Page 1 of 1

Gold waschen

Posted: Sun Jan 19, 2003 3:23 pm
by Sir Giandor
Wäre es nicht sinnvoller, daß dem doch großen Goldvorat in Illarion entgegen zu gehen.

Ich dachte daran, daß man vielleicht das Gold im Fluss waschen / sieben muss um es zu finden. Wie die legendären Goldwäscher in Amerika z.B.

Oder man legt Unterirdische Goldadern an.

Nur so ne Idee.

Posted: Sun Jan 19, 2003 3:44 pm
by Turnupto
Unterirdische Gänge / Höhlen sind schon geplant (z.B. Zwergenstadt)

Posted: Sun Jan 19, 2003 4:01 pm
by Fieps
Das hat nichts im geringsten mit seinem Vorschlag zutun, er hat die Zwergenstadt sicher auch gesehen und weiss das unterirdische Gänge und Städte geplant sind.

@Sir Giandor.
Ich mag den Vorschlag, besonders geeignet wäre ein Fluss der in Bereichen unter der Erde fliesst. Falls nicht so umgesetzt könnte man es ja so machen das, das aus der Erde ausgegrabene Gold noch mittels eines Siebes gewaschen wird.
(Ich weiss das ist nicht das gleiche, wie von deinem Vorschlag, "verkompliziert" aber die Gewinnung von Gold wenigstens ein wenig )

Posted: Sun Jan 19, 2003 4:20 pm
by Topinambur
Das mit den Stollen finde ich auch nicht schlecht. Man gibt Stollen vor, in denen man nach Gold und Erz graben kann. Anschließend muss man das Gold noch waschen. Und ausserdem würde ein Minen-Labyrinth auch ganz neue Perspektiven eröffnen. Erschöpfte Stollen werden als unterschlupf genutzt oder werden von unbekannten Geschöpfen bewohnt (ich mag es auch nicht, wenn man Beispiele heranzieht, mir fällt aber hier der Balrog aus Herr der Ringe ein). Wobei wir das natürlich auch schon haben in den Höhlen im Norden, doch was mich hier reizt, wäre das Labyrinth. Die Vernetzung der Stollen. Eben auch die Möglichkeit sich darin zu verirren und nicht zu wissen, was auf einen zukommt. Aber das rückt jetzt immer weiter vom Thema "Gold waschen", deswegen will ich auch nicht weiter abschweifen.

Posted: Sun Jan 19, 2003 4:25 pm
by Turnupto
Um an Goldadern zu kommen, baut man Stollen. Diese sind unterirdische Gänge...

Posted: Tue Jan 21, 2003 2:34 pm
by Kyra al Calad
Auf diese Idee bin ich auch vor kurzem gekommen. Ich halte es für eine gute Sache und sogar fast für nötig, denn ich denke, dass es die Möglichkeit geben sollte den Beruf Goldschmied noch ein wenig auszubauen.
Es dauert schließlich seine Zeit bis man in der Mine mal auf ein paar Goldnuggets stößt. Mit einem Stollen könnten die Chancen erhöht und das Goldschmieden interessanter gestaltet werden.

Auf dass nicht das Goldfieber ausbricht!

Gezeichnet
Kyra al Calad

Posted: Tue Jan 21, 2003 2:53 pm
by Lennier
@Kyra, Turn & Topinambur

Im eigentlichen Vorschlag war aber ehr rauszuhören, dass die Goldmengen "reduziert" werden sollten.

Wenn ich mir nun aber vorstelle, wie dutzende Leute in einer eigens angelegten "Goldmine" graben, dann wird es doch noch mehr davon geben, oder?

Also erstmal zum eigentlichen Vorschlag zurück. Goldwaschen halte ich ebenso für eine gute Idee.
Doch stelle ich mir es relativ langweilig vor, wenn man da nun am Fluss steht und um der Goldbegrenzung zu entsprechen nur etwa aller 100 Versuche 1 Nugget findet und nichts anderes...
Und, es war doch so rauszuhören, als ob der Fluss das Gold liefern soll, oder?

Nein, da finde ich das Ausgraben "goldhaltigen Materials" mit eventuelll anstehendem Waschen besser....
Ob man dann am Graben noch was ändern sollte weis ich nicht, da das Waschen bestimmt auch Verluste mit sich bringt...

