Page 1 of 2
Eine Bitte: Sprachstil
Posted: Fri Feb 08, 2008 10:48 am
by Estralis Seborian
This concerns german players, only. It's about proper ingame language.
Liebe Illarioniten,
als Gamemaster sehe ich es als meine Pflicht an, die Wege, die das Spiel nimmt, zu beeinflussen. In der letzten Zeit ist mir eine Wendung aufgefallen, die ich hiermit ansprechen möchte. Es geht um den Gebrauch der deutschen Sprache im Spiel. Ich bin mir sehr wohl bewußt, dass Illarion unter anderem von nicht-Muttersprachlern, Leuten mit Lese-Rechtschreibschwäche sowie Kindern unter dem empfohlenen Mindestalter von 16 Jahren gespielt wird. Jeder bringt unterschiedliche Vorraussetzungen mit, sich in der deutschen Sprache auszudrücken. Jedoch ist es für eine angenehme Spielatmosphäre unabdinglich, dass die verwendete Sprache dem dargestellten Charakter folgt und in die mittelalterliche Fantasyumgebung passt. Daher meine Bitte, auf folgende, leicht für jeden umsetzbare Dinge zu achten:
- Satzlänge
Leider muss ich beobachten, dass bei vielen Spielern ein großer Teil der gesprochenen Sätze aus 1-3 Worten besteht. Dies kann man getrost als "Chatsprache" abtun und sollte vermieden werden. Auch wenn kurze Sätze eine schnelle Konversation zwischen Charakteren ermöglichen, ist es für unbeteiligte meist unschön. Man denke daran, dass einem in Illarion außer ein paar Pixelgrafiken nichts zu Verfügung steht als die gesprochenen Texte, um seinen Charakter und seine Handlungen zu beschreiben bzw. ihm ein Profil zu verleihen.
- Zeichensetzung
Ein Satz endet meist mit einem Punkt, Ausrufezeichen oder Fragezeichen. Dazwischen werden hin und wieder Kommata gesichtet. Satzzeichen erhöhen den Lesefluss ungemein.
- Großbuchstaben
Die Shift-, auch Umstelltaste genannt, hat die Aufgabe, Großbuchstaben zu produzieren. Jeder Satz beginnt mit einem Großbuchstaben, d.h. wenn ihr einen neuen Satz anfangt zu tippen müßt ihr die Shift-Taste drücken. Weiterhin werden alle Hauptwörter groß geschrieben.
- Rechtschreibung
Bitte gebt euch Mühe, zumindestens die Mehrzahl der Worte richtig zu schreiben. Sicherlich bringt da nicht jeder gleiche Vorraussetzungen mit, aber mit ein wenig Anstrengung kann man viele Fehler vermeiden. Eine gute Rechtschreibung ist auch in anderen Lebensbereichen wie eine Visitenkarte.
- Ausdruck
Moderne Sprache ist unseren Charakteren unbekannt. Das schließt Wendungen ein, die man als Modeerscheinungen betrachten kann. Denkt immer daran, dass unsere Charaktere Teil einer anderen Welt sind und nicht die Projektion eures Geistes auf eine Insel mit Zwergen und Elfen. Ein paar Beispiele:
- Das ist cool!
- OK!
- Geiles Schwert!
- Ich bin high.
- 2,5 Kupfer, bitte.
- Oh mein Gott!
- Geht klar, Digger.
- Alles roger.
Hier nun ein paar Beispiele von Sätzen nebst Vorschlägen zur Verbesserung:
- verkaufst du kohle
Guter Herr, habe ich das Glück auf einen Kohlenhändler getroffen zu sein?
- ich hab mein stal schilt ferloren
Wie bedauerlich, mir ist mein Stahlschild abhanden gekommen.
- ich bin hannes, händler
Gestatten, Hannes Hallbauer, meines Zeichens fahrender Marketender, stets zu Diensten.
- kannst du himmel schilt machen
Sagt, was machen eure Fortschritte bei der Fertigung bester Schilde? Mein Begehr ist ein Himmelsschild, seid ihr in der Lage, ein solches anzufertigen?
- Mein Gott!
Bei den Göttern!
- OK
Schlagt ein, guter Mann, auf diesen gar gerechten Handel.
