Page 1 of 1

Eine Warnung

Posted: Fri Jun 27, 2003 5:33 pm
by Hagen von Rabenfeld
Werte Bürger von Trollsbane,

ich möchte euch mit diesem Anschlag vor einem gefährlichen Sublekt in unserer Mitte warnen. Es handelt sich dabei um einen Halbling namens Ferdinand Kohlberg, doch ist es ihm zur Gewohnheit geworden, verschiedene Decknamen zu benutzen unter anderem "Eckbert", "Pax", "Hans Gutenberg", "Bauer Karl", "Hermie", "Hermies Bruder", "Friedrich Tellinghausen", "Bauer Herold" und weitere. Er ist ein bekannter Dieb, darüber hinaus hat er mehrere Bürger wahllos mit dem Bogen attackiert, mich selbst mit einem Dolch, stellt schwangeren Frauen ein Bein, hat diverse Bürger getreten, beleidigt und versucht sie in Verruf zu bringen und ähnlich Ruchloses. Wenn ein Bürger weitere Probleme mit ihm hat bitte ich ihn, es hier anzuschreiben, es gibt zahlreiche Beweise und Zeugen gegen ihn, so dass man ihn umgehend ins Gefängnis stecken könnte, sollte er, an diesem Tage, wirklich nichts gelernt haben und seine Schandtaten wiederholen.

Sollte ich nichts mehr von ihm hören, könnte ich von einer Anklage gegen ihn vielleicht absehen.

gez. Hagen von Rabenfeld

Posted: Fri Jun 27, 2003 6:25 pm
by Arvon_
Mich hat er auch bestohlen. Er hat mir das Getreuide geklaut.

Posted: Fri Jun 27, 2003 6:47 pm
by Trice
Mich hat er zweimal Grundlos angegriffen.
Zudem hat er mich des öfteren beleidigt.

Posted: Fri Jun 27, 2003 6:53 pm
by Hans Gutenberg
Arvon_ wrote:Mich hat er auch bestohlen. Er hat mir das Getreuide geklaut.
1. Den Fall mit dem Getreide, den hatten wir schon gerichtlich besprochen Arvon, damit hat dieser Typ nichts zu tun.

2. Welche Frechheit nimmt sich dieser Typ einfach meinen Namen zu benutzen! Es gibt nur einen Hans Gutenberg und das bin ich!

Posted: Fri Jun 27, 2003 8:15 pm
by Hendrik
Der Dumme ist im Endeffekt der,der sich bestehlen lässt...

-Einer vom Fach-

Posted: Fri Jun 27, 2003 9:37 pm
by Rion Kerman
Ich verstehe euere Bemerkung nicht ganz , wehrter Herr , wieso ist der , der sich bestehlen lässt der Dumme ? Er kann nichts dafür , wenn er z.B. auf sein Getreide aufpasst , es ihm jemand klaut und der Beklaute den anderen Anschuldigt und der es einfach das leugnet . Der Dumme ist hier der Dieb , da ihm das Wort Ehre sehr fremd zu sein scheint .

Nur ein kleienr Kommentar .

Priest Rion Kerman

Posted: Fri Jun 27, 2003 9:45 pm
by Hendrik
Nein,ein Dieb ist gewiss nicht dumm.Er nutzt sein Talent um an die Dinge zu kommen,die er meint gebrauchen zu können.Und wer einen Dieb sieht,wie er sein Handwerk ausführt,und ihn nicht stellen kann,ist noch dümmer.Gewiss,Diebe haben es in dieser Gegend nicht leicht,und es zeigt nur deren Überlegenheit gegenüber anderen,wenn sie ihr Ziel dennoch erreichen.

-Einer vom Fach-

Posted: Fri Jun 27, 2003 10:21 pm
by Rion Kerman
Tja , meine Theorie hat sich verwirklicht . Diebe haben keine Ehre.
Denn warum besorgen sie sich die DInge nicht wie Ehrbare Leute ?

gez.:Priester Rion Kerman

Posted: Fri Jun 27, 2003 10:30 pm
by Trice
Dann kommt es wieder darauf an, was ihr unter EHRaren Leuten
versteht...

Trice

Posted: Fri Jun 27, 2003 10:52 pm
by Rion Kerman
Unter diesem Begriff verstehe ich Leute , die sich ihr Geld oder andere Sachen auf Ehrliche Art und Weise verdienen und es nicht einfach so entwenden.

gez.: Priest Rion Kerman

Posted: Fri Jun 27, 2003 11:41 pm
by Hendrik
Ach,und was,wenn ich auf EHRE pfeife ?
Welcher Dieb behauptet,er würde Ehre haben und dann stehlen.Ehre ist heutzutage beiweiten nicht alles,sie gehört unter ähnliche Aspekte wie Vertrauen,Freundschaft und anderes,sie vernebelt die Sicht der Dinge,sie verbirgt die Feinde unter einem Nebelschleier und lässt sie als Freunde erscheinen.Und wendet man denen den Rücken zu...kommt die Erkenntnis oft zu spät.

-Einer vom Fach-

Posted: Sat Jun 28, 2003 1:11 pm
by Rion Kerman
Und genau in diesem Punkt habt ihr unrecht . Ich werde dieses Gespräch nicht vertiefen , da es sowieso keinen Sinn hat.

gez.: Priest Rion Kerman

Posted: Sat Jun 28, 2003 8:17 pm
by Trice
Aha, und was heisst auf Ehrliche Art und Weise?
Nicht, dass ich ein Dieb wäre, aber müsste ein Dieb nicht auch sozusagen
arbeiten und überlegen, wie er an das Geld oder das was er stehlen möchte
herankomt?
Es ist auch eine Arbeit, jedoch eine, die von der Gesellschaft verrufen wird.

Trice