Das was jetzt getan wird, wird das herrvorufen was am Anfang stand.
Die Klinge herrscht wenn wir jetzt Vergeltung fordern.
Ich denke wir sollten endlich einen echten Kreis schaffen der die
Ordnung schafft und keine privaten Gilden die Regeln aufstellen wollen.
In Illarion sollte endlich ein System herrschen das Recht und Ordnung
schafft und das von höchster Steller annerkannt wird.
Eine Demokratie wie zu Zeiten der großen Philosophen.
Wir sollten Räte einberufen in denen das Volk ((wir spieler))
Illarion regieren.
Wir müssen darauf eingehen das alles was in Illarion
schlecht ist, aus Frustration und Unzufriedenheit heraus geschieht.
Somit sollte es als unser Ziel sehen, die Unzufriedenheit der Mehrheit zu bekämpfen.
Wir sollten Leute zur Wahl aufstellen lassen, diese werden Räte bilden.
Rat der Bürger (kann jeder Teilnehmen?)
In diesem Rat werden alle entscheidungen der anderen Räte beschprochen. Hier soll das was der einzelne Bürger denkt zu
Wort kommen und in die Tat umgesetzt werden.
Der Rat der Richter(8 Bürger)
Dieser Rat soll über Übeltäter und das weiter Verfahren über ihr Schicksal richten. Er wird auf die Gesetzte und Strafges
((Sprich Charlöschung, Bannung, Skill-Reduzierung etc.))
Rat der Gesetze(? Bürger)
Dieser Rat wird über die Gesetze bestimmen die in Illarion herrschen.
Ein Gesetz kann von jedem beantragt werden der im Rat der Bürger ist
oder in einem der anderen Räte einen Sitz hat.
Dieser Rat wird das Gesetzt unmissverständlich Formulieren und
dem Rat der Bürger vorlegen. Der Rat der Gesetzte kann auch ein
Gesetzt mit einer Begründung ablehnen.
Es werden hier auch Strafen auf Vergehen bestimmt.
Diese können allerding nicht vom Volk bestimmt werden.
Rat der Gilden(5 Bürger)
Der Rat der Gilden sollten über die annerkennung von Gilden entscheiden.
Anscheinend formieren sich immer mehr Zusammenschlüsse die dann als Gilden bestehen wollen. Diese sollten aber von ihren Regeln und Grundsätzten überprüft werden und daraufhin als Gilden annerkannt werden. Damit verhindern wir das Zusammenschließen von
Privat-Polzeien die selbst ihre Regeln in Illarion durchsetzten wollen
und dadruch Chaos in die Ordnung bringen.
Ich weiß, es verhindert nicht freie Zusammensetzungen wie die Horde, aber es trägt auch zum Schutz des Rätesystems bei.
Wir haben genug Exempel an Verbrechern gemacht.
Genung Blut wurde vergossen und genung wurde durch die
Klinge gerichtet.
Das was ich hier niederschreibe soll keine feste und unveränderliche
Form sein, sondern etwas wo wir alle gemeinsam etwas Schaffen.
Ohne die Klinge sondern durch die Stimme des Volkes.
Wir können damit keine Brandstifter aufhalten oder die Amokläufe
von Bürgern beenden.
Aber wir können es schaffen das diese Missetaten nicht aus Unzufriedenheit geschehen.
Wir können es Gemeinsam schaffen endlich echte Ordnung
zu kreieren und dem was das Volk und jeder Bürger denkt
Bedeutung zu schenken.
Wenn wir alle endlich mal am selben Strang in dieser Sache ziehen
würden und jeder Stellung nimmt und sagt was man an meinem Vorschlag besser machen und wie man es in die Tat umsetzten kann,
(( Wahl der Ratsbeisitzenden in Votes im Forum etc.))
dann denke ich, nein, dann bin ich mir sogar sicher, dass wir aus unserer
Welt das beste herausholen können und der alte vergessene Satz
" Illarion, eine besser Welt " endlich Warheit und Fakt ist.
Wer jetzt sagt, dass mein Plan nicht funktioniert, der hat schon das Handtuch in den Staub geworfen und ist bei seinen alten Sichtweisen verharrt, aus welchen Gründen auch immer.
Oh, soll doch mein Volk erwachen und sehen das der Silberstreif
am Horizont die Hoffnung ist und unsere Stimmen der Silberstreif.
Euer Toranim
Zu den Bränden : Die Klinge und die alten Philosophen
Moderator: Gamemasters
-
- Posts: 7845
- Joined: Thu Feb 22, 2001 5:59 pm
- Location: Vanima and grey Refuge, of course.
- Contact:
Es gibt bereits einen Gildenrat. Dort wurde auch festgelegt, ab wann eine Vereinigung sich eine "Gilde" nennen darf, und wann diese eine gewisse Anzahl an Vertretern in den Gildenrat setzen darf. Auf diesen Trefen waren ebenfalls freie Bürger anwesend.