Es gibt Spieler, die spielen bewußt simpel gestrickte Charaktere, die sich durch einen simplen Wortschatz auszeichnen. Diese sind ausdrücklich nicht gemeint, auch das bewußte Verändern von geschriebenen Worten oder grammatikalischen Strukturen zur Illustration eines Dialektes oder fremden Sprachstils ist nicht betroffen sondern ausdrücklich erwünscht.
Antworten auf dieses Posting sind meiner Meinung nach nicht nötig, es sei denn, jemand möchte dem etwas hinzufügen. Es geht ausdrücklich nicht darum, jemanden in die Pfanne zu hauen oder mit dem Finger auf bestimmte Spieler zu zeigen. Versteht dieses Posting als Appell zur Verbesserung der Atmosphäre im Spiel.
Posted: Fri Feb 08, 2008 1:17 pm
by Miklorius
Sehr richtig, was du schreibst!
Besonders das Vermeiden von moderner Sprache ist manchmal gar nicht so einfach und erfordert Aufmerksamkeit, sonst hat man schneller "okay" getippt als man denkt.
Bei "verschnörkelter" Rede ist es aber oft eine Aufwandsentscheidung. Angesichts der Textmenge und dass die Wenigsten wohl Adlige spielen, muss man nicht so sehr auf ausführliche, gehobene Sprache drängen - mehr als die von dir kritisierte Chat-inspirierten Kurzsätze sollten es aber schon sein!
Bei längeren Sätzen kommt auch das Schreibtempo des Spielers hinein, da man ja nicht sieht, ob ein anderer gerade an einem längeren Satz tippt. Notfalls also Sätze sinnvoll aufteilen und mit "..." am Ende signalisieren, dass es gleich weitergeht:
- "Hallo..." => Ausklingender Satz
- "Hallo ..." => Fortsetzung folgt gleich (auch Möglichkeit für andere einzuhaken)
Man muss IMO auch nicht die kleinsten Buchstabendreher mit dem beliebten "*[...]" oder "(( *[...] ))" korrigieren - das nervt eher, da die meisten wohl verstehen, wenn man bspw. "Buam" statt "Baum" schreibt.
Ich benutze manchmal noch Emotes in wörtlicher Rede, z.B.:
"Äh... *kratzt sich am Kopf* Da kann ich Euch leider nicht helfen."
Re: Eine Bitte: Sprachstil
Posted: Fri Feb 08, 2008 1:56 pm
by Jupiter
Estralis Seborian wrote:Zeichensetzung
Ein Satz endet meist mit einem Punkt, Ausrufezeichen oder Fragezeichen. Dazwischen werden hin und wieder Kommata gesichtet. Satzzeichen erhöhen den Lesefluss ungemein.
Also..Ausrufezeichen und Fragezeichen müssen sein. Aber bei Punkten bin ich mir nicht so sicher. Sie müssen natürlich sein, wenn das Gesprochene oder das Emote länger als ein Satz ist, damit die beiden Bestandteile des Emotes/Gesprochenen getrennt werden. Aber muss am Ende unbedingt ein Punkt? Punkte dienen dazu, dass Ende eines Satzes anzuzeigen, aber wenn wir Enter drücken und der Char den Satz von sich gibt, weiß jeder, dass er vorbei ist. Somit ist die Funktion des Punktes durch das Aussprechen des Chars übernommen worden.
Ausserdem VERSUCHE ich, bei meien Char mit verschiedenen Mittel (sprachlich, als auch von Satzbau etc.) zu arbeiten. Vorallemdamit man nicht imer weiß, welcher PO man ist. So verwende ich bei einem Char grundsätzlich keine Punkte am Ende (jedenfalls meißtens) und bei einem anderen tue ich das wohl.
Posted: Fri Feb 08, 2008 2:00 pm
by Arien Edhel
auch das bewußte Verändern von geschriebenen Worten oder grammatikalischen Strukturen zur Illustration eines Dialektes oder fremden Sprachstils ist nicht betroffen sondern ausdrücklich erwünscht

Posted: Fri Feb 08, 2008 3:47 pm
by Noradur
Lang lebe Estralis, stoler Recke und Verfechter des allgemeinen Klangwohls. Nach solch wahrem Worte sehnte sich mein Bardenohr, schon lang, drum lebe er hoch, hoch soll er, HOCH!
