Magiegrade
Moderator: Gamemasters
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
Magiegrade
Ich find das neue Lehrsystem für Magie ja ganz nett.
Aber besser fänd ich es noch, wenn ein Lehrling in der erlernten Rune nur maximal so gut werden kann, wie sein Lehrmeister zu dem Zeitpunkt war.
So müsste man öfter den Meister wechseln und es gäbe auch spezialisten für die ein oder andere Rune.
Der Proßes würde länger dauern.
Und die Magiewilligen (Ich will zaubern weils cool ist) Leute kämen meist nicht über einen schwachen Kampfmagier hinaus.
Aber mal wieder nur so ne Idee.
Aber besser fänd ich es noch, wenn ein Lehrling in der erlernten Rune nur maximal so gut werden kann, wie sein Lehrmeister zu dem Zeitpunkt war.
So müsste man öfter den Meister wechseln und es gäbe auch spezialisten für die ein oder andere Rune.
Der Proßes würde länger dauern.
Und die Magiewilligen (Ich will zaubern weils cool ist) Leute kämen meist nicht über einen schwachen Kampfmagier hinaus.
Aber mal wieder nur so ne Idee.
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
- Falk vom Wald
- Posts: 1439
- Joined: Fri Jul 05, 2002 10:22 am
- Location: Kloster Eldan, Trollsbane
Wenn du schon so an die Sache rangehst, wird aus dir wohl kein guter Magier ig werden.Alveran wrote:Wie lange soll es denn noch dauern?
Alveran
Geduld ist eine Tugend, auch und vorallem bei Magiern

Zu der Idee: Ich finde sie gut, doch sollte man dies nicht so strikt sehen. Wenn der Lehrer zB einen Pen-skill von 40 hat, sollte es einen toleranz bereich geben, so das der Shüler nicht genau bei 40 stopt, sondern vielleicht bei 43, wenn er viel übt.
Galinas Gedanke ist mir auch gekommen, so würde nicht gleich alles zusammenbrechen wenn der Letzte Meister mal für ne weile weg ist. So könnte man sich langsam aber sicher gegenseitig Hochschaukeln. Dann würde ich das aber so machen das der anstieg über den status des Lehrer wirklich nur noch sehr langsam von statten geht. Damit es immer noch effektiver ist sich einen besseren Meister zu suchen als immer diese gegenseitige Lehr taktik anzuwenden.
Nur so weit wie der Meister hmm finde ich persönlich gut,aber man müsste bedenken:
1.Wer sagt mir als Schüler das mein Meister auch wirklich ein Meister ist ?
2.Müssten man wohl etwas modifizieren so gibt es vielleicht normale Allround Magier und dann Meister bei den Allroundmagiern lernt man die Rune und ab einem bestimmten Punkt kann man bei den Meistermagier die Rune nochmal "lernen" so das man auch besser werden kann.
Ansonsten gefällt es mir ,aber nur bis sagen wir mal 40 zu kommen kann man die Rune doch vergessen,weil ein Magier seine Sprüche im Schlaf können muss sonst stehe ich schlecht da ,wenn ein ork mir gegenüber steht und ich kann nicht den Paralyse-Spruch ,weil mein Meister den nie genutzt hat.
1.Wer sagt mir als Schüler das mein Meister auch wirklich ein Meister ist ?
2.Müssten man wohl etwas modifizieren so gibt es vielleicht normale Allround Magier und dann Meister bei den Allroundmagiern lernt man die Rune und ab einem bestimmten Punkt kann man bei den Meistermagier die Rune nochmal "lernen" so das man auch besser werden kann.
Ansonsten gefällt es mir ,aber nur bis sagen wir mal 40 zu kommen kann man die Rune doch vergessen,weil ein Magier seine Sprüche im Schlaf können muss sonst stehe ich schlecht da ,wenn ein ork mir gegenüber steht und ich kann nicht den Paralyse-Spruch ,weil mein Meister den nie genutzt hat.
Last edited by Avaloner on Mon Dec 15, 2003 9:16 pm, edited 1 time in total.
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
Das ist quark. Willst du einen Halbgott spielen, mag das richtig sein, ein Magier muss das jedoch nicht können.weil ein Magier seine prüche im Schlaf können müssen
Genau darum geht es aber. Was dein Meister nicht kann, kann er dir auch nicht beibringen. Dann musst du dir halt (für diese Sprüche) einen anderen/besseren Meister suchen oder dich damit zufrieden geben das dein Char nicht unbesiegbar ist,weil mein Meister den nie genutzt hat.

