Page 1 of 1

Magie

Posted: Tue Feb 04, 2003 8:22 pm
by Sir Giandor
Da viel mir heute auf, als ich von einem jungen Elf angesprochen wurde, ob ich ihn in Magie ausbilde, dass es eigentlich viel zu einfach ist, diese zu erlernen. Und eher davon abhängt , ob man Geld hat und nicht, wie sehr man danach sucht.

Es wäre also sehr schön, wenn man baldigst sich etwas ausdenkt, dass man die Bücher nicht mehr im Shop kaufen kann.

Dann gäbe es auch nicht mehr allzuviele Magier.
Es kann ja nicht jeder Zweite magische Fähigkeiten haben.

Posted: Tue Feb 04, 2003 8:55 pm
by Dominikus Alleradis
ja,dass seh ich auch so...es sollte quests geben um verschiedene runen zu erhalten und es müssten zum grossteil welche in der bibliothek zu finden sein,nicht nur 3 und je nach stärke der runen(wenn man sie kombiniert)sollte man mehr library research erfahrung brauchen um diese zu erhalten oder sowas in derr art...am besten wären ja magier(NPC oder normale spieler)die evtl. in dungeons zu finden wären(sollte illarion fertig sein,geh ich mal davon aus,dass einige dungeons verfügbar sind und überhaupt die welt grösser wird...nur so nebenbei)oder zufällig(aber selten)mal über die oberwelt trotten...naja,viel text,viel klammern,wenig sinn...auf jeden fall bin ich derselben meinung...


PS:das spiel sollte allgemein etwas vielseitiger sein was monsterjagd angeht...man trainiert,geht zu einem monster,haut es platt und kassiert evtl. n bisschen zeug...da steckt ehrlich gesagt nich viel dahinter,obwohl ich zugeben muss,dass einige tiefgründigere monstererscheinungen (zB:beim dämonenangriff,aber da war ich leider noch nich da,habs auch bloss als lagerfeuer geschichte gehört,weiss auch nich obs stimmt)
ojeh...ich quassel viel zu viel

Posted: Tue Feb 04, 2003 9:30 pm
by Fieps
Quests um an Magierbücher zu kommen? Meine Rede, denk ich mir schon seit nem Jahr *bg*.

Aber das wird sicher noch einige Zeit hinaus geschoben, aber das man sowas angedacht hat steht auf den Seiten geschrieben.

Nur glaube ich, wäre es ganz dienlich mal einige Beispiele, Geschichten der Quests genau auszutüffteln. Und nicht nur zu sagen das man es toll fände wenn es das geben würde.

Aber bitte die Druiden nicht vergessen ;-)

Was das Thema angeht das das "Monsterkloppen" zu einseitig ist, dazu muss man sagen, dass erstens man bemerkt das die Eigenschaften der "Ungeheuer" gesteigert wurden und es schon nicht mehr so leicht ist ihnen stand zu halten und zweitens wird es auch einmal neue Variationen geben mit noch mehr Widerstandsfähigkeit. ( man siehe mal in die Galerie für die Avatare )
Vielleicht gibt es sogar einmal das keine zwei Schilde getragen werden können? Dann wird es niemanden mehr geben der ein Monster ohne Probleme bekämpfen kann.
Und mehr als das muss meines Erachtens nicht gemacht werden, denn die Sparte die mittels Monster Verkloppen Geld verdient ist A sehr gering B finde ich das nicht weiter förderungswürdig, da das Augenmerk nicht darauf gelegt werden sollte.


Problem was ich bisher finde ist was ich vor kurzem schon einmal anbrachte, die Runen Kombinationen der Zauber werden doch auf dem Markt herumgeschrien als wäre es nichts. Daran sollte man einmal arbeiten, und den Leuten beibringen, wenn sie wirklich Magie erlernen wollen, sich doch auch bitte eher ins Rollenspiel einfügen und diese in einer Ausbildung erlernen bei einem wirklichen anerkannten Magier.
Wenn das erreicht ist, dass man andere benötigt um dies zu erlernen, was es ja auch mal bei Berufen geben soll wenn ich mich recht erinnere, dann kann man beginnen mit den Quests etc.

Posted: Tue Feb 04, 2003 9:36 pm
by Dominikus Alleradis
oder man führt es gleich ein,dass man magie nur bei erfahrenen spielern lernen kann...

Posted: Tue Feb 04, 2003 9:42 pm
by Adano Eles
Hm... Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Magie- Vorbereitungsskill einzuführen. So eine Art geistiges Training,dass benötigt wird, um Zauber überhaupt erst zu verstehen.