Ich fasse nochmals zusammen, was auf diesen Treffen debattiert und beschlossen wurde :
Gildenrat : Besteht aus Vertretern aller Gilden.
Eine Gilde muß, um anerkannt zu werden, aus mindestens sieben Mitgliedern bestehen. Die Mitgliederliste muß öffentlich zugängig sein.((keine zweitchars!!!, Homepage mit offener Memberliste IST notwendig!!!))
Eine Gilde muß, um EINEN Sitz im Gildenrat zu bekommen, aus mindestens sieben Mitgliedern bestehen UND mindestens einen Monat alt sein.
Eine Gilde muß, um ZWEI Sitze im Gildenrat zu bekommen, aus mindestens vierzehn Mitgliedern bestehen und muß mindestens ZWEI Monate alt sein.
Mehr als zwei Mitglieder im Gildenrat sind nicht möglich.
Der Stadtrat sollte sich zusammensetzen aus dem Bürgerrat und bestimmten Vertretern des Gildenrates.
Mitglieder des Bürgerrates dürfen NICHT Mitglied einer Gilde sein. Der Bürgerrat wird vom Volk selbst bestimmt.
Der Stadtrat (Vertreter des Gildenrates und des Bürgerrates) bestimmt / Wählt den Bürgermeister.
Der Stadtrat setzt Richter ein und bestimmt den Kapitän einer Stadtwache.
----
Selbiges wurde n früheren Treffen beschlossen und debattiert. Es wird die einfachste und sinnvollste Lösung sein, da sie bereits viel zustimmung erfahren hat.
Es scheiterte lediglich an einer noch nicht stattgefundenen Wahl eines Bürgerrates. Der Gildenrat kann jederzeit (langfristig angemeldet !!!)einberufen werden.
Ich schlage vor, eine solche Wahl, wenn möglich, auf diesem Anschlagsbrett durchzuführen. Die Kandidaten sollten sich vorstellen und ihre Ziele sowie Methoden erklären.
Ich fasse nochmals zusammen, was auf diesen Treffen debattiert und beschlossen wurde :
Gildenrat : Besteht aus Vertretern aller Gilden.
Eine Gilde muß, um anerkannt zu werden, aus mindestens sieben Mitgliedern bestehen. Die Mitgliederliste muß öffentlich zugängig sein.((keine zweitchars!!!, Homepage mit offener Memberliste IST notwendig!!!))
Eine Gilde muß, um EINEN Sitz im Gildenrat zu bekommen, aus mindestens sieben Mitgliedern bestehen UND mindestens einen Monat alt sein.
Eine Gilde muß, um ZWEI Sitze im Gildenrat zu bekommen, aus mindestens vierzehn Mitgliedern bestehen und muß mindestens ZWEI Monate alt sein.
Mehr als zwei Mitglieder im Gildenrat sind nicht möglich.
Der Stadtrat sollte sich zusammensetzen aus dem Bürgerrat und bestimmten Vertretern des Gildenrates.
Mitglieder des Bürgerrates dürfen NICHT Mitglied einer Gilde sein. Der Bürgerrat wird vom Volk selbst bestimmt.
Der Stadtrat (Vertreter des Gildenrates und des Bürgerrates) bestimmt / Wählt den Bürgermeister.
Der Stadtrat setzt Richter ein und bestimmt den Kapitän einer Stadtwache.
----
Selbiges wurde n früheren Treffen beschlossen und debattiert. Es wird die einfachste und sinnvollste Lösung sein, da sie bereits viel zustimmung erfahren hat.
Es scheiterte lediglich an einer noch nicht stattgefundenen Wahl eines Bürgerrates. Der Gildenrat kann jederzeit (langfristig angemeldet !!!)einberufen werden.
Ich schlage vor, eine solche Wahl, wenn möglich, auf diesem Anschlagsbrett durchzuführen. Die Kandidaten sollten sich vorstellen und ihre Ziele sowie Methoden erklären.
Auch eine 3 fache Wiederholung hebt den Inhalt nicht höher, und verdeckt die unterschwellige Ignoranz innerhalb der Gedanken nicht.
Wenn nur Wesen die in Trollsbane geboren wurden, über die Umstände und Ereignisse innerhalb dieses Reiches entscheiden würden, wäre deren Sicht sehr eingegrenzt.
Erst eine Wanderung, dass Erfahren anderer Regionen bringt ein höheres Allgemeinwissen mit sich, und ermöglicht somit Entscheidungen zu treffen, welche für alle Bewohner einer Welt, egal wo deren Geburtsort war, gleichermassen gerecht sind.