Nachtrag:
Zu deinem Punkt Eins, IG würde dir dies auch niemand sagen können. Es ist also ein Risiko. Wenn du sicher gehen willst, must du ihn bitten seine Macht zu demonstrieren oder dich halt darauf verlassen was er über sich bzw. andere über ihn sagen.
Wieso Halbgott? Ein Magier muss das können so oder so ich kann doch auch kein Handwerker sein ,der Unmengen an Rohstoffen verbraucht nur um ein Werkstück zu bauen, oder ist das ein guter Handwerker?Djironnyma wrote:weil ein Magier seine Sprüche im Schlaf können mussen.
Das ist quark. Willst du einen Halbgott spielen, mag das richtig sein, ein Magier muss das jedoch nicht können.
Ein Magier der ein richtiger Magier ist ,kein Allrounder der hunderte Sprüche kann sondern einer der sich auf zwei-drei verlässt ,der muss diese zwei-drei Sprüche im Schlaf können oder er steht ziemlich schlecht um ihn ich glaub du hast da blos etwas falsch verstanden.
Ausserdem meinte ich ja das erst ein Magier mir eine "schwache" Rune beibringt ich die dann lerne bis zu einem bestimmten Punt trainiere und ich dann zu einem Meistermagier gehe und er mir sie dann "richtig" beibringt,denn ganz ehrlich wer keine Ahnung von PC's hat geht ja auch nicht zu einem Profi und lässt sich von dem alle mögliche Begriffe an den Kopf knallen und hab eh nichts verstanden ,aslo erst ein normaler Magier der bringt mir dann erst das Grundwissen bei und dann gehe ich irgendwann zu einem richtigen Magier.
Ps:keiner meiner Chare wird es jemals schaffen unbesiegbar zu sein.

- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
Es geht hier ja um so eine Art Speziallisten.
Sagen wir die einen haben sich auf Feuer spezialisiert im Kampfe und können daher diese Runen gut.
Sie haben also weniger Ahnung von den anderen Dingen aber umsomehr von den spezialisierten.
Wenn man einmal etwas schlecht angefangen hat zu lernen, ist es umso schwieriger dies richtig und neu zu lernen. Nur mal zu der These mit dem "Grundwissen"
Die Frage nach der Kompetenz sollte sich wohl IG lösen.
So wie es Rufmord gibt, gibt es auch die "Werbung" über mündliche Wege.
Jeder kennt z.B. Tialdin als guten Goldschmied. Wieso? Weisst du was er so kann, oder ob er nicht jemand anderen arbeiten lässt?
Das ist eine Frage des Rufes. Natürlich kann es da auch Schwindler geben.
Aber das macht auch einen Reiz aus.
Sagen wir die einen haben sich auf Feuer spezialisiert im Kampfe und können daher diese Runen gut.
Sie haben also weniger Ahnung von den anderen Dingen aber umsomehr von den spezialisierten.
Wenn man einmal etwas schlecht angefangen hat zu lernen, ist es umso schwieriger dies richtig und neu zu lernen. Nur mal zu der These mit dem "Grundwissen"
Die Frage nach der Kompetenz sollte sich wohl IG lösen.
So wie es Rufmord gibt, gibt es auch die "Werbung" über mündliche Wege.
Jeder kennt z.B. Tialdin als guten Goldschmied. Wieso? Weisst du was er so kann, oder ob er nicht jemand anderen arbeiten lässt?
Das ist eine Frage des Rufes. Natürlich kann es da auch Schwindler geben.
Aber das macht auch einen Reiz aus.
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
Die Idee mit den ausgewählten Magiern gefällt mir. Aber wenn Mann schon Magier selektiert, warum dann nicht gleich danach wer Magie Lehren darf und wer nicht? Es gibt eine Chars, von denen ich weiß, wenn sie wissen wies es geht, können sie höst wahrscheinlich Magie lehren. Deren RP ist aber so schlecht, dass mich es wundert wie jene durch das Accountsystem kamen.
