Magie

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

User avatar
Falk vom Wald
Posts: 1439
Joined: Fri Jul 05, 2002 10:22 am
Location: Kloster Eldan, Trollsbane

Post by Falk vom Wald »

Es gab nie 16 Runenbücher. Vier Runen konnte man nicht kaufen, sondern "las" sie einfach, indem man das Bücherregal benutzte.

Die Funktion des Bücherregals wurde erweitert, nachdem das alte Library-System (1 Skript) zu umfangreich geworden war. Beides fiel zeitmäßig zusammen, so dass es naheliegend war, die freiwerdenden Buch-Grafiken zur Aufschlüsselung der Lib. zu benutzen. Aber es steht natürlich jedem frei, im nachhinein zu der Erkenntnis zu kommen, man hätte besser alles gelassen wie es war.

@Adano: derzeit werden die Weihesteine ja mit bestimmten Items aktiviert. (Ich vermeide für die, die selbst dahinter kommen möchten, eine genauere Beschreibung). Ob du diese nimmst oder andere, technisch ist das zunächst einmal das Gleiche. PM mir einen Vorschlag, welche Items das in deiner Vorstellung sein könnten, dann prüfen wir das mal auf Machbarkeit. Aber dann hast du immer noch Fedaykins Forderung: Alle Spieler sollten in der Lage sein, auch ohne Lehrer Runen zu lernen. Dafür bräuchte ich dann auch noch eine Lösung.

In diesem Zusammenhang noch ein kleiner Hinweis: Vor kurzem habe ich im Rahmen der Freischaltung der Erzmine und der Kohlemine den Vorschlag gemacht, neben Hammer und Schaufel könne man doch auch noch den Eimer als notwendiges Schürfgerät einbeziehen. Dieser Vorschlag wurde nicht umgesetzt, da man zu der Auffassung kam, das überfordere die Spieler. In der ganzen Diskussion hat mir noch niemand eine Antwort darauf geliefert, wie man diesen Spagat zwischen "zu schwer" und "zu leicht" in der Praxis meistern könnte. Und bevor wir uns Gedanken über die Alternative zur Alternative machen, sollten wir vielleicht mal eine solche generelle Frage beantworten. (Ich erwarte natürlich nicht ernsthaft, dass sich dieses Problem auch nur ansatzweise in diesem oder einem anderen Kreise lösen ließe)


for our english speaking friends: ( I apologize for bad translation )

There have never been 16 rune books. Four runes you were not able to buy, you "read" them by using the bookcase.

The function of the bookcase was expanded, after the old library-system ( one script) had become to extensive. Both happened at the same time, so it was obvious, to use the released book-graphics to break down the library. But of course it's up to everyone, to realize afterwards, that everything should have left as it was before.

@Adano: at the moment votive stones became activated with certain items ( I avoid details for those who want to find out by their own). Whether you take these or other items does not make any technical difference. PM me your suggestion, which items should be taken and let's proof its feasibility. But however, you still have no answer to Fedaykins claim. All gamers should be allowed to learn runes without a teacher. Therefore we would need another solution.

In this connection another little hint: Not long ago I made the proposal while opening the coal and the iron mines, to put the bucket to the mining necessities. This suggestion has not been realized, because of the opinion, it could be to difficult for the players.
During the whole discussion nobody gave me an answer on how to build a bridge between "to hard" and "to easy" in practise. And before we think about alternatives for the alternatives, we should try to find an answer to this generell problem. ( I do not expect seriously any solution to this probleme in this or any other circle)
Last edited by Falk vom Wald on Thu Feb 12, 2004 5:24 pm, edited 4 times in total.
User avatar
Misjbar
Posts: 2641
Joined: Tue Dec 09, 2003 7:39 pm
Location: *rawrs at random people*
Contact:

Post by Misjbar »