Posted: Tue Feb 04, 2003 10:01 pm
by Fieps
Problem: Wie ist das umsetzbar?

Meine Idee: Betrachten wir das mal allgemein und nicht nur bei den Magieren, sondern jeden Beruf. So soll es ja auch einmal sein das die Erlernung der Berufe immer von "Lehrmeistern" abhängig ist.
So wie wäre das machbar? Erinnern wir uns zb. daran das es im Schmieden Stufen gibt. Nehmen wir an es gibt nun wirklich Lehrmeister in Illarion, diese könnten einen gewissen Gegenstand herstellen, den man benötigt um "aufzusteigen.
Also sprich ich beginne zu schmieden, ich kann es mir so weit beibringen das ich auf Stufe 2 gelange und dann womöglich Äxte schmieden kann, aber nun bin ich an eine Grenze gelangt wo ich es nicht im Eigenstudium weiter erlernen kann, sprich alles was ich jetzt verarbeite hat keinen Einfluss mehr auf die Entwicklung im Schmiedebereich. Dafür brauche ich, sagen wir die Lehrmeister haben Bücher und eins davon heist jetzt sagen wir "Schmiedestufe 3" das ist ein banales Beispiel, wollte mir das jetzt nicht grossartig ausdenken.
Der Lehrmeister übergibt also das Buch, der Schüler liest es und kann sich weiter entwickeln. Also bis zur dritten Stufe, danach setzt obiges Verhalten wieder ein, er bräuchte also nun ein Buch nehmen wir an "Schmiedestufe 4" um sich weiter zu entwickeln und so geht das weiter bis man Meister ist.
Um so ein Buch zu bekommen, muss er zb. für den Meister immer eine Aufgabe erfüllen, oder eine Geldabgabe, obwohl ich das nicht so schön finde. Ich für meinen Teil würde mir dann immer ein paar andere Dinge dann einfallen lassen.
Und so wäre das mit allem, jedem Beruf, jede Magie etc.


Problem: Illarion sollte nur eine bestimmte Anzahl von Lehrmeistern haben, sagen wir für jeden Beruf 3 Stück.
Aber wir erinnern uns daran das Illarion ein Spiel ist und Lehrmeister sind vor allem dann die Koryphäen in ihren Berufen, und dies sind dann natürlich fast nur die älteren Spieler. Bei denen zeichnet sich allerdings ein Verhalten ab, dass sie entweder seltener kommen oder ganz verschwinden. Dadurch würde es den Neulingen erschwert Berufe zu erlernen, da die Lehrmeister so rar und heiss umworben sind. Ich persönlich fände dies ziemlich realistisch und gar nicht mal so "übel". Aber für das Spiel ist es hinderlich, da ich in der Realität mal Klingeln kann und fragen ob er nicht einmal kurz paar Minuten hat, dies geht ingame nicht, da ist man entweder da oder nicht.

Würde man aber sagen das es zb. von jedem Beruf 20 Lehrmeister geben, dann wäre es zwar nicht schwer einen davon zu finden, aber das halte ich a für unrealistisch und b würde dieser Status dann nur zum Geld Verdienen missbraucht werden, was ich nicht haben wollen würde.
Und dann wäre es wieder unsinnig, weil wir fast den gleichen Zustand wie jetzt haben würden.

Idee: Eine Liste aushändigen wo die Namen der Leute stehen die Lehrmeister sind ( wenn es die 3 Stück Variante ist ), so kann man sie erreichen und einen Termin vereinbaren, also wie in der Realität mal an der Tür klingen und um Zeit fragen.

Problem: Das bringt eine Verpflichtung in einem Spiel mit sich, das nimmt etwas den Spass.

Lösung: *schultern zuck*

Posted: Tue Feb 04, 2003 10:27 pm
by Dominikus Alleradis
an und für sich ne gute idee...man sollte aber die bücher nicht kaufen können(vom meister) oder eine aufgabe erfüllen sondern wenn man soweit ist die nächste stufe zu erreichen(ich denk mal,dann wäre es angebracht neues zu lernen)...die lehrlinge sollten dann vielleicht ab und zu geld an den meister abgeben,dass sie sich durch den verkauf ihrer bisher hergestellten produkte verdienen können...
und wenn später noch das alter ins spiel kommt,gibts es nen guten zyklus(meister bilden lehrlinge aus -> meister werden auch alt und verlieren schneller skills -> zu meistern ausgebildete lehrlinge übernehmen deren posten usw.)...dafür braucht man aber auch einen geregelten zeitverlauf...
ach verdammt...das hängt immer alles von irgendwelchen faktoren ab,die erst noch eingebaut werden müssen...

