Knollenschwammpilze und Rotköpfchen

Everything about Illarion that fits nowhere else. / Alles über Illarion was inhaltlich in kein anderes Board passt.

Moderator: Gamemasters

Post Reply
User avatar
Zarah
Posts: 221
Joined: Mon Jul 28, 2003 10:33 pm

Knollenschwammpilze und Rotköpfchen

Post by Zarah »

Hm. Also das ist mein erster Vorschlag hier, er ist mir gerade spontan gekommen. Ich hoffe, dass ich hier nicht zuviel ingame-Wissen verrate und werde mich kurz fassen:

Ich habe mich schon immer etwas darüber geärgert, dass man soviele Knollenschwammpilze, aber nur so wenig Rotköppfchen findet (das Verhaltnis ist etwa 1:3) und daher einen totalen Überschuß an Knollenschwammpilzen hat, den man genaugenommen NIE verbrauchen kann, weil einem immer die Rotköppfchen dafür fehlen.
Da man aber Rotköppfchen für 2 verschiedene Tränke, Knollenschwammpilze aber nur für einen Trank, braucht, fände ich es sinnvoll, das Verhältnis beim Kräuter-Finden einfach umzukehren. Also wenn man 1 Knollenschwammpilz findet, sollte man dafür 3 Rotköpfchen finden.
User avatar
Lennier
Posts: 2820
Joined: Thu Mar 14, 2002 7:33 pm
Contact:

Post by Lennier »

Eine ganz nette Idee, aber die Natur bietet auch nicht immer alles genau so im Verhältnis an, wie es der Mensch gern hät.
Von daher, kann auch ein Rohstoff in Illa, obwohl er garnicht so oft gebraucht wird, ruhig im Überfluss vorhanden sein. Andere dürften meiner Meinung nach auch gern noch seltener sein
User avatar
Zarah
Posts: 221
Joined: Mon Jul 28, 2003 10:33 pm

Post by Zarah »

Ja, da hast du sicher Recht.
Aber ich frage mich, was wir mit den überschüssigen Knollenschwammpilzen anfangen sollen. Verkaufen macht kaum Sinn (ich kenne niemanden, der die kaufen will), da ja auch der potentielle Käufer die notwendigen Rotköpfchen nicht hat. In meinen Augen ist es einfach verschwendete Arbeit und Werkzeuge, da die Knollenschwammpilze unangetastet im Depot bleiben und nie ihre Verwendung finden werden.
Es wäre doch nur sinnvoll, das Auftreten der Knollenschwammpilze den anderen Kräutern anzupassen. Dass ein Rohstoff (Knollenschwammpilz) im Überfluss vorhanden ist, ist einzigartig im ganzen Spiel und sollte, finde ich, aufgehoben werden. Die Druiden werden da irgendwie benachteiligt finde ich.
Pilzbaizza
Posts: 78
Joined: Sun Jun 23, 2002 3:00 pm
Contact:

Post by Pilzbaizza »

Warum hat die Natur um Gold eigentlich soviel Erde, Dreck und Geröll gemacht? Es wäre doch viel sinvoller wenn in Afrika die Goldbaren in der Steppe rumliegen würden. Das würde viel Arbeit und Werkzeug ersparen...


EDIT: um es auf IG zu beziehen:
Warum verschenkt der Menschen-NPC nicht einfach alle Items die es in illa gibt? Das würde sehr viel Arbeit und Werzeug sparen!
User avatar
Zarah
Posts: 221
Joined: Mon Jul 28, 2003 10:33 pm

Post by Zarah »

Es ging mir hier nicht nur um die Arbeit und das Werkzeug, sondern darum, dass die Druiden wohl die einzigen sind, die einen Rohstoff im Überfluss haben und ihn niemals loswerden können, obwohl sie Zeit, Arbeit und Werkzeuge reingesteckt haben. Sicher, Kohle und Erz gibt es auch nicht im gleichen Verhältnis (im übrigen ging es mir nicht darum gleiche Verhältnisse bei der Rohstoffgewinnung zu schaffen), aber diejenigen, die zuviel Erz haben, können das immerhin noch verkaufen. Unsere Knollenschwammpilze will absolut niemand. Das ist es, was ich unfair daran finde.