Kännst du das auch auf Englisch sagen?((I don't know if that was right, but I need to know the stuff you said Falk))
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Ich habe mehr oder weniger nur ein paar Ideen in den Raum gestreut, die mir so kamen. Ich werde mir mal Gedanken darüber machen.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Ich frag mal ganz naiv. Sorry. Aber ich will ja nur helfen.
Wir nehmen mal an alle Runen stünden rein theoretisch in einem Buch. Dieses erhielte der Schüler. Der Schüler kann die Runen aber erst lesen, wenn der lehrer sie aktiviert. Also die eingetragene Rune von 0 auf 1 springt.
Abstraktes Beispiel? Gut. Man habe 16 Lampen in einem Raum. Sie sind aus. Person A weiß wie man sie anmacht. Person B sieht erst wie man sie anmacht, wenn Licht da ist. Also knibst Person A für Person B das Licht der ersten Lampe an und so fort. (Sorry, mag sowas abstraktes so gern)

Zurück zum Thema. Ist es denn dann immer noch so viel Aufwand?
Etwas ähnliches ist doch in den jetzigen Büchern. Man kann etwas erst lesen, wenn man davon halbwegs ne Ahnung hat.

Ich wollte generell nur mal anmerken, daß ich als Magier Char das System so schlecht finde, wie das Bücher kaufen System. Mir solls ja schnuppe sein. Ich muss bisher ja keine mehr lernen.

Wenn man das ganze natürlich an mehrere Grafiken bünde, dann könnte man einen Lehrbefehl kreieren, der wie bei der herstellung von Produktionsgütern, die einzelnen Runenrollen preisgibt.

Sprich man nehme z.B. Tinte und Papier als Lehrer und dann kommt die Auswahl. Fertiges Produkt gäbe man dem Schüler.
Keikan Hiru
Posts: 3482
Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm

Post by Keikan Hiru »

Ich hab nicht soviel Ahnung wie Falk davon, eher nur vage Vermutungen. Allerdings sehe ich hier:
[...] wenn der lehrer sie aktiviert [...]
genau den Punkt an dem es scheitert.

Wenn die Runen in einem Buch stehen, und der Schüler sie benutzt, hat er sie alle.
Ausser es wird an eine Bedingung wie Skill oder an eine %-Chance geknüpft.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Oder der Schüler kann sie nur mit einem bestimmten Gegenstand lernen (kann ja immer derselbse sein z.B. Schreibfeder) und diesen kann nur der Lehrer herstellen.
Dann stünden die Runen im Buch als Auswahl, der Schüler würde die Rune wählen, wenn er besagten Gegenstand, den er erhalten hat mit Buch kombiniert.
Keikan Hiru
Posts: 3482
Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm

Post by Keikan Hiru »

Wie werden Lehrer und Schüler getrennt?
Durch welches Kriterium?
User avatar
Falk vom Wald
Posts: 1439
Joined: Fri Jul 05, 2002 10:22 am
Location: Kloster Eldan, Trollsbane

Post by Falk vom Wald »

Sir Giandor wrote:Oder der Schüler kann sie nur mit einem bestimmten Gegenstand lernen (kann ja immer derselbse sein z.B. Schreibfeder) und diesen kann nur der Lehrer herstellen.
Dann stünden die Runen im Buch als Auswahl, der Schüler würde die Rune wählen, wenn er besagten Gegenstand, den er erhalten hat mit Buch kombiniert.
Tolle Idee. Schüler erhält eine Feder (die wir nicht haben) und braucht nun im Buch nur die Rune anzuklicken. Wunderbar. Bedeutet unter anderem: Schüler kann jedwede Rune anklicken, oder du musst in irgend einer (aufwändigen) Weise irgend eine Art von Bedingung oder Abhängigkeit einbauen.
Ich höre die "zu leicht"-Fraktion schon tirilieren, mal abgesehen von der "es muss auch ohne Lehrer gehen" - Partei. Denen musst du jetzt aber auch etwas anbieten, denn deren Anhänger pochen auch darauf, berücksichtigt zu werden.


