Page 1 of 1

Ablehnung des Account-Antrags?!?!

Posted: Wed Jul 09, 2003 5:04 pm
by JSE
Ich bin ziemlich enttäuscht, nachdem mir heute per E-Mail mitgeteilt wurde, daß mein Account-Antrag nicht akzeptiert wird... Vor allem bin ich enttäuscht, weil ich diese Entscheidung absolut nicht verstehen kann. Mir ist bewußt, daß versucht wird, Illarion zu einem "richtigen" Rollenspiel ohne Player-Killing und Powergaming zu machen - und eben deswegen hielt ich mich auch für den richtigen Kandidaten für dieses Spiel; ich spiele seit ungefähr 12 Jahren leidenschaftlich Rollenspiele (Pen & Paper) und habe dabei immer den größten Wert auf Charakterdarstellung und ein atmosphärisch stimmiges Spiel gelegt. Genau das sollten auch eigentlich meine Antworten zu den zwei Fragen zum Ausdruck bringen, die mir gestern per Mail vom Illarion-Team zugeschickt wurden. Statt der erwarteten Bestätigung meines Accounts hatte ich jedoch heute eine Ablehnung in meinem Postkasten, in dem nicht mal eine kurze Begründung o.ä. mitgeliefert wird. Zwar kann ich gut verstehen, daß Ihr eine solche Masse von Anmeldungen erhaltet, daß es für Euch mit Sicherheit unmöglich ist, für jede Ablehnung eine gesonderte detailierte Begründung zu schreiben - aber in einem Fall wie meinem halte ich das absolut für angebracht; schließlich sollte es für jeden erkennbar sein, daß ich mir beim Verfassen der Antworten Zeit genommen und mich vollkommen auf die Fragen eingelassen habe. Außerdem sollte meine (oben genannte) grundsätzliche Einstellung zu Rollenspielen sowie meine allgemeine Spielweise deutlich werden, die - wie ich finde - den auf dieser Website aufgeführten Richtlinien nur allzu sehr entspricht. Damit sich auch einmal andere ein Bild von meinen Antworten machen und somit vielleicht besser verstehen können, wieso mich die Ablehnung des Accounts ziemlich enttäuscht hat, veröffentliche ich hier einmal die E-Mail, die ich ans Illarion-Team geschickt habe samt den dazugehörigen Fragen:


1) Schreibt mir in 2 kurzen Zeilen, was für Euch Roleplay bedeutet, was Ihr euch darunter vorstellt.

Zu 1.) Unter "Rollenspielen" verstehe ich den wahrsten Sinn des Wortes - nämlich das Spielen einer Rolle. Praktisch bedeutet das, daß man als Rollenspieler in erster Linie versuchen sollte, sich wirklich in seinen Charakter hineinzuversetzen, die Spielwelt aus seinen Augen zu sehen sowie Entscheidungen zu treffen, die zu ihm und seiner Persönlichkeit passen. Spiele, bei denen ständige Kämpfe gegen Monsterhorden oder das Steigern von Fähigkeitswerten im Mittelpunkt stehen, sind für mich daher keine wirklichen Rollenspiele - auch wenn sie sich solche schimpfen.

2) Ergänze für mich die nachfolgende Geschichte, als würdet Ihr selbst diesen Charakter spielen. "Du bist ein junges Elfenmädchen, von bezaubernder Schönheit und unberührt von allem Bösen. Fröhlich spazierst Du durch die Wälder und geniesst die frische Brise des abendlichen Windes, der säuselnd mit Deinem Kleid spielt, und Dir das lange Haar zersaust. Du bist barfuss und fühlst Dich frei und unbeschwert, als Du merkst das Du eigentlich schon sehr weit von der Stadt entfernt bist. Seufzend lässt Du deinen Blick noch einmal über das Meer und die untergehende Sonne streifen, dann machst Du Dich auf den Rückweg. Du bist noch nicht weit gelaufen, als Du ein paar Meter vor Dir zwei Männer erblickst, sie sind eindeutig betrunken und gröhlen ein altes Trinkerlied, einer der beiden wird auf Dich aufmerksam und stubst seinen Begleiter an, der sofort darauf pfeift und anzügliche Bemerkungen macht. Zögernd bleibst Du stehn...."

