiten unterstützen.
gezeichnet,
Morgaine Le Fay
-
- Posts: 8
- Joined: Wed Nov 27, 2002 10:33 am
Boruk Boruk ist Holzfäller. Kann aber auch machen Dinge aus Holz. Boruk war oft in Wald mit Skeletten. Boruk Boruk nicht ganz dumm! Versteht, daß Skelettwald besser für Fieps-Mann. Jetzt öfter gehen ihn anderen Wald, wenn machen Dinge aus Holz!
Holzfällerhütte gute Idee von kleinem Mann mit froßem Kopf und viel drin, genannt Lennier!
Holzfällerhütte gute Idee von kleinem Mann mit froßem Kopf und viel drin, genannt Lennier!
- Rackere Diplomatre
- Posts: 808
- Joined: Sun Nov 24, 2002 9:23 pm
- Location: Somewhere you don't expect me to be
- Contact:
Lebaron kramt bei der Tafel, und nachdem er diesen zettel findet schreibt er etwas dazu:
ich finde dieses Thema interresant und Anstössig, trotzdessen das ich nicht gerade Reich bin (mein leben ergötzt sich noch im Normalen), würde ich doch gerne wissen wo Sollte diese Hütte Gebaut werden, es sollte ein Ort sein, wo auch etwas Platz ist, weil es sollte vielleicht wenn viele Hingehen ausgebaut werden. Wenn oft da auch andere Leute als Holzfäller vorbeischauen würden, wäre dies ein Guter Platz für Händler, und die Hütte könnte ausgebaut werden....
Doch wie es geschehen wird, liegt in des Falkens Auge !
ich finde dieses Thema interresant und Anstössig, trotzdessen das ich nicht gerade Reich bin (mein leben ergötzt sich noch im Normalen), würde ich doch gerne wissen wo Sollte diese Hütte Gebaut werden, es sollte ein Ort sein, wo auch etwas Platz ist, weil es sollte vielleicht wenn viele Hingehen ausgebaut werden. Wenn oft da auch andere Leute als Holzfäller vorbeischauen würden, wäre dies ein Guter Platz für Händler, und die Hütte könnte ausgebaut werden....
Doch wie es geschehen wird, liegt in des Falkens Auge !
Ein Mensch mit leicht ergrautem Haar, dichtem Bart und einer Axt über der Schulter kommt ein Liedchen pfeifend in die Stadt. Er beobachtet ein paar Leute, die an einer Wand voller Papierzettel herumstehen und reden. Als er glaubt, das Wort "Hütte" und "Holzfäller" zu hören, wird er neugierig und tritt näher.
Da er allerdings nie lesen gelernt hat (Sich schriftlich zu fabrizieren ist eine Sache für die "Hohen Tiere", nicht einen einfachen Holzfäller) blickt er die Zettel mit dem unverständlichen Gekrakel etwas verwirrt an.
Als er einen Zwerg erblickt, der gerade verschwitzt einen Sack Schwerter in Richtung Eliza zerrt, winkt er diesen mit einer Flasche Bier in der Hand zu sich.
Du da? Hamse Lust auf ne Flasche von Miks Selbstgebrautem?
Als der Zwerg zu mit dem Kopf nickt, bittet er ihn, ihm vorzulesen, worum es in dem Geschreibse geht. Dann, bevor er ihm noch eine zweite Flasche in die Hand drückt, lässt er ihn gleich noch eine Antwort verfassen.
Eine Hütte für Holzfäller? Na wenn das nich ma ne gute Idee is.
Wennse ne starke Hand brauchen, kommse nur zum alten Mik. Und von dem Geldzeugs hab ich auch mehr als ich je Bier trinken und Äxte kaufen kann.
gezeichnet Mikan
Da er allerdings nie lesen gelernt hat (Sich schriftlich zu fabrizieren ist eine Sache für die "Hohen Tiere", nicht einen einfachen Holzfäller) blickt er die Zettel mit dem unverständlichen Gekrakel etwas verwirrt an.
Als er einen Zwerg erblickt, der gerade verschwitzt einen Sack Schwerter in Richtung Eliza zerrt, winkt er diesen mit einer Flasche Bier in der Hand zu sich.
Du da? Hamse Lust auf ne Flasche von Miks Selbstgebrautem?
Als der Zwerg zu mit dem Kopf nickt, bittet er ihn, ihm vorzulesen, worum es in dem Geschreibse geht. Dann, bevor er ihm noch eine zweite Flasche in die Hand drückt, lässt er ihn gleich noch eine Antwort verfassen.
Eine Hütte für Holzfäller? Na wenn das nich ma ne gute Idee is.
