Page 1 of 1
Acker selbst errichten
Posted: Mon May 14, 2007 1:15 am
by Dunklerlord
Ich denke, es wäre logischer wenn man einen Acker oder Wände selbstbauen könnte. Damit jetzt nich kommt "dann ist ja alles vollgebaut" wäre es auch sinnvoll wenn man den Acker pflegen müsste. Sprich von Unkraut befreien, weil er sonst wieder verwildert. Bei den Wänden wär das selbe, weil sie sonst einstürzen. Wenn man es mit einem Skill macht, kann man es so machen das wenn man ein hohes Skill hat die Sachen länger halten, und wenn man ein niedriges hat kürzer (logisch) Ich denke ( Nagelt mich nich darauf fest) das es doch mal geplant war, oder?
lg
Po daradur
PS: Kann das mal bitte jemand übersetzten
Posted: Mon May 14, 2007 1:35 am
by Nitram
Bei diesem Vorschlag stehen Aufwand und Nutzen in keinem Verhältniss.
So etwas umzusetzen braucht unmengen an Zeit und Arbeit.
Außerdem ist dann das Kartendesign völlig in der Hand der Spieler und da kommt nichts Gutes dabei heraus.
So wie es jetzt ist ist es gut. Kein Grund das zu ändern.
Nitram
Posted: Mon May 14, 2007 1:47 am
by Dunklerlord
ok. Danke für die schnell andwort.
Posted: Mon May 14, 2007 7:30 am
by Korm Kormsen
das mit den waenden interessiert ich weniger.
aber die acker-idee waere doch eine interessante sache - spielmaessig.
koennte man sie vielleicht in der art umsetzen, dass ackerland nicht irgendwo, sondern auf vorgegebenem "fruchtbarem Land" von den spielern durch "pflege" oder umgraben, oder aehnliches benutzbar gemacht werden kann?
Posted: Mon May 14, 2007 1:54 pm
by Halvdan
Nun, Kormi, dann müsste man die Insel in fruchtbare Zonen einteilen, wo man sich den Acker "erschürfen" kann, dies ist eine Menge aufwand und abgesehen davon bin ich ganz zufrieden, so wie sich der Acker bisher verteilt.
Posted: Mon May 14, 2007 4:50 pm
by Thorwald
Und sollte das Anlegen von Ackerflächen für Spieler möglich werden , wird es zu 1000% so ausarten wie es das beim Pflanzen von Bäumen getan hat .
Posted: Mon May 14, 2007 10:15 pm
by Halvdan
Korrekt, daher ist diser Vorschlag meiner Meinung nach abzulehnen.
Posted: Sat May 19, 2007 7:19 pm
by maryday
Generell fände Ich Palisadenzäune angebracht;
-
In general i`d find palisade-awalls according;
---
@Dunklerlord;
Erstmal selber Blumen pflanzen..zumindest für die Feen;
-
At first planting Flowers by oneself..at least for the fairies;
---
@Thorwald;
Das Pflanzen von Bäumen ist spätestens mit der Feuer-Sache ein strategischer Akt geworden
(-das Durchbrennen von Holztoren fehlt noch;
-mit genug Holz und kaltem Wasser könnte man auch Wände/Stein durchdringen, Herr Zwerg, oder nicht?

)
-
Planting trees has at least with the fire-thing become a strategic act
(-burning through wooden doors is still missing
-With enough wood and cold water, you could even get through walls/stone, Mister Dwarf, or not?

);
Posted: Mon May 28, 2007 6:54 pm
by Ronider
Ich weiß nicht wie schwer die Realisierung wäre, aber könnte man Felder nicht so "scripten" dass sie ungefähr so benutzt werden müssen.
"Du siehst verwahrlostes Feld"
Danach muss man das Feld mit einer Schaufel / Spitzhacke oder (neues Item?) Haue erst urbar machen, die Zeit und schwierigkeiten dabei hängen mit dem Farming Skill zusammen.
Danach erhält man:
"Du siehst ein gepflügtes Feld"
Auf dem sich der Bauer nach Herzenslust austoben und am "anpflanzen" versuchen kann.
Das gepflügte Feld wird dann entweder nach einer gewissen Zeit (rot circle von mir aus, so wie ein Lagerfeuer verbrennt) wieder verwahrlost,
oder mit dem Moment an dem die angepflanzten Pflanzen reif sind.
Die Kosten / Nutzen Rechnung wäre für mich schlüssig, da man dadurch eine neue Möglichkeit hat, ein wenig Farming Skill zu lernen (als Einsteiger in den Beruf), Möglichkeit zum Rp ("Wettpflügen in Greenbriar"), und außerdem das Anpflanzen von großen Feldern für einzelne Chars (was nun doch ein wenig unrealistisch ist) schwieriger wird und man mehr Leute (und damit auch interaktion) braucht, um große Mengen an Waren herzustellen (Aufwind für so Organisationen wie die Farmers Union).
Fragen, Meinungen, Beschwerden?
PS:
Die Methode wie man ein Feld bekommt wird damit nicht verändert, dass ist immer noch Sache des Baumeisters (Lennier) und sollte auch so bleiben.
Posted: Mon May 28, 2007 8:06 pm
by Korm Kormsen
fuer mich, als PO eines farmers: warum nicht, hoert sich gut an.
Posted: Wed May 30, 2007 3:54 pm
by maryday
Weinstöcke pflanzen;
Posted: Thu May 31, 2007 9:29 am
by Estralis Seborian
Derzeit können Bodenfelder nicht in ihrem Status verändert werden - man kann nur Bodenfelder durch andere austauschen, wobei ich mich meine zu erinnern, dass die Funktion in Lua noch nicht funktioniert und auch mE keinerlei Sinn darin besteht, die im Prinzip statische Karte von Illa dynamisch zu gestalten.
Wie Nitram geschrieben hat, ist der Aufwand hoch und der Nutzen gering.