Und ich meine, man sollte die Einwanderer durch aus würdigen, denn auch sie brachten fremde Dinge in "unsere" Welt, die nun zu unserem Alltag gehören. Vielleicht sogar manche Werkzeuge und Materialien, ohne die ein Leben zur jetzigen Zeit undenkbar geworden ist.
Aus diesem Grunde... sollte man auch denen einen Teil der Mitbestimmung zusprechen, denn aufgrund ihrer vielleicht unbewussten Mitwirkung an der Entwicklung unser aller Leben, steht ihnen das Recht zu.
Und man sollte es auf jeden Fall nicht mit Missbilligung und Ausgrenzung bestrafen.
Ebenso weitreichend ist bekannt, dass die reichesten Händler aus anderen Landen stammen, und auch ihnen womöglich so einige Gebäude in Trollsbane zu verdanken sind.
Womöglich gäbe es ohne sie nicht einmal die Bücherei, welche mit reichhaltigem Wissen angefüllt ist, wer weiss welches andere Gebilde ihnen noch zu verdanken ist.
Einwanderer mit Barbaren gleichzusetzen ist eine freche Pauschalisierung, und zeigt den schmalen "Denkradius", der innerhalb so einer kleinen Welt, krassiert.
Wenn nur Wesen die in Trollsbane geboren wurden, über die Umstände und Ereignisse innerhalb dieses Reiches entscheiden würden, wäre deren Sicht sehr eingegrenzt.
Erst eine Wanderung, dass Erfahren anderer Regionen bringt ein höheres Allgemeinwissen mit sich, und ermöglicht somit Entscheidungen zu treffen, welche für alle Bewohner einer Welt, egal wo deren Geburtsort war, gleichermassen gerecht sind.
Und ich meine, man sollte die Einwanderer durch aus würdigen, denn auch sie brachten fremde Dinge in "unsere" Welt, die nun zu unserem Alltag gehören. Vielleicht sogar manche Werkzeuge und Materialien, ohne die ein Leben zur jetzigen Zeit undenkbar geworden ist.
Aus diesem Grunde... sollte man auch denen einen Teil der Mitbestimmung zusprechen, denn aufgrund ihrer vielleicht unbewussten Mitwirkung an der Entwicklung unser aller Leben, steht ihnen das Recht zu.
Und man sollte es auf jeden Fall nicht mit Missbilligung und Ausgrenzung bestrafen.
Ebenso weitreichend ist bekannt, dass die reichesten Händler aus anderen Landen stammen, und auch ihnen womöglich so einige Gebäude in Trollsbane zu verdanken sind.
Womöglich gäbe es ohne sie nicht einmal die Bücherei, welche mit reichhaltigem Wissen angefüllt ist, wer weiss welches andere Gebilde ihnen noch zu verdanken ist.
Einwanderer mit Barbaren gleichzusetzen ist eine freche Pauschalisierung, und zeigt den schmalen "Denkradius", der innerhalb so einer kleinen Welt, krassiert.
@ Fieps:
Der Herr Warg hat wahrscheinlich überlesen, dass nur Einwohner und Gruppen Troll Banes in solche Räte kommen, welche schon eine ganze Weile hier leben und aktiv sind oder von der restlichen Bevölkerung soweit anerkannt werden und ihnen Respekt entgegengebracht wird, so dass ihnen solch ein Posten zugesprochen wird...
Der Herr Warg hat wahrscheinlich überlesen, dass nur Einwohner und Gruppen Troll Banes in solche Räte kommen, welche schon eine ganze Weile hier leben und aktiv sind oder von der restlichen Bevölkerung soweit anerkannt werden und ihnen Respekt entgegengebracht wird, so dass ihnen solch ein Posten zugesprochen wird...
Last edited by Lennier on Wed Nov 20, 2002 7:50 pm, edited 2 times in total.
@Lennier.
Soweit finde ich die Regelung auch pasabel.
Einer gewissen "Bewährungszeit" um Bürger von Trollsbane zu werden brauch man natürlich,
und wenn man damit dann auch das Recht auf die Wahl in solch einen Rat bekommt, dann bin ich mit der Handhabung völlig zufrieden.
Nur solch ein Denken ist für mich nicht akzeptabel.
Sei gegeben der Falle, es ist wirklich so dass jemand aus seinem Lande vertrieben wurde, aus seiner Heimatstadt und den einzigen Zufluchtsort in Trollsbane findet.
So wäre dieser wenn wir hier alle so vorgehen würden wie Herr Muck, von dem Tage seiner Geburt verdammt wurden, spätestens durch das Handeln anderer. Worauf diese "Person", möglicherweise noch ein kleines Kind, keinerlei Verschulden hatte.
Soweit finde ich die Regelung auch pasabel.
Einer gewissen "Bewährungszeit" um Bürger von Trollsbane zu werden brauch man natürlich,
und wenn man damit dann auch das Recht auf die Wahl in solch einen Rat bekommt, dann bin ich mit der Handhabung völlig zufrieden.