Wennse ne starke Hand brauchen, kommse nur zum alten Mik. Und von dem Geldzeugs hab ich auch mehr als ich je Bier trinken und Äxte kaufen kann.
gezeichnet Mikan
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
kommt einwieder an den Krämerladen durchwühlt die Zettel die sich hier türmen und findet endlich ein freies Stück Papier und kritzelt etwas an Fieps
Sehr geehrter Fieps,
ich fände es furchtbar, im Wald Depots zu errichten. Schließlich ist es eine Unsitte der Schnitzer, wenn sie es sofort dort tun. Zweitens bin ich der Meinung, dass solche Leute meist nur auf das schnelle Erlernen des Handwerks zielen. Und außerdem würde ein Aufstellen eines Depots das Waldsterben der noch unberührten schönen Flecke ausbreiten.
Zudem weiss ich nicht, was Tialdin davon halten würde, wenn seine Gästeanzahl auf einmal sinkt.
Sehr geehrter Fieps,
ich fände es furchtbar, im Wald Depots zu errichten. Schließlich ist es eine Unsitte der Schnitzer, wenn sie es sofort dort tun. Zweitens bin ich der Meinung, dass solche Leute meist nur auf das schnelle Erlernen des Handwerks zielen. Und außerdem würde ein Aufstellen eines Depots das Waldsterben der noch unberührten schönen Flecke ausbreiten.
Zudem weiss ich nicht, was Tialdin davon halten würde, wenn seine Gästeanzahl auf einmal sinkt.
Ähm ähm?
So eine alte Diskussion, da weiss ich gar nicht mehr recht was alles in meiner Zettelei stand.
Ich sprach nie von Depots im Wald, wie kommt ihr also darauf so eine Zeile an mich zu richten?
Eine Holzfäller Hütte mit einem darin gehörigen Warenlager ist geplant, dass ist richtig, hat aber nicht wirklich etwas gemeinsam mit einem einzelnem im Wald herum stehenden Depot zutun.
Und falls eurer Einwand der wegen Tialdin wäre. Dann muss ich wie ich schon einmal sagte erwähnen, dass ich diesen Wald jetzt recht ungern nutze zum Abholzen, da mir nicht der Sinn danach steht immer auf den Menschen vorbei zu huschen wenn ich bei der Arbeit bin welche auf dem Marktplatz lungern. Und ich denke so mancher Holzfäller ist ebenso etwas unwilliger geworden dort seine Arbeit fortzusetzen, dafür hat Tialdin a ber neue Kunden erwerben können durch den Markplatz.
Ich denke da an die Händler die davor stehen und ihr Geschäft tätigen und dann gern einmal für einen Wein in die Taverne gehen.
Und für die Unarten der Schnitzer sollten die Holzfäller nicht bestraft werden, das sind zweierlei Berufszweige. Nur um der einen das "Leben" schwer zu machen auch gleich die andere darunter leiden zu lassen, entbehrt etwas der Logik. Denn wenn ein Holzfäller etwas in seiner Arbeit erleichtert würde, durch etwas kürzere Wege, könnte er so manchen Tages auch etwas mehr Holz verkaufen, und damit den Bedarf der Schnitzer etwas besser decken, und vielleicht sogar welche werben.
So eine alte Diskussion, da weiss ich gar nicht mehr recht was alles in meiner Zettelei stand.
Ich sprach nie von Depots im Wald, wie kommt ihr also darauf so eine Zeile an mich zu richten?
Eine Holzfäller Hütte mit einem darin gehörigen Warenlager ist geplant, dass ist richtig, hat aber nicht wirklich etwas gemeinsam mit einem einzelnem im Wald herum stehenden Depot zutun.
Und falls eurer Einwand der wegen Tialdin wäre. Dann muss ich wie ich schon einmal sagte erwähnen, dass ich diesen Wald jetzt recht ungern nutze zum Abholzen, da mir nicht der Sinn danach steht immer auf den Menschen vorbei zu huschen wenn ich bei der Arbeit bin welche auf dem Marktplatz lungern. Und ich denke so mancher Holzfäller ist ebenso etwas unwilliger geworden dort seine Arbeit fortzusetzen, dafür hat Tialdin a ber neue Kunden erwerben können durch den Markplatz.
Ich denke da an die Händler die davor stehen und ihr Geschäft tätigen und dann gern einmal für einen Wein in die Taverne gehen.
Und für die Unarten der Schnitzer sollten die Holzfäller nicht bestraft werden, das sind zweierlei Berufszweige. Nur um der einen das "Leben" schwer zu machen auch gleich die andere darunter leiden zu lassen, entbehrt etwas der Logik. Denn wenn ein Holzfäller etwas in seiner Arbeit erleichtert würde, durch etwas kürzere Wege, könnte er so manchen Tages auch etwas mehr Holz verkaufen, und damit den Bedarf der Schnitzer etwas besser decken, und vielleicht sogar welche werben.
Ich unterstütze der Vorschlag einer Holzfällerhütte voll.