Ich kann es verstehen, dass es etwas bequemlich klingt.
Eigentlich wollte ich auch nur mal auf dieses Problem aufmerksam machen und fragen, was anderen darüber denken.
Pilzbaizza
Posts: 78
Joined: Sun Jun 23, 2002 3:00 pm
Contact:

Post by Pilzbaizza »

Verstehst du nciht was ich meine? in illarion gibt es auch sowas wie MÜLL und müll schmeißt man weg, warum must du sie den los werden? Schmeiß dsie einfach weg...
User avatar
Zarah
Posts: 221
Joined: Mon Jul 28, 2003 10:33 pm

Post by Zarah »

Nein, es gibt eben keinen Müll in Illarion. Alle anderen Rohstoffe sind für irgendwas verwendbar. Und sei es nur der Verkauf. Nur eben die Knollenschwammpilze nicht.
Mir ist kein Rohstoff in Illa bekannt, der als Müll behandelt wird (/werden muß).

Gut, ich verstehe natürlich, dass die Natur es ist, die entscheidet, was sie in welchen Mengen produziert. Ich habe ja auch nicht verlangt, dass man bei jedem Klick gleich was findet oder so, sondern lediglich angefragt, ob es nicht Sinn machen würde das Verhältnis einfach umzutauschen.

Mit ist klar, dass das in den Ohren der meisten "zu bequem" klingt, und das ist es wohl auch. Es sollte nur ein Vorschlag sein.
User avatar
Pellandria
Posts: 2604
Joined: Fri Oct 04, 2002 6:06 pm
Location: Running around
Contact:

Re: Knollenschwammpilze und Rotköpfchen

Post by Pellandria »

Zarah wrote: ....kann, weil einem immer die Rotköppfchen dafür fehlen.
Da man aber Rotköppfchen für 2 verschiedene Tränke, Knollenschwammpilze aber nur für einen Trank......
Das ist genau der Punkt.Weil man das Rotköpfchen für mehr als eine Sache braucht hat man einfach in der Vergangenheit zuviele davon gesammelt und jetzt sind nurnoch wenige die es abzuernten gilt.Da man ausserdem nicht gezielt sammeln kann nimmt der Druide einfach alles mit und da man ja knollenschwam nicht so oft gebraucht stehen die halt öfters irgendwo rum.
User avatar
Zarah
Posts: 221
Joined: Mon Jul 28, 2003 10:33 pm

Post by Zarah »

Ich verstehe dein Argument. Aber ist es nicht so, dass ich, wenn ich in den Wald gehe, sehe, was ich pflücke, bzw. mit der Sichel abschneide? Momentan macht es für mich nicht viel Sinn: Niemand geht doch in den Wald, nur um die Pilze zu sammeln, die er gar nicht gebrauchen kann. Wenn ich (im realen Leben) weiß, dass ich eine bestimmte Sorte Pilze brauche, aber nur eine andere vorfinde, die eben besonders häufig wächst, dann ernte ich die doch gar nicht erst, sondern suche weiter nach den seltenen Pilzen.

Warum sollte man eine Pilzsorte pflücken/ernten, nur um sie hinterher wegzuwerfen?
User avatar
Adano Eles
Posts: 2436
Joined: Sat Aug 17, 2002 2:48 pm
Location: Eiris sazun idisi, sazun hera duoder...

Post by Adano Eles »

Ein guter Einwand, der mir vor längerer Zeit selbst einmal durch den Kopf gegangen ist. Warum sollte jemand etwas, das er ohnehin nie im Leben benötigt erst mühsam einsammeln nur um es dann wegzuwerfen?