Ob man nun manchen Magiern bestimmte (neue) Runen bzw. den Runenskill gibt, oder Magier selektiert und nur den "gut gespielten" die möglichkeit zu Lehren gibt, letztendlich kommt man zu dem Punkt wo die Frage im Raum steht, wie sortiert man und vor allen nach welchen Kriterien.
Hierbei könnte man nach Skills und Spieldauer gehen, um sicher zu gehen das man einen erfahrenden Spieler hat. Mann kann dann jedoch noch nichts über sein Rollenspiel sagen. Sind jetzt nur jene berechtigt bevorzugt zu werden, welche einen GM "kennen" der ihnen gutes RP bescheinigt? Oder sollte es einen weiteren Test, ähnlich wie den Accountantrag, nur schwerer, geben? Was ja wieder enormen Mehraufwand für die sowieso schon überlasteten GM's bedeuten würde.
Mehraufwand, erheblichen, würde wahrscheinlich jede Möglichkeit mit sich bringen. Aber ich befürchte, wenn das jetzige System bleibt wie es ist, wurde nicht wirklich viel erreicht. Denn was nützt es schon dass wir besonnenen Magier nur Chars ausbilden, zu den ein Magier wirklich passt und die entsprechendes RP beweisen, wenn an der nächsten Ecke ein anderer Magier für ein paar Gold oder auf Kumpelbasis ausbildet?
Ich denke darüber gilt es Nachzudenken. Selber halte ich es für die beste (aber auch aufwendigste) Möglichkeit, zu selektieren, wer darf Magie Lehren und wer nicht. Nun, aber das ist nur meine Ansicht.
Ob man nun manchen Magiern bestimmte (neue) Runen bzw. den Runenskill gibt, oder Magier selektiert und nur den "gut gespielten" die möglichkeit zu Lehren gibt, letztendlich kommt man zu dem Punkt wo die Frage im Raum steht, wie sortiert man und vor allen nach welchen Kriterien.
Hierbei könnte man nach Skills und Spieldauer gehen, um sicher zu gehen das man einen erfahrenden Spieler hat. Mann kann dann jedoch noch nichts über sein Rollenspiel sagen. Sind jetzt nur jene berechtigt bevorzugt zu werden, welche einen GM "kennen" der ihnen gutes RP bescheinigt? Oder sollte es einen weiteren Test, ähnlich wie den Accountantrag, nur schwerer, geben? Was ja wieder enormen Mehraufwand für die sowieso schon überlasteten GM's bedeuten würde.
Mehraufwand, erheblichen, würde wahrscheinlich jede Möglichkeit mit sich bringen. Aber ich befürchte, wenn das jetzige System bleibt wie es ist, wurde nicht wirklich viel erreicht. Denn was nützt es schon dass wir besonnenen Magier nur Chars ausbilden, zu den ein Magier wirklich passt und die entsprechendes RP beweisen, wenn an der nächsten Ecke ein anderer Magier für ein paar Gold oder auf Kumpelbasis ausbildet?
Ich denke darüber gilt es Nachzudenken. Selber halte ich es für die beste (aber auch aufwendigste) Möglichkeit, zu selektieren, wer darf Magie Lehren und wer nicht. Nun, aber das ist nur meine Ansicht.
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
Selektieren ist gut, doch da ist wieder das Problem mit der lieben Technik, ist es technisch denn möglich? Oder viel zu aufwendig?
Das neue System ist schon ein guter Anfang zum gut gespielten Magier, doch gibt es noch immer die, die Magie können aber einfach schlechtes oder garkein Magier RP machen. Wie es Dji schon sagte.
Vielleicht sollten wir doch erstmal etwas Zwischenspielerisches zu machen, zB ein Zusammenschluß der Magier. Wo auch beraten wird, wer wen ausbildet und ob es Sinn macht. Doch das Problem ist, dass da nicht alle Magier mitmachen, sondern nur die denen es wichtig ist. Doch ein Versuch wäre es wert. Nun ist nur die Frage, wer ist alles lehrfähiger Magier? Das ist wohl das, was am schwersten heraus zufinden ist.
Um noch einmal auf den erdachten Magiergrad zurück zukommen und zu Galdriel, wie ist es denn in dem neuen System, wenn eine neue Rune entdeckt oder gefunden wird? Ihr habt euch doch sicher soetwas ausgedacht um dieses Problem zu lösen. Das kann man doch dann sicher auch auf diesen Vorschlag umsetzten, oder?