Ich wäre auch bereit ein Sümmchen dazu beizusteuern.
Die Schreiner aus den Wäldern zu vertreiben, davon halte ich aber nichts.
Ich selbst habe zwar nie das Schnitzen erlernt, aber ich halte es für Unrecht dies in den Wälder zu verbieten. Schliesslich atme ich bei meiner Arbeit auch lieber frische Waldluft als die rußige Luft er Werstatt. Und wenn es einer versteht das frisch geschlagene Holz zu verarbeiten, und dazu nur seine Säge und ein Messer braucht, wer möchte es Ihm verbieten?
Ich wäre auch bereit ein Sümmchen dazu beizusteuern.
Die Schreiner aus den Wäldern zu vertreiben, davon halte ich aber nichts.
Ich selbst habe zwar nie das Schnitzen erlernt, aber ich halte es für Unrecht dies in den Wälder zu verbieten. Schliesslich atme ich bei meiner Arbeit auch lieber frische Waldluft als die rußige Luft er Werstatt. Und wenn es einer versteht das frisch geschlagene Holz zu verarbeiten, und dazu nur seine Säge und ein Messer braucht, wer möchte es Ihm verbieten?
diese frage wollte ich auch gerade stellen.. denn aus der diskussion geht für mich gerade noch nicht recht hervor welchen wald ihr jetzt genau mit einer holzfällerhütte ausstatten wollt...
zu einer gewißen spende wäre ich aber, wenn jene hütte sich als wohlplatziert für meine zwecke zeigt, gerne bereit. es sollte jemand die kosten einer solchen kleinen hütte kalkulieren..
ihren unterhalt würden die ranger vielleicht freiwillig mitübernehmen...
zu einer gewißen spende wäre ich aber, wenn jene hütte sich als wohlplatziert für meine zwecke zeigt, gerne bereit. es sollte jemand die kosten einer solchen kleinen hütte kalkulieren..
ihren unterhalt würden die ranger vielleicht freiwillig mitübernehmen...
Hallo
Trotz vieler Kritiken möchte ich noch eine kleine Idee beitragen.
Da mir der Wald neben der Ruine nördlich der Stadt recht geeignet zum Holzfällen vorkommt, könnte man doch ein Teil der Ruine wieder erneuern und daraus die Holzfällerhütte erstellen.
Dies hätte nur das Problem das die Mumien in der nähe sind.
Infolge dessen müsste man eine Trennwand errichten, so dass die Mumien die Hütte nicht ohne weiteres aufsuchen können.
Auch dieser Beitrag hat sicherlich seine Nachteile, ich wollte es auch nur als Idee freigeben.
mfg Domitius
Trotz vieler Kritiken möchte ich noch eine kleine Idee beitragen.
Da mir der Wald neben der Ruine nördlich der Stadt recht geeignet zum Holzfällen vorkommt, könnte man doch ein Teil der Ruine wieder erneuern und daraus die Holzfällerhütte erstellen.
Dies hätte nur das Problem das die Mumien in der nähe sind.
Infolge dessen müsste man eine Trennwand errichten, so dass die Mumien die Hütte nicht ohne weiteres aufsuchen können.
Auch dieser Beitrag hat sicherlich seine Nachteile, ich wollte es auch nur als Idee freigeben.
mfg Domitius
- Rackere Diplomatre
- Posts: 808
- Joined: Sun Nov 24, 2002 9:23 pm
- Location: Somewhere you don't expect me to be
- Contact:
da sich mein reichtum auf 32 silberbarren angehäuft hat, wäre ich bereit jetzt 20 barren zu spenden


Last edited by Rackere Diplomatre on Wed Jul 14, 2004 11:51 pm, edited 1 time in total.
Spenden
Ich denke über die Leute die spenden, sollte man später nachdenken. Erstmal müsste man entscheiden ob solch ein Haus überhaupt errichtet werden soll, da es keine große Mehrheit für den Bau solch eines Hauses gibt, sehe ich dort ein kleines Problem.
mfg Domitius
mfg Domitius
- Adano Eles
- Posts: 2436
- Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
- Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...
Nun, Domitius. Einige mögen bisher nichts gesagt haben, weil es sie nicht betrifft. Ich persönlich zum Beispiel habe nichts gegen den Bau einer solchen Hütte und würd eventuell sogar einige Barren Silber dazu beitragen. Allerdings habe ich mich bishe aus der Diskussion herausgehalten, da es sich vor allem an Holzfäller richtet.
In meinen genaueren Plänen sehe ich eine kleine Hütte mit Aufenthaltsraum und Arbeitsraum vor, im Ganzen weniger gross als das Haus der Silverstarmercants mal 2 genommen....
Es wäre von der Lage her gut geeignet für Fischer, Bauer und Holzfäller...
