Page 1 of 1

Realistische mengen!

Posted: Tue Mar 18, 2003 8:26 pm
by Ikaron
Was hält ihr von der idee, wenn man kleinere mengen tragen, produzieren und verkaufen kann!
z.b. reden druiden nur mehr von 100-500 und noch mehr flaschen von irgendwas!

Man kann auch mind. 100 flaschen tragen (kann man in real auch nicht)

Posted: Wed Mar 19, 2003 12:00 pm
by Galadria
Das mit den großen Mengen wurde schon oft in verschiedenen Themen disskutiert. Ich selber finde auch das man im Moment mit ziemlich unrealistischen Mengen in Illarion handelt.. da dies aber der einzige Weg ist Geld zu verdienen wird sich daran wohl nicht so schnell etwas ändern.
Man wird fragen wozu man denn so viel Geld braucht, aber die Antwort ist jeder möchte gerne viel Geld haben.. vielleicht damit man einfach die Gewissheit hat Geld zu haben.. viele aber auch für Ehrgeizige Projekte wie eigene Gebäude oder sogar eigene Städte.

Posted: Wed Mar 19, 2003 12:18 pm
by Fieps
Also ich will mal so sagen, seit es das System mit der Überladung gibt, hat das Tragen von vielen Gegenständen schon extrem abgenommen.
Mein Char zb. trägt 6 Holzscheite weniger seit dem, ganz einfach weil er auch noch normal gehen will und nicht aus dem Wald keuschend herausgekrochen kommen möchte.
Also ist es gar nicht mehr so, dass es nun so abwegig ist.
Denn gewisse Verhältnisse stimmen ja sowieso nicht, zb. das ich aus einem Stamm nur eine Laute schnitzen kann ( weil ein Stamm vielleicht 10 Meter hoch ist und eine Laute einen Meter ), man nimmt daher an das der Stamm viel kleiner ist als man ihn sich bei uns hier vorstellt.

Aber sei es drum. Was das mit dem Verkaufen angeht; nun ich führe es einmal wieder an. Die Limitierung von Einkäufen Elizias ist dort logischer.
Dh. Elizia bekommt einen gewissen Betrag pro Stunde oder Tag, mit dem kann sie einkaufen, alles darüber lehnt sie ab.
Das führt dazu; dass man nicht unbegrenzt Waren verkaufen kann; es daher auch keinen Sinn macht am laufenden Band welche zu produzieren.
Dies ganze setzt allerdings vorraus, das vorher alle Gegenstände in Illarion einer Abnutzung unterliegen, damit Silber auch innerhalb der Spieler immer wieder wechselt.
Und es nicht da vermodert wo es einmal ankommt.
Und möglicher Weise setzt es auch eine Minimierung der zu erlernenden Berufe vorraus. Denn es wird nichts bringen, wenn der Schnitzer nebenher mal noch Schmied ist und sich seine Sägen stetig selbst nachproduziert wenn sie kaputt gehen.

Aber im Grunde wäre dies alles wieder nicht nötig, wenn man mehr nur einen Weg entlang läuft, und nicht nebenher noch tausend andere Berufe ausübt.

Posted: Wed Mar 19, 2003 12:31 pm
by Fedaykin
Das System wie du es mit eliza vorschlägst Fieps hat aber einen Hacken nur mal angenommen jetz kommt ein anfänger Schmied (Der wird seine Hörnerhelme oder Morgensterne sicherlich nicht an einen Mitspieler loswerden) immer genau zu spät weil jmd vor ihm immer genau alles verkauft hat was er hatte und somit Eliza das ganze geld abgenommen hat. Sowas würde Anfänger nahezu in den Ruin treiben, Dann wäre es eher sinnvoller Wenn Eliza nur bestimmte mengen von bestimmten sachen abnimmt. Also pro Stunde nur 1-2 Plattenrüstungen, 10 Einfache Schilde, 10 Hörnerhelme etc. wenn sie aber nur pro stunde 100G zu verfügung hat kommt ein Schmied mit ca. 30 Platten und schon haben die anderen Schmiede oder überhaupt alle die etwas verkaufen wollen nix mehr davon. Komplett ist das problem trozdem nicht behonben wenn sie nur beschränkt gegenstände annimmt aber immer noch Fairer als wenn sie nur beschränkt geld hat.

Posted: Wed Mar 19, 2003 12:46 pm
by Fieps
Das siehst du falsch Fedaykin.
Ich habe dieses System nicht vorgeschlagen, ich habe es nur wiederholt.
Es wurde damals das erste mal soweit ich weiss von Shivoc zur Sprache gebracht, und das dies in Planung wäre. ( bin jetzt mal zu faul den Beitrag heraus zu suchen )
Den Einwand den Du da hast, mhm stimmt das wäre schwierig.
Es wäre besser eine Personen gebundene Geldgrenze zu haben.
Zb. Person X kann nur Schmiedewaren zum Preis von *blah* verkaufen.
Kann mir aber vorstellen das das nicht so einfach ist.

Dieses System hat insgesamt einen gewissen Hacken.
Der da nämlich vor allem die Leute betrifft die viel zu viel Zeit haben und diese ins Spiel investieren. Und die werden teilweise vor Elizia hocken, auf die Uhr schauen und dann genau wenn die Zeit herum ist ihre Sachen verkaufen.
Dazu haben gelegentliche Spieler, die nicht soviel Zeit haben und nur in Illarion sind wenn sie Lust haben und ihnen die Laune danach ist; nicht die Möglichkeit.
Die werden stetig vor einer leer gekauften Elizia stehen, ganz einfach weil sie sich nicht diesen Zwängen anpassen werden ( dann und dann kauft Elizia, dann und dann hat sie soviel Gelder zur Verfügung )

Posted: Wed Mar 19, 2003 1:13 pm
by Fedaykin
Das mit dem an die Person gebundenen Mengen ist gar nich mal schlecht ich denke mal das das auch nicht so viel mehraufwand ist, das einzige was ist das es mehr Speicherplatz auf dem Server braucht das zu jeden Char gespeichert werden muss wieviel Geld Eliza für ihn übrig hat.