Das neue System ist schon ein guter Anfang zum gut gespielten Magier, doch gibt es noch immer die, die Magie können aber einfach schlechtes oder garkein Magier RP machen. Wie es Dji schon sagte.
Vielleicht sollten wir doch erstmal etwas Zwischenspielerisches zu machen, zB ein Zusammenschluß der Magier. Wo auch beraten wird, wer wen ausbildet und ob es Sinn macht. Doch das Problem ist, dass da nicht alle Magier mitmachen, sondern nur die denen es wichtig ist. Doch ein Versuch wäre es wert. Nun ist nur die Frage, wer ist alles lehrfähiger Magier? Das ist wohl das, was am schwersten heraus zufinden ist.
Um noch einmal auf den erdachten Magiergrad zurück zukommen und zu Galdriel, wie ist es denn in dem neuen System, wenn eine neue Rune entdeckt oder gefunden wird? Ihr habt euch doch sicher soetwas ausgedacht um dieses Problem zu lösen. Das kann man doch dann sicher auch auf diesen Vorschlag umsetzten, oder?
Diese Idee finde ich wirklich hervorragend. So eine art Magierrat. Ggf. mit eigenen Restriktionen in Sachen Magie. Das wäre ein hervorragender Anfang. Wenn es entsprechend gut organisiert ist denke ich auch bewirkt man damit was. Zauberer die sich nicht an die Regeln halten etc. könnten dann bestraft werden mit Boykotten etc. z.B. bei Magiemissbrauch. Also sozusagen eine Gruppierung die sich um gesetze die alle mit Magie zu tun haben, kümmern. Verbot des Lehrens von Angriffszaubern durch nichtautorisierte Personen. Heilzauber könnten dann z.b. von jeden gelehrt werden. Abstimmungen wer zum Magier ausgebildet werden darf. Prüfungen und offiziele freigabe als anerkannter Lehrmeister der Maige. Redet doch mal mit Lyrenzia ob sowas denkbar wäre? Das lässt wieder raum für schöne RP aktionen. Wie illegale Magieschulung. Benutzung von illegalen Zaubern. Intriege, spionage, unterwanderung und was da nicht noch alles denkbar wäre.Galina wrote:
Vielleicht sollten wir doch erstmal etwas Zwischenspielerisches zu machen, zB ein Zusammenschluß der Magier. Wo auch beraten wird, wer wen ausbildet und ob es Sinn macht. Doch das Problem ist, dass da nicht alle Magier mitmachen, sondern nur die denen es wichtig ist. Doch ein Versuch wäre es wert. Nun ist nur die Frage, wer ist alles lehrfähiger Magier? Das ist wohl das, was am schwersten heraus zufinden ist.
- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
*räusper* IG gleich "In game", bedeutet im Spiel und nicht auf dem Board *grins*. Es gibt von meiner Seite aus schon Bestrebung soetwas aufzubauen, das Problem ist allerdings, dass man nur wirklich gute Magier dabei mit einbeziehen kann (vom RP her). Jene die aber jeden Magie beibringen würden, würden sich kaum um unsere Meinugn scheren.
Wieso nicht.... Wenn diese Gruppierung der Magier, etwas Politsche Macht in die Hand kriegt. Wenn es nunmal ein gesetzt gibt das das Lehren von Angriffszaubern verbietet solange man nicht eine entsprechende Lizenz hat.
Das behebt das Problem des fehlenden RP's nicht. Aber Magie ist mit RP sowieso schwer unter einen Hut zu bringen, da hier verschiendene ansichten aufeinandertreffen und man keinen bezug zur Wirklichkeit herstellen kann. So glaubt der eine wirklich das Magie etwas ist wo man die Grundlagen mal schnell auf der Straße beibringen kann, Und wo ist es Falsches RP wenn ein Magier der Geldgierig ist einfach jeden in seine Kunst einweisst der ihn dafür bezahlt.
Nur wäre das, sofern das mit der Politischen Macht klappt, dann eben eine nach dem Gesetzt Illegale tat die geahndet werden kann.
Das behebt das Problem des fehlenden RP's nicht. Aber Magie ist mit RP sowieso schwer unter einen Hut zu bringen, da hier verschiendene ansichten aufeinandertreffen und man keinen bezug zur Wirklichkeit herstellen kann. So glaubt der eine wirklich das Magie etwas ist wo man die Grundlagen mal schnell auf der Straße beibringen kann, Und wo ist es Falsches RP wenn ein Magier der Geldgierig ist einfach jeden in seine Kunst einweisst der ihn dafür bezahlt.
