WSA_Host/Netzwerk - Kann man Illarion auch mit indirekter Ve

If you found a bug in Illarion or need help ask here. / Wenn Du einen Fehler in Illarion gefunden hast oder Hilfe benötigst, frage hier.

Moderator: Developers

Post Reply
Steffenk
Posts: 19
Joined: Sun Aug 12, 2001 12:13 am
Location: Neustadt am Rbg.
Contact:

WSA_Host/Netzwerk - Kann man Illarion auch mit indirekter Ve

Post by Steffenk »

Ich habe seit kurzem meinen 2.PC per Netzwerk mit dem 1. und über selbigen auch mit dem Internet verbunden.Ich wollte natürlich sofort versuchen Illarion auf dem 2. zu spielen. Leider erschien aber eine Fehlermeldung : "WSA_Host_not_found" und "Cant find host IP".
Ich benutze Jana Server2 falls ihr das kennt.
Captain Kirk
Posts: 524
Joined: Fri Feb 23, 2001 3:25 am
Location: Earth

WSA_Host/Netzwerk

Post by Captain Kirk »

Hallo

kann es sein da da noch eine firewall oder so ist ?

bzw würde es auch helfen wenn man sagt welches windows welcher pc benutzt, ob firewall und welche inet sachen auf dem 2ten pc funktionieren

Bye
Read ya
MfG

Capt. Kirk
Steffenk
Posts: 19
Joined: Sun Aug 12, 2001 12:13 am
Location: Neustadt am Rbg.
Contact:

WSA_Host/Netzwerk

Post by Steffenk »

Es gibt keine Firewall, der mit Internet hat 98 der andere 98SE.
Im Internet surfen funktioniert nach ein paar Einstellungen genauso
wie ICQ.
Bror
Posts: 1494
Joined: Tue Feb 20, 2001 12:03 am
Contact:

WSA_Host/Netzwerk

Post by Bror »

Ich hab keine Ahnung von solchen kleinen Netzwerken, aber vielleicht hilft dir das:
Illarion verwendet den Port 3008. Mag sein, daß man sowas freischalten muß.
MisterX
Posts: 1
Joined: Thu Feb 07, 2002 2:23 pm
Contact:

WSA_Host/Netzwerk

Post by MisterX »

ja, ganz genau das selbe prob hab ich auch!
ich bin nämlich mit meinem bruder vernetzt, udn er geht ins netz und ich, ebenfalls über Jana Server 2, gehe dann über meinen bruder ins netz, und dann kommt auch die selbe fehlermeldung!
also falls man das irgendwie einstelln kann oder so, bidde bidde postn!!!
Sebi
Posts: 8
Joined: Sat Feb 16, 2002 4:03 pm
Location: Augsburg, Germany

WSA_Host/Netzwerk

Post by Sebi »

also ich hab den jana server auch ma kurz getestet, bin jetzt aber bei sygate home network solution gelandet.
gute funktionalität und keine probleme mit irgendwelchen apps oder games.
Das einzige problem das ich bisher hatte is, dass man bei manchen irc servern den socks5 deaktivieren muss - aber das kann man ja verkraften.
die url ist www.sygate.com
teste einfach mal
NormanKnight
Posts: 2
Joined: Fri Mar 08, 2002 11:06 am
Location: Germany

WSA_Host/Netzwerk

Post by NormanKnight »

Der Grund ist glaub ich recht einfach:

Jana-Server ist soweit ich weiß ein Proxyserver - der wir nur vom Programm genutzt wenn man dem Programm selbst sagt: "DU NEMEN PROXYSERVER DA!" Das muß für jedes Programm extra geschehen. Ein Programm welches nicht über eine eigene Proxy-Einstellung verfügt ist daher auch nicht über Proxy-Server nutzbar.

Das andere ist meines Wissens eine Software-Router. Bei Verwendung eines solchen wird nicht im Programm festgelegt wie die Verbindung aufzubauen ist sondern in der Netzwerkeinstellung von Windows ein sogenanntes Gateway gesetzt, welches dann von ALLEN Online-Anwendungen genutzt wird..

