Im Großen und Ganzen ist dieses Quest sehr gelungen. Die einzelnen Nachteile, wie der wirklich nervige Lag, oder dass man vier bis fünf mal gekickt wurde, ist systembedingt und hat für das RP eigentlich auch keine Probleme gebracht. Zum Glück sind keine Orks in die Stadt eingedrungen, während die Spielerschaft gerade gezwungenermaßen offline war. Wenn man etwas hätte verbessern können, dann, dass man die Anzahl der spielergelenkten Feinde erhöht. Das hätte der Horde ein bisschen mehr Hirn verschafft. Aus personaltechnischen Gründen ist das wahrscheinlich aber nicht möglich.
Eine Bitte an die GMs bezüglich unserer Superhelden. Vielleicht wäre es etwas realistischer, wenn man solche Leute, die bis zu einer Viertelstunde vor dem Tor herumlungerten, umringt von bis zu 7 Feinden, einfach irgendwann automatisch sterben lässt. Nicht weil die Orks/Dämonen gut genug kämpfen, um sie im fairen Kampf zu besiegen(konnten sie ja nicht aufgrund ihrer Skills), sondern, weil sie einfach von der Masse erdrückt werden. Bedenkt man die Beschreibungen von Schlachten im Mittelalter, wird allzu oft erwähnt, dass die ganze erste Reihe der Kämpfer an nichts anderem starb, als an der Wucht, mit der die zwei Infanterieformationen aufeinander einstürmten. Auch der beste Krieger benötigt ein, zwei Momente, um seine Waffe aus den Überresten des Feindes zu ziehen, oder den Ork, der sich auf ihn gestürzt hat, von sich herunter zu wälzen. Stehen zu dem Zeitpunkt noch Gegner um ihn herum, so ist das wohl das Aus. Hätte auch geholfen, um diejenigen, die RP-gerecht im Schutze der Mauer blieben, nicht zu Statisten zu degradieren. Mich persönlich nervt es ein bisschen, dass auch die, die schon einmal starben und wieder losrannten, um sich ins Getümmel zu werfen, im Nachinein auch noch mit ihrem Mut als Chars prahlen und ihr Ansehen durch schlechtes RP steigern.
Ein Wort zu dem Ekligkeitsfaktor.
Erstens hat das gestern sehr gut in das Rollenspiel gepasst, schließlich ist doch die totale Verachtung jeglicher Moral das Merkmal, mit dem wir "böse" Chars von "guten" unterscheiden. Wäre so etwas gegen den Willen des Spielers des Opfers geschehen, fände ich die Einwände angebracht, ist es allerdings abgesprochen, so finde ich, dass es eine stimmungsvolle Szene war.(stimmungsvoll im Sinne von wiederlich, erschreckend, abstoßend etc.) Ritualmorde gehören schon beinahe traditionsgemäß zu dem Repetoire der, etwas finsteren, Fantasyliteratur. Die Beschreibung auf den Boards war auch nicht gewaltverherrlichend und der Missetäter hat ja auch seine gerechte Strafe bekommen. Ich halte das für ein passendes Ende. Im übrigen gibt es einen guten Grund, warum etwas von empfohlenen Alter auf der HP steht. Das Ziel des Rollenspiels sollte es doch sein, so etwas wie fantastischen Realismus zu schaffen und hier würde ich Marianas Ende auch einordnen.
Zweitens wäre es doch Augenwischerei Grausamkeit, die Verachtung von Menschenleben und Machthunger aus den RP zu verbannen. Falk hat bereits auf die, wirklich grausamen, Märchen aus unserer Kindheit verwiesen und auch wenn ich mich hier auf sehr dünnes Eis begebe, möchte ich darauf hinweisen, dass man garnicht so weit in die Ferne schauen muss. Wer regelmäßg die Tagesschau anschaut, wo es nur so von Kriegen, Hunger und Ausbeutung wimmelt oder die einschlägige Boulevardpresse liest, in der die abstoßensten Dinge breitgetreten werden, um Leser anzulocken, sollte mir zustimmen, dass die gestrigen Ereignisse vergleichsweise harmlos waren. Bevor mir hieraus ein Strick gedreht wird (*ängstlich umschau*) möchte ich betonen, dass ich auf KEINEN Fall so etwas wie Vergewaltigungen, exessive Folterung, oder was weiß ich für abstoßenden Dinge im Rollenspiel sehen möchte. Die Linie zu ziehen, was noch angemessenes RP und was schon krank ist, ist ein schwieriges Unterfangen, allerdings wurde sie meines Erachtens gestern nicht überschritten.
Zum Schluß:
Vielen lieben Dank an die Spieler der Bösewichte. Es ist nicht einfach seinen Char sozusagen zu "verheizen", denn keiner von der werten Schurkenschaft(ist das ein Wort?) kann seinen Char so schnell wieder benutzen. Außerdem kostet es sicher Überwindung, von beinahe jedem anderen Char angefeindet zu werden und weiter in seiner Rolle zu bleiben, anstatt einfach wieder lieb und brav zu werden, oder das zumindest zu versuchen.(ich werde keine Namen nennen) Im Grunde ist es diesen Spielern zu verdanken, dass wir alle gestern eine gehörige Portion stimmungsvolles Rollenspiel erlebt haben. Mein besonderer Dank gilt meinem liebsten Erzfeind, dem guten alten Nerevar. Saubere Arbeit. Gib nur acht, dass dich Hagen niemals in die Finger kriegt.
PS: Ich war bei der Reskillorgie zwar nicht dabei, aber ich vermute einfach mal, dass die Nerven der Spieler nach einer halben Stunde Schlacht sicher brachlagen. Wahrscheinlich auf beiden Seiten. Als Außenstehender ist das sicher leicht gesagt, aber da sollte man vielleicht drüber hinwegsehen. In diesem Sinne sollten wir uns alle gegenseitig die Hände schütteln, es hat eine Menge Spaß gemacht.