Page 1 of 1
Äste und Zweige sammeln, aus Ästen und Zweigen Feuer machen
Posted: Sun Dec 21, 2008 5:25 pm
by Jupiter
Dieser Vorschlag besteht aus zweien, jedoch ist der eine die Vorraussetzung für den anderen.
1. Äste und Zweige sammelbar machen
Warum fällt man einen Baum um Äste und Zweige zu bekommen? Leicht unsinnig, nicht?
Daher sollte man Äste und Zweige sammeln können.
Ich habe zwei Möglichkeiten wie man sie sammeln könnte:
a) Wenn man einen Baum benutzt (also Äpfel oder Kirschen pflückst), kommt, nachdem du alle Früchte gesammelt hast, die Meldung, dass du nun um den Baum nach Zweigen und Ästen zu suchen beginnst. Darauf hin werden Äste/Zweieg in den Gürtel getan. (bei Tannen und anderen Bäumen geht es gleich)
b) Eine schönene Lösung. Äste und Zweige werden automatisch um den Baum herum gelegt, so dass man sie nur noch auf sammeln muss. man könnte es ja so einrichten, dass bei Tagesanbruch eine 1% Chance besteht, dass der Baum Äste bzw Zweige verliert. 1% ist bei der Anzahl an Bäumen mehr als genug.
2. Feuer aus Ästen/Zweigen
Den Vorschlag muss ich kaum erläutern. Man kann aus Zweiegn udn besonders aus Ästen gutes Feuer machen.
Nein, esi st nicht unnütz, so kann man eien alte Witwe spielen, die ihren Lebensunterhalt durch das sammeln von Feuerholz finanziert. Wird 1) erfüllst, muss man nicht immer Bäume fällen für ein Feuer. Kein logisch denkender Mensch würde einen Baum fällen, wenn er Äste sammeln könnte.
Posted: Sun Dec 21, 2008 5:31 pm
by Kranek
Find ich gut!
Wobei das mitm Tagesanbruch eventuell schwer umsetzbar ist. 1% Wahrscheinlichkeit pro Rotting-Cycle dürfte gehn, oder?
Posted: Sun Dec 21, 2008 5:42 pm
by Silent
Man könnte es eventuell auch so machen, dass man einen Eimer nimmt (da wir keine Körbe haben), ihn mit dem Boden um einen Baum herum zusammen "benutzt" und einen Eimer mit Ästen erhält. Das "Entleeren" von so einem Eimer könnte dann die Äste auf der Erde aufbauen, die man nur noch anzünden müsste.
Posted: Sun Dec 21, 2008 5:51 pm
by Kranek
@Silent:
Würde wieder n weiteren Gegenstand vorraussetzen. Ich denke das sollte amn wegnehmen. Einfach per Hand...wir sammeln Äpfel etc. ja au nich in EImern obwohl es logisch wäre...
Posted: Mon Dec 22, 2008 12:30 am
by Isabell
warum macht man das nicht wie früher.. das man mit ner Säge am Baum die Äste und Zweige absägen kann? das wäre besser als für 2 Zweige einen kompletten Kirschbaum zerlegen zu müssen -.-
Also Pro Säge
Posted: Mon Dec 22, 2008 12:56 am
by Pellandria
Das Problem war damals wohl das die Zahl der Bäume extrem abnahm, vielleicht könnte man einfach wieder etwas einführen wie damals nur das der Baum nciht stirbt sondern "keine Äste mehr hat" dann dauert es drei rotzyklen und er hat neue.
Posted: Mon Dec 22, 2008 1:12 am
by Kranek
Wenn man was in der Richtung macht sollte man es so amchen, dass man ohne Werkzeuge an das Zeug rankommt. Man kann ja nen Ast durchaus mit der Hand abbrechen. Und Zweige abreißen.
Und aus diesen kann man direkt ein Feuer machen, ohne Beil oder so.