Was mich jetzt aber noch interessieren würde:
Kann man in einem Netzwerk mit Routeranbindung gleichzeitig 2 Illarion-Clients laufen lassen (also von zwei PCs aus spielen)?? Dazu müsste man irgendwo den Port ändern können, oder (z.B. per commandline-parameter)?
Wäre nämlich echt nett abends mit meiner Freunding gemeinsam Online zocken zu können.


Schöne Grüße,
Norman_Knight aka. Ghar
Bror
Posts: 1494
Joined: Tue Feb 20, 2001 12:03 am
Contact:

WSA_Host/Netzwerk

Post by Bror »

Ein Programm braucht keine Proxyeinstellung, um über einen Proxy gespielt zu werden (Beispiel: an unser Uni wurde früher Tibia über Proxy gespielt. Damals (ich weiß nicht ob heute), konnte man dort keinen Proxy einstellen.
Um mit 2 Rechnern aus dem selben Netz zu spielen (ich vermute mal, das meinst du), braucht man keine 2 Ports einstellen zu könnne. Wieder Beispiel Uni: Mehrere Leute haben auf dem selben Port gleichzeitig Tibia gespielt.
NormanKnight
Posts: 2
Joined: Fri Mar 08, 2002 11:06 am
Location: Germany

WSA_Host/Netzwerk

Post by NormanKnight »

Gut, Tibia is mir nich so geläufig ... und Unni-Rechner auch nicht.
Aber bei Proxy muss man für gewöhnlich im Programm auch entsprechende Einstellungen vornehmen - Eure Unni hatte sehr viel warscheinlicher einen Gateway/Router/Portmaper laufen. Dat Ding macht im Grunde das Gleiche wie ein Router nur eben Global und nicht auf je Programm.

Was Ports angeht, kann ich mich nur auf gängige Ego-Shooter (Quake, HL etc.) beziehen - bei denen ist es sehr wohl erforderlich auf unterschiedlichen Ports zu spielen, da sonst von Auserhalb beide Spieler nicht zu unterscheiden sind (für den Server haben ja schließlich beide Rechner die selbe IP, er kann sie also nur anhand des Ports unterscheiden).


Schöne Grüße,
Norman_Knight, der zwar kein Uni-Netzwerk kennt, dafür aber sein Home-Lan mit 3 PC und 1 Mac alleine aufgebaut ha ;o)
Bror
Posts: 1494
Joined: Tue Feb 20, 2001 12:03 am
Contact:

WSA_Host/Netzwerk

Post by Bror »

Quote: from NormanKnight on 6:22 pm on Mar. 9, 2002

Aber bei Proxy muss man für gewöhnlich im Programm auch entsprechende Einstellungen vornehmen - Eure Unni hatte sehr viel warscheinlicher einen Gateway/Router/Portmaper laufen. Dat Ding macht im Grunde das Gleiche wie ein Router nur eben Global und nicht auf je Programm.

Was Ports angeht, kann ich mich nur auf gängige Ego-Shooter (Quake, HL etc.) beziehen - bei denen ist es sehr wohl erforderlich auf unterschiedlichen Ports zu spielen, da sonst von Auserhalb beide Spieler nicht zu unterscheiden sind (für den Server haben ja schließlich beide Rechner die selbe IP, er kann sie also nur anhand des Ports unterscheiden).
Ich weiß zwar nicht, was bei uns im Rechenzentrum läuft, aber die Administratoren dort nennen es Proxy.

Mit dem selben Port geht definitiv auch bei Illarion, denn wir benutzen nur einen Port und es gibt Leute, die sich eine IP teilen und gleichzeitig spielen. Woran die Unterscheidung vorgenommen wird, weiß ich nicht, entweder gibt es da noch eine Verbindungsnummer oder es werden die eindeutigen MAC-Adressen der Hardware verwendet.
Nanuk
Posts: 427
Joined: Wed Feb 21, 2001 1:41 am
Location: Germany
Contact:

WSA_Host/Netzwerk

Post by Nanuk »

Ok ich muss zugeben, dass ich technisch nicht sehr versiert bin. Aber Cleo hat für Tibia eine recht lange Technik-FAQ geschrieben, die man hier finden kann: http://home.t-online.de/home/jpolzfuss/TibiaFAQ.htm . Da sind auch einige Angaben zu Proxys und Firewalls. Vielleicht ist eine Lösung für Euer Problem auch mit dabei.

Nanuk
Post Reply