Wir drehen uns im Kreis. Was du jetzt vorschlägst ist technisch gesehen nichts anderes als die Sache mit den Felsen oder das, was Adano skizziert hatte. Es mag für einen Außenstehenden schwer nachvollziehbar sein, aber du darfst dir unsere Möglichkeiten nicht so vorstellen, als stünde da eine Programmiersprache zur Verfügung. Es ist eher so etwas wie ein Legobaukasten. Und wenn du keine runden Steine in deiner Sammlung hast, kannst du keinen runden Turm bauen. Wir haben aus eckigen Steinen etwas gebaut, was einem runden Turm recht nahe kommt. Du bist nun der gescheite Kopf, der, im Wissen was "wahres Rund" ist, die Ecken und Kanten bemängelt und darauf verweist, der frühere eckige Turm sei viel schöner gewesen.
Diese Skriptsprache war, wie so vieles, noch in einem Entwicklungsstadium, als man die Entscheidung traf, alle Entwicklerkapazitäten in die Programmierung eines neuen Client zu investieren. Das war vor mehr als einem Jahr. Davor hatte es bereits eine vielmonatige Entwicklungspause gegeben. Die Skriptsprache stammt also noch aus den ersten Entwicklungszyklen. Dafür kann man mit ihr allerdings erstaunlich viel machen.

Also, lange Rede kurzer Sinn: kein neuer Client, keine neue Grafiken, keine Weiterentwicklung am Server, keine Weiterentwicklung am Parser. So einfach ist das. Vor diesem Hintergrund gab es wiederum zwei Möglichkeiten: Hände in den Schoß legen und auch im Bereich oberhalb der System-Programmierung keine Entwicklungen vorantreiben oder zu versuchen, mit den wenigen vorhandenen Mitteln der Spielerschaft etwas Abwechslung zu bieten. Ich für meinen Teil hielt Letzteres für besser und handele seitdem danach. Du hast selbstverständlich alles Recht, deine Meinung zu äußern und dein Ablehnung zu diversen Änderungen zu postulieren. Aber es wäre vielleicht auch hilfreich, wenn du dabei den Absolutheitsanspruch aus deinen Formulierungen nehmen könntest. Nicht jeder findet die Lösung mit den Runenbüchern besser, ohne das positive Feedback vieler Spieler wären viele der Änderungen der letzten Monate nicht zustande gekommen oder längst wieder entfernt worden.
Ich warte immer noch auf den konstruktiven Ansatz auf die Frage, wie man die Kluft zwischen den Erwartungshaltungen schließen kann. Kapriziere dich mal auf diese Frage, damit könntest du einen wertvollen Beitrag zur Fortentwicklung des Spiels leisten.
Entwickle ein Denkmodell, nachdem man im Vorfeld bereits ermessen kann, ob eine Änderung den Erwartungen der Spieler entspricht, nicht zu schwer und nicht zu leicht ist, in die historischen und philosophischen Rahmenbedingungen passt, andere Entwicklungen nicht negativ beeinflusst und sich mit vorhandenen Mitteln technisch so umsetzen lässt, dass vom Echtzeitbetrieb keine Störungen auf das Gesamtsystem ausgehen. Die letzten beiden Halbsätze streichen wir wieder, denn die profane technische Umsetzung soll uns beim Denken nicht im Wege stehen, gelle....
User avatar
Ultoris
Posts: 248
Joined: Tue Feb 18, 2003 10:47 am
Contact:

Post by Ultoris »