Posted: Fri Feb 08, 2008 3:56 pm
by Saril
*fliegt über den Post und brummt dann* Wenn die Anderen einen genug Zeit lassen für seine Tippereien aber die Meisten denken dann eh ~He lebt der noch?~ nich jeder kann 10 Finger.
Probieren kann man es aber.
Posted: Fri Feb 08, 2008 4:00 pm
by Pellandria
Mag es nun daran liegen das ich "nur" in gewissen Kreisen spiele oder in gewissen Orten, aber solch ein "Sprachstil" ist mir bis jetz nicht aufgefallen, nur "#me lacht/weint/keucht usw" finde ich immer äußerst störend.
Posted: Fri Feb 08, 2008 4:25 pm
by Anfala Atani
Ich geb ehrlich zu, ich benutze außer ein paar Kommas, wenn der Satz zu lang wird, auch keine Satzzeichen. Wir sind ja hier nicht im Deutschunterricht und schreiben Diktate. Außerdem kann ich schneller schreiben, wenn ich alles klein formuliere. Da Anfala ja als Plapperelfe verschrien ist, geht das somit auch zügiger. Es geht doch hier um Rollenspiel und ich denk ich kann meinen Text auch ohne diese Dinge zum Ausdruck bringen, die Schrift ersetzt hier das gesprochene Wort, welcher, wären wir nich im i-net, auf einer Bühne in einem Theaterstück auch nicht mit Satzende - Punkt - widergegeben wird. Außerdem kann ich eine Frage auch mit - #me den Fremden fragend an - noch einmal verdeutlichen, was ich aber für überflüssig halte weil, wer ohne Fragezeichen nicht erkennt, das eine Frage an ihn gerichtet wurde, der tut mir einfach Leid! Lasst uns doch bitte den Spaß am Rollenspiel!!!
Anfala
Posted: Fri Feb 08, 2008 4:36 pm
by Arien Edhel
Der soll euch auch bleiben.
Wenn du aber im Gegensatz zum gesprochenen Wort die Stimme am Ende bei einer Frage erhebst, kannst du das im Geschriebenen nur mit einem Fragezeichen deutlich machen.
Das ist sogar kürzer als
#me den Fremden fragend an -

Posted: Fri Feb 08, 2008 5:26 pm
by Ivar Kraftimarm
Anfala Atani wrote:Ich geb ehrlich zu, ich benutze außer ein paar Kommas, wenn der Satz zu lang wird, auch keine Satzzeichen. Wir sind ja hier nicht im Deutschunterricht und schreiben Diktate. Außerdem kann ich schneller schreiben, wenn ich alles klein formuliere. Da Anfala ja als Plapperelfe verschrien ist, geht das somit auch zügiger. Es geht doch hier um Rollenspiel und ich denk ich kann meinen Text auch ohne diese Dinge zum Ausdruck bringen, die Schrift ersetzt hier das gesprochene Wort, welcher, wären wir nich im i-net, auf einer Bühne in einem Theaterstück auch nicht mit Satzende - Punkt - widergegeben wird. Außerdem kann ich eine Frage auch mit - #me den Fremden fragend an - noch einmal verdeutlichen, was ich aber für überflüssig halte weil, wer ohne Fragezeichen nicht erkennt, das eine Frage an ihn gerichtet wurde, der tut mir einfach Leid! Lasst uns doch bitte den Spaß am Rollenspiel!!!
Anfala
unterschreib ich mal. aber bei mir ist es eher weil ich recht langsam schreibe... wenn ich da auch noch gross und klein schreibe, dann spiel ich lieber gleich nen taubstummen

Posted: Fri Feb 08, 2008 5:53 pm
by Greisling
Der ehemalige GM spricht wahr!
So manch einer weiß sich nicht recht auszudrücken, wenn es die Situation gebietet. Die Betonung liegt auf Situation, werte Leser!
Bei einer Zusammenkunft von mehreren Charakteren ist es mitunter dringend geboten schnelles Tippen an den Tag zu legen, um selbigen nicht für die anwesenden Mitspieler unnötig zu verkürzen und den Spielfluss zu erhalten.