Nur solch ein Denken ist für mich nicht akzeptabel.
Sei gegeben der Falle, es ist wirklich so dass jemand aus seinem Lande vertrieben wurde, aus seiner Heimatstadt und den einzigen Zufluchtsort in Trollsbane findet.
So wäre dieser wenn wir hier alle so vorgehen würden wie Herr Muck, von dem Tage seiner Geburt verdammt wurden, spätestens durch das Handeln anderer. Worauf diese "Person", möglicherweise noch ein kleines Kind, keinerlei Verschulden hatte.
Ich denke, da die Räte ja durch Wahlen besetzt werden,
ist es unmöglich das eine Person macht erhält, der das Volk nicht
vertraut und die somit ungeignet wäre.
Die Tatsache, dass diese Person ein Einwanderer ist, spielt keine Rolle.
Ein Bürger ist eine integrierte Person in die Gesellschaft Illarions.
Somit kann auch jeder Einwanderer zum Bürger werden,
wenn er von den anderen als einer Akzeptiert wird.
Somit denke ich sollten wir den Definition eines Bürgers als geringstes Problem sehen.
Vielleicht wäret ihr auch der einzige Muck, der den Rat nicht anerkennen würde?!
@Fieps
Meint ihr jetzt mit "Bewährungszeit" eine richtige Zeitspanne oder nur
einfach die Zeit in der man von anderen als Bürger Illarions akzeptiert wird?
ist es unmöglich das eine Person macht erhält, der das Volk nicht
vertraut und die somit ungeignet wäre.
Die Tatsache, dass diese Person ein Einwanderer ist, spielt keine Rolle.
Ein Bürger ist eine integrierte Person in die Gesellschaft Illarions.
Somit kann auch jeder Einwanderer zum Bürger werden,
wenn er von den anderen als einer Akzeptiert wird.
Somit denke ich sollten wir den Definition eines Bürgers als geringstes Problem sehen.
Vielleicht wäret ihr auch der einzige Muck, der den Rat nicht anerkennen würde?!
@Fieps
Meint ihr jetzt mit "Bewährungszeit" eine richtige Zeitspanne oder nur
einfach die Zeit in der man von anderen als Bürger Illarions akzeptiert wird?
Die Bedeutung von Zeitspanne, war eher metaphorisch.
Also nicht die Zeit direkt, da es nicht machbar ist jemandem zb. 2 Monate zu zugestehen und dann zu sagen nun musst du integriert sein.
Je nach Gemüt wird das unterschiedlich sein, manche schaffen es nie.
Es beschrieb also eher den Vorgang der Eingliederung ohne zetiliche Begrenzung.
Was eure Aussage mit den Wahlen anbelangt.
Ich denke das ist zur Zeit noch nicht so allgemeingültig.
Also die Wahlen finden, soweit ich darüber informiert bin, eher innerhalb kleinere Kreise statt.
Somit wäre es möglich, auch wenn recht unwahrscheinlich, dass in diesen Rat jemand gerät der nicht von allen akzeptiert wird, dem "Volk", sondern vielleicht nur vom Rat selbst.
Also nicht die Zeit direkt, da es nicht machbar ist jemandem zb. 2 Monate zu zugestehen und dann zu sagen nun musst du integriert sein.
Je nach Gemüt wird das unterschiedlich sein, manche schaffen es nie.
Es beschrieb also eher den Vorgang der Eingliederung ohne zetiliche Begrenzung.
Was eure Aussage mit den Wahlen anbelangt.
Ich denke das ist zur Zeit noch nicht so allgemeingültig.
Also die Wahlen finden, soweit ich darüber informiert bin, eher innerhalb kleinere Kreise statt.
Somit wäre es möglich, auch wenn recht unwahrscheinlich, dass in diesen Rat jemand gerät der nicht von allen akzeptiert wird, dem "Volk", sondern vielleicht nur vom Rat selbst.
Man könnte es so eingrenzen, dass nur Gruppierungen, welche sich dem Erhalt der allgemeinen Odnung verschrieben haben, das Recht haben in einem Gildenrat zu sein. So würden Gruppen wie damals die Orkhorde nicht in solch einen Rat kommen, auch wenn sie beständiger wären...
Gleiches auch für die Mitglieder eines "Bürgerrates". Es wäre nicht sehr angenehm, wenn Leute, welche einen fragwürdigen Ruf haben, aber aus der Symphatie anderer Zwielichtiger Stimmen kassieren, dass diese so an offizielle Macht kommen.
Gleiches auch für die Mitglieder eines "Bürgerrates". Es wäre nicht sehr angenehm, wenn Leute, welche einen fragwürdigen Ruf haben, aber aus der Symphatie anderer Zwielichtiger Stimmen kassieren, dass diese so an offizielle Macht kommen.