Vielleicht wäre es möglich, das Sammelsystem abzuändern, damit man etwas gezielter sammeln kann. Eine Idee wäre zum Beispiel so:
Es wird nicht automatisch eine Pflanze ins Inventar gelegt, sondern zunächst ein Fenster geöffnet, in dem nach Zufallsprinzip sagen wir 1-5 Pflanzen angezeigt werden. Das wären dann einfach die Kräuter, die man um sich herum entdeckt hat. Man wählt eine davon aus, welche im Inventar erscheint oder schließt das Fenster einfach falls nichts dabei ist das man benötigt. Auf diese Art und Weise würde der Müll da bleiben wo er ist.
User avatar
Zarah
Posts: 221
Joined: Mon Jul 28, 2003 10:33 pm

Post by Zarah »

Pilzbaizza wrote:in illarion gibt es auch sowas wie MÜLL und müll schmeißt man weg, warum must du sie den los werden? Schmeiß dsie einfach weg...
Adano Eles wrote: Warum sollte jemand etwas, das er ohnehin nie im Leben benötigt erst mühsam einsammeln nur um es dann wegzuwerfen?
Richtig, das hier ist nicht nur ein bequemes OOC-Problem. Gerade ein geübter Druide und dazu ein Elf, der die Natur liebt und schätzt, wie mein Char es ist, würde doch nie etwas wegwerfen. Dazu achtet er die Natur doch viel zu sehr.
Gerade ein geübter Druide sollte doch in der Lage sein zu sehen, was er da eigentlich pflückt. Er stellt sich ja nicht, die Augen mit einem Tuch verbunden, in den Wald, um sehen, welche Kräuter er denn heute finden wird, sondern geht geziehlt vor und würde die Natur nie überlasten/ausbeuten, indem er mehr Kräuter pflückt als er tatsächlich braucht.
Keikan Hiru
Posts: 3482
Joined: Thu Jun 26, 2003 5:46 pm

Post by Keikan Hiru »

Das läuft hier auf ein rein technisches Problem raus.
Im Moment ist es einfach nicht anders machbar als mit der jetztigen Chancenverteilung entweder ein Knollenschwamm oder ein Rotkopf zu finden.

Vieleicht gibt es ja später mal eine Möglichkeit dies anders zu bewerkstellingen, lassen wir uns überraschen ob wir eines Tages eine kleine Schaltfäche 'Suchen' in unserem Interface wiederfinden auf die ich klicken kann und mein Charakter besieht sich die Felder direkt neben sich etwas genauer.
Zu meiner Freude scheint er dann ab und zu etwas zu finden, und ein kleines Fenster ploppt wie aus dem Nichts auf und zeigt mir was mein Charakter auf den umliegenden Feldern erspät hat.
'Oh,' denke ich mir verzückt,'ein Rotköpfchen, und 3 Knollenschwamerl.'
Erfreut lasse ich meinen Charakter seine Sichel zücken und versuchen möglichst geschickt den Rotkopf aus dem Waldboden zu trennen.
Dummerweise ist mein Charakter ein Tolpatsch auf Oldras grünen Wiesen und und mein Charakter zerschnibbelt den Pilz wie ein Meisterkoch es unter Alkoholeinfluss machen würde.
Tja, bleiben mir und meinen jungen Helden immernoch die 3 anderen Pilze. Aber da ich sie nicht will lasse ich sie stehen und gehe meines Weges um weiterhin ein paar Pilze zu sammeln.



So könnte es ein, irgendwann.
Im Moment ist es aber so wie es ist und ich solltet einfach die Knollenpilze über ein Lagerfeuer rösten und essen, so übel schmecken die euren Charakteren bestimmt nicht. ;)
User avatar
Aragon
Posts: 2939
Joined: Fri Jun 01, 2001 6:20 am
Location: Burg der Grauen Rose

Post by Aragon »

Keikan Hiru wrote:einfach die Knollenpilze über ein Lagerfeuer rösten und essen, so übel schmecken die euren Charakteren bestimmt nicht. ;)
Ja ja .... und dann kommt Damien wieder daher nach seinem Pilzgericht und .... Booh und Mooh
Post Reply