Zu 2.) Ich werde noch einen Moment abwarten und die Männer weiter beobachten. Da ich vermutlich sehr erschrocken bin, versuche ich mich soweit zu beruhigen, bis ich einen einigermaßen klaren Gedanken fassen kann. Wenn die Männer sich weiter nähern, werde ich mich seitlich ins Unterholz begeben und versuchen, die beiden zu umrunden. Sollten sie versuchen, mir zu folgen, werde ich mir ein Versteck suchen. Wenn ich einen geeigneten Baum finde, werde ich so schnell wie möglich hochklettern und mich in seiner Krone verstecken. Dort werde ich mich ganz ruhig verhalten und die Männer von oben weiter beobachten. Wenn ich sehe, daß sie die Suche nach mir aufgeben und sich zurück auf ihren Weg begeben, verharre ich noch so lange im Baum, bis sie außer Sichtweite sind und steige dann leise herunter. Suchen die beiden jedoch weiter nach mir (und versperren mir damit den Weg nach Hause), gehe ich nach folgendem Plan vor: Ich nehme einen Apfel (oder etwas ähnliches) aus meinem Bündel und werfe ihn soweit ich nur kann in eine entgegengesetzte Richtung, so daß er irgendwo in einem weiter entfernten Gebüsch ein dumpfes Aufprallgeräusch macht. Vermutlich werden die beiden Männer darauf aufmerksam werden und nachschauen, weil sie glauben, mich dort finden zu können. Ich warte nun ab, bis sie weit genug in die entsprechende Richtung gelaufen sind, und klettere dann - so schnell und leise wie nur irgend möglich - vom Baum herunter und begebe mich - ebenfalls schnell und leise - im Schutz der Bäume und Sträucher auf den Heimweg.


Wie Ihr sicherlich seht, habe ich mich sowohl bei der ersten Frage nach der persönlichen Definition von Rollenspiel als auch bei der Vervollständigung der Geschichte sehr (und ich denke auch erfolgreich) darum bemüht, ein in sich stimmiges Bild von meinem Verständnis des Rollenspiels zu schaffen. Daher kann ich wirklich nicht verstehen, wieso mein Account-Antrag abgelehnt wurde...

Posted: Wed Jul 09, 2003 5:16 pm
by Fieps
Entschuldigung, aber die Geschichte ist Unsinn, denn es ist keine Geschichte.
Weisst du wie mir das vorkommt? Wie der Informatik Unterricht indem ich ein Skript für ein Programm mit wenn und aber Fällen schreibe.
Tritt Fall a ein werde ich Aktion X vollziehen, tritt B ein werde ich Y anwenden.

Nichts gegen Dich, aber deine Geschichte ist unzulässig. Du sollst eine Story aus deiner Sichtweise schreiben, welche zusammenhängend ist.
Dies jedoch hast du nicht getan, du beschreibst nur was passieren könnte und wie du dann reagieren würdest.
Zudem wo sind die Umschreibungen? Rollenspiel und Charakterdarstellung beruht darauf, dass du schön beschreibst was du tust. Damit es ein Genuss wird es zu lesen, dies hier besteht jedoch aus abgehackten unschlüssigen Sätzen.

Und da tut es nichts zur Sache wie deine Rollenspielerfahrung zuvor ist, das zweifelt ja niemand an. Aber die Geschichte ist aus dem falschen Winkel geschrieben, zudem abgehakt und sie gleicht eher einer Wenn aber Gleichung Programmierung.

Versuche es nochmal und dann anders kann ich nur empfehlen.


P.S.: Das Posten von Geschichten und Antworten auf die Fragen wird eigentlich nicht geduldet.

Posted: Wed Jul 09, 2003 5:24 pm
by Keikan Hiru
Danke Fieps, du hast mir etwas Arbeit abgenommen.

Warum das nicht in unserer Mail stand, was Fieps gerade geschrieben hat?