Posted: Mon Dec 22, 2008 9:01 am
by Nitram
Pellandria, das komische Zeug mit dem Sterben der Bäume wurde aus dem Grund eingebaut weil genau das was du vorschlägst eben nicht geht.
Genauso das Droppen von Zweigen um die Bäume herum wäre höchstens über den "Gaia Drop" machbar welcher auch Pflanzen und Pilze und so auf der Karte verteilt. Das Problem ist halt das dieser sehr selten mal ein Feld neben einem Baum auswählt auf dem es einen Ast droppen würde.
Nitram
Posted: Mon Dec 22, 2008 10:50 am
by Jupiter
Deinen Worten, Nitram, entnehmen ich, dass man den "Gaia Drop" wohl nicht irgendwie regulieren kann, dass er nur Felder um den Bäumen absucht.
Und wie schaut es mit dem Sammeln von Zweigen aus, wenn man den Baum benutzt?
@Kranek
Mir geht es darum, dass man dem Baum garnicht schaden muss, um an Zweieg zu kommen, sondern die Zweige aufsammelt, die um den Baum liegen. Technisch gesehen sammelt man die Zweieg direkt vom Baum, aber mit der richtigen Spielernachrichten werden daraus zweige, die man vom Boden nimmt^^
PS.: Nennen wir den Gaia Drop doch Ushara Drop

Posted: Mon Dec 22, 2008 11:53 am
by Kranek
@Jupiter:
HM...ok, is mir auch recht...mir is nur der Tage wieder aufgefallen wie aufgeschmissen man is wenn man ne Erkältung, aber kein Beil hat...deswegen wäre cih für eien Möglichkeit ohne Werkzeuge Feuer zu machen...von mir aus auch ein kleines bei dem eben keine Asche übrig bleibt oder sowas...
Posted: Mon Dec 22, 2008 11:53 am
by Kranek
@Jupiter:
HM...ok, is mir auch recht...mir is nur der Tage wieder aufgefallen wie aufgeschmissen man is wenn man ne Erkältung, aber kein Beil hat...deswegen wäre cih für eien Möglichkeit ohne Werkzeuge Feuer zu machen...von mir aus auch ein kleines bei dem eben keine Asche übrig bleibt oder sowas...
Posted: Mon Dec 22, 2008 6:12 pm
by Rincewind
Also ich finde ja, die erklärung für 3 Äste/Zweige pro Baum, die abfallen, wenn man ihn umschneidet lautet folgt:
Von allen Ästen und Zweigen am Baum sind nur 3 Potenziel für ein werkstück geeigntet. Was in etwa realistisch ist.
Ein Feuer kann man natürlich aus allen Möglichen Zeug machen nicht nur aus Ästen. aber damit's richtig heiß ist sollte mann halt doch holz verwenden... so kann man damit dann auch kochen und so weiter. mit einem zusammengeschusterten Feuer aus Zweigen würde das Feuer gar nicht lange brennen.
andererseits ist es Lästig, immer ein Beil zu braucehn wenn man ein Feuer machen möchte..
Posted: Mon Dec 22, 2008 6:44 pm
by Triton
Feuerstein und Stahl währe wohl zu aufwendig,
ich mach mich aber trotzdem mal an die Grafiken.
Wobei man Feuerstein beim Bergbau finden würde und Stahl beim Schmied zu holen ist.
Posted: Mon Dec 22, 2008 6:59 pm
by Silent
Richtiges Holz benutzt man ja hauptsächlich in einem Kamin oder in einem Steinofen weil es handlicher ist, länger brennt und sich über den Winter einfacher aufbewahren lässt. Für ein Feuer irgendwo draußen richtiges Holz zu verwenden würde ich für eine Verschwendung halten, zumal es in dem Wald genug dickere abgestorbene Äste gibt (für die man gelegentlich eine Säge braucht). Habe zwar nie eine Suppe auf dem offenen Feuer gekocht, aber für alles andere ist die Hitze eher schlecht als gut, man endet irgendwann mit Kartoffeln, die außen verkohlt und innen roh sind.