Page 1 of 1
Pfeile schnitzen und Arbeitsunterbrechungen
Posted: Sun Jun 10, 2007 7:20 pm
by Christiana
ich weiss, ihr sucht eher nach etwas grösserem, aber kleine vorschläge müssen auch sein

ich habe hier zwei:
1. Pfeile schnitzen:
ich persönlich fände es gut, wenn man pfeile auch ausserhalb von städten ohne schreinertisch schnitzen könnte. der schreinertisch macht durchaus sinn, aber ein waldläufer hält sich ja gern den städten fern und die outlaws können ihre munition auch nicht in den städten kaufen. deshalb schlag ich vor, dass man pfeile auch an z.b. lagerfeuern schnitzen kann. von mir aus kann man dann auch den skillgain fürs schnitzen deaktivieren.
2. Arbeitsunterbrechungen: kurz gesagt, die arbeitsunterbrechungen nerven! für arbeiten wie erz abbauen, sand sieben oder kräuter sammeln mag das ja sinn machen (damit man nicht einfach arbeiten lässt und dann weg geht), aber welchen sinn macht es zum beispiel beim glas blasen?
na ja, vermutlich lässt sich das für einfache gegenstände nicht deaktivieren, oder? andererseits frag ich mich ob es so schlimm ist wenn eine komplizierte rüstung mal ohne unterbrechung gefertigt wird...
(falls es nicht deutlich war: vorschlag lautet "weg mit den blöden unterbrechungen")
Posted: Sun Jun 10, 2007 7:21 pm
by Avalyon el'Hattarr
translation? :/
Posted: Sun Jun 10, 2007 7:26 pm
by Christiana
short:
1. make arrows produceable next to campfires, because scouts and outlaws don't go into cities.
2. no more work interruptions, because its annoying ,
Posted: Sun Jun 10, 2007 7:34 pm
by Lennier
1.
Es gibt einen Grund dafür, dass es so ist wie es ist: Konsequent gleichartige Prozeduren für jede Art von Herstellungsschritten. Die Produktion von Endprodukten ist immer an ein statisches Tool gebunden. Das nun wieder auszuhöhlen wäre nicht so sinnig. Dann fangen wir wieder an alles unüberschaubar zu gestalten, Ausnahmen zur Regel zu machen.
2.
Meiner Erfahrung nach werden Gegenstände abgewickelt bis eine Unterbrechung durch Misserfolg oder durch das Fehlen von Rohstoffen, durch Angriff, durch andere Handlungen oder das Kaputtgehen von Werkzeugen erzwungen wird. Misserfolg ist skill- und attributabhängig, abhängig von der Werkzeugqualität und der Qualität von gebrauchten Zwischenprodukten. Ob man hier nochmal ansetzen kann, diesen Misserfolg zu übergehen und trotzdem weiterzumachen.. Nitram fragen

Posted: Sun Jun 10, 2007 8:12 pm
by Christiana
Lennier wrote:
2.
Meiner Erfahrung nach werden Gegenstände abgewickelt bis eine Unterbrechung durch Misserfolg oder durch das Fehlen von Rohstoffen, durch Angriff, durch andere Handlungen oder das Kaputtgehen von Werkzeugen erzwungen wird.
du meinst wenn ein gegenstand fertig ist wird ein neuer gegenstand gleicher art gestartet,
falls genug material dafür vorhanden ist?
dem ist leider nicht so... das würde auch gehen. aber momentan ist es eher ne klickorgie...
Posted: Sun Jun 10, 2007 8:42 pm
by Lennier
Ahso, nein. Da hast du Recht. Es wird immer nur eine definierte Einheitenmenge hergestellt. Bei Rüstungen 1, bei Pfeilen 5 etc. Den Vorschlag habe ich aber auch schon gemacht. Die Frage geht aber auch wieder an Nitram ob es möglich wäre. Sinnvoll ist es.
Posted: Sun Jun 10, 2007 9:16 pm
by Christiana
ach ja, zu erstens: wenn es aus rein technischen gründen nicht geht, kann man dann evtl ne waldläuferhütte irgendwo in den wald stellen in die dann eine werkbank kommt, aber kein depot? oder alternativ ne höhle in der die werkbank irgendwie so steht, dass man sie nicht gleich sieht.
Posted: Sun Jun 10, 2007 9:19 pm
by Calenleia
Da solltest du mal bei den Waldläufern vorbeischauen

Posted: Sun Jun 10, 2007 9:21 pm
by Christiana
als outlaw?

besser nicht, wenn man nicht als stachelschwein enden will

Re: Pfeile schnitzen und Arbeitsunterbrechungen
Posted: Mon Jun 11, 2007 2:38 am
by Bogan Bjölfrson
Christiana wrote:
1. Pfeile schnitzen:
ich persönlich fände es gut, wenn man pfeile auch ausserhalb von städten ohne schreinertisch schnitzen könnte. der schreinertisch macht durchaus sinn, aber ein waldläufer hält sich ja gern den städten fern und die outlaws können ihre munition auch nicht in den städten kaufen. deshalb schlag ich vor, dass man pfeile auch an z.b. lagerfeuern schnitzen kann. von mir aus kann man dann auch den skillgain fürs schnitzen deaktivieren.
Moin Christiana,
schon mal selber Pfeile gebaut? Ich meine real und richtige, kein angespitzter Stock mit Federn dran.*
Meiner Meinung nach, ist der Pfeilbau hier noch viel zu einfach. Man braucht ja nicht mal Federn und Spitzen.
In einer der drei "Bibel für den traditionellen Bogenbau" steht ein toller Spruch, den mal ein alter Indianer gesagt haben soll: "Einen brauchbaren Bogen kann jeder Depp bauen, aber gute Pfeile zu machen, ist eine Kunst" oder so ähnlich. Kann ich nur bestätigen, da ich beides herstellen kann.
Mein Pfeile mache ich übrigens vorwiegend aus Hartriegel oder Forsythie, mit Spitzen und Nocks aus Knochen, was insgesamt, mit Trocknen usw. bei jedem Satz über einen Monat dauert. Dafür sind sie dann, mal vom Lack und modernen Garn abgesehen, wie von Ötzi.
Bogan
* ist nicht böse gemeint
PS: Unter Off-Topic --> Bastelanleitung kannste sehen, wie ich Knochen bearbeite.