Ansonsten wäre ich aber dafür, um die Idee der "Minen" wieder aufzugreifen, relevante Patches zu schaffen, die sich in der Zusammensetzung ihrer Rohstoffen von umliegenden Patches unterscheiden - Ich will damit sagen, es muß nicht unbedingt jedes Steinfeld gleich sein. Unterirdischer Boden könnte ja vielleicht wirklich mehr Gold enthalten, oder auch Edelsteine.
Beispielsweise könnte auch jeder Wald in bestimmter Variation andere Zusammensetzungen an Kräutern aufweisen...

Allerdings bräuchte man dazu mehrere gleich ausschauende, aber doch unterschiedliche Bodenfelder (2-5 Wald, 2-3 Steinfelder etc.)...

Posted: Tue Jan 21, 2003 3:22 pm
by Kyra al Calad
Wie es den Anschein hat, habe ich das Ursprungspost tatsächlich nicht genau gelesen, dazu muss ich sagen, dass ich, wie man bestimmt schon bemerkt hat, anderer Meinung hinsichtlich des Goldbestandes bin.
Ich denke man sollte das Goldschmieden einfach "schmackhafter" gestalten. Natürlich wird es nicht gerade verlockend sein stundenlang nach Gold zu suchen und das ohne richtigen Erfolg. Deshalb finde ich, dass man es ermöglichen sollte wirklich ernsthaft nach Gold zu suchen.
Momentan sieht es, meines Erachtens nach, ja so aus als würde man eben mal einen Ring schmieden wenn man gerade zufällig die dafür nötigen Ressourcen gefunden hat (bei einigen mag das auch nicht der Fall sein) und dadurch verliert für mich der tatsächliche Beruf "Goldschmied" irgendwie an Bedeutung (ich möchte damit keinen angreifen).
Dies würde sich ändern wenn man das Gold ernsthaft und gewollt erarbeiten würde. Die Idee nach Gold zu graben, an manchen Stellen die Möglichkeit zu haben aussreichend Gold bzw. edelsteine zu finden und es dann eben zu waschen (auch mit Verlusten) finde ich bisher am sinnvollsten und vor allem auch realistischsten.

Gezeichnet
Kyra al Calad

Posted: Tue Jan 21, 2003 4:10 pm
by Fieps
Ja richtig der Goldschmied hat keine hohe Rolle, liegt wohl hauptsächlich daran, dass er meist nur gebraucht wird um Edelstein Ringe zu bekommen, diese braucht man aber nicht immer wieder nur einmal in seinem Leben von Illa meist.
Zudem ist es einer der Berufe wo man nicht die Möglichkeit erhält neue bessere Items zu produzieren wenn man besser wird. Wodurch natürlich auch der Reiz verloren geht. Aber im Grunde wäre das alles kein Problem, wenn man zb. Verlobungsringe etc. nicht selbst anfertigen würde. Sondern da einmal einen wirklichen Goldschmied beauftragt, wo wir dann wieder beim RP sind.
Ich denke das es später einmal noch andere Dinge geben wird die ein Goldschmied herstellen kann, was aber nur ein Meister kann, ähnlich wie bei den anderen Berufen, wo sich die Anzahl der Items mit steigendem Können erhöht. Wenn man dazu vielleicht noch einführt, dass nicht jeder jeden Beruf erlernen kann. Sagen wir der Arbeitsbereich ist auf 2 Skills beschränkt > zwei Jobs. So muss man dann wählen zwischen Schnitzer, Glasbläser, Goldschmied, Schmied, Schneider etc. Den Skill für Holzschlagen, Kräutersuchen und graben würde ich aus dem allerdings herausnehmen. Durch diese zwei Erweiterungen würde das Goldschmieden sicherlich an Reiz gewinnen. Da nicht jeder sich darauf spezialisieren wird, da man dann nichts verdienen würde. Ähnlich wie es jetzt bei den Schmieden ist.
Allerdings wäre das alles nicht nötig, wenn man zu sich selbst sagen würde.
"Ich kann nicht alles können, und der "Spass" ist viel höher wenn ich mich freiwillig auf gewisse Bereiche konzentriere und andere Dinge die ich benötige in Auftrag gebe" ( Beispiel Ringe etc. )

@Lennier nun ja, um noch einmal auf das ursprüngliche Goldwaschen zurück zu kommen. Es könnte ja so sein das noch andere Dinge gefunden werden und nicht nur Gold. Das man es so gestaltet das man nicht 100 mal für umsonst klickt, sondern vielleicht aller 10 Versuche man etwas anderes erhält. Was das sein könnte, da gibts ja eine grosse Vielfalt was aus dem Wasser "herauszufischen" wäre.