Gleichwohl sollte ein Jeder, welcher der postmodernen Sprache zu viele Wörter gebraucht, zu zwanzig Zwergentagen Zwangsunterricht in der Universität verdammt werden. Dafür stehe ich mit meinem Namen ein.
Posted: Fri Feb 08, 2008 6:08 pm
by Noradur
Greisling wrote:Der ehemalige GM spricht wahr!
Estralis ist immernoch GM, auch wenn er momentan aus Zeitgründen eine Pause eingelegt hat, also nehmt euch seine Worte zu herzen, den sei nWort hat gewicht.
Posted: Fri Feb 08, 2008 6:09 pm
by Beldir
Achso ich weiß nicht, allerdings habe ich bei der Groß- und Kleinschreibung irgendwie das Gefühl, dass die Einstellung etwas von der Norm abweichen, so in der Art, dass die Shift-Taste erst etwas verzögert wirkt?
Kann auch einfach nur Einbildung sein.
Posted: Fri Feb 08, 2008 6:21 pm
by Greisling
Noradur wrote:Lang lebe Estralis, stolZer Recke und Verfechter des allgemeinen Klangwohls. Nach solch wahren Worten sehnte sich mein Bardenohr(,) schon lang - drum lebe er hoch, hoch soll er leben, HOCH!

Re: Eine Bitte: Sprachstil
Posted: Fri Feb 08, 2008 6:48 pm
by Richter Brown
Estralis Seborian wrote:Antworten auf dieses Posting sind meiner Meinung nach nicht nötig, es sei denn, jemand möchte dem etwas hinzufügen.
Posted: Fri Feb 08, 2008 9:23 pm
by Nitram
Für alle die als Argument bringen das sie zu langsam schreiben. Sowas kann man durch bewusstes Üben ändern. Keiner kann 10 Finger schreiben von Geburt an. Alle die das können haben das mal gelernt.
Dieses kleine Programm soll zum üben ganz gut sein:
http://www.download-tipp.de/shareware_u ... 1167.shtml
Und das schreiben mit 10 Fingern ist immer praktisch.
Achja... und zum Thema. Ich sehe es nicht als Problem an wenn man mal etwas länger braucht zum schreiben. Und wenn man Groß- und Kleinschreibung verwendet dann ist man damit zwar anfangs langsamer, aber das ändert sich mit der Zeit.
Ansonsten kann ich Estralis nur uneingeschränkt zustimmen. Egal ob man für einen Text jetzt etwas länger braucht oder nicht. Man sollte sich im Spiel einfach nicht zu kurz fassen nur um etwas Geschwindigkeit zu gewinnen.
Wobei es vielleicht auch noch zu überlegen ist, wenn der Satz den man schreibt wirklich sehr lang ist. Den Satz zwischen durch zu unterbrechen und in 2 Abschnitten zu schreiben. Das zeigt auch das ihr noch lebt.
Beispiel:
von:
Jemand: Gestatten, Hannes Hallbauer, meines Zeichens fahrender Marketender, stets zu Diensten.
zu:
Jemand: Gestatten, Hannes Hallbauer,
Jemand: meines Zeichens fahrender Marketender, stets zu Diensten.
Nitram
Posted: Fri Feb 08, 2008 9:30 pm
by Ivar Kraftimarm
son 10 finger lernprogi hab ich schon öfter probiert, bin leider immer wieder an zwei faktoren gescheitert: zeit und lust. na ja, vielleicht probier ich es in naher zukunft nochmals

(wäre zumindest sehr hilfreich)
Posted: Fri Feb 08, 2008 10:00 pm
by Magdha Tiefenerz
Aber das Spielen darf auch noch Spaß machen, oder? Sorry, aber wenn ich solche Beiträge lese, vergeht mir wirklich der Spaß am Spielen. Zehn-Finger-System lernen, nur damit man beim Tippen in Illarion schneller ist? Nun, das geht mir jedenfalls eindeutig zu weit.
Posted: Fri Feb 08, 2008 11:33 pm
by Noradur
Manche hören auch nur, was sie wollen..
Les den zweiten Teil von Nitters Post, du Nase..
Es geht nicht darum das wir Zehnfinger System lernen.. sondern um mittelalterliche oder eher "angemesene" Sprachstil im Rollenspiel. Das fördert nämlich Spaß.