Keine Zeit für sowas, ausserdem glauben wir das jeder selbst drauf kommen sollte, warum er abgelehnt wurde, zeigt ein bisschen Reife und Selbsteinschätzung.

Posted: Wed Jul 09, 2003 5:37 pm
by JSE
Zunächst mal danke, daß ich überhaupt 'ne Antwort bekomme - sonst wäre ich vermutlich noch völlig frustriert ;)

Ich gebe Dir tatsächlich Recht, daß es sich bei meinen Ausführungen nicht um eine Geschichte im eigentlichen Sinn handelt, sondern tatsächlich eher um einen Versuch, die Aktionen meines Charakters auf mögliche Ereignisse in der Spielwelt zu beschreiben. So bin ich bewußt vorgegangen, weil ich die Aufforderung "Ergänze für mich die nachfolgende Geschichte, ALS WÜRDET IHR DIESEN CHARAKTER SELBST SPIELEN" wohl zu wörtlich genommen habe. Ich habe das so verstanden (was eigentlich auch nicht gerade abwegig ist), als sollte ich mir das geschilderte Szenario wie eine Rollenspiel-Situation vorstellen, in der mich der SL mit den Rahmenbedingungen vertraut gemacht hat und in der ich nun erklären soll, wie sich mein Charakter nun verhält. Die Wenn-dann-Konstruktionen entstehen so einfach dadurch, daß ich natürlich (weil es in diesem Fall keinen SL gibt ;)) nicht genau wissen kann, wie sich die Spielwelt sowie die NSC auf meine Aktionen verhalten - und so habe ich versucht, mehrere Möglichkeiten anzugeben.

Ich kann es mir also gut vorstellen, daß meine Text nicht die Erwartungen erfüllt, wenn es darum geht, eine wirkliche Geschichte im Stil einer Kurzgeschichte oder eines Romanauszugs zu schreiben - und das habe ich hier auch bewußt nicht versucht... Schließlich ist die Aufgabenstellung hier tatsächlich mißverständlich und klingt meiner Meinung nach wirklich mehr nach der Schilderung einer Rollenspiel-Situation (schließlich ist auch der vorgegebene Anfang so geschrieben). Schade, daß daran die Teilnahme an Illarion scheitern muß.

Trotz allem: Nochmal danke für die Antwort - jetzt verstehe ich wenigstens, was das Illarion-Team von mir erwartet hat und warum ich dieses Erwartungen nicht erfüllt habe (bzw. bei meinem Verständnis nicht erfüllen konnte)...

Posted: Wed Jul 09, 2003 5:40 pm
by JSE
Keine Zeit für sowas, ausserdem glauben wir das jeder selbst drauf kommen sollte, warum er abgelehnt wurde, zeigt ein bisschen Reife und Selbsteinschätzung.
Das soll jetzt bestimmt nicht beleidigend wirken: Aber Reife und Selbsteinschätzung zeigt es auch, Aufgabenstellungen klar und unmißverständlich zu formulieren - so daß auch solche Leute, die die Dinge vielleicht etwas genauer nehme, eine Chance haben, sie zu beantworten. Denn vom Verfassen einer eigenen Geschichte mit allen einschlägigen Stilmitteln steht in der Aufgabe nichts.

Posted: Wed Jul 09, 2003 6:20 pm
by Arien Edhel
Seltsam, dass nur du es so verstanden hast.
Alle anderen verstehen es so, wie es gemeint ist!

Grüsse
Arien

Posted: Wed Jul 09, 2003 7:34 pm
by Denon
Beim ersten Mal wurde ich auch abgelehnt. Ich habe jedoch die verantwortliche gebeten mir eine 2. Changse zu geben, die ich dann bekam. Das 2. Mal klappte es dann auch :-) (Danke nochmal!). Darum würde ich es an deiner Stelle erneut versuchen.
Allerdings warte ich heute noch darauf das mein Account frei geschaltet wird.

Posted: Wed Jul 09, 2003 8:49 pm
by Arien Edhel
Wenn du eine Zusage bekommen hast, wird das auch geschehen.
Aber du weisst doch, gut Ding braucht Weile...