Falk ist es nicht so und ich sprech jetzt mal von meinem Spiel , daß du es nie allen rechtmachen kannst . Es wird immer wen geben der gegen alles und jeden ist .
Aber wir haben es bei uns halt so gemacht das das Team endscheidet in welche Richtung es geht . Wir achten zwar auf die Wünsche der Spieler aber wir halten die Richtung bei die das Team eingeschlagen hat . Gut wir haben dadurch auch viele der alten Spieler verloren aber auch jede Menge neuer gewonnen . Wir sind auch am Anfang mal in die Richtung dann in die andere gegangen aber wirklich Fortschritte haben wir dabei nicht erziehlt .
Gut ich bin in der ganzen Programm und Codersache überhaupt nicht bewandert , aber was die Zielsetzung angeht denke ich sollte es doch Möglichsein in Eurem Team festzulegen in die oder die Richtung geht es oder wird es gehen und Schluß .
Spielerwünsche die Machbar sind werden geprüft , aber ansonsten geht es in die von Euch festgesetzte Richtung .
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie man die Weihesteine einsetzen kann ohne es "zu schwer" oder "zu einfach" zu machen, an die Runen zu gelangen. Vielleicht habe ich sogar eine Möglichkeit gefunden zu verhindern dass die zweite Generation neuer Magier von der ersten alles vorgekaut bekommt und damit der Sinn verloren geht. Ich stecke aber nun mal leider nicht in der Programmierung drin und weis daher nicht inwieweit es machbar und der Aufwand zu rechtfertigen ist. Hier alles aufzuschlüsseln ist auch sinnlos, da die meisten Leute wohl von der Technik Kopfschmerzen bekämen und ich außerdem ein paar Fragen beantwortet brauche, was im Forum oder per PM zu lange dauern würde.
Falls möglich sollten Falk und ich das mal per ICQ klären.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Ich wollte garkeinen Absolutheitsanspruch anmelden. Mir gefällt sogar die Möglichkeit, wenn es auch Chars gibt, die aus der Rolle fallen.

Über die Frage denk ich natürlich nach. :D
User avatar
Galim
Posts: 1843
Joined: Tue Dec 24, 2002 1:01 am
Location: Sitting and drinking at Irmoroms table
Contact:

Post by Galim »

hoi. wollte nur anfragen ob es nicht möglich sei das der heilzauber bei untoten wesen die umgekehrte wirkung hat. das heisst antstatt sie zu heilen schadet er ihnen. das wäre für uns arme priester und novizen viel freundlicher. ausserdem würde es auch mehr sinn machen. das hiesse schaden gegen dämonen, skelette und mumien. aber ich denke das ist vom programmieren her zu schwer :( . war nur mal so ne idee.
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Das geht glaube ich mit der momentanen Skriptsprache nicht. Die kann verschiedene Kreaturen nicht auseinanderhalten. Wäre aber nicht schlecht.
So gesehen könnte sowieso irgendwann man Priestermagie eingeführt werden :wink:

Oh, wäre das schööööööööööööön.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Naja. Rein theoretisch würde ich mal sagen, daß man Skeletten, Mumien und Dämonen eine negative Lebensenergie geben könnte, während die anderen Rassen (Chars) positive Werte haben.
Man wird zur Wolke, oder das Monstrum stirbt, wenn die Energie gleich nul wäre. Gibt sich nur das Problem, was passiert, wenn der Wert bis null überschritten wird.
Oder seh ich das falsch?
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Das würde vermutlich nicht funktionieren. Vermutlich währen Kreaturen mit negativer Lebensenergie automatisch tot, wenn die Technik überhaupt funktionieren würde. Außerdem dürfte die Abfrage ob 0 in positiver Richtung überschritten wird nicht funktionieren, weil es nicht vorgesehen ist.
Außerdem wären diese Wesen dann nur noch durch Heilzauber zu zerstören weil alles andere ihre Lebensenergie ja senken und sie damit stärker machen würde.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

Mit den Waffen ist was dran.
Technisch behaupte ich ginge es. Man müsste natürlich die Vorraussetzungen anpassen. Aber das muss man ja meist für jede Änderung. Todesbedingung wäre halt Energie = 0.
Dem Computer ist es egal, ob er mit neg. oder pos. Zahlen rechnet. Der Programiere ist der Künstler, der da mit rumjonglieren muss, ohne den Überblick zu verlieren. Und bisher haben die Jungs (und Mädels) ihre Aufgabe ganz gut gemacht finde ich.
War ja auch nur nen Vorschlag.
Ohne Vorschläge würde sich ja sonst viel weniger bewegen. Oder ein nicht akzeptiertes System herauskommen ;-)
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