Posted: Tue Jan 21, 2003 5:10 pm
by Gandela
Zum Goldwaschen an sich, eigentlich gu, aber die Goldstückchen, die im Fluß Rumtreiben könnten, kann man kaum gleich verarbeiten, evt. wäre ein Arbeitsschritt wie 'Zusammenschmelzen' sinnfoll. Jenen Arbeitsschriff könnte man auch für das beim Graben gefundene Gold notwendig machen, wenn mann dann noch für diesen Arbeitsschritt einen skill machen würde wäre Gold einiges wervoller (Bsp. Edelsteine).
Aber da ist eine Frage von technischer Seite: "Kann man für jede 0185-Handlung einen Skill anlegen?"


Also ich kan mir eigentlich nichts besonderes vorstellen was in einem Fluß noch so rum treibt, die Betonung liegt hier auf treibt, es muss ja leicht genug sein um wirglich herumgetrieben zu werden. Das einzige was mir noch einviele wären evt. kleine Edelsteine, aber sonst kann ich mir nichts vorstellen was man bei Goldwaschen noch so finden könnte,.....

...naja fast nichts, also so wie ich das Goldwaschen in Erinnerung habe müsste da noch feiner Sand bei anfallen, also als Illaitem Quarzsand, das würde als Nebeneffekt diamanten wertfoller machen,.... aber wie gesagt da müsste mal jemand was zu sagen der sich mit Goldwaschen auskennt.


edit: Zum Thema Goldadern, soetwas war tatsächlich schon von der Zwergenstadt geplant, es ist aber wohl technisch sehr komplex weil man dafür eine neue Geländeart einführen müsste. Zudem hätte das zur Folge das nurnoch jene Gold bekämen die sich eine Mine leisten können, was auf kurz oder lang eine Monopolstellung für einige wenige reiche goldschmiede bedeuten würde. Außerdem hätten neue Goldschmiede dann so gut wie garkeine Chance.

Posted: Tue Jan 21, 2003 5:15 pm
by Adano Eles
Na ja, Algen und Kieselsteine. Jetzt müsste man nur noch einen Nutzen für so etwas finden...

Posted: Tue Jan 21, 2003 5:25 pm
by Gandela
Algen ist eine gute Idee, für sie gäb es meiner Meinung nach auch gute verwendungszwecke im Druiedentum (mögliche Tränke gibt es ja noch unzähliege), aber es stellt sich dort dann wieder die Frage in wie weit sich der technische Aufwand dafür lohnen würde- ob die Programmierer deken das es sich lohnen würde.

Posted: Tue Jan 21, 2003 5:54 pm
by Galim
hm, ihr macht das so umständlich, dabei geht das auch einfach.

antstatt das man beim graben auf erz, kohle und ab und an edelsteine oder gold stösst, könnte man es so einrichten das man bei jedem schaufelschlag, beim dem man erz oder kohle findet auch einen erdklumpen findet. diesen klumpen kann man dann später im fluss waschen (dafür bräuchte man dann eine goldwäscherschüssel), in diesen erdklumpen kann man dann mit der selben warscheinlichkeit, bzw. häufigkeit wie beim graben edelsteine oder gold finden. das ganze hätte nichtnur realistischen sinn, es gäbe auch einen weiteren aspekt. der erdklumpen wäre nämlich so schwer wie kohle, folge wäre das man weniger erz und kohle tragen kann und doch öfters das graben unterbrechen muss. und wer die erde nicht waschen will, also nicht auf edelsteine und gold scharf ist, legt diese einfach weg (ist halt nur dreck ;) )

Posted: Tue Jan 21, 2003 8:45 pm
by Fieps
Gandela wrote: Also ich kan mir eigentlich nichts besonderes vorstellen was in einem Fluß noch so rum treibt, die Betonung liegt hier auf treibt, es muss ja leicht genug sein um wirglich herumgetrieben zu werden. Das einzige was mir noch einviele wären evt. kleine Edelsteine, aber sonst kann ich mir nichts vorstellen was man bei Goldwaschen noch so finden könnte,.....
Hm? Treiben Gold Nuggets oben auf der Wasserfläche herum?
Nein diese werden auch von Grund geschürft, aus dem Grunde wurden damals so eine Art Holzrinnen angelegt, damit man nicht am Grunde von Flüssen suchen muss und noch aus anderweitigen Gründen.
Es schliesst sich daher nicht aus das schwere "Teilschen" noch mit geschürft werden könnten. Also ausser Algen etc. grobe Brocken Kieselsteine befangen sich damals auch oft im Sieb.