Grüsse
Arien

Posted: Wed Jul 09, 2003 8:55 pm
by Denon
Naja ich habe ja Zeit (6 Wochen Ferien). Trotzdem kann ich es kaum erwarten Illarion wieder mal zu spielen.
Ich hatte mal einen Account, vor dem ganzen System (in der Zeit, als die Schmiede (war doch die Schmiede?) angegriffen wurde. Ziemlich lange her) das heute aktuell ist.
Ich finde es traurig das sich offenbar Leute nicht an die Regeln halten können.
Doch warscheinlich habe ich schon zu viel ins falsche Board gepostet darum bin ich jetzt still :-).

Posted: Wed Jul 09, 2003 9:21 pm
by Ondura
Achja,um noch meinen Senf loszuwerden.

@ JSE

Es gibt Leute die raffen das 100 mal nicht und versuchen es immer wieder,also warum versuchst du es ein zweites mal nicht und machst es besser?
Wir sind keine Unmenschen,nur gehen wir die Sache halt nach einem gewissen Schema durch.
Und ich denke du weisst was du falsch gemacht hast.

Viel Glück

Ondura

Posted: Thu Jul 10, 2003 12:11 am
by JSE
Ich versuche es gerne nochmal und danke Dir (und den anderen) auch für die Antwort - aber trotzdem würde ich Euch empfehlen, die Aufgabenstellung allgemein mal ein bißchen anders zu formulieren. Wenn Ihr wollt, daß jemand eine Geschichte verfaßt, solltet Ihr das vielleicht auch so formulieren und außerdem auch den vorgefertigten Text in dieser Form schreiben. Mein Text (über eine Elfe) klang jedenfalls mehr nach einer Art Solo-Rollenspielabenteuer als nach einer Geschichte - demzufolge habe ich eben auch versucht, "rollenspielmäßig" das Verhalten meines Charakters zu beschreiben. Normalerweise werden Geschichten - zumindest nach meiner Auffassung jedenfalls - aus der Er- oder Ich-Perspektive geschrieben, so daß das "Du" schon ganz schön irritiert hat.

Posted: Thu Jul 10, 2003 12:12 am
by Keikan Hiru
In den Worten meines alten Mathematik Lehrers (er benutzte sie bei jeder grösseren Arbeit):

" Es gibt immer jemand der die Aufgabenstellung falsch verstehen will."

Posted: Thu Jul 10, 2003 12:32 am
by Saurin Talon
Genau!
Es steht ja auch die "GESCHICHTE" weiter zu schreiben...
Und eine Geschichte ist ja keine Aktionsbeschreibung!

Ich persönlich habe meine Geschichte auf Englisch geschrieben, da ich finde, dass man mit der Englischen Sprache ein viel besseres RPG-Feeling entstehen lassen kann, allein schon der grössere Wortschatz...

Tut mir leid wenn ich hier auch meine Meinung posten musste, aber es hat mich einfach nicht losgelassen...

In dem Sinne, fröhliches warten an alle "noch nicht freigeschaltenen Leidensgenossen" (soll kein Angriff an das Illarion-Team sein, sondern ein Ausdruck der zerreissenden Spannung) :D

Saurin

Posted: Thu Jul 10, 2003 10:14 am
by Denon
Möglich das man mit Englischer Sprache eine solche Geschichte besser schreiben kann, doch nicht jeder kann Englisch ;-).

Aber findet ihr nicht das die Diskussion langsam unwichtig wird? Er hat es schliesslich eingesehen und versucht es ja nochmal. Ich persöhnlich währe zwar nie auf die Idee gekommen diese Geschichte so wie JSE zu schreiben, trotzdem würde ich mir seine Kritik merken. Und wenn sich das dann wiederholt, müsst ihr, denke ich, etwas ändern. Jedoch nicht solange das ein Einzelfall war.

Posted: Thu Jul 10, 2003 10:31 am
by Arien Edhel
Denon wrote:..... Jedoch nicht solange das ein Einzelfall war.
Genau das war es!

Grüsse
Arien