@ greisling: touché
Posted: Sat Feb 09, 2008 12:17 am
by Magdha Tiefenerz
Noradur wrote:sondern um mittelalterliche oder eher "angemesene" Sprachstil im Rollenspiel.
Ja, und wie haben sie denn im Mittelalter gesprochen? Ist das, was in manchen Kreisen als "Marktsprech" bezeichnet wird, wirklich das, was das einfache Volk gesprochen hat? Was ist mit den anderen Rassen? Wie haben denn Zwerge, Elfen, Gnome, Goblins, etc. im Mittelalter gesprochen?
Es ist schon klar, daß man "moderne" Wörter meiden sollte, aber ansonsten reicht es in meinen Augen aus, wenn die Leute vollkommen normal sprechen, so daß man sie auch versteht. Ein gewisses Maß an richtiger Grammatik und Rechtschreibung gehört dazu, aber fehlerfrei ist da wohl niemand. Wenn dann noch jemand einen besonderen Dialekt, "Marktsprech" oder etwas anderes verwendet, um sich sprachlich abzuheben (Ich denke da gerade an Tirana), ist das schön und fördert auch sicherlich den Spaß, aber zwingend finde ich es nicht.
Und wenn jemand versucht, anderen vorzuschreiben, wie sie zu sprechen haben, dann setzt er sich auf ein ziemlich hohes Ross. Ich denke, daß man hier, wie fast überall, den gesunden Menschenverstand einsetzen sollte. Wenn wir hier Vorschriften aufstellen, gewinnen wir sicherlich nicht mehr Spieler.
Posted: Sat Feb 09, 2008 12:22 am
by Thanseus Valerian
Es gibt aber auch Sprachstile da ist es beabsichtigt so "seltsam" zu schreiben.
Wir wissen Beispielsweise nicht wie (hätten sie exestiert) Zwerge oder Orks reden.(Als krasses Beispiel tu ich mal Tirana nennen^^)
(mist war zu langsam)
Posted: Sat Feb 09, 2008 12:48 am
by Noradur
Magdha Tiefenerz wrote:Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemesenen" Sprachstil im Rollenspiel.
Ja, und wie haben sie denn im Mittelalter gesprochen? Ist das, was in manchen Kreisen als "Marktsprech" bezeichnet wird, wirklich das, was das einfache Volk gesprochen hat? Was ist mit den anderen Rassen? Wie haben denn Zwerge, Elfen, Gnome, Goblins, etc. im Mittelalter gesprochen?
Es ist schon klar, daß man "moderne" Wörter meiden sollte, aber ansonsten reicht es in meinen Augen aus, wenn die Leute vollkommen normal sprechen, so daß man sie auch versteht. Ein gewisses Maß an richtiger Grammatik und Rechtschreibung gehört dazu, aber fehlerfrei ist da wohl niemand. Wenn dann noch jemand einen besonderen Dialekt, "Marktsprech" oder etwas anderes verwendet, um sich sprachlich abzuheben (Ich denke da gerade an Tirana), ist das schön und fördert auch sicherlich den Spaß, aber zwingend finde ich es nicht.
Und wenn jemand versucht, anderen vorzuschreiben, wie sie zu sprechen haben, dann setzt er sich auf ein ziemlich hohes Ross. Ich denke, daß man hier, wie fast überall, den gesunden Menschenverstand einsetzen sollte. Wenn wir hier Vorschriften aufstellen, gewinnen wir sicherlich nicht mehr Spieler.
wie gesagt, du liest nur was du willst.
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
und falls es rot für dich nicht genug hervor hebt: hier nochmal in
Orange:
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
grün
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
und gelb
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
und im falle das dir einfach die schrift zu klein ist:
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
alles klar?

Posted: Sat Feb 09, 2008 1:50 am
by Arien Edhel
Magdha Tiefenerz wrote:
Und wenn jemand versucht, anderen vorzuschreiben, wie sie zu sprechen haben, dann setzt er sich auf ein ziemlich hohes Ross. Ich denke, daß man hier, wie fast überall, den gesunden Menschenverstand einsetzen sollte. Wenn wir hier Vorschriften aufstellen, gewinnen wir sicherlich nicht mehr Spieler.
Keiner hier schreibt etwas vor - Es ist eine Bitte.