Posted: Tue Jan 21, 2003 8:57 pm
by Gandela
Also ich glaube das man beim goldwaschen das Wasser "siebt" und dann kleine teilchen gold und keine ganzen nuggets herraus fischt.... also wenn du da mehr weißt wäre ich dir dankbar wenn dus mal für die ganz dummen erklärst den ich kenn nur das aus nem Sonntag nachmttag Western und darauf kann man sich wohl kaum beziehen....

Posted: Tue Jan 21, 2003 9:15 pm
by Fieps
Natürlich findet man keine grossen Nuggets aus denen man einen ganzen Ring schmieden könnte, oder zumindestens ist das nur sehr selten der Fall gewesen. Dennoch schwimmen auch keine kleinen Klumpen auf der Wasseroberfläche herum, ausser die Strömung ist stark genug das...... na das lass ich jetzt lieber das geht in Richtung Physik Kräfteverteilung; -Wirkung ;-)

Und nein ich werde meinen Erfahrungsschatz diesbezüglich jetzt nicht mitteilen, denn wir alle die wir hier wohl Illarion benutzen zapfen die grösste Informationsquelle auf der Welt überhaupt an >>> Das Internet.
Jeden den es interessiert darüber mehr zu erfahren findet mit einem Fingerschnippen alles was er darüber wissen muss auf diversen Wissenseiten. Und als das ich hier eine Grobbeschreibung darüber gebe, kann man ganz einfach einen wissenschaftlichen, historischen Beitrag dazu lesen.

Posted: Thu Jan 23, 2003 4:46 pm
by Topinambur
Soviel ich weiß, ist Gold schwerer als Gestein.Es wird also kaum weggespült und treibt wohl nicht im Wasser, aber das sind tatsächlich Haarspaltereien. Die Details interessieren kaum.
@ Lennier: Die zusätzliche Möglichkeit Gold zu schürfen, wird nicht zu einem Überangebot an Gold führen, da man nicht gleichzeitig in der Mine, am Wasser und an der Oberfläche arbeitet! Wenn in der Mine und am Wasser die Wahrscheinlichkeit auf Gold zu treffen gleich hoch ist, wie an der Oberfläche, dann wird sich an der Goldmenge die im Umlauf ist nicht viel ändern. Als Zwerg ist es mir natürlich ein Anliegen in der Mine zu arbeiten! Deswegen finde ich den Vorschlag unterstützenswert :wink:

Posted: Thu Jan 23, 2003 4:53 pm
by Adano Eles
Ich muss nicht erst mit dem Finger schnippen, um zu wissen, dass es beim Goldschürfen darauf ankommt, winzige Goldsplitter aufzuspüren, die im Laufe vieler Äonen einen Fluss herab gespült wurden und sich nun mit allerlei Schlamm, Sand und Kieseln zusammen im Flussbett finden.
Deshalb wird es auch "Waschen" genannt. Man nimmt sich eine Menge des Schlamms mit einem Teller vom Flussgrund und spült vorsichtig die leichten Bestandteile heraus, so dass die schwereren Kiesel und Nuggets zurückbleiben.

Posted: Thu Jan 23, 2003 8:04 pm
by Lennier
Natürlich beschreibt das Goldwaschen wie Adano schon sagte, die Bearbeitung des Materials am Flussbett - nicht das Wasser selbst - dieses dient nur dem Vorgang des Waschens um den "Dreck" zubeseitigen (leichtes Material wird halt ehr wieder weggespült als schweres Material)

Un einer eventuellen Frage vorzugreifen, wie das Gold in das Flussbett gelangt - Dies geschieht natürlich durch starke und andauernde (über jahr Millionen wirkende) Abtragungs- und Transportkräfte des Wassers - Schweres Material (Wie Gold) braucht halt nur ein "wenig" länger oder grössere Kräfte (stärkerer Abfluss bedingt durch lange Regenzeiten oder Schmelzwasser) um aus seinem Ursprungsgebiet im Gebirge in das Vorland, irgendwo hintransportiert zu werden....


@ Topinambur...

Mit den "Überangebot" an Gold ging ich eigentlich auf die Idee von dir, Turnupto und Kyra ein, in der ihr auf verschiedenste Weise spezielle Gold- und Erzminen vorschlagen habt. Vielleicht kam es so nicht von dir, aber zumindest Kyra wünschte sich dadurch eine Mehrung der Goldvorräte, was aber dem Ausgangsvorschlag von Sir Giandor entgegengestzt wäre - War aber im ganzen Zusammenhang erstmal nur eine Feststellung der Differenzen zwischen den verschiedenen Ideen......

