Page 1 of 1

Ausgabe übersetzter Sprache anstelle der „******* “

Posted: Tue Mar 24, 2009 7:29 pm
by Rincewind
Ist-Zustand:
Wenn man zurzeit IG einer fremden Sprache zuhört versteht man lediglich „******* “. Es ist zweckmäßig und praktisch allerdings nicht schön anzusehen.

Vorschlag:
Der Client soll statt der Sterne, Buchstaben ausgeben, die nach einfachen Regeln/Script bestimmt werden. Die Regeln/Script werden so ausgelegt, dass der ausgegebene Text zum Beispiel Zwergisch oder Elfisch (usw) klingt und aussieht.

Nutzen:

Rein Optisch und Atmosphärisch.

Umsetzung (Beispiel Zwergensprache):
Chars die die Zwergen-Sprache beherrschen werden keinen unterschied feststellen. Sprechen sie allerdings ihre Sprache werden PO’s mit Nicht-ZwergenChars feststellen, dass anstatt der Sternchen Säteze wie „Êolfrâ´k h`cabâ´k c`kolêj-rm`kâ Frollóâtrâ`k“ oder „Znêlò j-rms`kctr m-mâj-rm`k H`cam-mm-mâr'ahc“ ausgegeben werden. Das sind dann nichts anderes, als die Sätze der Char’s, die vom PO normal eingegeben wurden aber anschließend von einem Script, für Chars die die Sprache nicht beherrschen nach einfachen Regeln verändert wurden.
Am einfachsten ist die Möglichkeit das herkömmliche Alphabet abzuändern. So werden alle G’s zu K’s und die E’s du Â’s. Je nach Script stehen dann mehrere Möglichkeiten offen das eingegebene zu manipulieren. (Es handelt sich dabei eigentlich um den berühmten Verschlüsselungscode allà 1 = A, 2= B usw.)
Weitere „Verschlüsselungsmöglichkeiten“ bieten Zufällige Auswahlen und festgelegte Wörter für wichtige Dinge (zb.: Irmorom = Irmorom).


Ich habe das Prinzip des Buchstabentausches ausprobiert. Ich bin überzeugt, bei einem geschickten Code eine Vielzahl an gut klingenden Wörtern zu erhalten:
(ein geschickter Code bedeutet, dass frequente Endungen wie „en“ besonders beachtet werden.)
  • Gold -Klòolt
    Axt - Ach'ktr
    Hammer -H`cam-mm-mâr'ahc
    Bart - Bar'ahctr
    Frau - Frr'ahcaü
    Krieg - C`kr'ahcj-rmâk
Die oberen Sätze sollen übrigens: „Elfen haben kleine Flöten“ und „Wo ist mein Hammer“ bedeuten. Das von mir erstellte Versuchs-Alphabet gibt’s auf Anfrage per PM zum selbst ausprobieren. ;)

Wenn das Grundkonzept des angesprochenen Scriptes nicht zu Zeitaufwendig ist kann für jede der Rassen-Sprachen (Mensch nicht vergessen!) ein eigenes „alternatives“ Alphabet entwickelt werden. Sobald das Grundkonzept da ist reicht es die Variablen/Buchstaben auszutauschen. Beachtet werden sollte auch, dass ein funktionierendes/gut klingendes Alphabet für die Deutsche Sprache nicht unbedingt aus dem Englischem kommend gut klingen muss, da ja dort, z.B. selten endungen wie „en“ verwendet werden. (Bedeutet, man braucht zwei alternative Alphabete pro Rassen-Sprache.

Viele Grüße
Rincewind

Posted: Tue Mar 24, 2009 7:54 pm
by Rothen
Ich muss dir recht geben, mir gefällt deine Idee sehr gut.
Leider kann ich dir bei der Umsetzung nicht helfen, ich hoffe das es umgesetzt wird.

Posted: Tue Mar 24, 2009 11:20 pm
by Triton
Der Aufwand ist ja wahnsinn, obwohl mir die Idee gefällt.
Aber dass sollte uns ja nicht mehr abschrecken :wink: .
Der Aufwand ist immer gross :lol: .

Posted: Tue Mar 24, 2009 11:20 pm
by Nitram
Also echtes Übersetzen ist aus Performance Gründen ein absolutes Unding.

Meine Idee, die ich schon sehr lange habe ist ein etwas verbessertes Script wie es in den Büchern zum einsatz kommt.

Dabei werden zufällig Vokale mit Vokalen und Konsonanten mit Konsonaten ausgetauscht. Dadurch ergibt sich ein Text der nicht lesbar ist, aber die Worte sehen irgendwie noch wie echte Worte aus. Eine abwandlung für verschiedene Sprachen könnte man dann via unterschiedlicher Priorisierung der verschiedenen Buchstaben verwenden. So könnte die Echsensprache zum Beispiel zu 60% aus "s" bestehen.

Nitram

Posted: Tue Mar 24, 2009 11:56 pm
by Thanseus Valerian
Und was ist wenn jemand die verdrehten Wörter auswendig lernt?
Ausserdem kann man wenn man beim lernen einer Sprache ist und sie noch nicht gut beherrscht die Sätze nicht mehr teilweise darstellen (zB "H*a**o **h bi* *han*se**)

Posted: Tue Mar 24, 2009 11:57 pm
by Pellandria
Lernt man nicht ~genau~ so eine Sprache, fremde Wörter und ihre Bedeutung auswendig lernen?

Posted: Wed Mar 25, 2009 9:18 am
by Rincewind
Thanseus Valerian wrote:Und was ist wenn jemand die verdrehten Wörter auswendig lernt?
Soll er doch, das ist mir sowas von wurscht.
Thanseus Valerian wrote: Ausserdem kann man wenn man beim lernen einer Sprache ist und sie noch nicht gut beherrscht die Sätze nicht mehr teilweise darstellen (zB "H*a**o **h bi* *han*se**)
Su ersetzt die * einfach durch zufällige Buchstaben. "Hsaszo ssh bis shanssess"

@Nitram:
Ich muss sagen, meine Idee hat sich aus der die du ganannt hast gebildet. Wenn es performace-mäßig schwieriger ist alle zB A's durch andere Buchstaben zu ersetzten als Konsonanten oder Vokale duch %-zufällige Zeichen, ist's auch gut. Aber ist das nicht in etwa ein ähnlicher Vorgang und sollte er desshalb nicht ähnliche Rechenkraft benötigen? Ich meine ist es nicht komplizierter, jedes Zeichen mit einen Zufallswert zu ersetzten, als durch festgelegte Zeichen zu ersetzten?

Ich denke aber das ein festgelegtes Alphabet schöner aussieht. Ich hoffe trotzdem, dass das nicht zu viel Rechenkapazität verschlingen würde. Zu 70% s auszugeben funktioniert vermutlich bei der Echsensprake ganz gut, ich kann mir aber nicht denken, dass es bei anderen Sprachen schöne Wörter bildet. Aber wie schön die Wörter aussehen sollen müssen die Entwickler entscheiden.