Aber von Spenden, wie schon gesagt wurd können wir wohl erstmal abstand halten....
Erstmal muss ich die Bestätigung einer Baugenehmigung erhalten, wobei die Frage nach einem Depot wohl die Wichtigste ist (Ansonsten macht es keinen "grossen" Sinn)......
Ob der Platz wirklich gut ist (aus meiner Sicht schon) lässt sich natürlich auch noch streiten...
Es wäre von der Lage her gut geeignet für Fischer, Bauer und Holzfäller...
Aber von Spenden, wie schon gesagt wurd können wir wohl erstmal abstand halten....
Erstmal muss ich die Bestätigung einer Baugenehmigung erhalten, wobei die Frage nach einem Depot wohl die Wichtigste ist (Ansonsten macht es keinen "grossen" Sinn)......
Ob der Platz wirklich gut ist (aus meiner Sicht schon) lässt sich natürlich auch noch streiten...
Ja, ich weiß zwar nicht ob es sinnvoll wäre ein Haus für bauer und Holzfäller gleichzeitig zubauen, da es dabei wieder zu behinderungen kommen könnte, aber das ist wieder eine andere Sache.
Also, wenn man ein Haus für Bauern und Holzfäller gleichzeitig bauen möchte, sollte man wie bereits gesagt 2 Räume errichten, mit mehreren Depoten.
mfg Domitius
Also, wenn man ein Haus für Bauern und Holzfäller gleichzeitig bauen möchte, sollte man wie bereits gesagt 2 Räume errichten, mit mehreren Depoten.
mfg Domitius
@Domitius, ihr wisst es vielleicht nicht, aber Depots haben teilweise ihren eigenen Willen. Man kann sich glücklich schätzen, wenn man die Genehmigung für eines bekommt, oder ein kleiner Zwerg daher kommt der gerade mal Lust hat eines aufzustellen *g*.
Daher würde ich an eurer Stelle die Anforderungen zurück schrauben, wobei ich sagen muss eines finde ich durch aus ausreichend, denn meiner Meinung nach werden sich dort nicht soviele Aufhalten, als das eine Bestückung mit mehreren Sinn hätte.
Desweiteren, auch ein klein wenig mit auf Adano eingehend, es ist meines Erachtens nicht nötig das eine breitere Mehrheit dies befürworten muss.
Hier sind die entscheidend welche die Berufszweige, Fischer, Bauer oder Holzfäller ausüben. Die anderen werden sicher nur eher aus Lust und Laune zu stimmen oder ablehnen, denn mit dem Bau werden sie später wohl eher weniger zu schaffen haben. Hier sind wirklich die vorrangig, welche Nutzen aus so einem Gebilde ziehen würden.
Und man höre lieber auf Dhalism, der Mann weiss wovon er spricht.
Daher würde ich an eurer Stelle die Anforderungen zurück schrauben, wobei ich sagen muss eines finde ich durch aus ausreichend, denn meiner Meinung nach werden sich dort nicht soviele Aufhalten, als das eine Bestückung mit mehreren Sinn hätte.
Desweiteren, auch ein klein wenig mit auf Adano eingehend, es ist meines Erachtens nicht nötig das eine breitere Mehrheit dies befürworten muss.
Hier sind die entscheidend welche die Berufszweige, Fischer, Bauer oder Holzfäller ausüben. Die anderen werden sicher nur eher aus Lust und Laune zu stimmen oder ablehnen, denn mit dem Bau werden sie später wohl eher weniger zu schaffen haben. Hier sind wirklich die vorrangig, welche Nutzen aus so einem Gebilde ziehen würden.
Und man höre lieber auf Dhalism, der Mann weiss wovon er spricht.
hmm, damit mögt ihr wohl redcht haben, Ich habe nur befürchtet das die Bauern ihre Felder dann bis ans Depod ranbauen und uns (Holzfäller) anmeckern wenn wir mal kurz unser Holz aus unseren Taschen entleeren wollen.
Ja ich weiß sehr wohl das es schwierig ist eine Genehmigung für ein Depod zubekommen, aber wenn man in den Shop 7 stellen kann warum dann nicht an so einem Ort 2?
Naja das ist nicht meine Sache. Das ist die Sache von dem der das alles leiten will, in dem Fall wohl Fieps.
Und ich denke Fieps, falls er es wirklich leiten sollte, wird es richtig entscheide.
mfg Domitius
Ja ich weiß sehr wohl das es schwierig ist eine Genehmigung für ein Depod zubekommen, aber wenn man in den Shop 7 stellen kann warum dann nicht an so einem Ort 2?
Naja das ist nicht meine Sache. Das ist die Sache von dem der das alles leiten will, in dem Fall wohl Fieps.
Und ich denke Fieps, falls er es wirklich leiten sollte, wird es richtig entscheide.
mfg Domitius