Nun ist die Frage ob man die Beträge aufaddiert (dadurch wäre es sinnlos auf den Zeitpunkt zu warten man könnte trozdem einen Höchstbetrag machen, zb. 100 Pro Stunde max aber 1000G Vielleicht sogar abhängig von der Angeboten Ware und jahreszeit etc. also ein wirklich Dyn. Wirtschaftssystem obwohl das wieder etwas schwieriger umzusetzen wäre.

Posted: Wed Mar 19, 2003 1:53 pm
by Gorr Tarak
Meiner Meinung nach sollte alles so bleiben wie es ist, bis auf eine einzige Ausnahme: Eliza sollte nur 1/15 (oder so) der Waren kaufen, die sie momentan kauft. Man sollte mehr NPCs ins Spiel bringen. Dann wird auch wieder das RP gefördert (ein wenig jedenfalls) und das Spiel wird vielseitiger. So könnte man Schmiedewaren im Shop wie gehabt verkaufen, man müsste aber für Kleidungsstücke irgendwo anders hingehen (zu einem anderen, neuen NPC). Das könnte man auch mit dem netten Herrn machen, der im Shop rumsteht und Dinge kauft.

mfG.
Gorr

Posted: Wed Mar 19, 2003 6:53 pm
by Fieps
Also ich bin da anderer Meinung. Mehr NPC`s?
Das fördert meiner Ansicht nach nicht das Rollenspiel, es passiert höchstens das die Leute sich noch mehr auf diese Statuen beziehen und noch weniger mit anderen Spielern interagieren.
Also eigentlich genau das Gegenteil von dem was man möchte.
Ich bin und war eher auf der Seite derer; die NPC´s nur auf das Minimum begrenzen wollen.
Wobei eine Unterteilung von Elizia in verschiedener Person eine recht gute Idee ist.

Eine Dezimierung der Waren die Elizia einkaufen darf, würde überhaupt nichts bringen, dann würden die Leute halt plötzlich keine Feuerschwerter mehr verkaufen sondern etwas anderes oder wie auch immer.
Das löst keines der Probleme. Man passt sich dann halt einfach an.

Posted: Wed Mar 19, 2003 8:09 pm
by Lennier
Die Mengen dich man jetzt nach dem Einbau der Gewichts-Agilitäts-Abhängigkeit tragen kann, ist schon wesentlich besser als vorher.

Mit Lennier, welchen ich mal als einen "mittelstarken" Charen einschätze, kann ich bei "leichter" Bekleidung noch gut 15 Holzscheite tragen, ohne grosse Geschwindigkeitsverluste zu erleiden (Holz kaufe ich trotzdem lieber, als es selbst zu schlagen :-) ). Diese Menge halte ich für vertretbar, es soll dem Spieler ja auch nicht zu schwer gemacht werden.....

Wie, so glaube ich schon erwähnt wurde, hat die tragbare Menge aber "wenig" mit der Produktionsleistung zu tun. Hat ein Char seine Rohstoffe und Werkzeuge zusammen, so kann er bei vielen Berufen isch einfach an ein Depot stellen und von dort immerwieder umpacken, ohne grosse Probleme mit dem getragenen Gewicht zu bekommen (Von daher plädiere ich für die Nutzbarmachung von Ambossen, Werkbänken etc. die tewas vom Depot weg gestellt werden).

Eliza weiter einzuschränken, naja... Es würde die produzierten Mengen an Produkten senken, die bei Eliza verkauft werden können. Ich würde aber keine Grenze bei nur 1000 Gold oder 100 Items festlegen - das ist viel zu wenig, das könnte das Wirtschaftsleben noch viel mehr lähmen....
Wenn solch eine Grenze eingebaut werden soll, so würde ich für eine grosszügigere Version plädieren, die nur den extrem Arbeitswütigen eine Obergrenze auferlegt...

Das Beispiel von Tränken, welches im Ausgangspost erwähnt wurde, das trifft hier aber auch nicht zu - Es wird immer mind. so viel hergestellt wie auch verbraucht wird, viele halten sich nebenbei auch noch einen gewissen Vorrat - Da kann manchmal schon was zusammen kommen....
Zumal, es gibt halt nicht nur den kleinen Kunden, der vielleicht 20 Tränke kauft. Es gibt halt auch ein paar "extreme" Grosshändler - die wird es immer geben, ist im Grunde ja auch nichts Verwerfliches.
Wobei, gestern ist sogar einer mir untergekommen, dessen Mindestverkaufsmengen überstiegen meinen maximalen Einkaufsmengen um das 3 Fache, aber sowas gibt es eben. Es wird eben so viel hergestellt, wie mindestens verbraucht und konsumiert wird. Kauft nicht mehr so grosse Mengen Items (Holz, Erz, Kohle) dann werden die Händler irgendwann es vielleicht auch sein lassen solche grossen Mengen anzubieten, usw.

Jeder Händler, egal ob er grosse oder kleine Mengen anbietet, ist mir 1000 mal lieber als ein Allrounder, der alles für sich allein macht, nichts kauft oder nur bedingt seine Endwaren an Chare anderer Spieler verkauft....