Und damit wollen wir euch nicht den Spass vermiesen, sondern im Gegenteil den Spielspass erhöhen.
Auch der Tipp das Blindsystem zu erlernen sollte als Vereinfachung für euch und nicht als Vorschrift aufgefasst werden.
Glaubt doch bitte nicht immer gleich, dass wir euch etwas Böses wollen.
Posted: Sat Feb 09, 2008 2:19 am
by Ilaya Iselle van Illdoran
Ich finde diese Anmerkung gut.....zu schnell vergisst man, in welcher Zeit das Spiel spielt.
Und schnelles Tippen ERLEICHTERT das Spielen. Wer langsam tippt hat oftmals einfach kaum eine Chance *g* Vielleicht hierbei mal ein Aufruf an die Schnelltipper: Nicht jeder tippt so schnell, habt Geduld und Nachsicht

Posted: Sat Feb 09, 2008 2:58 am
by Thanseus Valerian
Also ich schreib mit ca 2-4 Fingern und bin schneller als mein Vater mit der 10 FInger Methode^^
(Freistil eben hab ich mir so angewöhnt)
Posted: Sat Feb 09, 2008 5:50 am
by Taeryon Silverlight
Also ich persönlich finde ja nicht, dass ein gehobener, altdeutsch angehauchter Sprachstil, der schon fast an den Königshof passen würde was im Mund eines einfachen Händlers zu suchen hat aber bitte

Posted: Sat Feb 09, 2008 6:11 am
by Noradur
um genau zu seien sind Händler noch krassere Redenschwinger und reden auschweifender als der Adlige graf der in seinem Eigenheim hockt.
aber ich denke, ich verstehe was du ausdrücken willst
darum stubs ich dich nochmal mit der Nase drauf.
Es gibt Spieler, die spielen bewußt simpel gestrickte Charaktere, die sich durch einen simplen Wortschatz auszeichnen. Diese sind ausdrücklich nicht gemeint, auch das bewußte Verändern von geschriebenen Worten oder grammatikalischen Strukturen zur Illustration eines Dialektes oder fremden Sprachstils ist nicht betroffen sondern ausdrücklich erwünscht.
Posted: Sat Feb 09, 2008 11:48 am
by Nitram
Ich habe nicht geschrieben das das man 10 Finger schreiben lernen muss, sondern das man es lernen KANN wenn einem das eigene Tippen zu langsam geht.
Wer keine Lust hat es zu lernen den kann man nicht zwingen. Das sehe ich mal nicht als Problem. Wer schnell schreiben will der kann es lernen.
Ein der Zeit des Spiels angemessener Schreibstil ist im Rollenspiel ganz einfach notwendig. Und was ich zum Beispiel nicht mag ist wenn ich mich anstrengen muss um einen Text zu lesen nur weil aus Gründen der Zeit auf Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung verzichtet wurde. Sowas geht mir gegen den Strich.
Einen Punkt zu setzen dauert nicht lange. Die Shift-Taste ab und an zu drücken auch nicht.
Die Einzigen von denen ich so etwas akzeptiere sind die mit einer Lese-Rechtschreib Schwäche, oder etwas ähnlichem.
Und wenn solche clevernen OOC Einwürfe im Spiel wie "(( lebst du noch?!?!?! ))" kommen, dann kann man mit denen wenn man etwas länger tippen muss etwas ganz einfaches machen. Ignorieren.
Nitram
Posted: Sat Feb 09, 2008 1:27 pm
by Miklorius
Wo wir gerade bei unpassender Sprache sind:
Das Item "Molotov-Cocktail" sollte umbenannt werden! Z.B. in Brandbombe oder so.
Posted: Sat Feb 09, 2008 1:28 pm
by Magdha Tiefenerz
Noradur wrote:
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
und falls es rot für dich nicht genug hervor hebt: hier nochmal in
Orange:
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
grün
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
und gelb
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
und im falle das dir einfach die schrift zu klein ist:
Noradur wrote:sondern um mittelalterlichen oder eher "angemessenen" Sprachstil im Rollenspiel.
alles klar?

Vielleicht solltest Du mal über die Bedeutung des Wortes "angemessen" nachdenken, denn das da oben war alles andere als angemessen.