Posted: Tue Feb 04, 2003 10:41 pm
by Loki Feuerhaar
Nun was mich zur Zeit mehr beschäftigt als: "Wie/Wodurch gelangt man auf die nächste Stufe" ist
"Wie soll die nächste Stufe aussehen?"

Dies lässt sich meiner Meinung nach auf so ziemlich jeden produzierden Beruf ausdehnen und natürlich auch auf Magie bzw. Druidentum.
Ich denke die Richtung in die die Macher von Illarion gehen werden/sollten, ist diese:

Wenn man in die "nächste Stufe" aufsteigt sollten da auch gewisse Einschrenkungen sein.
Bei einem Zauberlehrling:
Er hat gelernt wie man einen Feuerball formen und benutzen kann. Sein Lehrmeister zeigt ihm nun den Weg auf die nächste Stufe (wie auch immer das aussehen mag).
Aber anstatt nun plötzlich "Lähmen", "Mana-Transfer" oder "Nahrungs-Erschaffung" zu lernen, kann er nur "Feuerfeld".
Somit wäre eine weit aus breitere Fächerung der Berufe und Fetigkeiten.
Indem man den "Aufsteig" aus den Tätigkeiten ableitet. Beschäftige ich mich nur mit der Feuermagie, werde ich auch nur höherstufige Feuerzauber erlernen und beigebracht bekommen.

Beispiel Schmiedelehrling:
Er hat es geschafft ein Eisenschild von mittlerer Qualität zu schmieden, sein Lehrmeister ermöglicht ihm nun den Aufsteig.
Aber keine Axt oder Schwert lernt er, sonder "Kettenhemd" und "Rundschild" ist nun in seinem Erfahrungsschatz verankert.


Nur mal so als "kleine Ergänzung" von mir.
Euer Loki

Posted: Tue Feb 04, 2003 10:47 pm
by Sir Giandor
Schöne Ideen. Was ich meinte war, dass die Vorschläge für die Magier bald umgesetzt werden sollten, da Magie auch etwas gefährliches mit sich bringt.

Noch was zum Sold an den Meister.
In Handwerksberufen ist es eigentlich so, dass der Meister die Produktionsstücke des Lehrlings erhält. Dieser dafür Verpflegung und Ausbildung.

Bei der Magie weiss ich auch nicht.
Aber das ist ja nicht wirklich ein Beruf, sondrn Bestimmung. Mit Magie kann man keinGeld verdienen.

Posted: Tue Feb 04, 2003 10:51 pm
by Sir Giandor
Überigens bilde ich gerade jemanden aus.
Ein Neuling, der sich alles auf der HP durchlas und annahm, dass schon alle Ziele durchgesetzt seien.
Erst mal lob an diesen und an alle Neulinge, die nicht sofort loslegen, sondern auch erst mal Informationen saugen. Das ist der Vorteil der Wartezeit bis zum Account.
Diese Ausbildung nehme ich Schritt für Schritt vor. Gebe ihm Aufgaben usw. Aber natürlich wird das oft zunichte gemacht, wenn er dann von XY was anderes geschenkt bekommt. Und dies meine Ausbildung noch nicht vorsieht.
Vielleicht meldet er sich ja mal zu Wort hier. Und sagt was dazu. Wie er es findet was man ändern sollte.
Dann könnte man das ja mal als Beispiel verwenden.

Posted: Tue Feb 04, 2003 11:02 pm
by Dominikus Alleradis
((ähem...ich hab ja alles durchgelesen *hüstel*))
nun ja... :D den vorschlag von loki finde ich sehr gut...es sollte echt mehr abschweifungen der einzelnen gebiete geben,dass würde einiges interessanter machen...
was magie betrifft,so sollte vielleciht ein neuer skill eingeführt werden,magieskill oder so...da können neueinsteiger oder leute,die sich nen zweiten char basteln im vorraus schon mal festlegenmob sie mehr einer ruhigen arbeit nachgehen oder sich lieber ins gefecht stürzen...
man könnte allgemein auch neue skills mit einführen,zB:geschicklichkeit(oder gibts das schon?),gesinnung(ist glaube ich sogar in planung) oder halt magiebegabung(allgemein,auch für druiden)

Posted: Tue Feb 04, 2003 11:10 pm
by Loki Feuerhaar
Du scheinst da Attribute mit Skills durcheinander zu würfeln.

"Magiebegabung": Wird bereits durch das Attribut Inteligenz bestimmt.

"Geschicktlichkeit": Das ist schon ein eigenes Attribut

"Gesinnung": Wird nur durch InGame Handlungen bestimmt und kann sich dementsprechend auch ändern.