Page 1 of 1

Frage zu RL-Treffen im nächsten Jahr

Posted: Thu Dec 04, 2003 6:27 pm
by Angaria
Durch vermehrte Gespräche im IRC über zukünftige RL-Treffen kam in mir die Befürchtung auf, daß es vielleicht beim nächsten Treffen zu wenig Plätze geben könnte. Daher stelle ich zur Diskussion, wie sinnvoll es wäre, vielleicht 2 Treffen zum gleichen Termin aber dann notgedrungen an 2 verschiedenen Orten zu veranstalten, denn die verlängerten Wochenenden sind im nächsten Jahr sehr dünn gesäht, weshalb vielleicht auch zu befürchten ist, daß ein Herbsttreffen nicht so leicht stattfinden kann, denn z.B. ist der 3. Oktober an einem Wochenende...

Gruß Anga

Posted: Thu Dec 04, 2003 6:38 pm
by Aragon
Die Befürchtung habe ich eigentlich nicht. Es war jetzt schon jedesmal so, dass die gebuchten Plätze ausgereicht haben. Es hätten jedesmal immer noch ein paar mehr mitfahren können, als letztlich da waren.
Auch wenn Anfangs die Anmeldungen nur so flossen und die angebotenen Plätze sehr schnell voll waren, bröckelte dies je näher das Treffen kam immer weiter ab, so dass alle, die Zeit hatten und wollten auch mit konnten.
Zwei Treffen zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten stell ich mir einfach nur kompliziert vor. Man möchte ja doch die wieder sehen und treffen, die man von den letzten Malen schon kannte .... und wenn jetzt die einen da und die anderen dort sind?

Posted: Thu Dec 04, 2003 10:26 pm
by Damien
Der Nachteil wäre eben, daß dadurch zwei Cliquen entstehen würden, und im Falle des Falles beide Treffen unterbesetzt sind. Okay, Dalmuti-Spielen !!! *g*
Allein durch die Bauweise des Hauses in Bamberg wird eine Art Cliquenbildung, wie sie beim letzten Male stattfand (wo sich die Jüngeren etwas zurückgezogen haben, was aber durchaus daran gelegen haben mag, daß die meisten am nächsten Morgen sehr früh losmussten) vermieden. Die Küche und die beiden Aufenthaltsräume oben sind die zentralen Anlaufpunkte, auf einzelne Zimmer kann sich keiner zurückziehen - Ideal, da es die Gemeinschaft fördert.
Alles in allem müssen wir lediglich darauf achtgeben, daß Nerevar nicht wieder die halbe Met-Bowle wegtrinkt. Der Lümmel. Naja, die Folgen werden ihn schon Benehmen gelehrt haben :wink:

Posted: Fri Dec 12, 2003 11:13 pm
by Shi Long
Ich bin auch nicht für 2 Orte, da ich leider den Trick des Aufteilens noch nicht so gut beherrsche und ich eigentlich kein Treffen verpassen möchte. Ausserdem kann im Sommer ja ruhig auf externe Lagerstätten (Zelten) zurückgegriffen werden bei eventuellem Platzmangel. Der Rest wird sich dann schon finden. :wink:

Posted: Sat Dec 13, 2003 5:28 am
by Tialdin
Zwei Orte fände ich nicht so gut. Wie sollte man ermitteln wer auf welches Treffen fahren sollte? Auswürfeln? Da Zelte ich lieber. Ich will nämlich auf keinen einzelnen verzichten, jawoll.

Posted: Sat Dec 13, 2003 2:11 pm
by Belegi
Gibt es denn schon Terminplanungen? Vielleicht habe ich dieses mal endlich auch mal Zeit. Aufgrund der hohen Warscheinlichkeit für ausgeprägte Lagerfeuergeschichten und -romantik würde ich bei einer hohen Teilnehmerzahl ebenfalls die Rast unter dem Sternenzelt der Aufteilung der Abenteurerschaft vorziehen.

Posted: Sun Dec 14, 2003 5:50 pm
by Aragon
Der Termin an sich ist seit einem halben Jahr bekannt und steht irgendwo schon einmal in den tiefen des Boards.
Das WE über Christi Himmelfahrt, müsste um den 20.5. herum sein.

Posted: Sun Dec 14, 2003 6:18 pm
by Damien
Nun denn,
können wir zur Anmeldung schreiten, BEVOR jemand über die Feiertage weg ist und das Anmelden verpaßt ? Oder kommt das erst gegen Ende Januar ?

Posted: Sun Dec 14, 2003 6:19 pm
by Mariana Gutenhof
Hmmm....täuscht das oder können es viele gar nicht erwarten? ;)

Posted: Sun Dec 14, 2003 6:25 pm
by Aragon
Nur die Ruhe Damien, es sind noch 5 lange MOnate bis zum Treffen. Wenn ich jetzt ein Anmeldetopic starte, melden sich in 5 Tagen 40 Leute an und vier Wochen vorm Treffen fällt dann der Hälfte ein, sie habe doch keine Zeit ;) ....
vor Mitte/Ende Januar wird kein Topic erscheinen (sagte ich sicherlich schon einmal).

Posted: Sun Dec 14, 2003 6:46 pm
by Ultoris
:D Hab schon Urlaub eingereicht und warte seit dem Frühjahr aufs Anmelden .
Die 5 Monate sind doch gleich rum .

Ultoris

Posted: Sun Dec 14, 2003 6:49 pm
by Fedaykin
Du hast leicht reden die 5 monate sind soooo ne lange Zeit. Ich kanns jetzt kaum noch erwarten.

Posted: Sun Dec 14, 2003 8:27 pm
by Damien
Quiek... noch 5 lange, trostlose Monate des Darbens, bevor ich eine Horde Ahnungsloser als Küchenrezept-Versuchskarnickel mißbrauchen kann... *fg*
Keine Panik. Bisher hab ich immer alles schonmal vorher ausprobiert. Fast.

Posted: Sun Dec 14, 2003 9:00 pm
by Fedaykin
Ach wenn Damien kocht spiele ich gerne versuchskarnickel.

Posted: Mon Dec 15, 2003 4:18 pm
by Shi Long
Na was denn, der Termin steht doch schon für alle eineindeutig fest und jeder kann sich schon mal mental und physisch auf diese Tage vorbereiten... sprich lieber jetzt schon mal Urlaub einreichen oder die Tage schon jetzt ganz dick und rot im Kalender anstreichen, damit nachher nicht gesagt werden kann: "Ups, das hatte ich ja ganz vergessen und jetzt kann ich leider nicht, weil ich unbedingt an diesem Tag zum Schwiegertiger Katzen kämmen muss." (echte Notfälle natürlich ausgenommen)

Ich hoffe meinen Sarkasmus nimmt mir jetzt keiner übel.
Ich freu mich schon jetzt tierisch auf's Treffen, es könnte auch gern schon morgen losgehen und dann 5 Monate dauern. *g*

Posted: Thu Dec 18, 2003 3:26 pm
by Xaveria
Im Haus ist für 40 Platz.........

Auf dem Zeltplatz können genauso viele Zelten, wenn sich mehrere ein Zelt teilen.

Nur müssen diejenigen die zelten eigenes Geschirr mitbringen.

Die Erfahrung vom SW-Sommertreffen hat gezeigt das ohne weiteres 60 - 80 Leute dort zu versorgen sind. Auch das Duschen und die Toiletten waren kein Problem.

Ich denke mal wenn Haus voll wird halt der Zeltplatz eröffnet.

Ähm freuen tue ich mich jetzt auch schon!!