Aber, um auf eure Idee der speziellen Minen zurückzukommen (vielleicht war es von dir selbst ja anders gemeint), eine Mine, welche im Hauptsächlichem dem Goldabbau dient, (Turnupto erwähne auch noch Goldadern) führt natürlich bei höherer Wahrscheinlichkeit des Goldfindens und einer überproportionalen Ausbeutung durch die Spieler (viele wollen ja alles sein - wollen auch Goldschmied sein oder mit Gold handeln) zu einer Mehrung der Goldvorräte....

Da du selbst aber wieder vom Goldwaschen geredet hast, so könnte ein Verlust durch anstehendes Material aus diesen "Goldminen" natürlich das ganze begrenzen. - Aber, wer explizit an einem reichen Goldvorkommen nach Gold gräbt, der will ja auch mehr Gold haben als es im Umland (könnte man natürlich auch abschaffen) zu finden wäre.....



Anonsten, die Idee mit weiter findbaren Materialien gefällt mir. Neben Sand würde ich auch Ton vorschlagen....

Posted: Fri Jan 24, 2003 11:59 am
by Topinambur
Eigentlich tendiere ich mehr zu einer Mine, die mit der gleichen Wahrscheinlichkeit Erz, Kohle und Gold sowie Edelsteine abwirft, wie die Felsen. Mir ging es anversich nur um die Minen. Eine spezielle Goldmine sollte auch nur soviel Gold abwerfen, wie eine normale. Wer hier arbeitet verzichtet also auf den Fund von den anderen Ressourcen und findet soviel Gold, wie sonst auch. Aber es stimmt, das wäre sehr mühsam hier erfolgreich zu sein. Aber wie es auch sonst in goldminen ist, könnten wir es so machen, daß man lange vergeblich sucht und dann auf eine kleine Ader stösst und auf einen Schlag einen größeren Batzen Gold findet. Natürlich wieder mit der normalen Wahrscheinlichkeit! Man hätte dann halt eine Goldmine, aber die ist, wie gesagt, für mich auch nicht ganz so interessant.

Posted: Fri Jan 24, 2003 12:10 pm
by Aragon
Eine realistischere Möglichkeit wäre, die jetzigen Steinfelder so aufzuteilen, dass man in jedem Feldnur noch eine Sache findet. Also Kohlefelder, Erzfelder, Edelsteinfelder (evtl. auch noch unterteilt), Goldfelder. Die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich wie bisher.
Gibt halt dann öfters mal nur Abraum (wenn man den auch als Gegenstand macht, bekommt man auch früher Probleme mit dem Gewicht).
Damit hat man mehr oder weniger Minen geschaffen.
Ob die Felder dann immer die gleichen Rohstoffe liefern oder nach dem Zufallsprinzip wechseln, ist eine andere Frage.
Ist nur die Frage, ob es sich technisch realisieren lässt und der Traffic für den Server dabei vertretbar bleibt.

Posted: Fri Jan 24, 2003 7:01 pm
by Lennier
Kleiner Auszug von mir mit ähnlicher Idee
Ansonsten wäre ich aber dafür, um die Idee der "Minen" wieder aufzugreifen, relevante Patches zu schaffen, die sich in der Zusammensetzung ihrer Rohstoffen von umliegenden Patches unterscheiden - Ich will damit sagen, es muß nicht unbedingt jedes Steinfeld gleich sein. Unterirdischer Boden könnte ja vielleicht wirklich mehr Gold enthalten, oder auch Edelsteine.
Beispielsweise könnte auch jeder Wald in bestimmter Variation andere Zusammensetzungen an Kräutern aufweisen...

Allerdings bräuchte man dazu mehrere gleich ausschauende, aber doch unterschiedliche Bodenfelder (2-5 Wald, 2-3 Steinfelder etc.)...

Posted: Sat Jan 25, 2003 12:18 pm
by Sir Giandor
vielleicht könnte man einfach die Zusammensetzung der umliegenden Felder an ihren Nachbarfeldern ausrichten. Also wenn ich in einem Feld mehr Gold finde als in einem anderen, so nimmt es langsam in eine andere Richtung ab. So hätte man eine Art Umkreis in der man etwas mehr von dem eine oder anderen findet und man müsste nicht manuell die ganze Karte editieren, da man eine Konstante einbauen könnte, die den Abnahmeradius bestimmt.

Nur so ne Idee