Nur wäre das, sofern das mit der Politischen Macht klappt, dann eben eine nach dem Gesetzt Illegale tat die geahndet werden kann.
Nun einen kleinen Bezug kann man schon zur Realität nehmen.
Nehmen wir mal unseren RL "Magier" Mr Copperfield, es ist verblüffend und für Laien ist es nicht klar wie er dies alles macht. Klar jeder weis es sind nur ein paar physikalische und technische Tricks, aber das wollen wir jetzt mal hübsch ausser acht lassen.
Dann gibt es aber auch noch den kleinen Jungen, kleine Cousins neigen gerne dazu einem solche selbstgemachten Magietricks vorzuführen, es ist klar das er kein Copperfield ist und seine Tricks sind leicht zu durchschauen.
Und so haben wir einen kleinen Bezug zur Realität, Magier sind wie Copperfield, Meister auf ihrem Gebiet und wissen damit umzugehen, die Straßen, nicht kümmerden Magier wiederrum sind die kleinen Cousins, die es immer wieder schaffen einen auf die Palme zu bringen.
Nehmen wir mal unseren RL "Magier" Mr Copperfield, es ist verblüffend und für Laien ist es nicht klar wie er dies alles macht. Klar jeder weis es sind nur ein paar physikalische und technische Tricks, aber das wollen wir jetzt mal hübsch ausser acht lassen.
Dann gibt es aber auch noch den kleinen Jungen, kleine Cousins neigen gerne dazu einem solche selbstgemachten Magietricks vorzuführen, es ist klar das er kein Copperfield ist und seine Tricks sind leicht zu durchschauen.
Und so haben wir einen kleinen Bezug zur Realität, Magier sind wie Copperfield, Meister auf ihrem Gebiet und wissen damit umzugehen, die Straßen, nicht kümmerden Magier wiederrum sind die kleinen Cousins, die es immer wieder schaffen einen auf die Palme zu bringen.

- Djironnyma
- Posts: 3221
- Joined: Thu Aug 01, 2002 4:34 pm
- Location: Berlin
- Contact:
In Illarion sieht es aber leider anders aus. Da ist der kleine Straßenmagier genauso mächtig wie der ergraute, ewig Studierende. Zudem läst sich das Lehren von Zaubern nicht so einfach kontrollieren wie zB. Diebstahl. Niemand wird seinen Lehrer anklagen weil er ihm (unerlaubter Weise) etwas beigebrachte und seltends wird es jemand anderes beweisen können.
- Sir Giandor
- Posts: 769
- Joined: Mon Oct 15, 2001 12:02 am
- Location: Verschlag in der Bibliothek
- Contact:
1. Wenn man Dinge von einem guten Lehrer lernt, lernt man schneller und beherrscht den Stoff besser, als bei einem schlechten Lehrer. Hat man einmal etwas schlecht gelernt, so ist es umso schwieriger das ganze zu korigieren, bzw. nochmals neu zu lernen.
Mir geht es hier um eine Aufwertung der Lehrer und um ein sinnvolleres System.
2. so wie es aussieht hat sich zwar das System geändert, aber man braucht eigentlich wieder nur Geld um sich einen Lehrer zu kaufen (das meine ich so, KAUFEN!). Die nötigen Dingen gibt es auch zu Hauf und da der Lehrende auch was von seiner Kraft verliehrt ist es wohl logisch, daß die meisten ein Entgeld dafür verlangen. Ob das dem System hilft ist fraglich. Eigentlich hat sich nichts geändert. Man braucht nur Geld um Magie zu lernen. Nur, daß man die Runen nicht mehr mit Büchern kauft, sondern von Magiern.
3.Die Instituitionierung innerhalb des Spiels ist eine Sache, die es noch aufzubauen gillt. Die Idee ist sehr schön. Überlegungen habe IG auch schon längst stattgefunden * Zwinker zu Dji*. Eine politische Ebene daraus zu machen ist zwar schade, aber wohl notwendig.
Man braucht einen seriösen Standart. Und die Magic Academy ist wohl z.Z. vollkommen ausserstande irgendetwas zu tun.