(invalid_session: ich schreib ab sofort immer dabei, wenn dies auftritt, um die Häufigkeit zu zeigen und vielleicht hilfts ja auch den Technikern)
Als Vorschlag auf die Spagat-Frage:
Um das erstmal zu analysieren: Es gibt zwei Grundsysteme.
1) Das Despotische System:
Der, oder die GM(s) überlegen sich was und setzen es dann durch.
2) Das Demokratische System:
Die Spieler,oder GMs bringen einen Gedanken ein, der dementsprechend diskutiert wird, bis es zu einem techn. machbaren Kompromiss kommt.

Das 1te System hat den Vorteil, daß es wesentlich unbürokratischer ist, wärend es natürlich viel Unmut hervorruft, weil sich immer jemand findet, der etwas dagegen hat, oder auch etwas besseres zu Worte bringt.

Das zweite System ist natürlich viel langwieriger, aber wesentlich zufriedenstellender. Ist ja hier auch weitestgehend oft praktiziert. Wäre halt nur auch schön, wenn ein GM eine Idee hat, die hier diskutiert werden könnte. Martin hat ja neulich erst geschrieben, daß auch die Spieler zur Entwicklung beitragen und dies auch müssen.
Damit das ganze nciht zum Systemstillstand führt (wie in vielen Demokratien), muss man den demokratischen Faktor etwas reduzieren. D.h. für mich, daß man der Öffentlichkeit ein Vorher überlegtes System präsentieren könnte, dazu vielleicht ein paar Variationsmöglichkeiten und das Ganze möglichst kurz hier im Board bespricht, ohne natürlich praktische Details zu veröffentlichen.
Ich würde eine Art Ausschuss vorschlagen. Heißt, wenn sich hier im Board, also von den Spielern etwas entwickelt, oder ein GM ne Idee hat, sucht man sich ein paar Spieler (meinetwegen so 5) und nimmt noch mind. einen GM, allein wegen der Technik. Dieser Ausschuss überlegt sich ein paar Lösungsvorschläge und erarbeitet später auch eine IG Erklärung für die Änderung an dem jeweiligen System. Denn ich behaupte mal, was vielen schwer fällt, ist die Tatsache, daß es einfach durchgesetzt wird und man IG kaum sichtbare Ansätze bzw. erklärbare Hintergründe dafür hat - gerade geschichtlich.
Wärend sich viele Spieler sofort auf nen Quest stürzen. Das sollte man ausnutzen, um solche Systeme zu integrieren. Und das sollte dann auch etwas liebevoller ausgearbeitet sein, als beim jetzigen Magiesystem.
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Durch eine Änderung der Serverprogrammierung lässt sich das machen, was du ansprichst, aber da wäre die wesentlich elegantere Möglichkeit stattdessen eine Änderung der Kreaturenabfrage und alternative Zauberwirkungen einzubauen. Im Moment kann nur mit der primitiven Skriptsprache gearbeitet werden, und die kann nur das was ihr vor Illa- Urzeiten mal beigebracht wurde. Und ich bezweifle dass damals daran gedacht wurde Kreaturen mit negativer Lebensenergie auszustatten. Zum anderen ist es eben nicht so einfach eine Abfrage Lebensenergie == 0 einzubauen weil diese Bedingung kaum jemals exakt erfüllt wird. Ergebnis wäre dass Kreaturen nie sterben weil man entweder in positiver oder negativer Richtung über die Null hinausschießen täte. Die Abfrage muss als Über- bzw. Unterschreitung gemacht werden, und eine Abfrage Lebensenergie größer 0 -> Tod gibt es ganz sicher nicht.
User avatar
Sir Giandor
Posts: 769
Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
Location: Verschlag in der Bibliothek
Contact:

Post by Sir Giandor »

wie gesagt, daß Problem mit dem =0 hab ich ja selbst schon hochgehalten. Und das mit dem Serverskripten ist auch klar geworden. Merci
Post Reply