4. Das es immer wieder Leute gibt, die das System unterwandern ist normal und gut. Schließlich bringt das mehr Farbe ins Spiel. Und wer weiss, wenn man es richtig anstellt ist der Ruf eines Lehrlings bei einem Taschenspieler um einiges schlechter, als der eines Lehrlings bei einer Institution oder Meistermagiers.
5. Das mit den neuen Runen ist so ne Sache. Ich habe mir heute auch die Frage gestellt, wie es im Moment geregelt ist.
Lernt man das aus einem Buch? Alos hoher Leseskill, oder und durch Inteligenz. Oder durch den Durchschnitt aller Runen, also nur als Meister???
Das muss ja durchaus auf meinen Vorschlag zu übertragen sein, so wie es jetzt geregelt wurde.
Mir geht es hier um eine Aufwertung der Lehrer und um ein sinnvolleres System.
2. so wie es aussieht hat sich zwar das System geändert, aber man braucht eigentlich wieder nur Geld um sich einen Lehrer zu kaufen (das meine ich so, KAUFEN!). Die nötigen Dingen gibt es auch zu Hauf und da der Lehrende auch was von seiner Kraft verliehrt ist es wohl logisch, daß die meisten ein Entgeld dafür verlangen. Ob das dem System hilft ist fraglich. Eigentlich hat sich nichts geändert. Man braucht nur Geld um Magie zu lernen. Nur, daß man die Runen nicht mehr mit Büchern kauft, sondern von Magiern.
3.Die Instituitionierung innerhalb des Spiels ist eine Sache, die es noch aufzubauen gillt. Die Idee ist sehr schön. Überlegungen habe IG auch schon längst stattgefunden * Zwinker zu Dji*. Eine politische Ebene daraus zu machen ist zwar schade, aber wohl notwendig.
Man braucht einen seriösen Standart. Und die Magic Academy ist wohl z.Z. vollkommen ausserstande irgendetwas zu tun.
4. Das es immer wieder Leute gibt, die das System unterwandern ist normal und gut. Schließlich bringt das mehr Farbe ins Spiel. Und wer weiss, wenn man es richtig anstellt ist der Ruf eines Lehrlings bei einem Taschenspieler um einiges schlechter, als der eines Lehrlings bei einer Institution oder Meistermagiers.
5. Das mit den neuen Runen ist so ne Sache. Ich habe mir heute auch die Frage gestellt, wie es im Moment geregelt ist.
Lernt man das aus einem Buch? Alos hoher Leseskill, oder und durch Inteligenz. Oder durch den Durchschnitt aller Runen, also nur als Meister???
Das muss ja durchaus auf meinen Vorschlag zu übertragen sein, so wie es jetzt geregelt wurde.
So, jetzt hab ich mir das mal etwas länger angeschaut diese Dikussion und möchte jetzt mal was dazu beitragen.
Ich trage mich mit dem Gedanken einmal eine Magieschule in Trolls Bane zu eröffnen. Bis dahin ist es noch ein langer Weg aber ich habe ja gelernt geduldig zu sein.
Ich denke in dieser Schule sollten dann einige Magiere zusammenarbeiten und so etwas wie einen Rat bilden. Diese Idee finde ich gar nicht schlecht.
Auch die von Fedaykin angesprochenen Bestrafungsmöglichkeiten für Magisches Fehlverhalten finde ich durchaus diskussionswürdig und machbar meines Erachtens. Dazu müsste der Rat aber auch das Recht und die mittel haben. Bei wirklich krassem Fehlverhalten sollte es auch möglich sein Runen wieder wegzunehmen. (( Antrag bei GM's))
Um die Ernsthaftigkeit von Schülern zu testen die Magie zu lernen und nicht nur schnell mal ne rune lernen zu wollen könnte man:
1.) eine Aufnahme gebühr von 10 Goldbarren erheben und am Ende bekommt der Schüler bzw. Absolvent einen Spiegel der ihn berechtigt auszubilden sowie und oder einen Zauberstab. Die Ausgabe sollte aber nur über die Schule erfolgen und nur bei abgeschlossener Ausbildung.
2.) Eine Art Fragenkatalog entwickeln indem der Schüler antworten muss warum er die Magie lernen will. was er darunter versteht und so weiter.
Natürlich auch in Game und von einem Mitglied des Rates ausgeführt.
Dann kann man entscheiden ob man den Schüler annimmt oder ihm noch etwas Zeit lässt sich das zu überlegen oder gleich ablehnt weil die Antworten dementsprechend sind.
Das sind nur zwei Gedanken die mir so in den Kopf kamen und ich hoffe ich werde deswegen nicht gleich wieder mit Feuerbällen beworfen.
Arkane Grüsse
Alveran
Ich trage mich mit dem Gedanken einmal eine Magieschule in Trolls Bane zu eröffnen. Bis dahin ist es noch ein langer Weg aber ich habe ja gelernt geduldig zu sein.

Ich denke in dieser Schule sollten dann einige Magiere zusammenarbeiten und so etwas wie einen Rat bilden. Diese Idee finde ich gar nicht schlecht.
Auch die von Fedaykin angesprochenen Bestrafungsmöglichkeiten für Magisches Fehlverhalten finde ich durchaus diskussionswürdig und machbar meines Erachtens. Dazu müsste der Rat aber auch das Recht und die mittel haben. Bei wirklich krassem Fehlverhalten sollte es auch möglich sein Runen wieder wegzunehmen. (( Antrag bei GM's))
Um die Ernsthaftigkeit von Schülern zu testen die Magie zu lernen und nicht nur schnell mal ne rune lernen zu wollen könnte man:
1.) eine Aufnahme gebühr von 10 Goldbarren erheben und am Ende bekommt der Schüler bzw. Absolvent einen Spiegel der ihn berechtigt auszubilden sowie und oder einen Zauberstab. Die Ausgabe sollte aber nur über die Schule erfolgen und nur bei abgeschlossener Ausbildung.
2.) Eine Art Fragenkatalog entwickeln indem der Schüler antworten muss warum er die Magie lernen will. was er darunter versteht und so weiter.
Natürlich auch in Game und von einem Mitglied des Rates ausgeführt.
Dann kann man entscheiden ob man den Schüler annimmt oder ihm noch etwas Zeit lässt sich das zu überlegen oder gleich ablehnt weil die Antworten dementsprechend sind.
Das sind nur zwei Gedanken die mir so in den Kopf kamen und ich hoffe ich werde deswegen nicht gleich wieder mit Feuerbällen beworfen.
Arkane Grüsse
Alveran
Das ist meiner meinung nach Quark, da das illegale Lehren ein IG verbrechen ist. Und wegnehmen einer Rune sozusagen eine OOC Strafe wäre. Wie stellst du dir das vor? Du nimmst den Zauberer ein teil seine gedächnisses. Die ganze institution sollte eher dazu dienen IG solche dinge zu regeln, und dort sollte es auch bleiben. Sie Lyrenzia, damit werden auch nur IG verbrechen geahndet.Alveran wrote:und die mittel haben. Bei wirklich krassem Fehlverhalten sollte es auch möglich sein Runen wieder wegzunehmen. (( Antrag bei GM's))
Jajaja ich mecker auch wiedermal rum, weil das Blödsinn ist.Alveran wrote: 1.) eine Aufnahme gebühr von 10 Goldbarren erheben und am Ende bekommt der Schüler bzw. Absolvent einen Spiegel der ihn berechtigt auszubilden sowie und oder einen Zauberstab. Die Ausgabe sollte aber nur über die Schule erfolgen und nur bei abgeschlossener Ausbildung.
Wenn wir das wirklich so machen sollten, das wir Geld zum Ausbilden verlangen, was ich schon daneben finde, und ihnen am Ende noch brav vorkauen wie man wen unterrichtet und es ihnen offiziel erlauben, dann kann es bald jeder. Eine ganz einfache Rechnung. Einer bildet 2 aus, die bilden wieder 2 aus, die wieder usw Das wäre ein exponentieller wachstum und nach kurz oder lang einfach viel zu viel.
Ausserdem, wenn man schon einen Test macht, was auch Sinnvoll ist, und der Schüler ihn besteht, warum dann noch ein "Pfand" von 10 Goldbarren um zu Prüfen das er es Ernst meint? Schwachsinn...wenn jemand wirklich Magier werden möchte, dem ist es egal wie lange es dauert. Wenn man einen Test einführt, dann doch bitte einen auf Geduld bezogenen, denn dann sieht man wer es wirklich ernst meint und wer nicht.